![]() |
Rufpreis bei Auktionen
Ich finde die Kosten für einen Rufpreis sind viel zu hoch. Generell sollte man hier auf 5% bis max. 10% der Rufpreissumme heruntergehen. Auch sollte es eine gewisse Obergrenze geben. So wie es derzeit geregelt ist, fangen 99% aller Auktionen bei 1 Euro an. Also entweder sollten alle Auktionen gleich, bei 1 Euro beginnen, oder man modifiziert die Kosten eines höheren Rufpreises. So wie es derzeit ist, ist es quasi eine nicht verwendete Möglichkeit.
Eine andere Geschichte sind Sofort Kaufen Auktionen, die gibt es nicht weil sie für Betrüger ein willkommenes Tool wären oder gibt es da andere Gründe? |
Zitat:
Derzeit ist der Rufpreis wirklich sinnlos, die einzigen die einen verwenden sind unerfahrene Spieler die sich damit Eigentore schießen und womöglich die Lust am Spiel verlieren. Und ja, das mit den Sofortkaufen wurde u.a. wegen des Betrugpotentials abgelehnt, das is dann nämlich wirklich schwer zu überblicken. |
sehe ich genauso und ich habe das damals auch angesprochen, als die regelung diskutiert wurde. grundsätzlich bin ich für die rufpreisabgabe, aber nicht in der höhe. bei dem preis ist diese option faktisch tod.
|
Zitat:
das würde ich cooool finden, bitte um Einführung :-D und : nieder mit dem Rufpreis !!! |
Zitat:
Zum Thema Transferjury: Nur gemeldet Transfers werden da untersucht. Wenn da jemand einen Rufpreis festlegt und 10 Sekunden vor Schluss nimmt den wer, dann kann dieser Tanfer sehr leicht übersehen werden und wird dann auch nicht untersucht. Bei einer Versteigerung müßten 2 hoch bieten, da kann man dann wesentlich mehr Rückschlüsse ziehen, z.b. wenn 2 Teams 10 Sekunden vor Schluss ein sehr hohes Gebot abgeben. Ich war am Anfang auch eher skeptisch und der Markt ist ja tatsächlich trockener als zu Zeiten ohne Rufpreisabgabe. Aber für mich passt es so. |
Als Jurymitglied kann ich nur sagen, dass auch ältere Transfers gemeldet werden bzw. auch bei kleinen Summen nachgeforscht wird. Hier sollte sich kein Cheater sicher fühlen.
Und es gibt durchaus auch Transfers, die man sich so anschaut, auch wenn sie nicht gemeldet werden. ;-) Zur Rufpreisabgabe: Früher war ich stark dagegen, mittlerweile habe ich mich damit abgefunden und von mir aus kann alles so bleiben wie es ist. Zitat:
|
Ich war beim letzten Mal für die Rufpreisabgabe, bins noch immer und werds auch beim nächsten Mal.
@ Sofort Kauf Option So gegen was wie gegen das war ich wohl gegen noch gar nichts. 8-) Aber das wird wohl eh kein Thema sein. Eine derart Transferabsprachen fördernde Option wird sowieso niemals eingeführt werden. :lol: |
Ich glaube auch nicht, dass durch die Rufpreisabgabe ein Transferbetrug eingedämmt werden kann. Deswegen gibt es ja unsere TM - Jury.
Natürlich mögen andere darüber anders denken. Das ist auch gut so. Die Abgabe begünstigt auf jeden Fall den Transferbetrug nicht! Was jeder bedenken sollte ist aber eines. Durch den Rufpreis wird der Durchsschnittsspieler auch nicht teurer verkauft werden. Mit der Abgabe schränkt ihr ja nur den potentiellen Bieterkreis ein. Vielleicht kann man damit für die totalen Luschen auch noch ein bisschen Geld lukrieren aber im Normalfall glaube ich nicht, dass man sich mit einem Rufpreis was gutes tut. |
Die Rufpreisabgabe ist eine freiwillige Abgabe und ist meiner Meinung nach auch in dieser Höhe gerechtfertigt. ;-)
Wer keine freiwillige Abgabe machen will oder die Rufpreisabgabe senken will, muss ja keinen Rufpreis eingeben ;-)8-) |
soweit ich mich erinnern kann is die rufpreisabgabe ja in kraft getreten um neue teamchefs vor überteuerten transfers zu bewahren und die schnäppchenjagt zu eröffnen! ;-) was auch gelungen ist!
find die abgabe gut, doch 10 % is schon bissale viel, vielleicht könnte man sich da etwas anderes überlegen, 5 % wär zb akzeptabel! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.