![]() |
Die Sponsoren
Jedes Sponsorangebot hatte unterschiedliche Laufzeiten und Prämien für die Erfolge eines Klubs. <o:p></o:p>
<o:p> </o:p> Jede Ligaebene (Bundesliga, Oberliga, Unterlage, Klassen) können gemeinsam einen TV-Vertrag vie Voting bestimmen. Dazu gibt es ebenfalls mehrere Angebote, das Angebot mit den meisten Votes ist für alle Teams der Ligaebene gültig.<o:p></o:p> <o:p> </o:p> Ein Sponsorvertrag definiert einen Grundwert, der sofort ausbezahlt wird und dann Prämien für Punkte, Meister, Aufstieg, Nicht-Abstieg.<o:p></o:p> |
Auf die Votingversion bin ich schon sehr neugierig ... wieder ganz was neues und sicher interessant !
|
D. h., dass z. B. alle Manager von 1. - 4. UL voten können, was für eine Art von Vertrag sie wollen? Jeder Vertrag hat gewisse Vorteile, und man muss dann hoffen, dass für den für einen passenden Vertrag gevotet wird? Ach ja, und wie lang geht das Voting?
|
Zitat:
Und voten kannst du z.B. nur für die 1.Ul ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Liebe Grüße Kamil |
Zitat:
|
und wie werden sich die einzelnen tv-sponsoren unterscheiden? geld ist ja mal logisch, aber sonst? prämien?
edith wollte noch anmerken: ich habs jetzt in der apo-gruppe herasugefunden, es soll pro sieg, etc. geld geben! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Greetz, lucio |
Zitat:
|
Zitat:
Greetz, lucio |
Zitat:
KIaro ist die Wahrscheinlichkeit größer bei 10 Teams. Interessant wäre es aber wirklich eine Antwort auf deine Frage zu bekommen. |
Hm in der Bundesliga könnte man dann z.B. den Meister entscheiden lassen :confused:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und wie machst du das in der 2. Bundesliga. Da sind die Chancen ja auch noch nicht so unwahrscheinlich, dass gleichstand ist. Würde eher vorschlagen, dass die Stimme dann entscheidet die als 1. für eins der beiden gleichstehenden abgegeben wurde. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber grundsätzlich gehst du dann von 2 Varianten aus. Wenn es 3 Varianten gibt, dann haben wir die Wahrscheinlichkeiten auf Unentschieden reduziert. Bei 4 Varianten erhöht sie sich wahrscheinlich wieder :lol:. Aber falls es ein wirkliches Problem werden sollte, erkläre ich mich gerne bereit der "Entscheidungstreffer" zu werden in jeglichen Fällen 8-). Oder sonst fragt doch Max Hilbert ob er es machen könnte :-D. |
Zitat:
Wirklich eine gute Frage... Je höher die Liga, desto größer - durch die geringere Anzahl an Teams - auch die Wahrscheinlichkeit eines Gleichstandes. Münzwurf wär nich wirklich toll, dafür ist das Voting ja nicht gedacht. Für ein Voting zwischen den beiden Auswahlmöglichkeiten dürfte es dann schon zu spät sein. Es sei denn, man macht das eigentliche Voting etwas kürzer, sodass noch Zeit für ein 2. Voting bliebe. Wobei da natürlich wieder Gleichstand rauskommen könnte :confused: |
Zitat:
Wie auch grad von Stretilof geschrieben, wäre ich dafür, dass die 1. abgegebene Stimme entscheidet. Wenn die 1. Stimme für einen Vertrag ist, der nicht in der "Entscheidungsphase" ist, dann halt die 2. Stimme. Solange bis die 1. Stimme für Vertrag A oder B dann entscheidet. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. |
den vorschlag mit der 1.stimme finde ich gut, aber was haltet ihr davon, wenn die gewinnen, die zuerst die anzahl haben, die zum gleichstand geführt hat?
|
Zitat:
Ich gehe aber davon aus, dass dann der mit dem höheren Fixum genommen wird (wäre eine Möglichkeit bei Unentschieden) |
Zitat:
|
Zitat:
Neuer Vorschlag, zu pompinios Argument: Die beliebtesten Klubs entscheiden -> Gewichtung der Stimmen nach Fanbasis (leichteste Gewichtung, aber halt so, dass es keine Unentschiedne geben kann. Rechenbeispiel Merkel: Stimme zählt 1,1 im Gegensatz zu geradeaufsteiger und wiederabsteiger XY, der halt nur 0,92 hat zB). |
Zitat:
@Bookie: Stimmt, hab ich übersehen. Man muss aber auch Folgendes beachten: Nehmen wir an, es gibt drei unterschiedliche Angebote. Eins mit Aufstiegsprämie, hoher Punkteprämie, niedrigem Fixum, eins mit Klassenerhaltsprämie, mittlerer Punkteprämie, mittlerem Fixum und eins mit niedriger Punkteprämie und hohem Fixum. Rein von den Ligen betrachtet (2 steigen auf, 4 halten die Klasse, 4 steigen ab) hätte dann das 1. Angebot, was vor allem für Aufstiegskandidaten vorteilhaft wäre, eigentlich sowieso nie eine Chance, da die Mehrzahl der TCs nicht mit dem Aufstieg plant, bzw. diesen für realisierbar hält. Aber es ist ja auch noch nicht klar, wie viele verschiedene Angebote es letztlich geben wird. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich denke, dass der allg. Sponsor keine Prämien in Form von Meisterprämien ausschüttet sondern für:
goldener Handschuh goldener Schuh usw. dazu gibt es ein Fixum aus diesen Kriterien (und diese sind eben für alle interessant) wird einer ermittelt. Ich denke aber, dass meistens der mit dem höchsten Fixum gewinnen wird, weil der für alle attraktiv ist (wenn alle vorsichtig sind) und im Endeffekt am meisten ausschüttet.... |
Ich hätte bei den Sponsoren gerne noch etwas wie ein Filtersystem. Bei Teamchef war es ja sehr mühsam einen guten Sponsorenvertrag zu bekommen, ohne dass dieser ein SSV war.
Danke |
Zitat:
|
Tut mir Leid, habs wohl überlesen. ;-)
|
Zitat:
|
Um bei den Ansätzen vom Bookie zu bleiben, wie wärs wirklich wenn man statt der komplizierten Aufteilung einfach was aus diesem Topf hernimmt und für wie oben erwähnt:
goldener Handschuh goldener Schuh MVP wäre eine Idee -> bester Spieler der Liga (mit den bester Skillsteigerungen oder wenns wieder Spielerstärke gibt) .. denk das dann auch die Interessen in jeder einzelnen Liga auseinander gehn und dadurch viel mehr Spannung aufkommt. Wenn ein Team keine Chance (zb nach dem Aufstieg) auf den Meistertitel hat kann es sich ja ev auf einen der oben genannten Punkte konzentrieren und hat dann Alternativziele in der laufenden Saison. Somit kommts nicht mehr vor das am 1 Saison da sitzt und eh nix geht weil man sparen muss oder als Aufsteiger schaun muss das man nur oben bleibt. Denk durch solche Anreize bleibt auf jeden Fall mehr Spannung und es gibt pro Liga auch mehr Teams die vom Kuchen naschen ... Aigs |
Zitat:
|
Zitat:
Mir ist schon bewusst das das nicht in jeder Liga zutreffen wird aber hi und da kann oder könnte das sicher als Alternative in Betracht gezogen werden. Muss ja nicht nur die Aufsteiger betreffen. Ich war damals zB in der 4 UL und konnte bzw wollte auch nicht aufsteigen ... da hätt ich schon (natürlich weil das Team stark genug war um nicht abzusteigen aber das setze ich voraus) überlegt auf den Torschützenkönig zu gehn. Und wenns da noch andere Möglichkeiten geb, eben die oben angeführten, dann wär das sicher eine gute Lösung .... für all jene die eben in einer solchen Lage sind ... und ich denk das das sicher einige sein werden. Eben zum Aufsieg noch nicht bereit, keine offensichtlichen Absteiger aber doch motiviert sich einen Bonus zu holen. Weisst was i damit sagen möcht ? lg Aigs |
Ja ich weiß schon was du meinst, nur wie gesagt so groß denke ich werden die Einnahmen nicht sein, dass es sich auszahlt auf sowas hinzuarbeiten.
Außerdem soll es ja beim neuen Manager so sein, dass dein Ziel sein sollte immer aufsteigen zu wollen, da du ja dort weit aus bessere Einnahmen hast. |
Das is dann klar, sollte sich sowas dann nicht wirklich rentieren dann is es auch nicht ertrebenswert. Wenn die Beträge dann nicht dementsprechend hoch ausfallen. Das ist mir klar.
|
Zitat:
Es wird sich wahrscheinlich auch beim neuen auszahlen lieber vorne mitzupsielen und oft zu gewinnen als in einer höheren Liga abzusteigen |
Zitat:
Also zahlt sich das meinermeinung nach überhaupt nicht aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.