![]() |
NEUES FEATURE: die "du-bist-der-teamchef"-BANK !!
griaß eich, schweinsbeich :) ...
zuerst einmal vorweg ... dies ist nur ein vorschlag. der zwar wohl durchdacht, aber natürlich in seiner umsetzungsmöglichkeit natürlich noch die eine oder andere schwäche haben wird .. es ist ein hirngespinnst, welches mit schon seit ein paar wochen durch den kopf geht .... grund dafür war folgender: - immer wieder der ruf nach höheren "minussalden" beim dbdt-konto - sofortige sperre bei überschreitung eines bestimmten betrages - quasi kaum möglichkeiten das finanzielle desaster zu verhindern, wenn man mal ein blackout hatte und seinen wunschspieler gekauft hat, der einfach zu teuer ist ... - vielleicht nun sogar eine bank als sponsor gewinnen natürlich gibt es viele contra's gegen meinen folgenden vorschlag, jedoch auch einige pro's da ich nicht genau weiß wie ich wohl beginnen soll, schreib ich mal drauflos und versuche es so übersichtlich wie möglich zu gestalten und mich an die gegebenen möglichkeiten, welche den admins bereits zur verfügung stehen zu halten ... das "minussalden"-dilemma: viele teamchefs, vor allem neulinge, aber auch etwas erfahrenere teamchefs stehen leider kurz vor dem ruin .. gründe? ein spielerkauf der an die -20 bis -30k geht.. und dann stehen ein oder zwei auswärtsspiele an ... man wird daraufhin für einige handlungen gesperrt um nicht noch mehr ausgeben zu können um vielleicht das schlimmste zu verhindern... nun mein vorschlag: die dbdt-saisonfinanzierung: als beispiel nehme ich einmal einen betrag von 10000 - 500000 euro her ... spieler X möchte einen kredit bei der dbdt-bank aufnehmen. die höhe des betrages beläuft sich auf 100000. spieler x erhält den betrag auf dein konto gutgeschrieben. sobald er das geld erhält steht sein neuer saldo + den 100.000,-- kreditvolumen bei seinem budget ... in klammer gesetzt der betrag minus den 100.000,-- mitsamt den zinsen .... ein runder zweistelliger betrag wäre wohl am einfachsten im kopf zu rechnen .. und wohl auch übersichtlich .. 10% zinsen am ende der saison ... was eine forderung von 110000,-- mitsich bringt. das ganze könnte man dann noch mit einer bearbeitungsgebühr von 1% noch umfangreicher machen. was jedoch vlt. dann schon zu viel des guten wäre ... am konto würde dann also stehen z.b.: +124098 ( +14098) .. oder 30400 ( -79600) .... der abstattungskredit um den kreditbetrag wieder zurückzubezahlen stehen dem user nun 2 möglichkeiten zur verfügung eine monatliche rate des gesamten kreditbetrages wird ihm vom kontoguthaben abgebucht, jeweils am spieltag und nach berechnung des spieltages (stadioneinnahmen bzw. ausgaben) ... das wären in diesem fall bei 18 spieltagen + 2 spieltage pause 20 raten zu 5500 ... mit stadioneinnahmen und geschickten transfers wohl ein betrag der für jeden verkraftbar wäre ... die zweite möglichkeit wäre eine rückzahlung am laufzeitende hier wird der kreditbetrag am laufzeitende zurückbezahlt. sollte der user die fälligen 110.000,-- nicht zur hand haben .... gäbe es eine möglichkeit, welche mir bei bisherigen erhöhungen der "30000er-grenze" eingefallen ist. der teamchef wird für eine komplette saison oder eine halbsaison gesperrt gesperrt heißt für: - stadionumbauten - am transfermarkt so stehen garantiert 0 ausgaben gegenüber den einnahmen aus heimspielen. kann der kredit dann immer noch nicht rückgeführt werden, wird er wie bisher schon bei überschreitung der "30000er-grenze" gelöscht. kommt der user durch spielerverkäufe bzw. sponsoreneinnahmen wieder ins saldoplus (betrag über 0 ;) ) ... kann er den admin anschreiben, oder die admins hinterlegen eine automatische löschung bei kontostand 0 (natürlich mit berücksichtigung des kontostandes + kredithöhe) ... bei einem kontostand nach kreditaufnahme 50000 (-60000) ... wäre das bei einem saldo zu saisonende von 20.000,-- eine sperre bis er wieder einen saldo von 130.000,-- hat. ist wohl eine faire lösung. den sperren kann man user jetzt auch schon bei überschreitung von gewissen grenzen die zinsen kann man je nach betragshöhe anpassen. das ziel der admins ist ja geld aus dem spiel zu nehmen, und das würde man so auch durch laufende zinszahlungen. im gegensatz zur realität schlage ich bei dbdt einen höheren zinsatz bei höherer kreditaufnahme vor ... da sonst ja kritik aufkommen würde wobei die "reichen" oder die "die es sich leisten können" mit niedrigen zinsen bevorzugt werden sprich 0 - 100.000,-- 10% 100.000,- bis 500.000,- zb. 15% oder 20% (weils einfacher zu rechnen ist) der kreditaufname steht natürlich das "du-bist-der-teamchef"-Sparbuch gegenüber hier ist das prinzip wohl etwas einfacher: 5% zinsen auf alle beträge bis 500.000,-- natürlich ist es kein vermögen was man sich so ansparen würde, jedoch werden die sparefrohs unter den teamchefs belohnt. die zinsen der sparbücher werden mit saisonwechsel gutgeschrieben .. die anzeite beim konto könnte wie folgt aussehen: wenn man 100.000,-- auf ein sparbuch legen möchte, würde nach abschluss des geschäftes folgender kontostand aufgeschrieben werden: 204900,-- (309900,--) .. sprich der betrag der auf dem konto liegt .. und ich klammer, umgekehrt zum kredit, der betrag PLUS geld am sparbuch, PLUS zinsen die nach der saison fällig werden. sprich 204900 + 100000 = 304900 plus 5% zinsen (5000) = 309900,-- NUN ZUM ABSCHLUSS NOCH EINMAL ALLES KURZ ZUSAMMENGEFASST IN BEISTPIELEN: kredithöhe 100.000,-- = eine rate pro spielrunde = 5500 (kreditbetrag + zinsen von 10% durch anzahl spieltage mit saisonpause (20)) oder kredithöhe 100.000,-- = rückführung mit laufzeitende = dem teamchef werden 110.000 vom konto abgezogen. sollte der teamchef dann mit 30.000,-- oder mehr ins minus kommen. wäre er für die komplette nächste saison gesperrt um mit sponsoren, verkäufen oder stadioneinnahmen sein konto wieder auszugleiche ... oder er wird so lange gesperrt bis die 110.000 zurückbezahlt wurden sparbuch 100.000,-- = 105.000,-- gutschrift bei saisonwechsel WARUM ICH MIR DENKE HIERMIT "du-bist-der-teamchef.at" NICHT ZU SCHADEN? - jeder könnte sich geld leihen - jeder erhält durch die sperre eine faire chance in ein paar spielrunden oder einer saison den spielbetrieb wieder normal aufzunehmen, sollte rückzahlungsverzug bestehen doch am wichtigsten finde ich: - es würde viel geld aus dem spiel genommen werden, weil: durch die zinsen geld aus dem spiel genommen wird durch die kreditaufname der reiz neue spieler zu kaufen höher ist, was höhere ausgaben bei transfers mitsich bringt, was auch dazu führt das bei höheren transfersummen mehr geld aus dem spiel fließt (prozentuelle abgabe bei einer auktion) so ich hab nun am früheren abend sehr viel hier reingepostet. mir natürlich alles überlegt, doch vielleicht im eifer des gefechts den einen oder andren standpunkt übersehen der es unmöglich macht eine bank in das spiel zu integrieren ... ist wie gesagt nur ein vorschlag und ich kann mit kritik für diesen vorschlag umgehen ... und höre mir auch gerne verbesserungsvorschläge für die umsetzung der teamchef-bank an ... vielleicht gibt ja nun der eine oder andre seinen senf dazu ... lg, euer feidl EDIT: da schon erste contras aufgetaucht sind: mehrfachnennung um mehrere kredite aufnehmen zu können. (matti90) finde ich natürlich einen guten einwand: könnte dadurch gelöst werden, dass die aufnahme von krediten vielleicht erst teamchefs erlaubt ist, welche schon in ihrer dritten vollen saison im spiel sind. wäre mal ein erste lösungsansatz von mir. vielen dank derweil für die konstruktive kritik |
Und was ist, wenn sich jemand zig Teams anmeldet, Kredit abhebt und dann auf seine Auktionen bietet.
Die Teams werden dann gelöscht, aber er hat das Geld. Natürlich würde das auffallen wenn mehrere Neulinge auf Auktionen eines Spielers bieten, aber auszuschließen ist es nicht! |
Ich persönlich bin gegen Kredite in jedweder Form da Geld ins Spiel kommt das es einfach nicht gibt.
Da wäre mir ein art Lizenz lieber sprich: Wenn -30k ereicht wurden für eine gewisse Zeit (9 Spiele oda so) können keine -Einkäufe am TM -kein Stadionausbau (vll ned immer sonst kommen gerade die neuen garnimmer ins plus) -keine Jugis mehr gesucht werden. Damit würde sich das Problem auch lösen können und die TC´s würden auch bestraft werden. Allerdings würde dann der schöne konkurs aus dem Spiel genommen den ich persönlich Top finde:twisted: Für Neueinsteiger könnte ev. auch noch eine Option sein das diese in den ersten 1-2 Saisonen einen dicken fetten Alert bekommen wenns mit den Finanzen kritisch wird vor allem die Jugend könnte da probleme machen. |
Zitat:
natürlich nicht in der ersten saison .. jedoch in der zweiten saison ist dann duch zurückbezahlte kredite schon einiges an geld aus dem spiel genommen .. und durch einen (garnicht so niedrigen) prozentuellen anteil eines transfererlöses der abgegeben werden muss würde von der eigentlichen kreditsumme nur noch ein wesentlich kleinerer teil übrig bleiben... so stehen beispielsweise bei einem transfererlös-abzug von 20% (keine ahnung wie hoch er wirklich ist) 100.000 euro kreditsumme .. nach abzug der 20% (sollte ein spieler um 100000 gekauft werden) 80.000 gegenüber ... wobei 110.000 rückgeführt werden ... macht also bei diesem beispiel schon 30.000 die aus dem spiel genommen wurden ... |
Find ich nicht so gut den Vorschlag. Ich vermute, dass Teamchef dann noch mehr zu einem Finanzmanager wird. Und diejenigen, die sich jetzt schon immer verrechnen und deswegen bei -30.000 ein Problem kriegen, die verrechnen sich bei Krediten und Prozenten gleich nochmehr.
|
Also ich muss schon sagen, du hast dir viel angetan mit diesem vorschlag. Leider war der Aufwand quasi umsonst:
Zitat:
|
Zitat:
naja war auch nur ein vorschlag ... und auch ich hätte mich natürlich gerne überzeugen lassen wie schwachsinnig mein vorschlag ist ... vorschlag bleibt vorschlag, kein wahlversprechen ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.