![]() |
Saisonübergang Saison 60 - 61
Hallo Community,
nach den Liga-Spielen am 25. März gehen wir in die nächste Saisonpause. Hier die Informationen dazu: Die Pause wird wie immer zwei Spieltage andauern. An diesen Tagen (29.03. & 01.04.) fallen daher auch keine Stadionkosten an, lediglich die Gehälter sind zu bezahlen. Das erste Spiel in der neuen Saison findet dann am 05. April statt. Aufstiegsprämien - Meister: EUR 50.000 - Aufsteiger: EUR 25.000 - Torschützenkönig: EUR 12.500 Aufstiegssystem In allen Ländern steigen in jeder Liga 2 Teams auf und 4 Teams ab. In den jeweils untersten Ligen (Ö: 2. Klasse, D: 1. Klasse, CH&EN: 1. Unterliga) gibt es keine Absteiger. In den 1. Bundesligen gibt es keine Aufsteiger. Sonstiges - Die Ligen-Zuteilung findet am Mittwoch, den 31. März ab 12 Uhr statt. An diesem Tag beginnt offiziell die neue Saison. Bereits eine halbe Stunde vorher kann die Seite vereinzelt langsam reagieren. - Die Prämien werden am Freitag, den 26. März vergeben. - Inaktive Teams werden wie hier angekündigt nach dem Saisonwechsel gelöscht. Liebe Grüsse, Thomas |
Ab wann können Jugis hochgezogen werden? Ab 31.3. Oder 1.4.?
Thx |
Zitat:
|
Zitat:
Und übrigens alles Gute in der Bundesliga |
Hi,
der Saisonwechsel ist abgeschlossen. Die Awards werden im Laufe der nächsten Stunde für alle Teams verliehen. Im Anschluss werden die inaktiven Teams zu NPC-Teams. LG, Thomas |
Zitat:
die Reduzierung der Teams hat auch noch indirekte Auswirkungen. Beim Länderbewerb habe ich gesehen, das Teamchefs von kleinen Ländern jetzt schon mit 2 Stimmen abgewählt werden dürfen. Das scheint mir doch etwas wenig, wie schnell können sich zwei Leute da mal einen Spaß machen. Oder wenn die Teamanzahl weiter sinkt, kann man dann da schon mit einer Stimme dann mal abgewählt werden ? Das zweite was ich mich frage: ist die Anzahl der Trainergenerieungen nicht auch an die Anzahl der Teams gekoppelt - ich habe da sowas in Erinnerung ... Sollte das so sein, dann gäbe es ab sofort ca. 2/3 weniger gute Trainer, obwohl die Anzahl der aktiven Teamchefs gleich geblieben ist. Grüße Even |
Zitat:
ich denke nicht dass das ein Problem ist, immerhin konnte sich auch vorher jemand schnell 6 Teams anlegen und abstimmen. Aber wir können es beobachten. Zitat:
LG, Thomas |
Zitat:
Ich würde die Traineranzahl wieder auf des Niveau vor der Teambereinigung heben. Glaub dass ansonsten die Motivation etwas verloren gehen wird, vor allem bei den vielen Umbauern die auf den Supertrainier warten... lg Rrunner |
Ich finde auch das es viel zu wenig sind.In Wien z.b.sind es gerade mal 15.
|
darum tauchen also keine trainer mehr auf bzw so extrem wenig
|
Ich habe die Anzahl der User für das Erstellen der Trainer auf das vorige Level erhöht, in den nächsten Tagen wird sich die Anzahl der Trainer auf das alte Niveau anpassen.
LG, Thomas |
finde ich auch sehr sinnvoll, obwohl es mich sicher bevorteilen würde 8-)
sowas müsste mit einen Vorlauf von mehreren Saisonen angekündigt werden damit eine langfristige Planung nicht über den Haufen geworfen wird. natürlich kann man jetzt sagen das war abzusehen, aber ich denke die wenigsten TCs haben damit gerechnet. |
Zitat:
|
Zitat:
Des spiel hat den reiz verloren |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
LG, Thomas |
Zitat:
|
Naja, alles gut würde ich nicht sagen. Wenn man nach Stärke 5 filtert, stehen genau 14 Trainer zur Auswahl. Kein Wunder, wenn sich da die meisten keinen passenden finden.
Dafür gibt es fast 500 Trainer der Stärke 1, und keiner davon hat ein Gebot höher als 0 EUR. Ich kann mich aber nicht mehr erinnern, ob das Verhältnis früher eh auch so war. |
Läuft wie immer, also abwarten und Tee trinken der nächste Toptrainer kommt bestimmt :bounce:
|
Ja eh, Trainersuche ist ein Langzeitprojekt. Aktuell suche ich seit Jahresanfang und habe noch 48 Trainings Zeit, das ist fast ein halbes Jahr.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.