![]() |
Referenzwerte für Aufstieg
Hallo,
Dumme Frage wieder mal. Mir ist klar das wir hier trotz aller Unterstützung trotzdem alle Einzelkämpfer sind. Aber vielleicht krieg ich ja doch die eine oder andere Info. Meine Jungs sind 18 und ich steige widerwillig in die 3.ul auf. So viel konnte ich in der Hinrunde Taktik und Aufstellung garnicht manipulieren das ich aus den ersten 2 falle. Nun versuch ich mich dann so lange wie möglich in der 3.ul zu halten. Vlt steige ich ja wieder ab. Aber meine eigentliche Frage. Gibt's Referenzen mit welchem Alter ich in welcher Liga sein sollte? Wenns jetzt nur um die cup Spiele geht seh ich eigentlich kein Problem. Bitte korrigiert mich. Aber wenn ich mit meinem 15 Mann Kader eh schon kämpfen muss die Fitness halbwegs zu halten, brauch ich ja den cup nicht oder? Da gibt's zwar Erfahrung, aber auch Fitness die drauf geht oder? Und mit der Fitness tu ich mir schon über die Liga schwer genug. Aber wann wäre denn das richtige Alter für zb 2.ul, die oberligen und dann natürlich die Bundesliga. Bundesliga schafft man bis auf wenige Ausnahmen ja nur 2-3 Saisonen und nur mit Glück spielt man dort dann eine Rolle. Freu mich auch über sehr allgemein gehaltene Antworten. Auch was meine Aussage zum Cup angeht - ob ich das richtig wahrnehme. Habs nämlich auch irgendwie geschafft auf die heurige Anmeldung zu vergessen. LG |
Das geniale am Cup ist, dass man Fitness sparen kann. Spielt einer nicht, steigt die Fitness. Wenn dir der Cup eh wurscht ist (was ich nicht ganz verstehe, da 3 Cupspiele die Erfahrung von 2 Ligaspielen bringen), kauf dir ein paar Platzhalter für den Cup um bei den wichtigen Spielern Fitness zu sparen.
|
Hier siehst du meinen Plan, der letztendlich auch erfolgreich war:
http://teamchefwoche.bplaced.net/ind...ristigen-plans In die 3. UL sind meine erst mit Anfang 23 gekommen, mir waren die Cupspiele sehr wichtig. |
Zitat:
Weil ich selber gerade am anlegen einer Strategie für England bin, aber mit Minimalkader wird das vermutlich verdammt schwer, weil ich dann niemals auf die Fitness komme, um ein funktionierendes Training und spielen zu gewährleisten. |
Zitat:
Das mit dem cup ärgert mich eh alleine vom fun Faktor. Ich war mir auch sehr, sehr sicher mich angemeldet zu haben da ich schon immer aid den Stichtag warte... |
Zitat:
|
Auch ein Cupspiel kostet Fitness, aber weniger als ein Ligaspiel. Warum eigentlich?
|
Zitat:
Ich schätze mal deshalb, weil es sonst sehr schwer würde, auch nur halbwegs die Fitness zu halten (davon ausgehend, dass man keine zwei gleichwertige Teams aufstellen kann). Kostet weniger Fitness, bringt aber auch weniger - ist glaube ich schon gut durchdacht so (so dass jemand, der länger im Cup spielt, weder große Fitnessvorteile schöpfen kann noch deutlich benachteilt ist). |
Zitat:
Aber nachdem auch die Erfahrung geringer ist, die generiert wird, ist es verständlich dass es Sinn macht - eigentlich sollte ja auch die Erfahrung gleich sein nach 90 Spielminuten. |
Zitat:
Meiner Erfahrung nach ja. |
Zitat:
|
Also ist durch meinen Mini Kader kein Malheur mich nicht beim cup angemeldet zu haben halb so schlimm. Da ich zwar keine Erfahrung sammle, abwe auch keine Fitness verliere. Sind ohnehin jetzt gegen Ende der Saison fast alle auf 0
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Im Grunde ists ganz einfach. Hast einen großen Kader mit 18 oder mehr Spielern ist jede Cuprunde ein (XP- bzw Fitness-)Gewinn. Hast max 13 Stammspieler ists ein XP-Gewinn. Dazwischen kann bzw muss mans abwägen. ;-)
...Wobei es dazwischen meist Sinn macht zumindest 11 Spielern XP zugewinnen zu lassen und der Rest kann ja Fitness zulegen. ;-) => Bonus für alle Spieler für die Eigenschaft, die bei ihnen Verbesserungspotential hat. ;-) |
Zitat:
Wobei ich jetzt generell an dem Scheideweg stehe, nächste Saison wieder auf Aufstieg zu spielen oder mir danach den direkten Wiederabstieg zu ersparen und doch noch etwas besser im Cup abzuschneiden :-D |
Inwiefern zahlt es sich überhaupt aus absichtlich den Aufstieg zu vermeiden und dann durchzumaschieren? Hat es wirklich ein praktischen Vorteil? Habe die Frage schon in einen Thread auch gestellt, ob dies Sinn macht. Man kann mich auch gerne per PN aufklären. :P
|
Zitat:
|
Zitat:
Das geht in die richtige Richtung. Ich formuliere es schärfer: 1. Der Cup bringt jedenfalls zusätzliche XP. 2. Der Cup kostet nicht notwendigerweise Fitness. Man kann über die Kadergröße (eventuell über kurzfristige Zukäufe von Luschen) steuern, ob man fitnessmäßig positiv bilanzieren möchte, oder ob man für noch mehr XP etwas Fitness opfert. Auf den Cup zu verzichten, halte ich daher grundsätzlich nicht für sinnvoll. |
Zitat:
Der nächste Aufstieg heißt dann aber, dass ich die Bundesligisten dabei habe, die werden auch in England nicht unbedingt die leichteste Nuss ;-) |
Zitat:
Am ehesten hat es den Vorteil, dass man (zumindest möglicher Weise) im niedrigeren Cup spielt und damit leichtere Gegner und mehr Cuprunden hat, um für die Spieler mehr XP sammeln zu können. Außerdem kann man Meisterprämien sammeln (v.a. durch die Sponsoren), was durchaus ein ordentlicher Betrag sein kann. Trotzdem halte ich das absichtliche Nichtaufsteigen an und für sich für grundsätzlich nicht zwingend die richtige Einstellung ;-). |
Zitat:
Davon abgesehen wird auch hier viel davon abhängen, wie stark die 2. Oberliga wird, viele wirklich aktive und gute Teams gibt es ja in England nicht mehr - auf der anderen Seite ist genau da für mich der Reiz begraben, in so kurzer Zeit eine halbwegs vernünftige Truppe auf die Beine zu stellen :-D |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dann war nur Geldverdienen und vor 3 Saisons ging es richtig los. Jetzt ist viel Geld da und ich kann gut trainieren und mich hoffentlich lange an der Spitze halten (Ziel ist der Bundesligatitel oft natürlich 8-) Wünsche dir das Beste und freue mich auf Begegnungen! Jon |
Zitat:
Gibt ja wirlich wenige, aktive Teamchefs in England - überhaupt was das Forum angeht |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.