Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Ligaspiel (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=299)
-   -   4 Taktiken sinnvoll? (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=51959)

marty88 17.05.2011 15:00

4 Taktiken sinnvoll?
 
Hi!

Inwiefern zahlt es sich aus 4 Taktiken zu spielen? wenn man 3 spielt und damit eine wiederholen muss-was passiert dann bei der wiederholung-ist eine wiederholung immer mit einer spürbar geringeren taktikbewertung verbunden oder zahlen sich 4 taktiken gar nicht aus da die wiederholung nicht wirklich viel ausmacht?

nixoblivion 17.05.2011 15:18

Zitat:

Zitat von marty88 (Beitrag 805248)
ist eine wiederholung immer mit einer spürbar geringeren taktikbewertung verbunden

JA!
Es kommt halt drauf an wie stark deine 3 stärksten Taktiken sind... wenn du keine Taktik hast, die stark genug ist, um sie zu wiederholen, dann spiel lieber mit 4.

Stiffler 17.05.2011 16:25

Beobachte mal den Markt, Trainer, lies im Forum etc.

Schnell wirst du heraus finden dass findige Teamchefs schon lange auf die eine Supertaktik setzen anstatt auf 4. Die eine Taktik hat halt dann meist bei dem Trainer schon alleine 13-15 Punkte, da muss dann keine zweite, oder gar dritte vierte fünfte.... sein

Erscheint mir heute auch völlig fremd mit 4 Taktiken (erfolgreich) anzutreten. :-D Hätte aber auch wieder Vorteile

MKnelangen 17.05.2011 16:31

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 805355)
Beobachte mal den Markt, Trainer, lies im Forum etc.

Schnell wirst du heraus finden dass findige Teamchefs schon lange auf die eine Supertaktik setzen anstatt auf 4. Die eine Taktik hat halt dann meist bei dem Trainer schon alleine 13-15 Punkte, da muss dann keine zweite, oder gar dritte vierte fünfte.... sein

Erscheint mir heute auch völlig fremd mit 4 Taktiken (erfolgreich) anzutreten. :-D Hätte aber auch wieder Vorteile

Öhm, widerspreche dir ungern bin aber überhaupt nicht deiner Meinung. Sehe eigentlich 3 spielbare Taktiken als absolutes Minimum an. Die Abzüge bei einer Taktikwiederholung sind sehr hoch und außerdem wird man für die jeweiligen Gegner zu ausrechenbar wenn man nur 1-2 Taktiken spielt, erst Recht wenn man eine davon 3 Viertel lang verwendet.

Ich persönlich spiele durchaus nicht unerfolgreich derzeit 5 Taktiken und habe seit Ewigkeiten keine mehr wiederholt.:-D

Stiffler 17.05.2011 16:37

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 805367)
Öhm, widerspreche dir ungern bin aber überhaupt nicht deiner Meinung. Sehe eigentlich 3 spielbare Taktiken als absolutes Minimum an. Die Abzüge bei einer Taktikwiederholung sind sehr hoch und außerdem wird man für die jeweiligen Gegner zu ausrechenbar wenn man nur 1-2 Taktiken spielt, erst Recht wenn man eine davon 3 Viertel lang verwendet.

Ich persönlich spiele durchaus nicht unerfolgreich derzeit 5 Taktiken und habe seit Ewigkeiten keine mehr wiederholt.:-D

Werter Mentee :-D wenn einer widersprechen darf dann du!

Aber :lol:

Erinnere dich an deine Friendlys, sehr viele davon setzen auf eine, maximal 2 Taktiken.
Hilft es Dir zu wissen in welchen Vierteln du unterlegen bist gegen einen 5er Trainer mit Brechstange 13? ;-)

Ja ich weiß, sicherlich hilft dir das weil du den Hauch :lol: einer Ahnung haben könntest welche Taktik dir gegen welche gespielte was bringen könnte. Für den Durchschnitts TC empfiehlt sich mMn die Variante mit maximal 2 Taktiken. Jemanden zu raten 5 Taktiken zu spielen, du meine Güte, dann musst man dazu erklären welche Skills er denn für die Taktik Abwehrriegel haben muss, am besten wie er das Wechseltool mit Positionswechsel einstellt etc usw :roll:

2 reicht :mrgreen:

MKnelangen 17.05.2011 16:51

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 805383)
Werter Mentee :-D wenn einer widersprechen darf dann du!

Aber :lol:

Erinnere dich an deine Friendlys, sehr viele davon setzen auf eine, maximal 2 Taktiken.
Hilft es Dir zu wissen in welchen Vierteln du unterlegen bist gegen einen 5er Trainer mit Brechstange 13? ;-)

Ja ich weiß, sicherlich hilft dir das weil du den Hauch :lol: einer Ahnung haben könntest welche Taktik dir gegen welche gespielte was bringen könnte. Für den Durchschnitts TC empfiehlt sich mMn die Variante mit maximal 2 Taktiken. Jemanden zu raten 5 Taktiken zu spielen, du meine Güte, dann musst man dazu erklären welche Skills er denn für die Taktik Abwehrriegel haben muss, am besten wie er das Wechseltool mit Positionswechsel einstellt etc usw :roll:

2 reicht :mrgreen:

2 reichen in meinen Augen nie und nimmer. 3 sind für mich persönlich auf lange Sicht das absolute Minimum und dementsprechend wäre es unsinnig vorerst nur auf 2 davon zu setzen. Daher empfehle ich sofort mindestens 3 Taktiken zu verwenden, ideal empfinde ich 4 da man dann auch mit unterschiedlichen taktische Ausrichtungen agieren kann.

Und ich erinnere mich an meine Friendlies und sehe das viele Teams gegen mich nur mit 2 Taktiken antreten (wie z.B. Ted), ich sehe aber auch wie viel Erfolg ich dagegen habe weil ich deren Taktiken einschätzen kann. Spielt z.B. jemand 3 Viertel Brechstange gegen mich kann ich mich darauf bestens einstellen, spielt er diese saustarke Brechstange nur einmal so wird's brutal schwer für mich, vorausgesetzt er hat noch andere brauchbare Taktiken.

Stiffler 17.05.2011 17:00

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 805433)
2 reichen in meinen Augen nie und nimmer. 3 sind für mich persönlich auf lange Sicht das absolute Minimum und dementsprechend wäre es unsinnig vorerst nur auf 2 davon zu setzen. Daher empfehle ich sofort mindestens 3 Taktiken zu verwenden, ideal empfinde ich 4 da man dann auch mit unterschiedlichen taktische Ausrichtungen agieren kann.

Und ich erinnere mich an meine Friendlies und sehe das viele Teams gegen mich nur mit 2 Taktiken antreten (wie z.B. Ted), ich sehe aber auch wie viel Erfolg ich dagegen habe weil ich deren Taktiken einschätzen kann. Spielt z.B. jemand 3 Viertel Brechstange gegen mich kann ich mich darauf bestens einstellen, spielt er diese saustarke Brechstange nur einmal so wird's brutal schwer für mich, vorausgesetzt er hat noch andere brauchbare Taktiken.

Meines Wissens gibt es keinen Trainer der zu Brechstange 13 noch 2 oder 3 andere brauchbare Taktiken hat. Wenn so einer kommt und einen halbwegs vernünftigen TC findet dann wird der auch nicht mehr zu schlagen sein.

So gesehen hast du sicherlich Recht, Gute können so einen Trainer ausrechnen, doch warum schafft es in Deutschland kaum einer ihn zu stoppen mit diesem Trainer?

Wird die, beispielsweise, Brechstange nur einmal gespielt, ist sie beiweiten nicht so stark (kann man davon ausgehen)

klar sind 3 Taktiken besser, jeder Trainer hat auch in seinem defensiven, normalen oder offensiven Bereich 3 davon. Doch 2 sind (oft, sehr oft) ausreichend.
langfristig gesehen schränkt dies mMn auch nicht so stark ein bei der erneuten Trainersuche, den Spieß kann man jetzt aber auch umdrehen.

General_H 17.05.2011 18:06

Also eigentlich habt ihr beide Recht.

Natürlich wäre es immer besser, 4 oder 5 gut spielbare Taks zu haben, die man auch einsetzen kann.

Aber, und gehen wir mal davon aus, daß man mit den Taks auch das Angriffsrecht erreichen will, kann ich mit 5x Tak mit 5 Punkten selbst bei sehr guten Trainigs und mit entsprechenden Spielern kurz- bis mittelfristig wenig Erfolg haben kann.

Da sind dann 2 10er Taks trotz einmaliger Wiederholung mMn mehr wert.

Auch sollte man bedenken, selbst wenn man Taks trainiert und nicht gerade der Gambler am TM ist, was passiert ab Saison 4 - 7, wenn ein neuer Trainer kommen muß. Bekomme ich dann einen mit den 4-5 Taks, die ich gerade trainiert habe? Oder bekomme ich einfacher einen Trainer mit 2 Taks die mir zusagen. Wohl eher letzteres. ;-)

Coppelius 17.05.2011 19:47

Evtl. stellt sich halt auch die Frage, inwieweit ein Viertel mit großer taktischer Überlegenheit (z.B. bei Trainerstärke 13) nicht auch zu einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für Torchancen führen könnte?

Aber grundsätzlich bin ich natürlich auch für Vielseitigkeit in der Taktiknutzung - erst Recht im Cup mit einer möglichen Verlängerung!
Wer da mit einer einzigen Taktik rumtut: viel Spaß! :lol:

Pomme16 17.05.2011 20:57

Also ich muss Mäk da zustimmen, bin auch für mindestens 3 Taktiken, ich selbst spiele 3-5 Taktiken. Sicherlich wäre es manchmal sinnvoller eine gewaltige Taktik zu haben, aber wie Mäk schon sagt wird man da fast zu durschaubar.

Beides hat seine Vor- und Nachteile, es gibt keinen "richtigen" Weg. Man kann mit beidem erfolgreich sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.