![]() |
Spieler Gesamtleistung/Gewichtung der einzelnen Werte
Hallo
bin ziemlich neu hier und hätte eine Frage an den Teamchefs aus den oberen Ligen :-) Viele Faktoren Spielen eine Rolle bei der Gesamtleistung eines Spielers und der des gesamten Teams. (A-skills, B-Skills, Moti, Fit, Taktik, Erf...) Mich würde interessieren was ihr diesen einzelnen Bereichen, also A-Skills B-Skills Gesamttaktiken (zB Mittelfeld) Erfahrung für eine Gewichtung geben würdet, um die bestmögliche Gesamtleistung festzulegen. (zB von der Gesamtleistung eines Spielers hängt 60% von den a skills ab, 15 % von den b skills, 20 % von den taktikwerten usw...) Ich stelle diese Frage weil meine B - Mannschaft am Montag bessere Taktikwerte erreicht hat als meine A - Mannschaft jemals geschafft hat. Also habe ich offensichtlich die Taktikwerte unterschätzt ;-) Was sagt ihr? Danke im Voraus! Steve |
ist unmöglich zu beantworten. Taktiken und Skills müssen verschieden analysiert werden! Erfahrung gilt für beides, ist daher auch der "wertvollste Skills"
Kann ja sein, dass deine B-Mannschaft skillschwach aber Taktikstark ist :) |
oder du hattest ein heimspiel das steigert den taktikwert auch oder aber dein gegener war taktisch etwas schwächer dann hat man offtmals auch nen leich höheren taktikwert......es gibt einfach etliche faktoren
|
es gibt aber sicherlich eine gewisse "obergrenze". wenn du z.b. einen stürmer hast mit nur 3 torinstinkt und 5 schusskraft, aber mit 5 erfahrung, bringt dir das in den höheren ligen nicht mehr viel...ich habe schon mehrer spieler abgegeben, die torschützenkönig waren und eine liga höher trafen sie nichts mehr...
|
Zitat:
Der Einfluss auf die Taktik ist unbestritten. |
Zitat:
|
Grundsätzlich sollte man Skills und Taktik vorerst getrennt betrachten.
Taktikstärke eines Spielers Den Einfluss von xp auf die Taktikstärke des einzelnen Spieler sehe ich derzeit so. Wahre Taktikstärke = Taktikwert*(xp^(2/3)/3) Daraus kann man dann viel machen. Ich zB. gib dann bei jenen Spielern, die ich aufstelle in einer Spalte eine "1" ein und es rechnet mir für die jeweilige Aufstellung automatisch die wahre Taktikstärke des aufgestellten Teams aus. Wenn man dann noch die Taktikwerte des Trainers miteinbeziehen will, kann man da nachlesen: http://forum.du-bist-der-teamchef.at...postcount=3134 Spielstärke eines Spielers Ich hab da eine individuelle Formel für mich. Es kommt dann je Spieler ein Wert zwischen ca. 20 und ca. 40 heraus. Dann mach ich eine Rangreihe und bekomm einen Überblick, welche meiner Spieler die spielstärksten sind. Spielstärke = ASkills + ((Motivation/4 + Fitness + Kondition*1,5))/2,5 + (BSkills+CSkills)/1,5 Wohl gesagt, das ist für mich passend. An den Variablen (Multiplikatoren, Divisoren und Potenzen) kann man dann beliebig und individuell herumschrauben, bis es für einen passt. In der Folge mach ich dann auch noch eine Rangreihe für die Taktikstärke der gespielten Taktiken. Dann summiere ich den Rang der Taktikstärke und den Rang der Spielstärke. So hab ich letztendlich für jeden Spieler einen einzigen Wert dort stehen. Je niedriger, umso besser (eh klar: niedriger Rang ist besser) Dann über diesen einzigen Wert wieder eine Rangreihe und du hast den totalen Überblick, welcher Spieler der wievielt beste in deinem Team ist. Damit wurde letztendlich auch Taktikstärke und Skillstärke zu einer Gesamtstärke zusammengeführt. LG Bellou p.s.: Für die Pisa-Helden ;-) Punktrechnung (* /) vor Strichrechnung (+ -) und Potenz (^) vor Division (/) |
Zitat:
daher sehe ich da keinen zusammenhang zwischen xp und index. viel eher glaube ich dass der index hochgradig mit ABCskills, motivation und fitness zusammenhängt. |
Zitat:
sonst wäre ich mit meiner unerfahrenen truppe 500 plätze weiter hinten. aber bei der umsetzung der skills im spiel(also unabhängig von der taktik),ob der spieler trifft,erfolgreich tackelt usw eher schon(50%;-)) lg speedyy |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.