![]() |
Skandal oder Fleißarbeit?
Hi! Ich möchte hier garnicht so ein großes Fass aufmachen, aber warum sind einige Teams, grade die aus Österreich so verdammt gut und verkaufen Spieler die hier in diesem Bereich so gut wie weltklasse sind. Ich denke da z. B an Tahiti Taifun oder Ähnliche. Ich habe jetzt schon mehrfach Auktionen des gleichnamigen Teams beobachtet und da gehts heiss her. Die Spieler sind Top und die Umsätze auch. Entweder ich hab wenig Ahnung vom Spiel ( eher nicht ) oder da läuft irgendwas hinter den Kulissen. Bin ja ein Mensch der nachfragt.
Was denkt Ihr? Gruß Seb :lol: |
Zitat:
das hat schon alles sein Ordnung, keine Sorge. Es gibt im Moment einfach eine begrenzte Anzahl von wirklich guten Spielern. Und die zirkulieren bei manchen Vereinen etwas hin und her. Die meisten Mannschaften mit derartigen Spielern behalten sich die. Andere haben sich genau auf die paar "free agents" in der Kategorie spezialisiert und scheinen deswegen vielleicht öfter auf im Bezug auf solche Transfers. Aber die Preise sind da natürlich immer fast am Maximum. Wer auf der Position Bedarf hat, der wird sich ein derartiges "Monster" zulegen, egal was es kostet (weil es so wenige gibt...). Die Spieler von denen du redest sind übrigens hauptsächlich die U20-U23 Spieler der Startkader und haben mittlerweile 4 1/2 Saisonen gutes Training intus. Da schaut man dann so aus... mfg Spretilof |
Ja gewisse sind sehr gut das stimmt aber mann muss nur ein wenig sparen dann ins Forum schauen!
Weil jeder dieser Mannschaft macht Werbung über die besten Spieler die er gerade im Transfermarkt hat! Einen guten Spieler ist schwierig zu bekommen weil manche Teamchef bis 3 Sek vor dem Ende mit dem setzten warten! (versuch es mal) Ich selber halte mich auch nur knapp auf dem grünen Bereich! Ich suche lieber junge gute leute und beobachte sie am Transfermarkt! Dann merk ich mir das Datum und zeit bis er Transfer zu ende ist! Ist er dann über meinen Geld erwartungen kauf ich ihn nicht ansonsten schlag ich immer 10 Sek vor Schluss zu sofern ich das Geld besitze! lg |
Zitat:
Oder stört dich mehr die Tatsache, dass es meist österreichische Spieler sind, die viel Geld bringen?? |
nana ich weiß auch nicht wie sie das schaffen, aber sie schaffens :D
Aber ich kann nur eines antworten. Warum die Österreichischen Mannschaften besser sind ist ganz logisch. Fast 70 -80% im TC sind aus Österreich und deswegen können wir besser im Transfermarkt beobachten und kaufen. Aus Deutschland oder Schweiz sind ja nicht sehr viele Spieler im Transfermarkt. Deswegen müssen sie Legionäre kaufen, aber leider begrenzt :( Die Teams aus Österreich können auch begrenzt Legionäre kaufen, aber ist nicht nötig, weil fast 90% der Transfers aus Österreich sind... |
seavas!
es gibt eben Spieler die öfter steigen als andere und da jemanden der Unfairness oder gar des Betrugs zu bezichtigen ist wohl das ALLERLETZTE!! :twisted: nur weil du vielleicht schlecht gewirtschaftet oder trainiert hast, müssen es die anderen ja nicht auch gemacht haben! ich habe zur Zeit 1,5 mios am Konto und noch ein paar Spieler die Geld bringen werden/würden! d.h. es wäre mir sicher möglich 2,5 mios zu machen, und ich denke dass einige, wenn sie ihre Mannschaft verkaufen würden geschätzte 4-6 mios machen könnten ;-) ich würde solche Anschuldigungen in Zukunft eher unterlassen :twisted: mfg seppderrapidler |
Die Teamchefs die jetzt ganz vorne sind, haben eben gleich zu Beginn überrissen, dass sie auf junge spieler setzen müssen. Damals gabs die noch ganz billig am Markt. Die Folge davon sind überdurchschnittlich hohe Transfererlöse für diese Teamchefs, was wiederum zu besseren Spielern führt. Das ganze hat sich durch das Spiel gezogen und nun stehen die besagten Teams eben ganz oben. Nur wer gut wirtschaftet kommt so schnell nach vorne ;-)
|
Um auch noch meine Meinung abzugeben: In Deutschland gibt es ebenfalls einige wenige "Transferkaiser", aufgrund der im Vergleich zu Österreich geringen Userzahl ergeben sich logischerweise die Unterschiede in diesem Bereich.
Je mehr Manager in Deutschland spielen, desto besser wird "deren" Transfermarkt funktionieren, desto eher werden sie zu Österreich aufschließen, wiewohl, wie oben erwähnt, es derzeit bereits ein paar deutsche Teams gibt, die gut mithalten können. |
Also,
manche dieser User "leben" auch fast im Spiel. Wenn man sieht, wann diese User online sind, Beiträge schreiben, sich ihre Strategien zurechtlegen....:shock::shock::shock: Wie schon von einigen geschrieben, die meisten TCs behalten ihre super Spieler, es gibt aber wenige, die für die derzeitigen Verhältnisse "Weltklasse"-Spieler auf den Markt bringen und damit Unsummen einnehmen. Mit deutschen Spielern funktioniert das auch ähnlich. Denke, ohne überheblich klingen zu wollen, mein Team hat einen Marktwert von einigen Millionen aktuell, verkaufe aber derzeit seltenst Leistungsträger. Jeder hat halt seine Strategie. ;) |
Zitat:
Hi Sepp! Es ist keine Unterstellung. Auch kein Neid. Ich habs doch als Frage formuliert! Skeptisch darf man doch wohl noch sein,oder? :-D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.