Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   EM Edition - Feedback Thread (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=82348)

dbdtDev 20.07.2019 13:51

EM Edition - Feedback Thread
 
Hi,

dies ist der Feedback-Thread zur geplanten EM Edition von Du bist der Teamchef.

Die EM Edition wird ein eigenständiges Spiel sein, unabhängig von Du bist der Teamchef. Die EM Edition ist wesentlich weniger umfangreich als dbdt. Sinn sind 2 Punkte:

1) Ein zusätzliches kurzweiliges Browser-Spiel für euch, in dem jeden Tag ein Match stattfindet. All jene denen dbdt zu langsam und lanfristig geworden ist bekommen hier täglich neue Action und durchgehend neue Herausforderungen (neue EM-Turniere).

2) Neue User zu dbdt bringen. Das Frontend der EM Edition ist von Grund auf mit modernen Technologien mit Hinblick auf SEO-Anforderungen neu entwickelt. Über Desktop-, Mobile- und App-Versionen versuchen wir, neue User für dbdt zu begeistern.


Das Grundkonzept habe ich bereits verfasst und in eine Hilfe-Seite verpackt. Diese kopiere ich hier rein damit ihr den Ablauf des Spiels erfassen könnt. Kursiv füge ich Anmerkungen hinzu.


https://i.imgur.com/LPk3hCG.png



Übersicht

In Du bist der Teamchef - EM Edition spielst du EM Turniere gegen andere Teamchefs. In jedem Turnier treten 16 Länder gegeneinander an und spielen um den Turniersieg. Sobald das Turnier beendet ist oder du vorzeitig ausgeschieden bist, kannst du dich für das nächste Turnier anmelden indem du ein Land übernimmst. Sobald alle 16 Länder einen Teamchef gefunden haben, geht das Turnier los.

Nachdem das Turnier begonnen hat hast du bis zum ersten Training Zeit, deinen Spielerkader zu nominieren. Wurde das Turnier vor 12 Uhr gestartet findet das erste Training und Spiel gleich am nächsten Tag statt. Hat es nach 12 Uhr begonnen hast du noch einen Tag länger Zeit.

Live-Spiele finden um 19 Uhr statt. Wenn ein Spiel Live ist wirst du links in der Infobox darüber informiert inklusive einem Link zum Spiel.

Anmerkung: Es beginnen ständig neue Turniere, damit man nicht lange warten muss. Dbdt und Em Edition teilen sich einen Account, man kann sich also mit seinen Account bei dbdt und der EM Edition einloggen.


Turnier

Die 16 Länder treten in 4 Gruppen zu je 4 Teams an. Jedes Land einer Gruppe spielt in 3 Spieltagen gegen jedes andere Land der Gruppe. Die Gruppensieger und Zweitplatzierten steigen ins Viertelfinale auf.

Falls in der Gruppenphase Punktegleichstand herrscht wird erst nach dem Torverhältnis und dann den geschossenen Toren gereiht. Konnte damit immer noch keine Entscheidung getroffen werden gibt es einen Losentscheid.


Kader

Du kannst zwischen 18 und 30 Spieler nominieren. Während der Nominierungsphase siehst du unter deinen Kader eine Liste aller zur Verfügung stehenden Spieler. Klicke auf einen Spielernamen um seine Details zu sehen und ihn in den Kader zu berufen.

Anmerkung: Jedem Land steht das exakt gleiche Spielermaterial zur Verfügung, natürlich mit Namen in der Landessprache. Die zur Auswahl stehenden Spieler ändern sich bei jedem Turnier. Man hat auf jeder Position (Tor, Verteidigung, Mittelfeld, Sturm) je 50 Spieler zur Auswahl.


Training

Deine Spieler trainieren täglich ab 12 Uhr, sofern du sowohl die zu trainierenden Skills und Taktiken eingestellt hast. Je motivierter ein Spieler ist, desto intensiver trainiert er.

Anmerkung: Das Training ist wesentlich simpler als bei dbdt. Man stellt lediglich ein welche Skills (defensiv, normal, offensiv) und welche Taktiken (defensiv, normal, offensiv) man trainieren möchte. Erscheint euch das ausreichend oder wünscht ihr euch hier detailiertere Einstellungsmöglichkeiten?


Aufstellung

Ziehe deine Spieler per Drag&Drop auf die gewünschten Positionen. Falls du am Smartphone oder Tablet die Desktop-Version benutzt, kannst du den Button Smarthphone Ansicht verwenden damit du deine Aufstellung festlegen kannst.

Du kannst auf einen Spieler doppelklicken um schnell seine Details anzusehen. Mittels der Dropdowns Skills und Taktiken kannst du dir eine schnelle Übersicht verschaffen.

Beachte dass deine Spieler um 16 Uhr zum Stadion aufbrechen. Bis dahin musst du deine Aufstellung gespeichert haben.


Taktik

Ein Spiel ist in 4 beziehungsweise in der KO-Phase 6 Abschnitt unterteilt. Für jeden Abschnitt kannst du deine Taktik, Fairness, Intensität und Spielerwechsel festlegen. Noch detailiertere Einstellungen kannst du mittels Regeln definieren.

Auch für die Taktik gilt: du musst deine Einstellungen am Spieltag bis spätestens 16 Uhr festlegen.


Spielphilosophie

Du kannst jederzeit deine Spielphilosophie anpassen. Dazu stehen dir 45 Punkte zur Verfügung, die du auf die 9 Taktiken aufteilen musst. Je stärker deine Spieler in einer Taktik sind, desto besser können sie diese auch umsetzen. Du solltest also deine Philosophie deinen Spieler anpassen oder umgekehrt.

Anmerkung: Wie findet ihr es dass man die Spielphilosophie (entspricht dem "Trainer") während des Turniers für jedes Spiel anpassen kann?


Highscore

Es gibt jedes Quartal Preise zu gewinnen. Je besser du bei Turnieren abschneidest, desto mehr Punkte bekommst du gutgeschrieben. Wer am Ende eines Quartals vorne steht, gewinnt. Folgende Punkte werden bei jeder EM vergeben:

EM Sieger: 10 Punkte
Finalist: 7 Punkte
Dritter Platz: 5 Punkte
Vierter Platz: 3 Punkte
Viertelfinale: 2 Punkte
Dritter Gruppenplatz: 1 Punkt

Anmerkung: Voraussichtlich wird es hier zu Beginn für die ersten drei Plätze Pokale geben. Wenn wir einen Sponsor für grössere Preise an Land ziehen könnten wäre das natürlich toll.


Achievements

Nebenbei kannst du auch Achievements sammeln. Die Achievements werden täglich nach dem Live-Spielen verliehen.

Anmerkung: Welche Achievements könnt ihr euch vorstellen?


LG,
Thomas

fuchsi4 20.07.2019 14:20

:cheer2::clap2::cheer2:

Klingt alles gut, nur beim Training würde ich es persönlich besser finden wenn man auch einzelne Skills/Taktiken einstellen kann!

tausein 20.07.2019 15:58

Das klingt schon mal vielversprechend!

Ich finde das Training unter dem Aspekt, dass die EM Edition neue User anziehen soll ausreichend. Das ist ein einfacher Einstieg für jedermann. Wer mehr will, kann sich ja dann bei dbdt anmelden.

Dazu kommt, dass die veränderbare Spielphilosophie einen kleinen Anreiz für den geübten User bietet. Die Idee finde ich auch gut.

Tägliche Spiele, schnell einstellbar taugt mir :-D

Fragen:
wenn Du schreibst, dass es während der KO-Phase sechs Abschnitte gibt, dann meinst Du bis zu sechs Abschnitten, also Verlängerung würde ich meinen, oder geht es tatsächlich um sechs Abschnitte?

Zitat:

Deine Spieler trainieren täglich ab 12 Uhr, sofern du sowohl die zu trainierenden Skills und Taktiken eingestellt hast
Heißt das, bei jedem Training kann man Skills UND Taktik trainieren (also Vergleichbar zum Trainingslager bei dbdt)

Wird die Fitness einen vergleichbaren Einfluss haben wie bei dbdt oder kann man die aufgrund der relativ wenigen Spiele vernachlässigen, bzw wird es Fitness und Kondition überhaupt als Still-Training geben?

dbdtDev 20.07.2019 16:22

Zitat:

Zitat von tausein (Beitrag 1427895)
wenn Du schreibst, dass es während der KO-Phase sechs Abschnitte gibt, dann meinst Du bis zu sechs Abschnitten, also Verlängerung würde ich meinen, oder geht es tatsächlich um sechs Abschnitte?

Wie bei dbdt, 2x 1HZ, 2x 2HZ, 2x VL

Zitat:

Zitat von tausein (Beitrag 1427895)
Heißt das, bei jedem Training kann man Skills UND Taktik trainieren (also Vergleichbar zum Trainingslager bei dbdt)

Ja.

Zitat:

Zitat von tausein (Beitrag 1427895)
Wird die Fitness einen vergleichbaren Einfluss haben wie bei dbdt oder kann man die aufgrund der relativ wenigen Spiele vernachlässigen, bzw wird es Fitness und Kondition überhaupt als Still-Training geben?

Die Fitness wird wohl keinen Einfluss auf das Training haben. Kann man aber machen wenn ihr es für sinnvoll haltet.


LG,
Thomas

oleander 20.07.2019 17:28

Ein paar spontane Gedanken:

Spielphilosophie/Trainer

Für den "Gelegenheitsspieler" ist es wahrscheinlich zu mühsam bzw. "langweilig", jeden Spieltag Punkte auf Taktiken zu vergeben und mögliche Auswirkungen zu analysieren.

-> Als vereinfachte Variante könnte man vor Turnierbeginn z.B. aus drei möglichen Trainerkandidaten wählen, die zufällig generiert werden.

Außer, man will hinsichtlich Highscore und Achievements wirklich absolute Chancengleichheit für die Benutzer vor jedem Turnier.

Training

Machen die Auswirkungen von ein paar Trainings während des Turniers überhaupt Sinn? Bzw. was wird in der Realität während eines Turniers wirklich trainiert (Fitness, Taktiken,...)?

Generell

Sind im Rahmen der Entwicklung (kleinere) neue Features denkbar, die man dann theoretisch auch in DbdT übernehmen könnte?

Für ein Turnierformat wäre z.B. die Auswahl eines Quartiers (vgl. "Trainingslager" in DbdT) ein Ansatz, um den Teamchefs noch eine weitere Entscheidungsmöglichkeit zu geben.

-> Jedes Quartier hätte dann unterschiedliche Auswirkungen über das gesamte Turnier wie z.B. x% Motivationssteigerung bei der täglichen Berechnung und so weiter.

fly 20.07.2019 19:55

klingt wirklich gut; ein simpleres, schnelleres dbdt, top!

wenn ich mir was wünschen dürfte wären es sechs abschnitte zu zwei chancen.

terminator85 20.07.2019 21:05

@Thomas: Das von dir geschilderte Grundkonzept klingt schon mal sehr gut.
Speziell bei Heavyusern und Leuten, denen es nicht schnell genug gehen kann, sollte es besonders gut ankommen.

Kurz zusammengefasst ist es wohl so wie bei dbdT auch (...falls nicht von dir anders beschrieben)!? ;-)
=> Also das ganze langfristige und FINANZIELLE (=Spieler- und Trainereinkäufe bzw Spielerverkäufe, sowie Stadion und Sponsoreneinnahnem) fällt weg!
Im Grunde ists wie der aktuelle dbdT-Länderbewerb nur eben für alle User zugänglich, deutlich schneller und mit gleichen Startvoraussetzungen!!! :thumb:

...ODER anders gesagt: Statt Trainer und Sportdirektor und Klubpräsident in Personalunion ist man "nur noch" Länderteamchef! ;-)

Sehr entscheidend und interessant wird es sein, wie die angebotenen Spieler aussehen!
Ich hoffe, als Beispiel: "Stürmer dürfen auch in der Verteidigung spielen", so wie bei dbdT auch!?
...Wobei ich persönlich einfach jeden des gleichen Turniers den gleichen Spielerpool anbieten würde ohne Positionen vorzugeben!?
btw: mMn würden 10 TWs reichen. Keine Ahnung, wer aus 50 TWs aussuchen will!

Wenn 18 der Mindestkader ist, gehe ich mal davon aus, dass auch Spieler sich verletzen können oder Sperren sich einfangen können!? :noidea:
So solls auch sein!

Grundsätzlich würde ich meinen, dass man die Spielphilosophie täglich 1x ändern können sollte. Das macht es für die Konkurrenz schwerer ausrechenbar zu sein. Dadurch kommt mehr Brisanz rein. Außerdem ist ja das Ziel, dass jeder User täglich möglichst viel zu tun haben KANN.
Als (Zusatz-)Idee dazu: Die 45 Philopunkte werden freigeschaltet. Man kann diese 45 Punkte dann verteilen und abspeichern, wie man will (oder sich auch noch welche aufheben)! Will man später mal Philopunkte umschichten, bekommt man nur noch 2 von 3 schon mal vergebene Philopunkte zurück!!! (...oder ähnliches; bei den Trainerschulungen gibt es aktuell ja auch so ähnliche Spielereien beim Umschichten. )

Eines erscheint mir auch noch wichtig:
Grundsätzlich sollten Standardaufstellungen und -Einstellungen (Training, Taktik) möglich sein! Man weiß ja nie, ob man ned aus welchen Gründen auch immer einen Tag lang ned online ist.
Der allgemeine positive Nebeneffekt davon: Absolute Jausengegner (wie bei dbdT PC-Gegner oder Umbauer) werden dadurch vermieden. ;-)

@mögliche Achievements:
2 fallen mir schon mal spontan ein, falls es weiter die 9 Taktiken gibt.
1.) Eines für ein ein gewonnes Spiel, wo man Taks aus allen drei Taksausrichtungen gespielt hat!
2.) Ein "Grand-Slam"-Achievement, wenn man es schafft in einem Quartal (oder in der Karriere als Länderteamchef) alle 9 Taktiken siegreich in Finalspielen eingesetzt hat!

Bellou 20.07.2019 22:27

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann dauert es vom 1. Gruppenspiel bis zum Finale 7 Tage, Wenn man vorher ausscheidet, steigt man am nächsten Tag in ein neues Turnier ein, oder?

Malinois 21.07.2019 07:26

Ich finde das Konzept sehr gut. Ob dann auch alles so klappt wie Beschrieben sieht man dann ja.

Aber ich hab doch eine Frage. Warum nur eine EM und nicht WM ???
So hätte man doch mehr Länder zur Auswahl die man übernehmen könnte.

Jem 21.07.2019 07:36

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1427905)
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann dauert es vom 1. Gruppenspiel bis zum Finale 7 Tage, Wenn man vorher ausscheidet, steigt man am nächsten Tag in ein neues Turnier ein, oder?

Hört sich ziemlich stressig an

lg Jem

Coppelius 21.07.2019 08:15

Tolle Sache! :-D


Bezüglich des Trainings fände ich spannend, wenn man z.B. neben einer Ausrichtung (= 3 Taks) auch zwei einzelne Taktiken aus verschiedenen Bereichen einstellen könnte. Man muss halt ein bisserl auf die Ausgewogenheit achten, so dass dann nicht ein Weg viel besser ist als der andere, aber das würde die Flexibilität erhöhen.


Bezüglich Trainer: dass man die Taktiken von Spiel zu Spiel ändern kann aber nicht muss, finde ich gut!

oleander 21.07.2019 08:42

Zitat:

Zitat von Malinois (Beitrag 1427910)
Aber ich hab doch eine Frage. Warum nur eine EM und nicht WM ???
So hätte man doch mehr Länder zur Auswahl die man übernehmen könnte.

Das Ganze wird vermutlich als "Event" parallel zur Euro 2020 gestartet und vermarktet.

oleander 21.07.2019 09:03

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1427913)
Tolle Sache! :-D


Bezüglich des Trainings fände ich spannend, wenn man z.B. neben einer Ausrichtung (= 3 Taks) auch zwei einzelne Taktiken aus verschiedenen Bereichen einstellen könnte. Man muss halt ein bisserl auf die Ausgewogenheit achten, so dass dann nicht ein Weg viel besser ist als der andere, aber das würde die Flexibilität erhöhen.


Bezüglich Trainer: dass man die Taktiken von Spiel zu Spiel ändern kann aber nicht muss, finde ich gut!

Diese zwei Punkte finde ich aus "Entwicklersicht" besonders interessant:

Bringt ein Training, wie wir es bei DbdT haben, für die kurze Turnierdauer überhaupt etwas? Oder sollte man da einen anderen Ansatz wählen?

Bei der "Spielphilosophie" ist meine Befürchtung halt, dass die taktische Komponente dann zu stark auf Zufall basiert:

Einerseits hat man als Teamchef im Spiel ohnehin die freie Taktikwahl in den Vierteln.

Wenn sich dann auf einer "zweiten Ebene" auch noch die Basiswerte der einzelnen Taktiken an sich verändern (können), hat man als gegnerischer Teamchef eigentlich keine Möglichkeit, sich mit den eigenen Einstellungen darauf vorzubereiten.

dbdtDev 21.07.2019 12:12

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1427898)
Für ein Turnierformat wäre z.B. die Auswahl eines Quartiers (vgl. "Trainingslager" in DbdT) ein Ansatz, um den Teamchefs noch eine weitere Entscheidungsmöglichkeit zu geben.

-> Jedes Quartier hätte dann unterschiedliche Auswirkungen über das gesamte Turnier wie z.B. x% Motivationssteigerung bei der täglichen Berechnung und so weiter.

Die Idee einer Quartierauswahl gefällt mir. Sinnvoll wäre da eine Auswirkung auf das Training.
Baracke: keine Auswirkung
Luxushotel: Motivationssteigungen
Fitnesshotel: Fitnesssteigerungen
Leistungszentrum: Konditionssteigerungen

Eventuell wäre es doch sinnvoller dass man gezielt je einen Skill und eine Taktik pro Training auswählt. Übrigens: Steigerungen werden immer in ganzen Punkten erfolgen, die Skills/Taktiken haben keine Nachkommastellen.

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1427902)
Sehr entscheidend und interessant wird es sein, wie die angebotenen Spieler aussehen!
Ich hoffe, als Beispiel: "Stürmer dürfen auch in der Verteidigung spielen", so wie bei dbdT auch!?
...Wobei ich persönlich einfach jeden des gleichen Turniers den gleichen Spielerpool anbieten würde ohne Positionen vorzugeben!?
btw: mMn würden 10 TWs reichen. Keine Ahnung, wer aus 50 TWs aussuchen will!

Wenn 18 der Mindestkader ist, gehe ich mal davon aus, dass auch Spieler sich verletzen können oder Sperren sich einfangen können!? :noidea:
So solls auch sein!

Eines erscheint mir auch noch wichtig:
Grundsätzlich sollten Standardaufstellungen und -Einstellungen (Training, Taktik) möglich sein! Man weiß ja nie, ob man ned aus welchen Gründen auch immer einen Tag lang ned online ist.
Der allgemeine positive Nebeneffekt davon: Absolute Jausengegner (wie bei dbdT PC-Gegner oder Umbauer) werden dadurch vermieden. ;-)

Sicher kannst du Spieler auf jede Position stellen die du magst. Sie sind nur unterteilt wegen der Übersichtlichkeit.

Sperren, Verletzungen: ja.

Wenn man keine Aufstellung/Taktik speichert wird automatisch die des letzten Spiels verwendet.

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1427905)
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann dauert es vom 1. Gruppenspiel bis zum Finale 7 Tage, Wenn man vorher ausscheidet, steigt man am nächsten Tag in ein neues Turnier ein, oder?

Man steigt nicht automatisch in ein neues Turnier ein, man steigt ein indem man ein freies Land auswählt. Man muss nicht durchgehend spielen.

Zitat:

Zitat von Malinois (Beitrag 1427910)
Aber ich hab doch eine Frage. Warum nur eine EM und nicht WM ???
So hätte man doch mehr Länder zur Auswahl die man übernehmen könnte.

Es gibt 16 Länder aus denen man auswählen kann. Tausende Namen in jeder der 16 Landessprachen zu finden war schon schwer genug :-D (das ist schon gemacht).

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1427915)
Bei der "Spielphilosophie" ist meine Befürchtung halt, dass die taktische Komponente dann zu stark auf Zufall basiert:

Einerseits hat man als Teamchef im Spiel ohnehin die freie Taktikwahl in den Vierteln.

Wenn sich dann auf einer "zweiten Ebene" auch noch die Basiswerte der einzelnen Taktiken an sich verändern (können), hat man als gegnerischer Teamchef eigentlich keine Möglichkeit, sich mit den eigenen Einstellungen darauf vorzubereiten.

Ich denke, da man sein Spielermaterial nicht mehr ändern kann, ist man bei der Spielphilosophie automatisch eingeschränkt und wird nicht wild herumspringen können.


LG,
Thomas

tausein 21.07.2019 12:48

Zitat:

Zitat von fly (Beitrag 1427900)
wenn ich mir was wünschen dürfte wären es sechs abschnitte zu zwei chancen.

Thomas, Du warst darauf nicht eingegangen. Ist das komplett abwegig? Ich fände es eine spannende Variante. Bei den Vorschlägen für Neuerungen von dbdt war es ja schon öfter diskutiert worden. Und hier wäre es eine gute Gelegenheit, das mal zu testen.

oleander 21.07.2019 15:35

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1427928)
Die Idee einer Quartierauswahl gefällt mir. Sinnvoll wäre da eine Auswirkung auf das Training.
Baracke: keine Auswirkung
Luxushotel: Motivationssteigungen
Fitnesshotel: Fitnesssteigerungen
Leistungszentrum: Konditionssteigerungen

Da muss ich jetzt ideenmäßig "einhaken":

Vielleicht könnte/sollte man dann doch ein vereinfachtes Budget als zusätzliche Komponente ins Spiel bringen?

Sprich jeder Teamchef startet vor dem Turnier mit x Millionen, die er dann sinnvoll auf Quartier, Trainer (Spielphilosophie) und eventuell noch ein paar weitere Sachen verteilen kann.

Z.B., dass man dann noch erweiterte Statistiken oder Analysen sehen kann, die der Teamchef nicht unbedingt braucht, aber hilfreich sein könnten.

-> Was es halt seitens DbdT wie Teamvergleich, Ranglisten etc. bereits gibt

= man könnte mit (realistischen) Geldbeträgen gewissermaßen einen Betreuerstab zusammenstellen und Schwerpunkte setzen, wobei die Betreuer dann eben auf bestehende oder sogar neue Features "gemappt" werden

Mein genereller Hintergrundgedanke bei diesem Ansatz wäre, dass für die Teamchefs dann vor jedem Turnier doch mehrere Entscheidungs- und Kombinationsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, und sich jedes Turnier ein bisschen anders spielt bzw. entwickelt.

= den Wiederspielwert erhöhen und verschiedene Features (vereinfacht) vorstellen, wie sie dann im "echten Spielbetrieb" bei DbdT vorkommen

Spretilof 22.07.2019 13:04

Gebe oleander meine Vollmacht bezüglich Vorschläge, klingt alles sehr vernünftig :lol:

Würde jedenfalls das Training bei den Taktiken feiner machen, als nur off/norm/def. Schöner wären 2-3 Taktiken zur freien Wahl (gibt es wieder die 9 Taktiken gesamt?).

Die Änderung der Taktikstärke des Trainers könnte man natürlich an den Trainerstab (Kostet Geld) binden. Für eine derartige Flexibilität zahlt man dann halt mit schlechteren Trainings oder Fitness oder Moti. Alles gute Ideen, wobei die taktische Vielfalt natürlich wie du richtig sagst schon mit der Kadernominierung stark reduziert werden sollte.

@Training: Sinnvolles Fitnesstraining (bitte ned wieder behaupten, dass das Fitnesstraining bei DBDT irgendwie sinnvoll is) wäre natürlich auch ned schlecht für so eine kurzlebige EM!

:DarthVader:

Rrunner 22.07.2019 21:31

Finde ich super, dass ihr wieder was angeht;-)8-):thumb:

hab da auch ein paar Ideen8-)
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=76880

Stiffler 23.07.2019 11:59

Diesen Ansatz begrüße ich sehr. Der ein oder andere kam durch diese Turnier-Editionen zum Game, wieder andere heimsten noch Gewinne ein :boink:

In welcher Form auch immer das kommt, ich sehe dem sehr optimistisch entgegen. So sehr hier der Hang zum überdiskutieren auch ist, vergesst bitte nicht, dass der Schlüssel in der Einfachheit liegen kann, vor allem hinsichtlich Usern, Schnupperern und künftigen Teamchefs.
Prima.

Silviii 26.07.2019 22:08

ganz hervorragend:-D alles bitte schön einfach halten, dann kommen viele neue user und lernen so DBDT via dieser EM Edition oder werden neugierig auf DBDT.
Eine woche spielen und den erfolg via achievement oder pokalen oder preisen erkennen ist ganz wichtig. warum sollte ich sonst eine woche drann bleiben. zudem muß man die leute ja irgendwie "anfixen".
@achievement: spiele 1 em turnier, spiele 10 em turniere, spiele 100 em turniere, gewinne ein EM turnier, werde mit deutschland gruppenletzter, verliere ein EM finale, gewinne ein elfmeterschiessen, schreibe 10 EM-thread beitrage mit mehr als 100 zeichen, führe eine spielerumbenennung durch, absolviere 50 EM trainings, werde mit Andorra oder Luxenburg oder Liechtenstein Europameister, Spiele mit Österreich in derselben Gruppe mit den Faroern und verliere mit Österreich gegen die Faroern steige aber dennoch auf, Spiele mit Italien 10 unentschieden, Siege mit Frankreich 10 mal, Verliere mit England in der Verlängerung, Steige mit Lettland oder Litauen oder Estland auf, Werde Torschützenkönig bei einem EM Turnier, Erhalte mindestens 2 gelbe Karten in einem Spiel, Erhalte mindestens 1 Rote Karte, Erhalte mindestens eine Gelb-Rote Karte, Wechsel 3 Spieler in einem EM Halbfinale aus, Habe XXX Zuschauer in einem EM Spiel, für den anfang gar nicht so übel:-P

Feidl 31.07.2019 11:56

Yessss.

Die Philosophie würde ich jedoch für das gesamte Turnier beibehalten. Sofern du gemeint hast, man hätte quasi jedes Spiel einen neuen Trainer.

Ob Trainings überhaupt notwendig sind, weiß ich nicht.

Allerdings würde ich der kondi und Fitness andere Aufmerksamkeit schenken als beim original. Man wird schon recht schnell leer bei so einer EM. Und die kondi spielt dann auch eine größere Rolle.

LG

terminator85 05.08.2019 21:57

Das Ganze spielt sich im Spannungsfeld von 3 Interessensgruppen ab!

1.) (mögliche) Neuuser und Wenigspieler, die ein möglichst einfaches und schnell zu erlernendes Spiel spielen wollen.
2.) Bereits eingefleischte dbdT-Stammuser (teils sogar Heavyuser), die eine neue Herausfordrung wollen oder denen dbdT allgemein zu "langatmig" ist!
3.) Die Spielentwickler bzw -Betreiber mit DevTom als Sprachrohr und Mastermind!


Das Hauptziel müsste es sein (bzw ist es bestimmt auch ;-)) möglichst viele Neuuser und Weniguser zu Stammspielern zu machen, egal für welche der 2 Varianten (dbdT bzw die EM-Edition)!

mMn liegt der Schlüssel zum Erfolg darin vieles von dbdT 1:1 zu übernehmen und andere Teile dafür ganz anders zu machen!



Ein Punkt wäre zB schon mal: Komplett auf Geld zu verzichten!!!
Welcher TC eines Landes macht sich wirklich viel Gedanken drüber wieviel Geld ein TL, das Teamquartier oder der ganze Trainerstab eigentlich kostet?!?
Bei dbdT ist das liebe Geld manchen gar nix wert, andere verzweifeln fast dran, weil sie sich nie den Wunschtrainer leisten können.
Dazu gibt es immer wieder User-Stimmen, die meinen, dass dbdT viel zu sehr ein Wirtschaftsmanagerspiel ist.
Da es eh keine Sponsoren, Stadioneinnahmen usw gibt, kann man mMn gleich ganz auf Geld verzichten. Dazu kommt, dass die dbdT-€ und die möglichen EM-€ sowieso nicht vergleichbar sind und eh jeder mit gleiche Startbedingen startet!
Es gibt genug Alternativen, wie man das eine oder andere an "Luxus" unter die EME-User bringen kann. ;-)


@Thomas: Egal welche Abänderungen im Vergleich zu dbdT du machst, überleg dir immer wie es sich auf die 3 Interessensgruppen auswirkt und obs WIRKLICH SINN MACHT! ;-)


Als bestes und anschauliches Beispiel dazu behandel ich mal ein viel diskutiertes Thema von dbdT: 4 oder 6 Spielabschnitte???
Will man erreichen, dass Neuuser über die EME auch an dbdT herangeführt werden, sollten es auch bei EME 4 sein.
Will man eine Herzensangelegenheit vieler langjähriger Stammuser verwirklichen, müsste man auf 6 setzen. Dazu war es, soweit ich weiß, schon fix, dass die 6 Abschnitte bei dbdT kommen, wäre dann nicht ein Entwicklungsstopp gekommen; ...Wie auch immer...; Derzeit scheint Budget da zu sein, um ein Spiel zu entwickeln, also von offizieller Seite vermute ich mal, wäre es OK, dafür Programmierzeit zu investieren.
Allzu aufwendig erscheint es ja nicht!

...und nun zu meinen konkreten Vorschlag/Input zu dem Thema:
Wieso bietet man nicht beide Varianten an???
Nachdem es mehrere Turniere gleichzeitig gibt, die komplett unabhängig voneinander ablaufen, könnte man ja beide Varianten anbieten!!!

(@Tom: Siehe zB FF und die 8er-, 10er-, 16er-Ligen, die parallel ablaufen. ;-))

Einfach bei der Anmeldung zum nächsten möglichen Turnier Hinweise platzieren, worum es da geht (alla: 4 ist klassisch und ...) und schon könnten sich viele (Heavy-)User austoben, weils dann endlich mit den 6 Abschnitten spielen dürfen.

Ich persönlich bin derzeit zwar kein so großer Verfechter der 6 Abschnitte, weil damit wirklich gute Aufstellungen noch zeitaufwendiger sind und das dann noch dazu täglich, ABER wer sich so lang mit dbdT bzw EME beschäftigen will, soll das gerne tun. :lol:

...und bei der Umsetzung gibt es einige Varianten:
1.) Zuerst nur mal die 4er Variante und später die 6er Variante ergänzen.
2.) Beide von Anfang an anbieten.
3.) ...oder sogar ein "gemischtes Doppel" (:lol:) zulassen, also eine flexible Mischvariante.
Vorerst würde ich davon Abstand halten, weils kompliziert werden kann bzw Neuuser verwirren könnte. Als weitere Ausbaustufe wäre es aber denkbar, dass man sich jederzeit entscheiden kann, wie man die Abschnitte unterteilen will. Inhaltlich wärs spannend, wenn pro Match nicht 4 x Taks aufeinander treffen oder 6x, sondern 8x verschiedene Taks aufeinander treffen!!!


PS: Ähnlich verhält es sich mit ins Match eingebaute Standards (Elfer, Ecken, Freistösse), die bei dbdT auch schon angedacht waren.
...ABER die sind ein wenig komplizierter zu programmieren und können immer noch eingebaut werden, falls sie Sinn machen!
PPS: Die restlichen Themen (Trainer, Training, TL, Teamquartier, usw. ) sind da deutlich komplexer, weil man da viele Gestaltungsmöglichkeiten hat und seeehr weit vom dbdT Grundgerüst abweichen kann, nachdem so ein Turnier nur eine Woche dauert! Da macht es beispielsweise sicher Sinn schnellere Trainingserfolge zu haben.
...ABER das Thema behandle ich gerne extra, falls es euch bzw dich Thomas interessiert!?! :noidea:

diz83 09.08.2019 14:39

ein Punkt der mir gleich ins Auge springt, und für viele rasch überflüssig wird, ist der Highscore. nur User die 3 Monate nonstop spielen, können hier am Ende vorne stehen.

ein Beispiel als Veranschaulichung.
User A spielt 10 Turniere, und gewinnt alle 10. ==> 100 Punkte
User B spielt 15 Turniere, und wird 15 mal zweiter ==> 105 Punkte

Meiner Meinung nach sollte User A im Highscore vor User B sein, wäre es aber in diesem Fall nicht, weil User B einfach mehr Zeit zum spielen hatte.

Vielleicht könnte man nur die besten 10 oder 15 Turniere heranziehen, ähnlich wie beim Tennis Ranking.
und sollte es am Ende mehrere Teams mit der gleichen Punkteanzahl geben, könnte man als nächsten Schritt die nächstbesten Turniere(11, 12, 13, ...)heranziehen.

lg Didi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.