![]() |
Marktwert
Mein Vorschlag wäre, in der Saisonpause alle Transferspieler derselben Gehaltsklasse, Alter und Spez.(Unterscheidung: ohne, pos, neg) der vergangenen Saison zusammenzufassen, um aus den Transfererlösen den Mittelwert zu berechnen. Dieser wäre dann der Marktwert.
Diese Zahl ist für die neuen DBDT-Spieler weitaus besser abschätzen zu lernen, wieviel die Spieler wert sind, als der momentane Unfug. Somit lässt sich auch mehr verhindern, das ein DBDT-Spieler aus Unwissenheit eine Niete zu einem völlig überhöhten Preis kauft, nur weil dieser schön angepriesen wurde. Gehaltsklasse, Alter, Spez. ist natürlich nur ein Vorschlag, es sollten mit einer +- Abweichung ähnliche Spieler zusammengefasst werden. Eine Frage bleibt, wie man den Transferzeitpunkt mit einbezieht, da sich die Spieler im laufe der Saison verändern, und eigentlich dann in eine andere Klasse fallen als zu Beginn errechnet. Aus programmiertechnischen Gründen reicht es, den Marktwert in der Saisonpause zu errechnen. Die zukünftige Saison lässt sich sowieso nur schwer abschätzen und für Anpassungen unter der Saison wäre es wahrscheinlich ein nicht mehr rechtfertigbarer Rechenaufwand. Die paar for-Schleifen werden sich wohl hinkriegen lassen! 8-) lg Ricci |
Zitat:
ich hoffe du verstehst was ich meine lg |
Zitat:
aber man könnte ja den jetztigen marktwert wieder einmal auf den aktuellen Stand setzen, weil zur Zeit ist er alles andere als passend |
Zitat:
Es stimmt schon, dass mein Vorschlag den Marktwert zu Beginn der Saison einigermassen den tatsächlichen Wert aufgrund der Tranfererlöse wiedergeben würde und am Ende einer Saison eher nicht, wegen der hohen Inflation. Nicht desto trotz hätte man eine viel bessere Übersicht und auch Einschätzung. Letzlich sollte das zählen und vor allem für Anfänger eine Hilfeleistung sein. Die jetzige Form ist eigentlich einfach nur ein billiges Klumpat, das zur Verwirrung führt und völlig unbrauchbar ist. Ich weiß, da gibs keinen Stein der Weisen, aber man sollte doch versuchen, einigermassen realistische Marktwerte anzuzeigen, anstatt das Gehalt als Basis mit 20 zu multiplizieren und fertig. |
Zitat:
mir is schon klar dass es neulinge bisserl verwirren wird, aber man brauchst ja nur die spieler am tm ansehen damit man versteht dass der MW nur als "schönheitsmerkmal" am spielerblatt steht :bounce: aber hast schon recht...zur orientierung wäre es ned so schlecht.. lg |
Zitat:
|
Ich sehe 2 Möglichkeiten für den Marktwert!:
1) Eine Formel, die den "Wert" der Spieler beschreibt. Hier fließt alles rein: Skill, Taktik, Erfahrung, Alter... Dieser Wert wird dann mit der Inflation multipliziert. Jede Saison muss dann nur die Inflation etwas angepasst werden. Es muss ja nicht 100% stimmen, kann es bei so einem System auf garnicht! 2) Diese Methode hab ich mal bei einem anderem Manager gesehn. Die Engine "schreibt" bei allen Auktionen mit und macht sich somit einen Durchschnitt des Wertes ähnlicher Spieler! Somit wird der Marktwert der Spieler immer von dem Verkaufswert ähnlicher Spieler am Transfermarkt abhängig bleiben. An dieser Formel muss nie wieder gefeilt werden, es läuft alles automatisch!! Diese Methode gibt auch sicher den genauesten Wert der Spieler. Die Frage ist nur ob man das so genau will :) |
Zitat:
Zitat:
mfg Spretilof edit: Habe jetzt meine Erinnerung gefunden: http://forum.du-bist-der-teamchef.at...che#post581676 Und da sieht man: Der Marktpreis wurde nicht erwähnt, aber die Möglichkeit ähnliche Spieler für diese Zwecke (Marktwerteinschätzung) herzunehmen wurde schon durchgedacht. Scheinbar aber nicht durchführbar gewesen (zu wenige Transfers?), oder noch auf der To-Do-Liste etwas weiter unten. |
anstatt eine fixe zahl auszurechnen, reicht es nicht wenn einfach links zu "ähnlichen" vergangenen auktionen angezeigt werden? (sortiert nach datum/ähnlichkeit)
unter umständen mit anpassbarer anzeige, falls man z.b. mehr an ähnlichen skills oder eben mehr an ähnlichen taktiken interessiert ist. gleichstarke spieler (sowohl taktik als auch skills) können sehr unterschiedlich viel wert sein, abhängig von der aufteilung der taktiken. bei skills ist das einfacher, aufgrund der a-skills, bei den taktiken kann man das aber nicht so einfach sagen |
ich hab das ja schon vor einem halben jahr mal gebracht, das es unrealistisch ist das spieler mit mw 3000 um 350.000 über den ladentisch gehn....
damals hieß es ebenfalls von wegen man kann das nicht berechnen und nicht alle skills sind gleich usw.. aber ich hab mir in der zwischenzeit was neues überlegt diese berechnung trifft zwar nicht den genauen marktwert des spielers aber es spiegelt in besser wieder! ich werde versuchen mein "system" hier mal einfach zu erklären. also man nehme einen 16 j spieler her und man gibt im einen sockelbetragwert von 50.000,- für jeden a-skill den der spieler hat erhällt er zB 10.000,- dazu für einen b-skill 7.500,- und für einen c-skill 5.000,- das ganze dann auch für die kondi (die einen finden sie sehr wichtig die anderen weniger) sagen wir mal ebenfalls 5.000,- und für jeden taktik-skill bekommt er auch noch 3.500,- und für jeden 0,1 xp dann noch 2.000,- dazu spezies würde ich zb mit 30.000,- anschlagen pro jahr was der spieler dann älter ist wird ihm dann halt wieder was abgezogen zb 15.000,- oder 20.000,- daraus könnte man dann ganz einfach eine halbwegs realistische wertanpassung erreichen! diese zahlen sind von mir natürlich nur theoretischer natur und können natürlich angepasst werden, und wenn man sie so in die engine eingibt kann man auch auf veränderungen am tm reagieren indem man sie in der saisonpause ändert wenn spieler am tm billiger oder teurer werden, aber auf alle fälle wärs realistischer als bisher! nun mal bitte eure meinung dazu! lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.