Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Friendlies neu überdenken!?! (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=49243)

henkman 29.01.2011 09:55

Friendlies neu überdenken!?!
 
Zitat:

Freundschaftsspiele (auch Friendlies genannt) bieten die Möglichkeit, unter "Wettkampfbedingungen" Aufstellungs- und Taktivarianten zu testen. Diese Begegnungen haben keinerlei Einfluss auf das Ligageschehen, können allerdings, ähnlich, wie im realen Fußball, wichtige Erkenntnisse und Informationen offenbaren.
Quelle: Wiki-Artikel

Und genau darum geht es:

Mir ist jetzt in der letzten Zeit aufgefallen, dass die Friendlies einen großen Stellenwert bei DbdT besitzen, man braucht nur auf die vielen Cups schauen, die derzeit laufen und noch ausgetragen werden und es werden immer mehr.

Daraufhin habe ich mir so meine Gedanken gemacht und bin zu folgenden Umdenken gekommen. Warum nicht hier ansetzen und die Admins bitten sich dieses Thema einmal näher anzunehmen.

Jeder TC ist doch daran bedacht, sich mit dem Spiel zu identifizieren, in dem er es so realitätsnah wie möglich zu verbessern sucht, oder irre ich mich da?!

Ich möchte nun folgendes anmerken:

Wäre es nicht möglich die Friendlies - egal ob einfaches oder im Cup spielendes - etwas interessanter zu gestalten?

1. Wenn die Fitness, Moti und auch die Kondi hier mit einfliessen würde, wäre es realitätsnäher.

2. Zudem könnten noch Stadioneinnahmen und Erhaltungskosten (dieses jedoch nur analog zu den Zusehern) anfallen! Wenn man diese Einnahmen abzüglich der Erhaltungskosten anschließend noch teilt, hätten beide Spieler etwas davon. Aus diesem Grunde spreche ich mich an dieser Stelle nochmals deutlich für Zuschauereinnahmen aus!


3. Auch Verletzungen sollten Einfluss auf das weitere Spielgeschehen haben, da wie im Realen auch, ein Verletzter weder zum noch nach einem Friendly eingesetzt werden kann. Ich weiß, dass dieser Punkt äußerst kontroverse Meinungen haben wird, aber es ist einfach realitätsnäher! Analog hierzu natürlich auch die Handhabe mit Gelben und Roten Karten!

Ich verspreche mir hiervon einen wesentlich höheren Spielreiz und Spaß, da nun die TC's noch mehr auf ihre Kader achten müssen als bisher und es so vielleicht auch in der Liga, insbesondere zum Saisonende hin, bestimmt spannendere Spiele und die eine oder andere Überraschung geben sollte, da ja die Physis bei permanenter Belastung einzelner Spieler darunter leidet!
Sollte ein TC neben der Liga, Friendlycup und evtl. bald DbdT - Cup spielen, benötigt er einen großen Kader, um in allen Bereichen adäquat spielen zu können. So wäre der TC zukünftig gezwungen, genau abzuwägen, wo er seine stärksten Spieler zum Einsatz bringt!

Wäre schön hierzu Eure Meinungen zu hören, da ich dieses Thema für äußerst interessant und diskussionswürdig halte!

lg henkman

iceman2163 29.01.2011 10:22

das große problem bei der idee ist, dass man dann auch friendlys spielen muss um oben mit halten zu können(stadion einnahmen und erfahrung der spieler), des weiteren ist man auch drauf angewiesen zu gewinnen, weil man die positive motivation der spieler braucht, was wiederum zu zwei schlussfolgerungen führt.
erstens man kann nicht mehr so gut testen, weil ja niemand ein friendlys verlieren will und zweitens werden dann viele versuchen friendlys gegen weit aus schwächere gegener zu machen um zu gewinnen und dadurch die motivation ihrer spieler zu pushen. auch ein schwerwiegender punkt ist, dass viele leute dann hauptsächlich friendlys machen würden um ihre jugies einzusetzten, was ihnen die nötige spielpraxis bringt um im training erfolgreich zu sein. alles in allem würde es die cups und jetzigen friendlys zerstören, deswegen ein klares nein.

edit: und zu den stadioneinnahmen: wer darf denn dann heim spielen oder prügeln sich dann alle drum das heimrecht zu haben?

henkman 29.01.2011 10:28

Zitat:

Zitat von iceman2163 (Beitrag 733127)
das große problem bei der idee ist, dass man dann auch friendlys spielen muss um oben mit halten zu können(stadion einnahmen und erfahrung der spieler), des weiteren ist man auch drauf angewiesen zu gewinnen, weil man die positive motivation der spieler braucht, was wiederum zu zwei schlussfolgerungen führt.
erstens man kann nicht mehr so gut testen, weil ja niemand ein friendlys verlieren will und zweitens werden dann viele versuchen friendlys gegen weit aus schwächere gegener zu machen um zu gewinnen und dadurch die motivation ihrer spieler zu pushen. auch ein schwerwiegender punkt ist, dass viele leute dann hauptsächlich friendlys machen würden um ihre jugies einzusetzten, was ihnen die nötige spielpraxis bringt um im training erfolgreich zu sein. alles in allem würde es die cups und jetzigen friendlys zerstören, deswegen ein klares nein.

Zitat:

...dass viele leute dann hauptsächlich friendlys machen würden um ihre jugies einzusetzten, was ihnen die nötige spielpraxis bringt um im training erfolgreich zu sein.
Und das finde ich widerum eine geeignete Möglichkeit um eine positiven Trainingseffekt zu erzielen!

Mein Hintergedanke war der, das Spiel etwas auszupeppen, da ich es absolut unrealistisch finde, dass ein Spieler, der sich evtl in einem Friendly verletzt oder eine rote Karte erhält, in der Liga weiter eingesetzt werden kann! Wo ist da der Realitätsbezug??? Ich weiß es ist ein Onlinegame! - Aber es wäre intessanter!


edit: Die Zuschauereinnahmen sollen doch geteilt werden!:oops:

Deadman3 29.01.2011 10:29

verletzungen wäre ein interessanter punkt:
ein spieler der verletzt ist sollte wenigstens im friendly auch verletzt sein und nnicht spielen können, auch wenn er sich im friendly nicht verletzen kann.

bin mir nicht sicher ob friendlys wirklich einen einfluss auf die spieler haben sollte

Basti1568 29.01.2011 10:34

Aber die grundsätzliche Idee der Friendlys bei dbdt ist ja eigentlich, dass man sich mit seinen Freunden und Bekannten messen kann.

Ich glaube, dass es zu viele erzwungene Spiele würden für viele Teamchefs. Wenn irgendwann schon fast jeden Tag ein Spiel stattfindet, verliert das Spiel ein bisschen an Reiz, fürchte ich.

Eine Idee wäre, eine richtige Saisonvorbereitung einzubauen. Da kann man dann extra Friendlys spielen, die sich auch auf Fitness, Moti, Kondi und Erfahrung auswirken. Aber die Spieler faktisch dazu zwingen, jede Woche unbedingt zwei Friendlys zu spielen, halte ich nicht für sinnvoll.

Feidl 29.01.2011 10:35

schwachsinn ... bestenfalls in der vorbereitung ....

sollen leute die oft und viel testen denn mit fitnessabzügen und verletzungen bestraft werden ... umgekehrt durch mehreinnahmen von 8393€ "belohnt" werden? ... da werden die leute bald nicht mehr testen mein freund

lg

xkx2005 29.01.2011 10:44

bin ich ehrlich gesagt dagegen.

wenn friendlys einfluss auf die mannschaft bekommen, ist man letztlich gezwungen, welche zu machen. dadurch steigt der aufwand ein team zu betreuen extrem an, ebenfalls steigt dadurch die komplexität des spiels und es wird für neueinsteiger immer schwieriger die ganzen punkte mit ihren vor-/nachteilen zu überblicken.

kenne es aus anderen games, bspw. 90minutes. dort werden die zuschauereinnahmen geteilt und friendly-einsätze haben einfluss auf das training. spielt man also nicht ständig friendlies, verliert man geld, erfahrung und trainingserfolg. das finde ich nervig und zu aufwendig.

in einem anderen game ist es z.bsp. so gelöst, das es 5 termine die saison gibt, wo man zuschauereinnahmen erzielen kann, der rest sind reine fun-friendlies. aber das wäre glaub ich zu aufwendig.

Mag.Schneckerl 29.01.2011 10:45

Zitat:

Zitat von henkman (Beitrag 733129)
Und das finde ich widerum eine geeignete Möglichkeit um eine positiven Trainingseffekt zu erzielen!

Mein Hintergedanke war der, das Spiel etwas auszupeppen, da ich es absolut unrealistisch finde, dass ein Spieler, der sich evtl in einem Friendly verletzt oder eine rote Karte erhält, in der Liga weiter eingesetzt werden kann! Wo ist da der Realitätsbezug??? Ich weiß es ist ein Onlinegame! - Aber es wäre intessanter!


edit: Die Zuschauereinnahmen sollen doch geteilt werden!:oops:

Dann hätte jedes Team 4 Spiele pro Woche, wäre auch nicht sehr realistisch. Und eine rote Karte im Cup zieht mWn auch in der realen Fussballwelt keine Sperre in der Liga nach sich - ist ja ein anderer Bewerb.

In Sachen Auswirkung auf die Spieler in in Bezug auf Training wäre es natürlich interessant. Aber eigentlich nur ein Vorteil für Leute mit nem großen Kader bzw. Jugend - also dafür!:ironie:

iceman2163 29.01.2011 11:12

Zitat:

Dann hätte jedes Team 4 Spiele pro Woche, wäre auch nicht sehr realistisch. Und eine rote Karte im Cup zieht mWn auch in der realen Fussballwelt keine Sperre in der Liga nach sich - ist ja ein anderer Bewerb.
wenn die cups irgednwann kommen sind es schon 5-6 und das ist einfach zu viel.
im mom mache ich ab und zu ein friendly aus spass oder um was zu testen, wenn es dann zum zwang wird ist es weniger schön.

General_H 29.01.2011 14:26

Bin eindeutig DAGEGEN, irgendwelche Auswirkungen vom Friendly auf den Spielerkader (Fitness/Moti/XP ...), Einnahmen (welche eh schon relativ gesehen zu hoch liegen), oder sonstwohin zuzulassen.

Hingegen sollten die Optionen im Friendly, z.B. ALLE Spieler mit Moti 5 bzw Fitness 5, ausgeweitet werden. Damit könnte man noch mehr Rückschlüsse ziehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.