![]() |
Qualität statt Quantität
Statt neue Features sollten die alten verbessert werden, um mehr Spielspaß zu erlangen wie zB.
Spielberechnung Taktik (es sollte das schwächere Team genauso die möglichkeit haben ein Spiel zu gewinnen) hätte da einen Vorschlag man spielt zB Direktspiel je nach dem was der Gegner spielt erhält man einen Zuschlag oder einen Abzug der Taktik ABWEHRRIEGEL +2 VORSICHTIGER SPIELAUFBAU 0 MANNDECKUNG -2 KONTROLLIERTE OFFENSIVE +1 DIREKTSPIEL 0 KURZPASS SPIEL -1 HOCH IN DEN STRAFRAUM 0 BRECHSTANGE -2 OFFENSIVES FLÜGELSPIEL +2 der gegner wählte zb. Brechstange normal hätte er einen 13er Wert aber dadurch das der gegnerische Manager Direktspiel als Taktik gewählt hatt verliert er 2Taktikpunkte Und so sollte es für jede Taktik ein Plus - Minuswert geben somit gewinnt nicht immer die bessere Manschaft und das Spiel wird Interessanter. Trainer finde nicht das die angedachte Lösung eine Lösung ist Mir fehlen Alter, Trainerpersönlichkeiten, Trainerentwicklung, Trainerstab Stadioneinnahmen Sollten um einiges erhöht werden derzeit zuwenig Geld im umlauf Mehr Geld mehr Spaß Trainingslager ungleichgewicht der Verschiedenen Trainingslager Jugend Andere Länder andere Ligabäume mehre europäsche Länder wieso mehr Spielspaß somit gibt es mehrere Meister die sich freuen ausserdem könnte es dann eine Championsleague geben Marktwert derzeit nicht realistisch DAS Spiel ist so toll es sollte nur ein wenig nachjustiert werden und nicht dauernd ein neues Feature. |
Fast alle Punkte die du hier geschrieben hast wurden schon sicher einige dutzend mal angesprochen. Aber es ist bis jz noch kaum was geschehen..:-(
Im grossen und ganzen kann ich dir nur Zustimmen. Mal schaun ob du mehr Glück hast etwas zu Bewirken. MfG |
Diskutierenswerte Vorschläge, hyde.
Bei Änderungen in der Taktikberechnung (welche ab Saison 16 aufgrund der Minderung des Trainereinflusses sowieso erfolgen wird) sollte man allerdings immer sehr vorsichtig vorgehen. Dein Vorschlag würde z.B. mit Sicherheit die Erfahrung und damit ältere Spieler entwerten, zudem die Taktikskills. Weil dadurch das taktikschwächere Team per "Zufall" doch öfters zur Taktiküberlegenheit kommt. Es sind eh schon jetzt die Teams auch in der Bundesliga verhältnismäßig jung. Man sollte nicht unbedingt diesen Zustand noch mehr unterstützen - meine Meinung. Die anderen Vorschläge halte ich für nicht so wichtig - was die Einnahmen-Seite betrifft, ist auch hier ein behutsames Vorgehen wichtig, um nicht zu sehr manche Teamchefs zu benachteilen. |
Ich finde eine Bevorteilung von "Schwächeren" in keiner Form gut - jeder hat doch eine Strategie und wie soll man etwas planen, wenn dann eh "Kommisar Zufall" noch mehr zuschlägt - ich denke, daß der bei Training, Jugend und was bekomme ich für den Spieler am TM genug vorhanden ist. Da sollte das Spiel dann wenigstens "berechenbar" sein...
Ich denke nicht, daß zu wenig Geld da ist - es war anfänglich zu viel da... - es soll sich nicht jeder alles leisten können, gerade das macht es doch aus... und das Thema - alles austrainiert hatten wir genug - das braucht glaub ich keiner... Und hat man wirklich nur dann mehr Spielspaß, wenn man mehr Geld hat?!? Eine Champions-League auch noch - bedenke bitte, daß es (Friendlies eingeschlossen) 4 Spiele/Woche gibt und nicht jeder soviel Zeit hat hier noch "international" zu spielen... Das Feature Marktwert kann so wie es ist gekübelt werden - oder endlich nachjustiert... Mehrere Meister? Ich war glaub ich noch nie Meister und hab trotzdem Spaß am Spiel - diese Titelgeilheit kann ich nicht nachvollziehen - dafür sollte ich mal Meister werden kann ich mich doppelt drüber freuen. EDIT: In Saison 6 war ich Meister :shock: |
Zitat:
Ich denke dadurch kommen skillstarke teams wieder mehr in den Vordergrund und taktik verliert an bedeutung |
Zitat:
|
Persönlich finde ich gerade den bisher kritisierten Punkt der rätselhafteren Taktikverteilung sehr interessant.
Natürlich besteht die Gefahr wie in einigen Friendlys schon gesehen dass die Zukunft von DbdT im 0:0 liegt, hier könnte durch so etwas Abhilfe geschaffen werden. Dies bedeutet ja nicht nur dass schwächere Teams plözlich zu Chancen kommen sondern auch dass Teams die ein Remis als Ziel haben auch gewinnen können. Dass ein stärkers Team nicht 1.0 gewinnt, sondern 3:0. Leider wird sich das wohl nie durch setzen. Einnahmen, na ich weiß nicht. Momentan scheinen wir in einer Phase zu sein wo jeder noch gerne alles hätte. Werden hier von Userseite konsequent Entscheidungen getroffen dann sind wir dem Ziel näher. Ich habe den Eindruck dass viele alle möglichen Spieler aufn Kopf hauen um sich doch alles leisten zu können, dann aber auf den erzielten Preis schimpfen um dann mehr Geld zu fordern. Andrerseits, wenn alle mehr haben tuts auch nicht weh ;-) TL und Marktwert unbedingt anpassen, nachjustieren! Jugis anderer Länder: Reizvoll :up: Andere Ligabäume: nicht nötig momentan. |
ich sehe die problematik bei den taktiken nicht! aber vlt. hab ich es auch nicht richtig verstanden?!
wenn man jetzt als taktisch überlegenes team gegen ein skillmäßig überlegenes team spielt, kann ja jedes ergebnis eintreten. und wenn man sowohl skillmäßig als auch taktisch überlegen ist, dann sollte man das spiel auch gewinnen. klar hängt das ergebnis stark von den TAW und TGW ab, und kann einen spielverlauf komplett auf den kopf stellen! aber genau das macht das spiel ja so interessant! es gibt mehrere möglichkeiten um erfolgreich zu sein! lg didi |
@hyde:
stadion: das kann ich unterschreiben... viel zu schwaches gefälle bei den ligen... bzw. die einnahmen allgemein! aber was du da vorschlägst bez. taktik ist absoluter schwachsinn.... :roll: das ev. der ZUFALL entscheidet ob man taktisch überlegen is oder nicht... dann gehen wir doch gleich würfeln um die vierteln :mrgreen: schwächere teams können gewinnen bzw. genwinnen schon jetzt spiele als unterlegenes team. das argument gilt nicht. ;) |
Zitat:
schwächere teams haben jetzt auch schon chancen und können gewinnen. selbiges kann auch ein team das auf x spielt.... gibt genug beispiele bis ganz oben: glaubst du wirklich das team zb. vom österr. bl-meister war bei seiner auftaktniederlage wirklich schlechter als die von seinem gegner? ;) ich glaube nicht. eine zufallskomponente würde wieder nur eines bedeuten: die wertigkeit von taktik geht wieder zurück und das wollte man ja vermeiden bzw. ändern zb. durch die abschwächung der trainer auf den taktikwert. vollkommen falsche richtung... mir kommt schon eher vor das bei vielen der wunsch herrscht: geh bitte admins: bauts mehr zufall ein .... weil ich will auch mal ohne plan/spieler/trainer/taktiksystem sprich einfach mal als klar schlechterer tc gewinnen... weil ich eben per zufall zugelost bekam: gegners beste taktik -2 und meine beste taktik +2. ALSO LEUTE... :roll: anstrengen sollte man sich schon müssen.... sonst wie gesagt: würfeln wir halt um die taktische überlegenheit... dann braucht keiner mehr planen/denken/wirtschafen usw. dann nennen wir das spiel: du bist der zufallsmeister |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.