![]() |
Fragen zu Taktik
Über eine Sache zerbreche ich mir fast nach jedem Spiel den Kopf und ich würde da gerne mal eure Meinung hören.
Wenn ich z.B. Brechstange spiele, frage ich mich immer wieder ob es einen Unterschied macht, wenn dieser Taktikwert bei meinen Verteidigern höher ist, als der von meinen Stürmer. Würde ich die Taktik besser spielen können, wenn die Taktikwerte bei den Stürmern, die ja in dieser Taktik eindeutig die zentrale Spieler sind, höher sind? Die Taktik bestimmt ja auch wer einen Angriff starten darf, könnte es also sein, dass ein Mittelwert von allen Feldspielern meines Teams herangezogen wird um zu sehen wer die bessere Taktik hat und um zu entscheiden wer den Angriff starten darf? Und entscheiden dann die Skills alleine oder die Skills kombiniert mit den Taktikwert der zentralen Spieler bzw. der Spieler die den Angriff ausführen, ob der Angriff erfolgreich ist? Oder führen gar nicht die zentralen Spieler einer Taktik, einen Angriff mit dieser Taktik aus, sondern die Spieler die diese Taktik am besten spielen können? Viele Fragen also. Wäre nett wenn mir der ein oder andere ein paar Hinweise geben könnte. |
Zitat:
Das taktisch stärkere Team darf dann den Angriff starten. Ob der Angriff dann erfolgreich ist entscheiden natürlich auch die Skills ;-) |
An soetwas ähnliches hatte ich eigentlich auch gedacht.
Bleibt nur mehr die Frage welche Spieler den Angriff letzendlich ausführen. Da hab ich wirklich noch keinen Plan wie das laufen könnte. Was mir aber aufällt: Meine Angriffe beginnen immer bei meinen Verteidigern, die die zu dieser Zeit gespielte Taktik gut beherrschen. Das wars leider auch schon mit der Regelmäßigkeit. Manchmal sind nur Spieler mit guten Taktikwerten involviert, ein ander mal auch Spieler mit schlechten. Und wieder ein anderes Mal läuft ein Angriff über 2 Verteidiger, 1 Stürmer und Verteidiger Nr.3 schließt ab und das bei einer offensiven Taktik... Vielleicht haben meine Taktiken auch mehrere zentrale Spieler, die sich abwechseln. Wahrscheinlich gibt es hier auch nicht wirklich eine Regelmäßigkeit und sollte es doch eine geben, dann ist sie kaum ersichtlich. |
puh, na gut, ich würd sagen, das keine rolle spielt obs ein stürmer oder ein verteidiger is der die taktik brechstande spielt zb!
abhängig von der aktion, welcher spieler sie ausführt! obwohls sinn ergeben würd, das a stürmer bei brechstande bessere taktikwerte im spiel erhält! wär mal zu beobachten! :-D |
Es spielt nur indirekt eine Rolle wo er spielt. Tatsächlich ist es so, dass die Spieler, die mehr Spielanteile haben, den Taktikwert auch mehr beeinflussen.;-)
|
Zitat:
Und: Hat ein spieler mehr spielanteile wenn die taktik zu seiner position passt? z.B. off. flügelspiel und die aussenmfler |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
PS: Was überrascht mehr, die Tatsache das ich der Meinung bin oder die auch noch offen im Forum verkünde?:lol: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.