![]() |
Umfrage zu mehreren Teams pro Teamchef
Hallo Community,
vielleicht habt ihr mitbekommen, dass wir darüber nachdenken, mehrere Teams pro Teamchef zu ermöglichen, genauer gesagt eine Team pro Land. Wir haben dazu eine Umfrage gestartet. Je mehr Teamchefs abstimmen, desto besser. Dort gibt es auch ausführlichere Informationen darüber, wie das Ganze aussehen würde. Hier geht es zur Umfrage! Liebe Grüsse, Thomas |
..nun, wer genügend Zeit dafür hat, der soll es machen dürfen.
so sehr ich DBDT mag, ich würde es wohl nicht nutzen, habe mal einige Zeit, neben meinem, das Team von meinem Sohn betreut...nein, das ist mir wirklich zu zeitaufwendig dann ;-) |
Ich finde es ist eine sehr gute Idee. Jemand der sehr gerne spielt kann damit die Zeiten des Komplettumbaus spannender gestalten. Außerdem ist es ein Kann und kein Muss.
Vielleicht kommt so wieder etwas Bewegung in den Transfermarkt;-) Bin schon gespannt ob es Torhüterschwemme geben wird... Ich bin auf jeden Fall ganz klar dafür und hab auch schon abgestimmt. Das mit den Friendlys könnte eventuell noch diskutiert werden, aber da steht der Programmierungsaufwand wohl nicht dafür... Vor allem finde ich gut dass sich bei dbdt was tut;) |
Also für den TM wäre das definitiv positiv
|
Prinzipiell finde ich die Idee von mehreren Teams gut, eines pro Land ist aber ein wenig arg viel.
An den realen Fußball angelehnt würde es mir besser gefallen, zwei, max. drei Teams zu verwalten (sozusagen als Amateure). Noch mehr Charme hätte für mich aber eine U21 Liga. Bitte das nicht mit der Jugendabteilung verwechseln. Wenn man die eigenen Jugenspieler in seiner eigenen U21 ausbilden könnte, wäre das fantastisch und ich könnte mir das Hardcore-Umbauen über mehrere Saisonen wahrscheinlich sparen. |
Zitat:
Ein U 21 od U 23 Team als Zweitteam - Dort könnte man eigene Jugis od Zugekaufte Erf sammeln lassen u auftrainieren - Spätestens nach Ablauf der U 21 od U 23 dann in die Kampfmannschaft hochziehen, verkaufen od entlassen |
Habe mich mal den Ja-Sagern angeschlossen, auch wenn ich noch nicht sicher bin, ob ich selbst die Option nutzen würde. Da ich gerade mitten im Umbau stecke, ist mir die Idee wahrscheinlich sympathisch. Man hätte ja dann die Chance, ein wettbewerbsfähiges Team zu führen während man mit dem anderen umbaut. Und man könnte natürlich mal was anderes ausprobieren.
|
Klar dagegen, aber wies aussieht bin ich damit wohl in der Minderheit. Schade, es würde genug andere Möglichkeiten im bestehenden Spiel geben.
Wenn es kommt bitte unbedingt auch ohne Friendly-Möglichkeit! |
Wenn die mehrfachen Teams eingeführt werden, dann wäre ich dafür, das
jeder User nur mit einem Team auf eine Jugi-, Spieler- oder Trainerauktion bieten darf. Sonst ist dem hochbieten Tür und Tor geöffnet. |
Grundsätzlich dafür, ein zweites Team in einer anderen Liga führen zu können. Allerdings fände ich die Idee einer neuen Liga (Europaliga?), in der alle Zweitteams zusammenkommen, charmanter. Die Umfrage vielleicht dahingehend erweitern, oder wäre das zu aufwendig in der Umsetzung?
Gruß vom Matula |
Zitat:
|
Ich kann mir vorstellen, dass jetzt einmal gefragt wird, wer Interesse daran hat und in einem weiteren Schritt die Details abgeklärt werden.
Es wäre unklug in die Detailplanung zu gehen, wenn die Mehrheit dagegen wäre. Danach sieht es allerdings eh nicht aus ;) |
Zitat:
Ja das wäre eine geniale Idee ;-) |
Ich finde die Neuerung grundsätzlich sehr gut, weil Mehrfachaccount-Cheating reduziert wird - SUPER :yo::thumb:
Für mich kommts derzeit allerdings nicht in Frage, die Neuerung zu nutzen. Ich komm jetzt schon kaum mit meiner Zeit zusammen. 2025 gehe ich dann in Pension - dann werde ich das neue Tool genießen :lol: |
Grundsätzlich habe ich nach anfänglichen Bedenken nichts dagegen, solange die Transfermarktregeln klar definiert sind.
Für mich würde es wahrscheinlich nicht in Betracht kommen, einer her skizzierten Variante mit U21/23 Teams würde mich dann doch ins Grübeln bringen;-) Wie sähe es denn mit den Finanzen aus? Pro Team eine Kassa? |
Zitat:
was wäre deiner Meinung nach ein Grund, Friendlies zu verbieten? Bisher haben unerlaubte Mehrfachanmelder den Vorteil, durch Friendlies unter den Teams Erfahrungen zu sammeln und Dinge auszuprobieren. Das ist eigentlich einer der Gründe, die für die Einführung von mehreren Teams sprechen. LG, Thomas |
Mehrfachanmeldungen haben mmn nix mit tüfteln zu tun sondern um spieler zu verkaufen
|
Zitat:
Und genau das ist mMn auch der wesentliche Grund, der dagegen spricht. Falls das Ganze schon kommen "muss", dann hab ich das so verstanden, dass es für die Leute gedacht ist, die das freiwillig möchten. Oft angeführt wurde ja das Argument, dass es eine "Umbauphase" interessanter macht oder falls jemand z.B. einfach mehr Zeit investieren möchte. Wenn Friendlies untereinander möglich sind, dann kann man eben (wie du schon sagtest) sicherlich einiges ausprobieren. Und das würd ich dann als Vorteil im Spiel sehen und somit als Nachteil für jene, die diese neue "Funktion" nicht nutzen (möchten). Und das würde ich nicht gut bzw. richtig finden! |
Zitat:
ich selbst hab auch schon öfters mit vorher vereinbarten Einstellungen Friendlys absolviert... Somit kann jeder der im Forum vernetzt ist und jemanden für Friendlys findet, solche Tests absolvieren. Ich finde nicht wirklich ein Argument, das gegen die Möglichkeit in jeder Liga ein Team zu haben spricht. Wie schon öfters geschrieben, man kann muss jedoch nicht!!! ich persönlich werde, wenn hoffentlich die Änderung kommt nur 1 weiteres Team anlegen...gerne in Deutschland um gegen rudolf in der Liga spielen zu können8-)8-) |
Zitat:
ich, es hat ja jeder diese Möglichkeit dann. Außerdem wird man dann vermutlich Teams ganz unterschiedlicher Stärke haben, und dann stellt sich die Frage, was man da herauslesen kann. Etwas anderes fällt mir da noch ein - Wie ist es dann mit dem Länderbewerb ? Wieviele Länderteams darf ich betreuen ? 8-) |
Falls es noch nirgends angemerkt wurde:
Beim länderübergreifenden Tippspiel könnte es (selten, aber doch) zu Interessenskonflikten kommen. Wobei es die grundsätzlich auch jetzt schon gibt, wenn man selbst in einer der Bundesligen spielt? Theoretisch könnten Benutzer auch Vereine als "Geldspeicher" anlegen, mit denen sie in entscheidenden Phasen ihres anderen Teams in den Transfermarkt eingreifen, und anderen Benutzern z.B. Spieler wegkaufen. Wenn man länger überlegt, gibt es vielleicht noch ein paar Details, die in eine ähnliche Richtung gehen. |
Zitat:
Schwarze Schafe gibt es leider immer... Welche anderen Punkte hast du noch? Derzeit schaut es ganz klar für mehrere Teams pro Teamchef aus. Bin gespannt wie sich die Umfrage noch entwickelt... |
Zitat:
Büro/Aktivität funktioniert derzeit pro Verein, vielleicht auf Benutzer umbauen? Transfer/Trainerauktionen sollte man wohl nur mit einem Verein pro Trainer bieten können, bei Spieler- und Jugendauktionen pro Spieler. Transfer/Archiv ist die Suche pro Benutzer möglich, bräuchte man dann z.B. auch eine Subauswahl bei mehreren Treffern; bzw. ist das wohl bei einigen Ansichten bei der Suche so. Im Klubhaus sind wohl einige Anpassungen notwendig. Aber das sind eigentlich alles eher Details, die man dann ggf. bei der Umsetzung beachten muss. |
Zitat:
Einfach machen und genießen, wenn blöd geschaut wird ... |
Zitat:
egal, dann eben kein Online-Game mehr, kann auch nicht schaden |
Ich würde es intressant finden wenn man eine neue Liga eröffnet wo alle mit einem 2ten Team bei Null anfangen können.
Das würde für mich einen besonderen Reiz haben. Ist das Möglich Thomas? L.g. |
Ich bin noch immer nicht überzeugt von der Idee,
Was passiert mit Mehrfachaccounts die das jetzt so geschickt machen und nicht aufgedeckt werden können? die werden dann zu Multiaccounts und können sehr viel Blödsinn anrichten. Verschiebe ich in eine Startteam mal nur ein paar 100K erhöht sich das extrem geringe Startbudget sofort um ein vielfaches. Die Auswirkungen auf den Transfermarkt wären mMn auch beträchtlich, Ich würde auf jeden Fall das Torwarttraining auslaufen lassen. Der Trainermarkt würde im ersten Schritt zu einer Schwemme führen, weil durch die Anzahl der Teams da die Zahl angepasst wird, falls das wie jetzt manuell korrigiert wird führt das wohl zu Diskussionen und Unbehagen wann auf mehr 5er Trainer zu stellen ist. Das Argument mit dem erhöhten Spielspaß und der Reiz gemeinsam bei 0 anfangen widerlegt sich mMn, da tut sich am Start nicht wirklich was. Wird das Startbudget erhöht, steigert das auf einen Schlag die Investitionssumme Das bevorteilt sehr wahrscheinlich User die eine Akademie am laufen haben und/oder gerade junge Spieler zum verkaufen trainieren. Ok vielleicht lasse ich dann doch noch ein paar Saisonen Goalies trainieren :lol: Alles mal Gedanken die zur Diskussion anregen sollen, falls das kommt ziehen wir forumsaktiven User dann nochmal einen Vorteil, daß war aber schon immer so. ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
also ich hätte das so interpretiert das man zwischen den teams switched und die nix miteinander zu tun haben und auch dürfen und können.
alles andere wäre doch eher "doof"... eigenes klubhaus usw. die premium features wäre schon das einzige das geteilt wird. wir sind ja nicht bei red bull :lol::lol: |
Zitat:
Der Restart mit Zweitteams vllt. auf einem ganz eigenen Server oder eben einem anderen Land würde den Reiz bringen, dass alle die gleichen Voraussetzungen haben, um wieder in die Bundesliga zu stürmen. So wie damals ganz zu Beginn. Klar, Transferabsprachen müssten in dem Fall deutlich intensiver kontrolliert werden. |
Ich denke ein Zweit-Team muss reichen, falls das jemand will. Alles andere sollte unmöglich sein.
Wenn man mehr als 2 teams haben kann.... Im schlechtesten Fall wäre eine kleine Teamchef elite in allen Ländern in den obersten Ligen und andere kommen überhaupt nicht mehr ran. Oder jemand setzt sich das ultimative Ziel in allen Ländern gleichzeitig Meister zu werden:shock: |
Zitat:
England 71 Schweiz 47 kann mir nicht vorstellen hier als Neustarter nicht bald in der Oberliga zu spielen Dieser Reset/Neustart in einem anderen Land ist schon interessant...aber wäre es wirklich so viel besser als einfach in England oder Deutschland zu starten? Sich mit den anderen zu messen geht mit identen Kader super bei der EM Edition;-)8-) |
Ich finde, dass ein 2tes Team absolut sinnlos ist.
Viel interessanter wäre hier die bereits erwähnte Idee eines U21/U23 Teams. Man hat also kein 2tes Team sondern einfach eine Jugendmannschaft, wo man die jungen Spieler ausbilden und Erfahrung sammeln lassen kann. Sobald diese das Alter überschritten haben müssen sie hochgezogen oder gekündigt werden. Damit bestünde keine Gefahr von Transferbetrug, weil man bei seinem einzigen Team bleibt. |
Ein zweites Team ist ein absoluter Schwachsinn.
Vielleicht würde es Sinn machen eine U21 Mannschaft zu haben, aber dies muss dann auch gut überlegt sein wie damit umgegangen wird. Es gibt sie ja zum Teil mit der Jugendmannschaft ein wenig das Alter erhöhen z.B. auf 21 Jahre, etwas mehr Erfahrungen den Jugis angedeihen zu lassen, gezielte Trainings durchführen zu können wäre schon ein toller Anfang. Aber das wichtigste hier wäre die Spielmaschine zu adaptieren, die ist total nicht Realistisch. z.B.: Fitness der Spieler, ein Spieler mit Fitness 5 darf max ein drittel seiner vollen Leistung bringen, einer mit Fitness 0 sollte nicht einmal aufgestellt werden dürfen usw.. Kondition, ein Spieler mit Kondi 5 darf max. 25% vom Spiel eine Leistung von 50% bringen können usw... Alter Spieler: es laufen viel zu viele mit über 34 Jahren total unrealistisch lg Greenbay |
Ein etwas anderer Gedanke: Könnte eine Art "Crossover" von Hauptspiel und EM-Edition interessant sein?
Sprich, dass man mit seinem aktuellen Verein und Kader je nach Lust und Laune in einer inhaltlich entsprechend angepassten Version der EM-Edition spielen könnte. Ohne irgendwelche Auswirkungen. Wäre im Prinzip ähnlich zu den Friendly-Bewerben direkt im Spiel, nur schneller, und potentiell mit der Möglichkeit, entwicklerseitig auch Dinge in den verschiedenen Turnieren zu testen. |
Ich glaube man wird das nach drei vier Saison am Transfermarkt merken, wenn alle auf einamal Aufbauspieler verkaufen...
Weiters wird es in zig Saison merkbare Änderungen in den Länderkaders geben. Das wär für mich zB ein Reiz, Nachwuchsförderung für Nö bzw. Spieler für Nö ausbilden, Kärnten macht das jetzt schon sehr erfolgreich... Ansonsten kann ich zu dem Zeitpunkt noch nicht sagen, ob ich die neue Regelung in Anspruch nehmen werde. Bzw. werden sich diverse Schlupflöcher erst nach Saisonen herauskristallisieren. LG |
hmm, hab gedacht ich hätte hierzu schon was geschrieben, offensichtlich nicht.
also, ich finde, mehrfachteams sollten möglich sein, einfach, damit die, die das gerne möchte, es tun können - aus welchen gründen auch immer. allerdings sollte dadurch - und das müsste man genau abchecken je nach system - keine möglichkeit/lücke für cheating geöffnet werden. lg |
Eine Frage noch:
Wird es durch weitere Teams möglich sein, sich im Länderbewerb für die entsprechenden Länder als Teamchef zu bewerben? Das würde ich nämlich lässig finden. Jedoch unter der Voraussetzung, dass man sich nicht zeitgleich für mehrere Länder als Teamchef bewerben kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.