![]() |
Quizfrage IX
Wenn ihr eine Spielaufstellung macht, dann könnt ihr eine von neun
vorgegebenen Spielformationen wählen (3-5-2, 4-5-1, usw.). Durch Positionsänderungen während des Spiels könnt ihr noch eine weitere, nicht vorgegebene Formation spielen. Welche ist das ? Wer weiß es bzw. wer kriegt es raus ? |
Das ist wohl die einfachste Frage, die du hier je gestellt hast!
...ABER ich löse mal nicht auf, um anderen das Rätsel nicht zu nehmen. ;-) PS@Even: Finde es toll, dass du immer wieder neue Fragen als EVENts hier startest und sich damit so mancher noch ein wenig intensiver mit dbdT beschäftigt! :-) |
Zitat:
|
Mein Tipp wäre mal: 5-2-3
|
Zitat:
Es gibt Bedingungen für Formationen: Verteidigung: Minimum 3 Spieler, Maximum 5 Spieler Mittelfeld: Minimum 2 Spieler, Maximum 5 Spieler Sturm: Minimum 1 Spieler, Maximum 4 Spieler .. und 5-2-3 erfüllt diese Bedingungen auch. Ich hatte das auch schon mal in einem Friendly ausprobiert: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...en&id=17526282 |
Zitat:
Zitat:
btw: Indem man nur mit 10 Spielern aufläuft, gäbe es weitere ca 10 mögliche Aufstellungsformationen. ...und mit 9 oder 8 Feldspielern gäbe es auch wieder andere Spielsysteme, die möglich sind! |
Bei meinem ersten Ligaspiel diese Runde hatte mein Gegner ein 5-5-0..
keine Ahnung wie er das gemacht hat:oops::oops: |
Zitat:
zum Schluß gespielt. |
Nachdem ich mich mit den Off-Taks noch ned allzu gut auskenne, kommt mir die Idee, ob diese Formation mit 2 Aussen-MFler und ohne zentralen MF nicht ideal für OFS wäre!?!
|
Zitat:
|
Zitat:
Oder 4-2-4? Hab ich noch nie ausprobiert. |
Zitat:
...der mit Ein- bzw Auswechslung(-en) zu tun hat. |
Zitat:
Ich frag mal beim Gegner nach - vielleicht verrät er uns diese Aufstellung 5-5-0 ;-) |
Zitat:
es ist glaube ich so, das deren letzte Position angezeigt wird, wo sie noch am Spiel teilnehmen. Durch Positionsverschiebungen und Auswechslungen entstehen dann solche Muster. Du kannst nur die letzte gespielte Formation beurteilen, weil du alle Positionsverschiebungen nicht siehst. Und die ist bei deinem Gegner 4-5-1 gewesen, also alles ok. |
Zitat:
Man erkennt es an den GRÜNEN und roten Wechselpfeilen im Matchbericht. ;-) |
Zitat:
die Hakerl sind die Startelf ;-) http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...en&id=20085014 das 4-5-1 war ich, mein Gegner hatte ein 5-5-0 :-) |
Zitat:
.... dann kann der Start auch ein 4-4-2 gewesen sein, oder was anderes ;-) Positionsverschiebungen sieht man ja nicht ;-) |
Zitat:
Zitat:
Es ist schon so wie Even und ich es hier schreiben!!! Das ganze ist ein wenig kompliziert, aber die "Gesetze" der Mindestanzahl an Feldspielern pro Mannschaftsteil kann man während des Matches nicht aushebeln. Das geht nur, wennst weniger als 10 Feldspieler am Feld hast. Wird dir zB dein einziger ST ausgeschlossen, kannst zB ein 4-5-0 oder 5-4-0 haben. Bei 11 gegen 11 ist sowas immer entweder ein Anzeigefehler oder nur ein MISSVERSTÄNDNIS!!! Je nach Sichtweise. ;-) btw: Im Vorbericht kann sowas auch vorkommen. Das ist aus meiner Sicht ein Anzeigefehler. Im Matchbericht passt es mMn besser, da muss man es nur richtig interpretieren! Dort sieht man die jeweils letzte Position, die die Spieler eingenommen haben!!! Entscheidend ist dabei weniger das Startelfhakerl als vielmehr die Einwechsel-Pfeile!!! Aufgrund von Einwechslungen und vorausgegangenen Positionswechsel ergeben sich in solchen Fällen eben "unmögliche Markierungen für die Startelf"! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.