Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Einschränkung der Features in niedrigeren Ligen (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=50533)

TommyG. 03.04.2011 16:04

Einschränkung der Features in niedrigeren Ligen
 
Diesen Beitrag von hek greife ich einmal auf und möchte ihn in einem eigenen Thread diskutieren lassen, gefällt mir nämlich sehr sehr gut:

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 775169)
Auch wir alte Hasen freuen uns auf jedes neue Feature, weil wir die alten schon kennen. Und so würde es auch einen Neueinsteiger ergehen. Umgekehrt ist für einen neuen alles neu: Elmeterspiel, Trainingslager, Transfermarkt, Trainer, Wechselregel, Teamvergleich, Clubhaus, Friendlys, Cups usw. Man muss sich das mal vorstellen was da auf einen zukommt....

Bei jedem erfolgreichen Computerspiel fangt man zuerst mit nur wenig Features an und arbeitet sich dann hoch. Das sollte hier auch sein.

Ich hab vor kurzem einen Freund dazu gebracht, komplett neu mit dbdt anzufangen (juhu, gratis-Credits:lol:). Jedenfalls hab ich versucht, ihm das Spiel zu erklären und - ja, richtig - das ist einfach fast unmöglich... dbdt ist einfach jetzt schon so komplex, dass man da als Anfänger nicht einmal den Hauch einer Chance hat, da auf die Schnelle den vollen Durchblick zu bekommen...

Deswegen die "Möglichkeiten" oder "Features", die ein Anfänger nutzen kann, etwas herabzusetzen, finde ich wirklich genial.


Ein paar Inputs von meiner Seite:
Trainermarkt erst ab der 1.Klasse oder sogar erst der 4.Unterliga offen.
Trainingslager erst ab der 4.UL.
Wechseltool erst ab der 1.Klasse.
Cup erst ab der 4.UL.
Jugend erst ab der 3.UL.

Das wäre in etwa so etwas, wie ich mir das vorstellen könnte.
Damit würde es natürlich wieder unangenehmer, abzusteigen, aber das kann ja eigentlich nur der Sinn hinter so einem Spiel sein.:becky:

Als weiteren Schritt könnte man sich auf eine Staffelung des Ganzen vorstellen. So, wie das beim Cup ja durch die Ligenzusammenfassung schon der Fall ist.
Also: 3er-Trainer kann man erst ab der 4.UL kaufen, 4er erst ab der 3.UL und 5er erst ab der 2.UL. Oder so. ein guter Trainer legt halt auch Wert auf Prestige...;-)

Ob man auch irgendwelche Statistiken oder so einschränken will, ist Geschmackssache, find ich. Wär natürlich aber auch eine Möglichkeit, das Spiel etwas "schlanker" zu machen...;-)

Die höheren Stufen in der Jugendarbeit werden auch erst nach und nach freigeschaltet (wobei ich da ausschließlich für eine Restriktion der Suchintensität wäre).

Die guten Trainingslager erst ab der 4.UL, die sehr guten erst ab der 2.UL.


Vorteil des Ganzen: Niemand bleibt mehr "freiwillig" in einer niedrigeren Liga bzw. baut halt einfach mal radikal auf Jugis um, steigt zweimal ab etc. Weil ein Abstieg dann halt eindeutige Nachteile bringt...;-)


Wie gesagt, das ist alles nur ein wilded In-den-Raum-Spekulieren. Aber ich find die Ideen immerhin so nett, dass man drüber diskutieren kann. Danke an hek.

LG
Tommy

Ribery_7 03.04.2011 16:42

bin dagagen, denn so würden die unterschiede zwischen den top clubs und den andere noch größer werden ..!

und ganz ehrlich, wo bleibt ohne transfermarkt, ohne jugiarbeit, ohne cup etc. der spaß ..?
so verscheuchst du eher neue user ^^
ein ausführliches tutorial oder ein link für mentoren wäre da meiner meinung die bessere idee ..

zniachterl 03.04.2011 17:03

Zitat:

Zitat von Ribery_7 (Beitrag 775199)
bin dagagen, denn so würden die unterschiede zwischen den top clubs und den andere noch größer werden ..!

und ganz ehrlich, wo bleibt ohne transfermarkt, ohne jugiarbeit, ohne cup etc. der spaß ..?
so verscheuchst du eher neue user ^^
ein ausführliches tutorial oder ein link für mentoren wäre da meiner meinung die bessere idee ..

Sehe ich ähnlich, bin ebenfalls klar gegen den Vorschlag.
Außerdem, wenn jemand das Spiel intensiver "studiert", sich mehr damit befasst und auch mehr Zeit dafür investiert, wird er sich a) recht schnell zurecht finden und b) (im Normalfall) auch mehr sportlichen Erfolg haben als jemand, der nur das notwendigste macht.

lg, zniachterl

the Scarecrow 03.04.2011 17:08

Schwer dagegen. Wie schon erwähnt macht das den Unterschied zwischen Unten und Oben nur eklatant groß. Außerdem hab ich das bei OFM schon gehasst, dass z.B. die Friendlycups nicht gleich für jeden zugänglich waren - BITTE NICHT!

schilcherTom 03.04.2011 17:14

Bin auch dagegen. Wär ein großer Nachteil gegenüber anderen Usern. Gerade die Features sind ein wesentliche Bestandteil des Spiels. Passt schon so wie es momentan ist.

#17 03.04.2011 17:21

Ich wäre eher für einen Thread im Forum, der ganz kurz und prägnant die ersten Schritte erklärt. Der sollte dann auch ingame verlinkt werden, am besten gleich nach der Registrierung.

xkx2005 03.04.2011 17:22

Zitat:

Zitat von TommyG. (Beitrag 775187)
Diesen Beitrag von hek greife ich einmal auf und möchte ihn in einem eigenen Thread diskutieren lassen, gefällt mir nämlich sehr sehr gut:



Ich hab vor kurzem einen Freund dazu gebracht, komplett neu mit dbdt anzufangen (juhu, gratis-Credits:lol:). Jedenfalls hab ich versucht, ihm das Spiel zu erklären und - ja, richtig - das ist einfach fast unmöglich... dbdt ist einfach jetzt schon so komplex, dass man da als Anfänger nicht einmal den Hauch einer Chance hat, da auf die Schnelle den vollen Durchblick zu bekommen...

Deswegen die "Möglichkeiten" oder "Features", die ein Anfänger nutzen kann, etwas herabzusetzen, finde ich wirklich genial.

...




LG
Tommy


weiß was du meinst und kenne das auch von anderen online-managern. man wird am anfang einfach von der komplexität "erschlagen" und mitunter verliert man dann ganz schnell die lust, weil es einfach zu kompliziert erscheint.

andererseits, ich schaue mir sehr gern alle möglichkeiten, die ein game bietet an und entscheide dann, ob es mir spaß machen könnte. von daher bin ich eher gegen ein künstliches wegsperren.

Gegenvorschlag:

man könnte ein tutorial integrieren, in welchen man beim einstieg durch sämtliche unterpunkte geleitet wird und beim erfüllen eines jeden einzelnen tutorial-schrittes bekommt man eine kleine belohnung, entweder finanzielle prämie oder gratis-credits. hilft sicherlich auch beim kennenlernen des spiels und nimmt ein wenig die komplexität.

schurdel 03.04.2011 17:35

absoluter blödsinn
wenn man ein primitives spiel spielen will, dann rate ich zu murmeln o.ä.

georeisen 03.04.2011 17:36

die idee hat was. man müsste halt mal das userverhalten kennen - das wissen aber nur die admins, ob überhaupt noch langfristig aktive teamchefs dazu kommen. Spielspaß und auch chancen in den unteren ligen sind aber sicher auch wichtig! ich hab auch einen teamchef zum spiel gebracht, der seit 5 wochen komplett neu dabei ist. er kämpft sich so durch, hat aber freunde, die ihm tipps geben - spaß hat er derzeit nicht sehr. wir motivieren ihn laufend - fällt das weg, schmeißt er das handtuch!

waldgeist 03.04.2011 18:52

ich glaube nicht, dass dies für neueinsteiger sehr reizvoll sein würde!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.