![]() |
Länderbewerb Saison 46/47
Hier der Thread zur neuen Saison. Mein Topfavorit ist diesmal die Schweiz. Ghahn hat in seiner bisher einzigen Saison ja den Titel geholt.
|
Ich stimme dieser Analyse zu. Bevor ich tippe, warte ich aber noch die erste Runde ab. Ghahn war damals ein stummer LTC, und soweit ich sehe, hat sich das auch nicht geändert. Man sieht also nicht, ob er eh am Arbeiten ist.
Ich finde ja, Kommunikation ist in diesem Job auch sehr wichtig. Wenn man sich als Zuschauer für den LB interessiert, möchte man nicht nur die Matchberichte ansehen, sondern auch lesen, wie der LTC dazu steht. |
Bei euch wirds auch interessant, Die letzten 2 Jahre haben ja fast du und creed3000 durchgecoacht. Jetz kriegt mal ein Neuer die Chance über die ganze Saison.
Sachsen mit Lowvoice sollte auch wieder deutlich stärker sein. |
Ganz neu ist Nik nicht, der hat schon eine halbe Saison Erfahrung. Da waren wir aber kein Titelkandidat mehr. Titelkampf ist nocheinmal etwas anderes, da darf man 17 Wochen lang kein kleines Detail übersehen, und das macht den Aufwand aus.
|
Ich bin mal optimistisch und gebe unserem LTC Floyd alle Vorschusslorbeeren, die ich finden konnte. :-D
|
Viele neue Teamchefs diesmal dabei. Bin gespannt, wer sich davon gut schlagen wird. Das hoffe ich auch für unseren Mann von Onkel Erika8-)
|
War ja schon heute einiges los. Kärnten ermauert sich dank eines großartigen Rene Taenzer ein 0:0 gegen NÖ.
Die Schweiz untermauert für mich gleich mal ihre Favoritenrolle. Überraschung der Runde wohl der Sieg von Tirol/Vorarlberg gegen Wien. Enttäuschungen heute Bayern, England und Hessen. Da gilt es dringend am Taktikwert zu arbeiten. |
Erster Spieltag
So, der erste Spieltag ist vorbei - es gab somit erste Ergebnisse ;-)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Insofern freue ich mich über den ersten Sieg meines Teams und gehe davon aus das am Ende zwischen einer Platzierung von 3-10 alles möglich ist. |
Zitat:
Grad bei Hessen wundert mich das aber sehr. Hejak ist eigentlich ein äußerst zuverlässiger Coach. |
Zitat:
|
Der bayerische Teamchef kefi wird aus den Fehlern lernen, nach und nach. Titelkandidat waren wir mit Bayern wohl ohnehin nicht ;-)
Der Länderbewerb macht vielen keinen Spaß mehr. Die üblichen Verdächtigen die sich um die Krone streiten mal ausgenommen. Wenn man sich mal ansieht wer da in den diversen Ländern kandidiert bzw. das einige nur "Mitleidskandidaten" stellen können, spricht das Bände :-? Schade um die verschwendeten Ressourcen. |
Zitat:
hatte kurz Panik, dass ich die Spielphilosophie vergessen hätte. Dem ist aber nicht so. Ich habe nach diversen akribischen erweiterten Einstellungen lediglich die Taktikeinstellung vergessen. Fehler passieren und die Punkte sind futsch. Sorry. hejak |
Grats an Pfefferoni, erst der zweite Sieg von Vorarlberg/Tirol gegen die Wiener in der Geschichte des Länderbewerbs! So kann es weiter gehen.
|
Zitat:
Ich find's nach wie vor auch als Zuschauer spannend. Und man kann jedem TC empfehlen, sich mit dem LB zu beschäftigen. Dadurch, dass man hier die Kader der Mannschaften sehen kann, ist die Analyse eines Ländermatchs viel interessanter als die eines Ligamatchs. Nach der ersten Runde tippe ich jetzt auch auf die Schweiz. Aus dem Favoritentrio England/NÖ/Schweiz war Ghahn der einzige, der gestern fehlerlos gespielt hat. |
Zitat:
Nur für die breite Masse taugt er nix. Das meinte ich. |
Zitat:
( die Unterlegenheit der kleineren Länder (Spielerzahl) ist einfach gegeben und wenn man schon vor dem Start der Saison, als Coach weiß, dass man im Kampf um die vorderen Plätze niemals eingreifen kann, ist es doch schon frustrierend... |
Zitat:
Junge du musst Wechsel machen!! :lol: Und bissl mehr offensive ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Irgendwie ist der Bewerb bis jetzt noch ein wenig ein Trauerspiel. Gefühlt die Hälfte der Teams wird nicht ordentlich betreut. Ich bin froh, dass wir in OÖ eine gute Wahl getroffen haben. Da könnte trotz miesen Kaders Top 3 rausschauen.
|
So arg ist es gar nicht. Lies heute Abend die TCW!
|
Les ich sowieso immer ;)
|
Zitat:
|
Irgendwie verkehrte Welt. England und die Steiermark noch punktelos, dafür das kleine Baden Württemberg noch ohne Punkteverlust.
|
Mein Team steht auch besser da als erwartet
|
Die Schweiz nach 8 Runden vorne. Damit war zu rechnen. Dahinter folgen Hessen und BaWü. Das kommt schon etwas überraschender.
|
Henkman holt mit BaWü echt das Maximum raus. Hut ab. Mal schauen, zu was es am Ende reicht, aber man sieht, was ein organisierter LTC alles ausmachen kann.
|
Zitat:
|
Hessen hatte bis jetzt nur schwächere Gegner. Die dicken brocken kommen noch.
Vor ein paar Saisons waren Hessen und baWü aber auch schon vorne. |
Sehr peinlich: Der LTC des amtierenden Weltmeisters NÖ hat nur 4 Spieler aufgestellt. Wer zu faul ist, einmal pro Woche eine ordentliche Aufstellung zu machen, soll bitte nicht für dieses Amt kandidieren!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja ... bei NÖ verlieren alle bis auf MMM die Lust, LTC zu sein?
Hat das System? |
Nein, es gab in NÖ eh recht viele Kandidaten. Das Schwierige ist, dass man zum Zeitpunkt der Wahl ja noch nicht weiß, wer sich die ganze Saison lang konsequent um das Landesteam kümmern wird und wer nicht. Ich versuche das manchmal im Wahlthread zu thematisieren. Sehen kann man es aber erst im Verlauf der Saison. Vereinzelt mag es auch einen guten Grund geben, dass jemand eine Aufstellung verabsäumt. Es könnte ja ein schwerer Unfall die Ursache sein. Die Idee, dass es einen Co-LTC geben soll, finde ich deswegen sehr gut!
|
BaWü knöpft der Schweiz ein 0:0 ab. Sehr, sehr stark!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber als Momentaufnahme ist das jetzt natürlich fantastisch. |
@Hejak Herzliche Gratulation zum Coup gegen die Schweiz. Das wird nun einer der spannendsten Länderbewerbe der letzten Zeit.
Von den momentanen ersten 4 sind zumindest 2 eine echte Überraschung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.