Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Ligaspiel (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=299)
-   -   ERFAHRUNGSBERICHT: 3-5-2 mit 3 gestandenen verteidigern VS 4-4-2 mit 2 MF am Flügel?! (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=50117)

Feidl 01.03.2011 15:49

ERFAHRUNGSBERICHT: 3-5-2 mit 3 gestandenen verteidigern VS 4-4-2 mit 2 MF am Flügel?!
 
hey,

möchte hier mal eure erfahrungswerte einsammeln ...

überlege seit einiger zeit mein system umzustellen und werde dies morgen erstmals testen ...

bin zwar schon lange dabei, doch hier hab ich mich noch nicht drüber getraut ...

da ich immer einen mf-überschuss habe, und mir überlege von der abwehr aus mehr offensivkraft durch gutes passspiel zu erlangen

nun möchte ich eure erfahrungen und antworten von euch einsammeln:

glaubt ihr bzw. wisst ihr ob ...

-) sollte ich 1. überhaupt mein 5er mittelfeld überhaupt aufgeben, wenn ich damit immer gut gefahren bin? ist doch auch ein gewissen vorteil

-) 3 gestanden verteidiger mehr bringen als 4 verteidiger, wobei am flügel mittelfeldspieler stehen? die anzahl an verteidigern hat sich ja damit eigentlich erhöht

-) werden mir diese mittelfeldspieler am flügel durch die besseren pass-werte auch ein besseres spiel nach vorne garantieren?

-) leidet meine abwehr darunter, das die mf'ler klar schlechtere def-skills haben?

-) sollte ich an den flügeln erfahrene mittelfeldspieler spielen lassen, oder junge spieler die den einen oder andren pass-skill mehr haben als die alten

-) sollten diese mf'ler zumindest 3-5 def-skills haben oder sollte ich gar riskieren mit nur 1-3 def-skills an den flügeln spielen zu lassen?

-) reichen 2 nominelle verteidiger die im zentrum alles dicht machen?


sollte euch das eine oder andre pro oder contra noch zusätzlich einfallen .. bitte her damit.

bin mal gespannt was ihr dazu sagt


ich selbst denke die defensive würde leiden, obwohl 4 statt 3 verteidiger aufgestellt sind. dafür könnten sich die eine oder andre torchance mehr ergeben ... auf der anderen seite denk ich mir das durch einen verteidiger mehr trotzdem eine gewissen sicherheit besteht ... als wenn ich gleich nur eine 3er verteidigung mit 2 mf'lern spielen lasse ..

muhammedassad 01.03.2011 20:01

ich denke man solte im mittelfeld in der mitte eher erfahrene die auch dev skills haben spielen lassen und auf den flügeln junge spieler und die dreier abwehr muss auch sehr gut sein damit der kasten sauber bleibt :D

rene666 01.03.2011 20:30

Zitat:

Zitat von Feidl (Beitrag 756251)

-) sollte ich 1. überhaupt mein 5er mittelfeld überhaupt aufgeben, wenn ich damit immer gut gefahren bin? ist doch auch ein gewissen vorteil

kommt auf die Taktiken an ;-)

Zitat:

Zitat von Feidl (Beitrag 756251)
-) 3 gestanden verteidiger mehr bringen als 4 verteidiger, wobei am flügel mittelfeldspieler stehen? die anzahl an verteidigern hat sich ja damit eigentlich erhöht

Jein, hängt von den gespielten Taktiken und den Vtern ab

Zitat:

Zitat von Feidl (Beitrag 756251)
-) werden mir diese mittelfeldspieler am flügel durch die besseren pass-werte auch ein besseres spiel nach vorne garantieren?

hängt von den Taktiken ab

Zitat:

Zitat von Feidl (Beitrag 756251)
-) leidet meine abwehr darunter, das die mf'ler klar schlechtere def-skills haben?

die Abwehr "leidet" nicht, jedoch wird halt der gegner. Angriff nicht schon im MF gestoppt

Zitat:

Zitat von Feidl (Beitrag 756251)
-) sollte ich an den flügeln erfahrene mittelfeldspieler spielen lassen, oder junge spieler die den einen oder andren pass-skill mehr haben als die alten

Was hast den immer mit den Flügeln? hängt von den gespielten Taktiken ab, Angriff über die Flügel, Angriff durch die Mitte,...

Zitat:

Zitat von Feidl (Beitrag 756251)
-) sollten diese mf'ler zumindest 3-5 def-skills haben oder sollte ich gar riskieren mit nur 1-3 def-skills an den flügeln spielen zu lassen?

3-5, 1-3, 8-12, gegnerabhängig

Zitat:

Zitat von Feidl (Beitrag 756251)
-) reichen 2 nominelle verteidiger die im zentrum alles dicht machen?

gegner. Angriffe kommen nicht nur übers Zentrum

ich empfehle dir mal grds im Hilfeforum die Beschreibung der einzelnen Taktiken durchzulesen ;-)
beantwortet eigentlich einige Fragen über Formation, welcher Spieler wo bei welchen gespielten Taktiken, ....

achja und wie kommst darauf das Mfler in der Aussenverteidigung gut sein sollten

flipside 01.03.2011 20:45

Zitat:

Zitat von rene666 (Beitrag 756492)

ich empfehle dir mal grds im Hilfeforum die Beschreibung der einzelnen Taktiken durchzulesen ;-)

wo soll man diese finden im hilfeforum? hab schon geforstet, ws nicht gründlich genug.
könntest bitte den link dazu posten? ;-)

milanisti 01.03.2011 21:05

Zitat:

Zitat von flipside (Beitrag 756507)
wo soll man diese finden im hilfeforum? hab schon geforstet, ws nicht gründlich genug.
könntest bitte den link dazu posten? ;-)

bitte sehr:-P


Taktiken:
Ein wesentlicher Bestandteil von DbdT ist die Taktikwahl während des Spiels. Hier kann man die Charakteristika der eigenen Mannschaft ausarbeiten und weiterentwickeln. Je nach Taktikwahl sind mehr Verteidiger, Mittelfeldspieler und Stürmer der eigenen Mannschaft im Einsatz bzw. spielt auch die Mannschaft selbst offensiver oder defensiver.


Folgende Taktiken sind defensiv:
  • Abwehrriegel: Eine der defensivsten Varianten bei DbdT, in der ein Großteil der Verteidigung im Spiel entscheidend eingreift. Daher sollte man mindestens vier Verteidiger in der Mannschaftsaufstellung haben.
  • Vorsichtiger Spielaufbau: Defensive Variante von Kontrollierte Offensive.
  • Manndeckung: Ob zentral, links oder rechts, hier sind Abwehr und Teile des Mittelfeldes mit der Aufgabe betraut, hart in die Zweikämpfe zu gehen und den Gegnern so wenig Raum wie nur möglich zu geben.
Folgende Taktiken sind normal:
  • Kontrollierte Offensive: In der Abwehr steht die Null, im Mittelfeld werden unnötige Ballverluste vermieden und wenn dann ein Angriff folgt, dann geht's schnell.
  • Direktspiel: Mit schnellen Kombinationen aus der Abwehr und dem Mittelfeld in den Sturm und den Strafraum des Gegners kommen.
  • Kurzpass Spiel: Im Mittelfeld mittels schnellen "einmal Berührens" den Ball und Gegner laufen lassen, um dann die Löcher in der Abwehr mit Steilpässen auszunutzen. Die Stürmer sorgen für den Rest.
Folgende Taktiken sind offensiv:
  • Hoch in den Strafraum: Abschlussstarke Stürmer, wobei die Pässe auch aus der Abwehr und aus dem Mittelfeld kommen können. Schüsse aus der zweiten Reihe natürlich nicht ausgeschlossen.
  • Brechstange: Die offensivste Variante. Benötigt gute Offensivspieler und mehrere Stürmer, um wirklich Erfolg zu haben.
  • Offensives Flügelspiel: Aufbau einer Flügelzange, links wie rechts. Wer dort die besten Spieler postiert und gute Stürmer im Zentrum stehen hat, wird schnell Zählbares aufs "Konto" bekommen.
Taktikansichten:
Die Takikwerte im Büro berücksichtigen alle Spieler und auch den Trainer. Bei den Taktikwerten unter "Trainig definieren" werden nur deine Spieler berücksichtigt.


Als User hat man in der Aufstellung nun die Möglichkeit, für jeden Abschnitt des Spiels eine Taktik zu wählen. Wichtig ist dabei, dass sich ein Gegner besser auf Taktiken einstellen kann, die mehrmals im Spiel gewählt werden. Dies wird sich natürlich auch im Spiel bemerkbar machen und ein sicher gewonnenes Spiel vielleicht noch zum Kippen bringen.

Grundsätzlich sollte man gemäß der gewählten Taktik auch die Mannschaft aufstellen. Es spricht natürlich nichts dagegen offensive, normale und defensive Varianten zu mischen, jedoch sollte einem bewusst sein, dass man auch genügend Spieler in den Mannschaftsteilen zu Verfügung hat, deren Stärken dann zum Tragen kommen werden. Bei der Taktikwahl ist sicher der Tüftler gefragt

flipside 01.03.2011 21:09

danke, auf dich ist verlass ;)

Basti1568 01.03.2011 21:37

http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=41140

zu langsam :-D

hab den thread schon länger offen gehabt ^^

Feidl 02.03.2011 09:49

schon klar das die taktiken wichtig sind. und zu wenig leute das erkennen wollen .... jedoch sollte nicht immer alles dafür eine antwort sein oder?

die skills haben ja immer noch einfluss auf das spiel ... und wenn ein verteidiger gute pass-werte hat (weil er eben eigentlich ein mittelfeldspieler ist), dann hat das ja nicht nur mit der taktik zu tun, ob er den pass jetzt fähiger als ein echter verteidiger nach vorne spielen kann ....

die beschreibung ist außerdem sehr wage ... und wenn man nicht "über die flügel" eingestellt hat. wird sich wohl auch der eine oder andre angriff über die flügel verirren .... in jedem fall vielen dank für die ausführliche antwort

General_H 02.03.2011 15:40

Na klar sind die Beschreibungen nicht ins kleinste Detail ausgeführt, dafür muß man dann halt auch Gespür entwickeln, ausprobieren z.b. insbesondere im Friendly. Ich glaube bis auf Kamil gibt es sonst keinen, der die Engine absolut versteht.

Generell kann man aber auch sagen, es schadet keinem VT entsprechende MF-Skills zusätzlich zu haben, bzw. auch einen Stürmer macht es nicht schlechter, wenn er nicht nur A-Skills besitzt. Wenn man viel über die Flügel spielt, sollten die Spieler mit den dazu am besten passenden Skills natürlich auch außen spielen. Andere Taktiken erfordern aber andere Lösungen.

Grundsätzlich ist es aber ein Zusammenspiel aller eigenen Komponenten und auch natürlich abhängig vom Gegner wie ein Spiel verläuft.

Da heißt es "tüfteln" ;-)

rene666 02.03.2011 16:20

Zitat:

Zitat von Feidl (Beitrag 756637)
schon klar das die taktiken wichtig sind. und zu wenig leute das erkennen wollen .... jedoch sollte nicht immer alles dafür eine antwort sein oder?

die skills haben ja immer noch einfluss auf das spiel ... und wenn ein verteidiger gute pass-werte hat (weil er eben eigentlich ein mittelfeldspieler ist), dann hat das ja nicht nur mit der taktik zu tun, ob er den pass jetzt fähiger als ein echter verteidiger nach vorne spielen kann ....

die beschreibung ist außerdem sehr wage ... und wenn man nicht "über die flügel" eingestellt hat. wird sich wohl auch der eine oder andre angriff über die flügel verirren .... in jedem fall vielen dank für die ausführliche antwort

meine Antworten warn auch keine konkretn sondern nur mal ein hinweis auf die Taktikbeschreibung im Hilfeforum als Ausgangsbasis und ausführlichere Antworten wirst hier eh nur schwer bekommen ;-)
lg und viel Spaß beim Tüffteln


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.