Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   managerspiel oder glücksspiel? (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=44448)

ChiefFred 03.05.2010 12:45

managerspiel oder glücksspiel?
 
ich finde, die wahrscheinlichkeiten in vielen bereichen von dbdt führen zu schwankungen, die einfach zu groß sind für ein managerspiel.

grundsätzlich sind zufallsfaktoren gut und bringen würze ins spiel. man sollte aber schon prinzipiell das gefühl haben, dass nicht das glück hauptsächlich die ergebnisse meiner entscheidungen als manager bestimmt...

mmn gibt es zu hohe schwankungen in folgenden bereichen:
  • jugendarbeit: hier am offensichtlichsten! selbst bei sehr hohen reglern kann es sein, dass man mehrmals hintereinander keinen guten jugi entdeckt. sauer verdientes und gespartes geld geht flöten, während andere mit glücksgriffen förmlich überschüttet werden und sich eine goldenen nase verdienen.
  • training: hier sehe ich zu große schwankungen bei der grundsteigerungswahrscheinlichkeit. manche spieler gehen im training ab wie raketen, andere im gleichen alter unter vergleichbaren bedingungen sind praktisch trainingsverweigerer.
  • stadion: die besucherzahlen sind auch hier sehr stark schwankend

wie gesagt, es soll ruhig weiterhin einen glücksfaktor geben, aber nicht ganz so extrem. das wäre mir ein anliegen.

wie seht ihr das? habe eine umfrage hinzugefügt und zum diskutieren ist auch ein bissl platz vorhanden ;-)

#17 03.05.2010 12:51

Auch ich bin der Meinung dass die Wahrscheinlichkeiten vor allem in der Jugend viel zu extrem sind! Der dev wurde deswegen schon öfters im Chat darauf angesprochen, anscheinend findet er allerdings, dass alles in Ordnung ist. er meint er habe eine sehr gute arbeit geleistet, angesprochen auf die extreme Streuung in der jugend. Ganz nachvollziehen kann ich das allerdings nicht :noidea:

die wahrscheinlichkeiten im training finde ich gar nicht so schlimm. in der realität trainiert ja auch nicht jeder in etwa gleich gut.

Zum Stadion kann ich als 1. Klassler nichts sagen :-(

Schnurspringer 03.05.2010 12:52

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 591131)
ich finde, die wahrscheinlichkeiten in vielen bereichen von dbdt führen zu schwankungen, die einfach zu groß sind für ein managerspiel.

grundsätzlich sind zufallsfaktoren gut und bringen würze ins spiel. man sollte aber schon prinzipiell das gefühl haben, dass nicht das glück hauptsächlich die ergebnisse meiner entscheidungen als manager bestimmt...

mmn gibt es zu hohe schwankungen in folgenden bereichen:
  • jugendarbeit: hier am offensichtlichsten! selbst bei sehr hohen reglern kann es sein, dass man mehrmals hintereinander keinen guten jugi entdeckt. sauer verdientes und gespartes geld geht flöten, während andere mit glücksgriffen förmlich überschüttet werden und sich eine goldenen nase verdienen.
  • training: hier sehe ich zu große schwankungen bei der grundsteigerungswahrscheinlichkeit. manche spieler gehen im training ab wie raketen, andere im gleichen alter unter vergleichbaren bedingungen sind praktisch trainingsverweigerer.
  • stadion: die besucherzahlen sind auch hier sehr stark schwankend

wie gesagt, es soll ruhig weiterhin einen glücksfaktor geben, aber nicht ganz so extrem. das wäre mir ein anliegen.

wie seht ihr das? habe eine umfrage hinzugefügt und zum diskutieren ist auch ein bissl platz vorhanden ;-)

das mit der jugend kann ich zu 100% bestätigen, ich habe bisher immer alles auf höchster Stufe gehabt, und meinen besten Spieler hab ich mit Talent 4 gefunden, alles darüber war schlechter!

Es gibt Spieler die finden NUR gute, und es gibt spieler die finden NUR schlechte.. das is extreme lottery.. ich finde sobald man einen bestimmten geldbetrag investiert sollte es eine art "garantie" geben das man wenigstens was halbwegs normales findet..

mein topjugi mit Talent 10 hatte insgesamt 8 skills! :)

Midium 03.05.2010 12:59

Bei der Jugend sollte meiner meinung nach schon ein vernünftiger schwankungsbreich sein. Weil es sonst mit niedrieger INT schon möglich ist in der Saison 7 Spieler einer Ausrichtung zu finden.
Dadurch werdern höhere Suchintensitäten nur uninterresant.

Stadion:
So enorm sind die schwankungsbereiche meiner meinung nach auch nicht.
Die liegen max. bei 70-90 Zusehern was ja ned wirklich schwer ins gewicht fällt.
Das meisten FIX-einnahmen werden ohnehin durch die Sponsoren erzielt.

Training:
fällt mir gerade nichts dazu ein^^

sanchez04 03.05.2010 13:05

also meiner Meinung nach passt es so wie es ist.;-)
Höchstens bei der Jugend könnte was geändert werden8-)
Training und Zuschauer finde ich passen :up:

iceman2163 03.05.2010 13:06

sehe ich ähnlich, der einzig wirkliche ausschlaggebende glücksfaktor in diesem spielm ist die jugendarbeit und selsbt die würde sich irgendwann ausgleichen, leider ist die jugendarbeit aber so teuer das man solch große sschwankungen schwer ausgleichen kann. ansonsten passt das spiel schon ziemlich gut, denn ansonsten bräuchten wir alle nur noch tic tac toe spielen, wenn es keine bisschen spielraum geben würde

58DiVaD91 03.05.2010 13:07

Training und Zuschauerschwankungen passen mMn.

Bei der Jugendarbeit könnte man den Glücksfaktor allerdings schon etwas verkleinern.

nixoblivion 03.05.2010 13:07

Abgestimmt kann nicht mehr werden, jedenfalls kann ich es nicht!


Ich finde auch das es starke Streuungen gibt, jedoch glaube ich trotzdem, wenn man 2 Saisonen Jugisuche betreibt, dass sich das dann ausgleicht. Wär ja schlimm, wenn man immer schon wüsste, was man bekommt!

Dean 03.05.2010 13:11

Nun, eine schwierige Frage die der Chief da stellt.

Training - unter Umständen könnte man da etwas enger zusammenrücken (lassen)

Jugi´s - Kriege das nur aus dem Forum mit, direkter Bezug fehlt mir leider (noch) Mit der Zeit sollte es sich aber ausgleichen.

Stadion - dort sehe ich die Unterscheide nicht als so gravierend an.

Ligaspiele an sich - Dort ist mir der Glücksfaktor bei weitem nicht hoch genug.
Die Realität zeigt Woche für Woche in den diversen Ligen Europas Überraschungen. Sicherlich ist mir der Managersinn bewußt, dennoch sollte man doch ein bissl Bezug zur Realität haben, sprich, mehr Überraschungen möglich sein auch mal mit komplett unterlegenen Teams einen Punkt ermauern, oder gar den entscheidenden Konter fahren können.

Abgesehen von der jeweils höchsten Liga sind 90% der Ergebnisse vorauszusehen...

Abcshließend möchte ich also festhalten dass eine konkrete Antwort auf die Fragen so kaum möglich ist. Einmal Nein, 2 mal Ja.

Da ich meinen ins Spiel gebrachten Punkt, für mich, als höchsten bewerten würde, habe ich, vermutlich sehr exclusiv, für Nicht hoch genug gestimmt.

bananajo 03.05.2010 13:16

Zitat:

Zitat von sanchez04 (Beitrag 591154)
also meiner Meinung nach passt es so wie es ist.;-)
Höchstens bei der Jugend könnte was geändert werden8-)
Training und Zuschauer finde ich passen :up:

seh ich auch so. jugend habe ich jetzt erstmal runtergeschraubt aber mein kader ist eh voll. allerdings sollte man da von den wahrscheinlichkeiten her was ändern.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.