Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Spieler (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=298)
-   -   Fitness versus Erfahrung (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=41766)

General_H 13.01.2010 12:47

Fitness versus Erfahrung
 
Hallo Zusammen,

zwei wichtige Aspekte eines Spielers sind mMn generell zum einen die Fitness aber auch zum anderen die Erfahrung.

Nunmehr spiele ich in der 2. UL und möchte lediglich nicht absteigen, d.h. die Fitness ist mir aktuell noch nicht ganz so wichtig wie der Erfahrungsgewinn meines jungen 15 Spieler-Kaders.

Auf der anderen Seite an die neue Saison denkend stelle ich mir aber jetzt verstärkt die Frage, wie häufig ein Spieler ein Spiel aussetzten sollte, womit ja ein Fitnessgewinn aber kein Erfahrungsgewinn erzielt wird.

Wie handhabt ihr das? Wie oft lasst ihr die Spieler draussen? Und macht ihr das dann pro Spieler oder mehrere Spieler aufeinmal, abhängig vom Gegner etc.?

General_H

Polster 13.01.2010 12:57

Hallo,

Also mir fällt es schwer Stammspieler aufgrund des Fitnessverlustes draußen zu lassen, obwohl es sicher sinnvoll wäre "vorbeugend" Spieler zu schonen, je nach Entwicklung in der Meisterschaft und anstehenden Gegnern.

Bei mir schlägt das Pendel eindeutig zugunsten der Erfahrung aus.

LG
Polster

Fred Feuerstein 13.01.2010 13:12

ich bin im moment daran meinen kader zu vergrößern
hab das mit der fitness etwas unterschätzt und noch kaum rotiert
natürlich ist auch erfahrung wichtig aber mMn ist ein spiel mehr oder weniger egal

Sebalb 13.01.2010 13:31

also prinzipiell ist es auf jedenfall sinnvoll spieler für ein oder mehrere spiele pausieren zu lassen, trotz den erfahrungs-einbußen, die man dadurch leider nicht vermeiden kann...
auch wenn die erfahrung eine wichtige rolle spielt, wird es dir wohl kaum etwas bringen einen spieler mit 10 erfahrung spielen zu lassen, der aber 0 fitness hat...

...ich würde auch liebend gerne jedes spiel ein paar erschöpfte spieler pausieren lassen aber leider hab ich nicht die nötige tiefe im kader und kanns mir nicht leisten einen oder sogar zwei leistungsträger draußen zu lassen, allerdings wird mir nichts anderes übrig bleiben, da ein guter spieler mit 0 oder 1 fitness vermutlich nicht so stark spielen wird wie ein etwas schlechterer spieler mit 10 fitness...
...zusammengefasst: ohne die nötige fitness wird dir mMn auch ein sehr guter spieler nicht wirklich weiterhelfen können (selbst wenn er eine grandiose erfahrung hat)

Martin.H 13.01.2010 13:46

Schließe mich Sebalb an ;)

Ich hab die Fitness auch völlig unteschätzt, aber jetzt wo miene Mannschaft am Tiefpunkt ist mit der Fitness, wärn ma mehrere Spieler im Kader schon wichtig.

weis übrigens wer ob die Fitness in der Saisonpause auch auf 10 gstellt werd ?

lg

oleander 13.01.2010 13:48

Zitat:

Zitat von Martin.H (Beitrag 541184)
Schließe mich Sebalb an ;)

Ich hab die Fitness auch völlig unteschätzt, aber jetzt wo miene Mannschaft am Tiefpunkt ist mit der Fitness, wärn ma mehrere Spieler im Kader schon wichtig.

weis übrigens wer ob die Fitness in der Saisonpause auch auf 10 gstellt werd ?

lg

Nein, aber vor den 2 Trainings in der Pause steigt sie, wie eben nach einem Ligaspiel, das der Spieler nicht gespielt hat.

"Mindestfitness" in meiner Elf ist 7, habe ein paar schwache Gegner, da werden dann immer 3,4 Spieler geschont. Nur spiele ich gegen Saisonende 3mal hintereinander gegen stärkere Gegner, da wird die Fitness etwas runtergehen. Ein gleichwertiger 20- Mann- Kader ist schon fast Pflicht, um die Fitness hoch zu halten.

Bellou 13.01.2010 14:48

Ich praktiziere ein Karussell mit meinem 18-Mann Kader.
Bei mir pausieren immer 3 Spieler, die mindestens die letzten 3 Spiele absolviert haben.
Damit versuche ich jeden Spieler mindestens 14 x pro Saison einzusetzen (die meisten kommen auf 15 bis 17 Einsätze) um damit den Erfahrungsverlust möglichst gering zu halten und andererseits hab ich eine topfitte Mannschaft auch in den letzten Spielen der Saison.

waldgeist 13.01.2010 15:05

das klingt äußerst schlau - ich werde es in die bibel aufnehmen :up:

derzeit muss ich mir ja um feldspieler nicht so gedanken machen, aber ich hoffe, ich kann das bald wieder tun.

Polster 13.01.2010 15:07

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 541206)
Ich praktiziere ein Karussell mit meinem 18-Mann Kader.
Bei mir pausieren immer 3 Spieler, die mindestens die letzten 3 Spiele absolviert haben.
Damit versuche ich jeden Spieler mindestens 14 x pro Saison einzusetzen (die meisten kommen auf 15 bis 17 Einsätze) um damit den Erfahrungsverlust möglichst gering zu halten und andererseits hab ich eine topfitte Mannschaft auch in den letzten Spielen der Saison.


Würde ich auch gerne so machen, nur sind meine Ersatzspieler einfach zu schwach um gegen gute Gegner mithalten zu können :-?. Auf lange Sicht ist ein großer Kader sicher unerläßlich, denke daß so ein 17 Mann Kader und aufwärts Standard sein sollte.

MKnelangen 13.01.2010 15:26

Ich würde das zum jetzigen Zeitpunkt (da das die aktuellen Ligen zulassen) noch vom Gegner abhängig machen. Es wird Gegner geben gegen die man niemanden schonen kann und es wird Gegner geben gegen die man im Grunde seine gesamte Mannschaft draußen lassen könnte. Insofern sollte man das ganze vorausschauend und mit viel Weitsicht betreiben und jedem Spieler seine benötigten Pausen gönnen. XP ist zwar wichtig, aber im Verhältnis zu dem Aufwand um diesen Aufwand aufzubauen im Vergleich zu der Fitness nahezu irrelevant, so doof das auch klingen mag:oops:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.