![]() |
CUP
hallo,
das Thema Cup ist ja auch ein schwarzes Schaf. 1.) Supercup 2.) freiwilliger Abstieg wegen Cupgewinn 3.) Gegnerzulosung ad 1 Der Supercup war ja eigentlich bei allen TCs unbeliebt, denn wollt keiner spielen da man ja sonst gleich auf den nächsten verzichten musste sofern man halbwegs stark war. Daher wäre meine Überlegung den Supercup nicht wieder einzuführen, oder das ganze so zu fixen das man auch als Supercupsieger am nächsten Cup teilnehmen kann, ad 2 das ist meiner Meinung nach eines der größten Probleme von TC gewesen, irgendwann haben unzählige TCs gecheckt, dass man im Cup mehr als viel Geld einnehmen kann. Deswegen sind viele dann freiwillig abgestiegen und der Unterklassencup ist dann zu einer Schlacht geworden. Das muss irgendwie unterbunden werden, nur leider weiß ich nicht wie! edit: ich habs auch dann in Saison 16 gemacht und habe mehr als viel erreicht ad 3 Thema PC-Teams: was ist mit PC Teams, die sollten aus dem Cup generell so zugelost werden, dass sich PC-Teams gegenseitig rausschießen. Ich weiß nur nicht ob das technisch machbar ist! (Viele User sind ja gegen zuu starke PC Teams ausgescheiden!) ich hoffe ich konnte euch ein wenig helfen lg champion111 |
Wenns im CUP keinen Erfahrungsgewinn gibt, lohnt auch das absteigen nicht - denke ich
|
Zitat:
wenn man dann noch einen Ermüdungsskill einbaut dann ist es zwar belastung, aber man will aufgrund der aufstiegsprämie auch nicht darauf verzichten... mfg |
champion, wegen dem Geld is keiner freiwillig abgestiegen, sonder wegen dem Erfahrungsgewinn.
Habs auch nicht gut gefunden, vllt. sollte es keine Erf-Steigerungen im Cup geben. :neutral: |
Zitat:
|
Supercup kann man ruhig wieder einführen, nur halt vielleicht nicht in den ersten Saisonen, und in anderer Form.
Z. B., dass nur die Gewinner eines Cups teilnehmen. Im Cup keine Erfahrung zu vergeben, halte ich auch für eine gute Idee, so würde verhindert werden, dass sich Leute weiter unten einen Cup holen bzw. weit kommen, obwohl sie schon viel höher spielen könnten. |
Kenne auch einige user die auf Jugend umgestellt hatten. Damit diese maximale Erfahrungswerte bekommen sind sie freiwillig nicht aufgestiegen. Bin auch dafür, dass man im Cup nur Ehre und von mir aus Geld bekommen kann, jedoch keine Erfahrungspunkte!
lg - Valentin |
wenn man von Beginn an einen Cup einführt, kann man gleich von Beginn weg den Cup internationalisieren, denn dann haben alle Länder (weiß nicht welche geplant sind) dieselben Chancen, da alle gleich gestartet sind.
Wenn die Erfahrung nicht mehr so wichtig ist, dann zahlt sich absteigen eh nicht mehr aus. Außerdem muss man ja erst mal nach oben kommen und das dauert ja ewig zu beginn ... |
ich wär für einen gemeinsamen cup wo jeder auf jeden treffen kann:
erfahrung ja prämien ja stadioneinnahmen ja ich würds wie in der realität machen: der unterklassigere verein in einer paarung hat immer heimrecht, wenn beide aus der gleichen liga kommen der zuerst "gezogene" natürlich kommen gegen vereine aus oberen ligen (abhängig von der fanbase auch) mehr fans und man kann bei einem verein der viel höher spielt viel mehr eintritt verlangen wodurch das wahrscheinliche ausscheiden gegen den favoriten zumindest mit einem fetten bonus durch stadioneinnahmen weniger schmerzlich gemacht wird. also kein supercup, einen ganz normalen cup wie in jeder liga auch. die kleinen klubs können viel geld verdienen und die großen nur dann wenn sie sehr weit kommen. das hätte so ein richtiges cup flair was mir immer abgegangen ist bei tc. wichtig dafür ist nur das die engine es ermöglicht das ein schwächerer klub auch mal einen größeren schlagen kann wenn man taktisch sich was einfallen lässt, also einfahc viel mehr eingriffsmöglichkeiten in jeder hinsicht vielleicht auch sowas wie dass große teams kleinere unterschätzen, wie gesagt, da gibts ja viel raum für ideen. wir wissen alle das ein team aus den 1ten 2 ligen einfach nicht verlieren konnte gegen teams aus den unterligen (ein paar ausnahmen gabs aber das waren andere gründe... ;) ) aber es sollte möglich sein im neuen tc, natürlich muss da viel zusammenpassen und man braucht auch glück aber grundsätzlich sollte es mehr überraschungen geben können ( damit meine ich nicht einen zufallsgenerator sondern das man selber, durch gute entscheidungen, für die überrasdchung sorgen kann). natürlich wird sich der große meistens durchsetzen... |
Zitat:
Optional könnte man vor einem Cupspiel evtl. auch ein Moti-Training abhalten, um die Moti seiner BuLi-Schnösel wieder anzuheben, wenn man denn will. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.