Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Torabwehr schwankt (zu) wenig? (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=49002)

hek 10.01.2011 18:20

Torabwehr schwankt (zu) wenig?
 
Kein Bug, sondern eine Anregung:
Während die Torgefährlichkeit stark schwankt, ist das bei der Torabwehr - aus meiner Sicht leider - nicht der Fall. Dadurch haben die offensiven Mannschaften einen kleinen Nachteil, weil die Pech haben können und 4x einen niedrigen Wert bekommen, die defensiven Mannschaften aber nie dieses Pech haben.

Mir geht es aber nicht darum irgendwen zu stärken oder schwächen, sondern die Spiele interessanter zu machen. Ich bin normalerweise kein Freund von zu viel Glück in einem Spiel, aber ich behaupte mal: Gegen die Verteidigerschmiede kann praktisch niemand ein Tor schießen. Für die Meisterschaft ist das noch halbwegs akzeptabel, weil defensive Mannschaften ihrerseits mehr Unentschieden spielen. Aber für Cups ist das eine Katastrophe. Von mir aus gerne defensiven Taktiken mehr Konterchancen geben, dafür den Torabwehrwert stärker schwanken lassen - mir geht es nicht um eine Schwächung von X oder Y sondern nur die Matches dynamischer und gerne ein klein wenig offener zu gestalten.

Wenn manche Teams in der gesamten Saison nur 1 Gegentreffer erhalten - nicht weil sie so dominieren, sondern weil deren Torabwehr so hoch ist, dann finde ich das nicht so gut.

hyde3 10.01.2011 21:28

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 720651)
Kein Bug, sondern eine Anregung:
Während die Torgefährlichkeit stark schwankt, ist das bei der Torabwehr - aus meiner Sicht leider - nicht der Fall. Dadurch haben die offensiven Mannschaften einen kleinen Nachteil, weil die Pech haben können und 4x einen niedrigen Wert bekommen, die defensiven Mannschaften aber nie dieses Pech haben.

Mir geht es aber nicht darum irgendwen zu stärken oder schwächen, sondern die Spiele interessanter zu machen. Ich bin normalerweise kein Freund von zu viel Glück in einem Spiel, aber ich behaupte mal: Gegen die Verteidigerschmiede kann praktisch niemand ein Tor schießen. Für die Meisterschaft ist das noch halbwegs akzeptabel, weil defensive Mannschaften ihrerseits mehr Unentschieden spielen. Aber für Cups ist das eine Katastrophe. Von mir aus gerne defensiven Taktiken mehr Konterchancen geben, dafür den Torabwehrwert stärker schwanken lassen - mir geht es nicht um eine Schwächung von X oder Y sondern nur die Matches dynamischer und gerne ein klein wenig offener zu gestalten.

Wenn manche Teams in der gesamten Saison nur 1 Gegentreffer erhalten - nicht weil sie so dominieren, sondern weil deren Torabwehr so hoch ist, dann finde ich das nicht so gut.

hab kein problem mit einer schwankung wenn auch der torangriffs wert schwankungen unterliegt

waldgeist 10.01.2011 21:33

hek, hast du da viele spiele angeschaut und weißt du genau, dass es mit pech zusammenhängt bzw. der entsprechende wert durch "pech" viermal niedriger ist? - zumal die viertel-analyse ja interessant ist... interessant auch, womit genau dieser wert gekoppelt ist bzw. was darauf einfluss hat.

enton 10.01.2011 22:01

Ich kann die Beobachtungen von meiner Seite nicht bestätigen.

Wenn ich meine Erfahrungsberichte hernehmen sieht es genau umgekehrt aus.
Ich spiele 5-4-1 und natürlich schwankt die Torabwehr dementsprechend stark.
Im Gegensatz dazu sind am Toreschießen mit an sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit immer mein Stürmer und 2-3 Mittelfeldler beteiligt.

Damit schwankt in meinem Fall die Torgefährlichkeit wesentlich weniger als die Torabwehr.

Für die Schwankungsbreite spielt somit in jedem Fall das System eine wesentliche Rolle.

hek 10.01.2011 22:08

Schaut doch mal in eure Spielberichte unterteilt in die Halbzeiten. Je nachdem wer gerade am Ball ist, ist der Angriffswert mal sehr hoch und mal schießt ein Verteidiger, der ja typischerweise wenig Schusskraft hat, womit der Torangriffswert sehr niedrig ausfällt. Und dann nehmt mal den Torabwehrwert.

Wichtig, mir geht es nicht darum einzelne Taktiken/Strategien zu schwächen, ich finde aber dass man die Verteidigerbollwerke etwas abschwächen sollte (eben mehr schwankend) und dafür halt einen anderen Vorteil gibt, z.b. wer def. Taktiken spielt, hat eine höhere Chance auf einen Konter.

Verteidigerschmiede, kannst du dich noch erinnern, wann du dein letztes Tor bekommen hast? :-) In einem friendly von dir habe ich mal gesehen, dass du mit 4 Stürmer gespielt hast und es dort dazu gekommen ist. Das zählt jetzt aber nicht :-)

enton 10.01.2011 22:11

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 721042)
Schaut doch mal in eure Spielberichte unterteilt in die Halbzeiten. Je nachdem wer gerade am Ball ist, ist der Angriffswert mal sehr hoch und mal schießt ein Verteidiger, der ja typischerweise wenig Schusskraft hat, womit der Torangriffswert sehr niedrig ausfällt. Und dann nehmt mal den Torabwehrwert.

Wie gesagt kommt sehr stark auf die Taktik/ System Kombination an. Bei mir war in der ganzen Saison sehr sehr selten (ich glaube sogar kein einziges mal!) ein Verteidiger am Tore schießen beteiligt!

Spretilof 10.01.2011 22:28

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 721042)
Verteidigerschmiede, kannst du dich noch erinnern, wann du dein letztes Tor bekommen hast? :-) In einem friendly von dir habe ich mal gesehen, dass du mit 4 Stürmer gespielt hast und es dort dazu gekommen ist. Das zählt jetzt aber nicht :-)

Der SK Libera hat am 18.11.2010 sein letztes Gegentor bekommen:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=1173426

Also das geht schon. Sollte man nicht überbewerten, vor allem weil das Problem ja nicht das Tore schießen beim hyde ist. Das Problem ist das Chancen erarbeiten ;-). Wenn man vor dem Tor steht, dann gibt es genug Wahrscheinlichkeiten, mMn...

iceman2163 10.01.2011 22:31

Zitat:

Also das geht schon. Sollte man nicht überbewerten, vor allem weil das Problem ja nicht das Tore schießen beim hyde ist. Das Problem ist das Chancen erarbeiten ;-). Wenn man vor dem Tor steht, dann gibt es genug Wahrscheinlichkeiten, mMn...
sehe ich genauso, man muss die spiele erstmal analysieren und mal davon abgesehen das hyde ne gute abwehr hat, bekommt die meistens nicht mal was zu tun, weil hier taktikbewertungen im bereich von 10 und mehr zu gange sind.

hek 10.01.2011 22:35

Also bei mir kam schon mal ein Verteidiger "zum Schuss". Aber natürlich auch ansonsten gibt es viele Kombinationen. Am besten natürlich wenn Stürmer 1 Assistgeber und Stürmer 2 Schütze ist. Aber diesen Idealfall hat man nur selten. Beim Torabwehrwert ist immer der Goalie + 1 Verteidiger dabei (so jedenfalls meine Meinung). Wenn nun die Verteidiger halbwegs gleich gut sind, dann ist auch logisch, dass da die Schwankungen eher gering ausfallen. Wenn nun dieser Wert so hoch ist, dass selbst beim besten Torangriffswert kein Goal rauskommt, dann wäre das nicht gut für das Spiel.

Ob das jetzt tatsächlich ein Problem ist oder nicht, wissen die Admins am besten. Ziel des Threads ist also nicht unbedingt eine Diskussion darüber vom Zaun zu brechen, sondern dass die Admins mal schauen, ob Verteidigungsbollwerke nicht zu undurchlässig sind und somit Spielspass wegnehmen, weil man schon im vorhinein weiß: Gegen den kann ich fast unmöglich ein Tor schießen. Würde ich gegen die Verteidigerschmiede spielen, wäre nämlich genau das mein Gedanke.

ChiefFred 10.01.2011 22:47

würde es ein team geben mit genauso vielen off-skills wie hyde def-skills hat, dann könnte ihm das sicher ein tor schießen - nur so ein team gibts halt nicht, weil off-skills schwerer zu trainieren sind als def-skills... :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.