Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Spieler (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=298)
-   -   Spezi: mehrere Leader im Team? (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=78719)

Feidl 21.10.2017 08:48

Spezi: mehrere Leader im Team?
 
Hallo

Gibt's etwas bekanntes, ob sich positive spezis auch negativ begegnen können oder neutralisieren?

2 Leader im Team zum Beispiel?

Andere Szenarien denke ich werden egal sein. Wie mehrere Taktiker....

Aber kann es sein das zwei leader sich sogar negativ auswirken oder die Eigenschaften sich neutralisieren?

UND: gibt's spezis die auf gewissen Positionen garnix bringen, wie ein verteidiger mit Abschlussstärke?
Einen Verteidiger als Dribbler...
Einen Verteidiger als spielstratege...

Gibt wenig spezielle Def spezis...

Ich selbst hab zb einen mf mit Abschlussstärke... Bringts was?

LG

chrii11 21.10.2017 09:08

Soweit ich mich erinnere, gilt folgendes:

nur der erste Taktiker oder Leader bringt eineVerbesserung, die weiteren sind egal.

Abschlussstärke bei einem Verteidiger hilft sehr wohl, weil das erst zur Berechnung kommt, wenn er zum Abschluss kommt.

lg..

MMM 21.10.2017 09:58

Zitat:

Zitat von chrii11 (Beitrag 1390196)
nur der erste Taktiker oder Leader bringt eineVerbesserung, die weiteren sind egal.

Eine Quellenangabe wäre super. Ich habe dazu nichts gefunden. Bei TC war es eindeutig so, dass 2 Leader einen negativen Effekt hatten.

rudolf 22.10.2017 10:02

..so schön wie sich die Spezialfähigkeiten lesen...ich pers. glaube nicht an irgendeinen Effekt in den Punktspielen :-D

hatte mal ein Team mit 10 Spezialisten.. die haben gespielt als wüssten sie nicht, dass sie besondere Fähigkeiten haben :banane:

allein ein Trainingsweltmeister ist mir mal aufgefallen :shock:

Gutes spiel wünscht Rudolf, Eintracht Z. :-P

Skanda 22.10.2017 12:41

Zitat:

Zitat von rudolf (Beitrag 1390242)
..so schön wie sich die Spezialfähigkeiten lesen...ich pers. glaube nicht an irgendeinen Effekt in den Punktspielen :-D

hatte mal ein Team mit 10 Spezialisten.. die haben gespielt als wüssten sie nicht, dass sie besondere Fähigkeiten haben :banane:

allein ein Trainingsweltmeister ist mir mal aufgefallen :shock:

Gutes spiel wünscht Rudolf, Eintracht Z. :-P

So ähnlich sehe ich das auch... ;-)

Feidl 22.10.2017 12:49

Zitat:

Zitat von Skanda (Beitrag 1390252)
So ähnlich sehe ich das auch... ;-)

Wofür sollte es sie dann geben und warum kaufen erfahrene Tc dann immer noch danach?

Ich meine in der Vergangenheit schon immer festgestellt zu haben gegen gleichwertige teams mit Taktikern und erfahrenen leadern einen kleinen Vorteil gehabt zu haben...

Aber wie es sich letztendlich in Zahlen gemessen auswirkt wäre schon interessant... Ein inoffizieller Indexsprung... Ein zusätzlicher Taktik Punkt..

MMM 22.10.2017 13:15

Bei TC hat man im Spielbericht sehen können, dass der Leader seinem Nebenspieler zu einem höheren Index verholfen hat.

Grundsätzlich bin ich dafür, alle Spielregeln offenzulegen.

gitian 22.10.2017 13:20

mein Tormann ist Taktiker, wie wirkt sich das auf meine Spielweise mit normalen Taktiken aus?? :-o

Feidl 22.10.2017 13:26

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1390255)
Bei TC hat man im Spielbericht sehen können, dass der Leader seinem Nebenspieler zu einem höheren Index verholfen hat.

Grundsätzlich bin ich dafür, alle Spielregeln offenzulegen.

Einem x beliebigen... Beide? Sonst wärs im Zentrum sicherlich vom Vorteil.

Klingt aber nachvollziehbar. Wie in der Verteidigung der erfahrene mit dem jungen dwe zu führen ist.

QUOTE=gitian;1390256]mein Tormann ist Taktiker, wie wirkt sich das auf meine Spielweise mit normalen Taktiken aus?? :-o[/QUOTE]

Einfach sch... Gelaufen denk ich.

Bellou 22.10.2017 13:55

damals gabs diese Infos:
Manche Spieler besitzen neben den oben zitierten Eigenschaften noch Spezialfähigkeiten. Ein Spieler kann jedoch niemals mehr als eine Spezialfähigkeit haben.
  • Spielstratege: Zeichnet sich durch Vorausdenken und raffinierte Spielzüge aus
  • Leader: Übernimmt in einer Mannschaft die Führungsrolle
  • Dribbler: Lässt durch seine Ballbeherrschung seine Gegner meistens unglücklich aussehen
  • Schnelligkeit: Überzeugt durch seine Antrittsschnelligkeit und Sprints
  • Große Übersicht: Behält auch in stressigen Situationen den Überblick und hat jede Situation fest im Griff
  • Pferdelunge: Ein wahres Konditionswunder, wird weniger schnell müde
  • Abschlussstärke: Ein Spieler mit dieser Spezialfähigkeit zeichnet sich durch Coolness und Abgebrühtheit aus
  • Mentale Stärke: Lässt auch in aussichtslosen Situationen nie den Kopf hängen
  • Taktiker: Vermag die Anweisungen des Trainers perfekt auszuführen und sein Spiel schnell den gegebenen Umständen anzupassen
  • Trainingsweltmeister: Zeigt im Training maximalen Einsatz
  • Menschlich schwierig: Ist im Team nur wenig integriert
  • Faul: Macht im Training und im Spiel nur durch fehlende Einsatzfreude auf sich aufmerksam
  • Langsam: Dem Spieler fehlt es sowohl an Schnelligkeit als auch an Spritzigkeit
http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?p=525377&highlight=Kommandozentrale #post525377

Skanda 22.10.2017 13:56

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1390255)

Grundsätzlich bin ich dafür, alle Spielregeln offenzulegen.

Ja das wäre sehr sinnvoll :-D

Feidl 22.10.2017 14:25

Zitat:

Zitat von Skanda (Beitrag 1390261)
Ja das wäre sehr sinnvoll :-D

Muss ja nicht alles sein

Aber wenn schon nicht daa.. Dann zumindest Etwas genauer... Mentale Stärke.. Nerven bewahren... Im Rückstand die letzen Minuten eine höhere Wahrscheinlichkeit eine bessere Benotung zu erhalten und positiver in Spielzügen aufzuscheinen..... Usw

terminator85 22.10.2017 14:50

Zitat:

Zitat von Skanda (Beitrag 1390261)
Ja das wäre sehr sinnvoll :-D

Wobei es VERMUTLICH für die Macher des Spiels schwer wäre die Effekte der Spezis wirklich -simpel- erklären zu können.

Ich würde davon ausgehen, dass die Effekte der Spezis in irgendwelche Indizes bei der Matchberechnung (aber auch Trainingsberechnung) einwirken.
Bei manchen Spezis ist der Effekt eindeutig nachweisbar (zB beim Leader), bei den meisten aber nicht!
Die Frage, die dahintersteckt: Wie kann man Details wie "Passqualität" oder "gutes Stellungsspiel" in so einem auf Zahlen basierenden realitätsnachahmenden Spiel hin bekommen.

...und die Spezies wirken da eben als kleiner Bonus ein und verschieben die Werte ab und zu mal; zB den Torangriffswert (mit der Spezi Abschlussstärke). ;-)

@Frage: mMn erhöht ein Leader den Spielerindex EINES seiner Mitspieler um 4%!

Ob es den Effekt bei 2 Leader im Team 2x gibt, weiss ich nicht. Glaub aber, dass es pro Team nur einmal diesen Effekt geben kann.
Wollt ihr solche Details aber wirklich am Silbertablett von Offizieller Seite offen gelegt bekommen? :noidea:

PS: mMn ists deutlich interessanter selbst auf so manches drauf zu kommen als einfach nach einer Anleitung der Programmierer ein Spiel runter zu spielen. 8-)

Skanda 22.10.2017 16:20

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1390266)
Wobei es VERMUTLICH für die Macher des Spiels schwer wäre die Effekte der Spezis wirklich -simpel- erklären zu können.

Ich würde davon ausgehen, dass die Effekte der Spezis in irgendwelche Indizes bei der Matchberechnung (aber auch Trainingsberechnung) einwirken.
Bei manchen Spezis ist der Effekt eindeutig nachweisbar (zB beim Leader), bei den meisten aber nicht!
Die Frage, die dahintersteckt: Wie kann man Details wie "Passqualität" oder "gutes Stellungsspiel" in so einem auf Zahlen basierenden realitätsnachahmenden Spiel hin bekommen.

...und die Spezies wirken da eben als kleiner Bonus ein und verschieben die Werte ab und zu mal; zB den Torangriffswert (mit der Spezi Abschlussstärke). ;-)

@Frage: mMn erhöht ein Leader den Spielerindex EINES seiner Mitspieler um 4%!

Ob es den Effekt bei 2 Leader im Team 2x gibt, weiss ich nicht. Glaub aber, dass es pro Team nur einmal diesen Effekt geben kann.
Wollt ihr solche Details aber wirklich am Silbertablett von Offizieller Seite offen gelegt bekommen? :noidea:

PS: mMn ists deutlich interessanter selbst auf so manches drauf zu kommen als einfach nach einer Anleitung der Programmierer ein Spiel runter zu spielen. 8-)

Naja ich würde schon gerne Wissen, ob und wenn ja in welchem Umfang es einen Unterschied macht. Schließlich zahlt man ja auch am TM etwas mehr dafür ;-)

gitian 22.10.2017 16:51

Zitat:

Zitat von Skanda (Beitrag 1390271)
Naja ich würde schon gerne Wissen, ob und wenn ja in welchem Umfang es einen Unterschied macht. Schließlich zahlt man ja auch am TM etwas mehr dafür ;-)

andererseits ist es für manche der Reiz, so etwas rauszufinden.

terminator85 22.10.2017 17:38

Zitat:

Zitat von Skanda (Beitrag 1390271)
Naja ich würde schon gerne Wissen, ob und wenn ja in welchem Umfang es einen Unterschied macht. Schließlich zahlt man ja auch am TM etwas mehr dafür ;-)

Spezis KÖNNEN den Unterschied ausmachen, wobei man sie ned überbewerten sollte. ;-)
Das "OB" sollte für dich nicht die Frage sein, wenn dich dieses Thema wirklich interessiert und du dich mit dem Thema ein wenig beschäftigst.

Wie willst das beschrieben bekommen, wenn in einer Serie an "Spielwerten" in irgendeinem "Zahlenduell" mal ein Minibonusfaktor ein Match für ein Team positiv beeinflusst??? :noidea:

Wobei ich davon ausgehe, dass so mancher seine Spezi nicht richtig auf den Platz bekommt, weil er ungeeignet aufgestellt ist. zB für die TWs sind die typischen Feldspielerspezis wohl unnötig/sinnlos. :-P
Das spielt sicher auch dabei mit, dass die "Talente" so nicht erkannt werden. ;-)

MMM 22.10.2017 20:49

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1390278)
Wie willst das beschrieben bekommen, wenn in einer Serie an "Spielwerten" in irgendeinem "Zahlenduell" mal ein Minibonusfaktor ein Match für ein Team positiv beeinflusst??? :noidea:

Geht recht einfach, auch ohne Formeln zu beschreiben. Ich würde z. B. zum Thread passend zwei Sätze des Regelwerks nach folgendem Muster gut finden:
Ein Leader in der Formation verbessert ... (z, B, den Spielerindex eines Nebenspielers).
Ein weiterer Leader bewirkt ... (z. B. keine Verbesserung).

terminator85 22.10.2017 21:35

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1390288)
Geht recht einfach, auch ohne Formeln zu beschreiben. Ich würde z. B. zum Thread passend zwei Sätze des Regelwerks nach folgendem Muster gut finden:
Ein Leader in der Formation verbessert ... (z, B, den Spielerindex eines Nebenspielers).
Ein weiterer Leader bewirkt ... (z. B. keine Verbesserung).

Beim Leader gehts ja noch recht einfach. ;-)
Bei den anderen Spezis gehts oft in die versteckten Details. Wie würdest zB den Taktiker beschreiben? :noidea:

JA, die eine oder andere offizielle Beschreibung der Spezis könnte präzisiert werden!
Manche sind etwas irreführend beschrieben, weil entsprechende Spieler anderes "zeigen" als beschrieben wird.
Es gibt aber auch welche, die passen. ;-)


PS: Das ist aber nur meine subjektive Meinung! :-)

MMM 22.10.2017 22:47

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1390290)
Wie würdest zB den Taktiker beschreiben? :noidea:

Nach dem gleichen Muster:
Ein Taktiker in der Formation verbessert ... (z. B. die Taktikpunkte des Teams).

skellermayr 23.10.2017 10:20

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1390292)
Nach dem gleichen Muster:
Ein Taktiker in der Formation verbessert ... (z. B. die Taktikpunkte des Teams).

Eine Spur genauer hätt ich es auch gerne... Um den jeweiligen Vorteil einfach besser zu verstehen. Situationsbezogen sollten aber alle eine ähnlich starke Wirkung haben. Je nach Team würde eine dann öfter zu trage kommen.... Abschlussstärke bei off teams... Zb....

Aber um den eigenen Nutzen für sein Team besser abwägen zu können, eben deutlichere Erklärungen.... Zumindest eine Spur. Ein kleines Geheimnis soll schon auch bleiben

Skanda 23.10.2017 14:19

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1390278)
Wobei ich davon ausgehe, dass so mancher seine Spezi nicht richtig auf den Platz bekommt, weil er ungeeignet aufgestellt ist. zB für die TWs sind die typischen Feldspielerspezis wohl unnötig/sinnlos. :-P
;-)

Auch das ist nur eine Vermutung, oder? Gibt es dafür eine Quelle?

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1390288)
Geht recht einfach, auch ohne Formeln zu beschreiben. Ich würde z. B. zum Thread passend zwei Sätze des Regelwerks nach folgendem Muster gut finden:
Ein Leader in der Formation verbessert ... (z, B, den Spielerindex eines Nebenspielers).
Ein weiterer Leader bewirkt ... (z. B. keine Verbesserung).

Genau so stelle ich mir das vor :-D

Rrunner 23.10.2017 18:29

Genauere Angaben über die Auswirkungen der Spezialfähigkeiten wären wünschenswert. Wir könnten ja zu jeder davon wieder ein brainstorming machen;)

aus meiner Sicht könnten Spezialfähigkeiten folgende Auswirkungen haben:

- Bonus auf eine bestimmte Spielereigenschaft
- Bonus auf eine bestimmte Spielertaktik
- verzögerte Spielerindexabnahme
- Bonus auf Trainingsteilnahme
- Bonus auf Torangriffs und Torabwehrwert

glaub aber, dass die Auswirkungen nur marginal sind und deshalb noch niemand wirklich was feststellen konnte oder aber Erkenntnisse nicht preisgeben will/wollte.

meine Spekulationen

Spielstratege: Zeichnet sich durch Vorausdenken und raffinierte Spielzüge aus
Bonus auf Spielaufbau

Leader: Übernimmt in einer Mannschaft die Führungsrolle
Indexplus bei einem Mitspieler, müsste eigentlich schon jemand getestet haben oder?

Dribbler: Lässt durch seine Ballbeherrschung seine Gegner meistens unglücklich aussehen
Bonus bei Spielaufbau oder Torinstinkt

Schnelligkeit: Überzeugt durch seine Antrittsschnelligkeit und Sprints
eventuell Vorteile im Konter; Vielleicht der ideale Spieler für Normale Taktiken im Mittelfeld

Große Übersicht: Behält auch in stressigen Situationen den Überblick und hat jede Situation fest im Griff
Bonus auf Spielaufbau oder Passen

Pferdelunge: Ein wahres Konditionswunder, wird weniger schnell müde
Baut Kondi wohl nicht so schnell ab, sprich der Index fällt langsamer

Abschlussstärke: Ein Spieler mit dieser Spezialfähigkeit zeichnet sich durch Coolness und Abgebrühtheit aus
Bonus auf Schusskraft, marginal Erhöhung TAW

Mentale Stärke: Lässt auch in aussichtslosen Situationen nie den Kopf hängen
Bonus bei Rückstand oder knappen Situationen im Strafraum, vielleicht die ideale Spezi für den TW

Taktiker: Vermag die Anweisungen des Trainers perfekt auszuführen und sein Spiel schnell den gegebenen Umständen anzupassen
Bonus bei der Taktik, eventuell gut für Konter

Trainingsweltmeister: Zeigt im Training maximalen Einsatz
Trainingszerstörerische Maßnahmen belasten ihn nicht so stark

Menschlich schwierig: Ist im Team nur wenig integriert
macht die Mitspieler schlechter

Faul: Macht im Training und im Spiel nur durch fehlende Einsatzfreude auf sich aufmerksam
wenige Spielaktionen, Trainingsmalus

Langsam: Dem Spieler fehlt es sowohl an Schnelligkeit als auch an Spritzigkeit
für schnelle Taktiken nicht geeignet

bin schon gespannt auf eure Meinungen

Vielleicht adaptiert der admin ja wirklich einmal die Beschreibungen der Fähigkeiten oder bestätigt zumindest, dass die Spezialfähigkeit sehr wohl eine Auswirkung auf die Spielberechnung hat.

Rrunner 23.10.2017 19:14

http://forum.dbdt.at/showthread.php?t=55988

scheinbar liegen die Infos eh schon vor...8-)

Feidl 25.10.2017 21:01

Danke... Waren ja schon einige hilfreiche Tipps dabei...

Gibt's jetzt vlt noch Ideen wo eine spezi besser aufgehoben wäre?

Schnelligkeit an den Seiten...
Spielstratege im Zentrum....

Rrunner 26.10.2017 08:14

Zitat:

Zitat von Feidl (Beitrag 1390577)
Danke... Waren ja schon einige hilfreiche Tipps dabei...

Gibt's jetzt vlt noch Ideen wo eine spezi besser aufgehoben wäre?

Schnelligkeit an den Seiten...
Spielstratege im Zentrum....

ist nicht so leicht zu beantworten, je nachdem welche Taktik du spielst....

kamil meinte einmal:
wenn man Taktiken spielt, bei dem immer nur zentrale Spieler zum Zug kommen, kann es sich z.B. sehr auszahlen, im letzten Viertel mal eine Taktik zu spielen, bei dem die Flügelspieler zum Einsatz kommen... diese sind am Ende des Spiels womöglich noch viel frischer als ihre Kollegen in der Mitte und somit können sie trotz eventuell schwächerer Taktikwerte der Mannschaft in der jeweiligen Taktik einen Vorteil herausspielen... es kann also von großem Vorteil sein, variantenreich zu spielen

Skanda 26.10.2017 08:26

Zitat:

Zitat von Rrunner (Beitrag 1390589)
ist nicht so leicht zu beantworten, je nachdem welche Taktik du spielst....

kamil meinte einmal:
wenn man Taktiken spielt, bei dem immer nur zentrale Spieler zum Zug kommen, kann es sich z.B. sehr auszahlen, im letzten Viertel mal eine Taktik zu spielen, bei dem die Flügelspieler zum Einsatz kommen... diese sind am Ende des Spiels womöglich noch viel frischer als ihre Kollegen in der Mitte und somit können sie trotz eventuell schwächerer Taktikwerte der Mannschaft in der jeweiligen Taktik einen Vorteil herausspielen... es kann also von großem Vorteil sein, variantenreich zu spielen

Das hört sich auf alle Fälle logisch an ;-)

Feidl 26.10.2017 08:48

Zitat:

Zitat von Rrunner (Beitrag 1390589)
ist nicht so leicht zu beantworten, je nachdem welche Taktik du spielst....

kamil meinte einmal:
wenn man Taktiken spielt, bei dem immer nur zentrale Spieler zum Zug kommen, kann es sich z.B. sehr auszahlen, im letzten Viertel mal eine Taktik zu spielen, bei dem die Flügelspieler zum Einsatz kommen... diese sind am Ende des Spiels womöglich noch viel frischer als ihre Kollegen in der Mitte und somit können sie trotz eventuell schwächerer Taktikwerte der Mannschaft in der jeweiligen Taktik einen Vorteil herausspielen... es kann also von großem Vorteil sein, variantenreich zu spielen

Mach ich das mir den normalen taktiken nicht ohnehin? Ich hoffe zumindest ��

terminator85 27.10.2017 00:16

Zitat:

Zitat von Feidl (Beitrag 1390595)
Mach ich das mir den normalen taktiken nicht ohnehin? Ich hoffe zumindest ��

Ja, auf gewisse Weise schon. ;-)
Spielst zumindest 3 verschiedene Taktiken, ist die Chance, dass zumindest 1 Viertel dann über andere Spieler bzw Bereiche des Spielfeldes vermehrt gespielt wird deutlich größer als zB bei 4x die gleiche Taktik!
(Anm.: Um einen Extremfall als Vergleich heranzuziehen.)

terminator85 27.10.2017 00:38

Zitat:

Zitat von Skanda (Beitrag 1390317)
Auch das ist nur eine Vermutung, oder? Gibt es dafür eine Quelle?



Genau so stelle ich mir das vor :-D

Weißt, wo da das Problem ist?
...Andere Quellen als einer der (glaub 3) Admins sind für dich zu unqualifizierte. Mit dieser Einstellung wirds schwer näher an "die Wahrheit" heranzukommen. ;-)
Mir würde es als Alternative dazu reichen, wenn jemand eine Idee hat, die dann 20 User testen und man selbst schlussendlich mit seinem eigenem Team diese These auch noch austestet. Kommt man dann auf die gleichen Ergebnisse, könnte an der Idee was dran sein! Oder??? :noidea:

=> Hab es extra sehr vorsichtig formuliert, also JA, meine Vermutung muss nicht stimmen, sie spiegelt nach allgemeinen Wissensstand nur eine praxisnahe Realität wieder, die so viele User auch ähnlich erlebt haben.

PS: Entweder man lässt sich -nur- von Admins alles "vorbeten" oder man sucht gemeinsam im Forum nach Systematiken, die dbdT wiederspiegeln (wie es beispieldweise rrunner hier macht :thumb:) oder man ist damit zufrieden, ned "alles" zu wissen.
Mir sind die 2. und 3.Variante sympathischer als die fade aufgedeckte Variante ohne "Geheimnisse", die entdeckt werden können. ;-)

Wappler2010 27.10.2017 04:53

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1390657)
Ja, auf gewisse Weise schon. ;-)
Spielst zumindest 3 verschiedene Taktiken, ist die Chance, dass zumindest 1 Viertel dann über andere Spieler bzw Bereiche des Spielfeldes vermehrt gespielt wird deutlich größer als zB bei 4x die gleiche Taktik!
(Anm.: Um einen Extremfall als Vergleich heranzuziehen.)


oooooooohhh, der Supermann gibt wieder sein ganzes WIIIIIIIIIIISSSSSSSSSEEEEEENNNNNNNN PPPPPPPPRRRRRREEEEEEEEIIIIIISSSSSSS !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!18-)

Wappler2010 27.10.2017 04:55

Zitat:

Zitat von Rrunner (Beitrag 1390368)
Genauere Angaben über die Auswirkungen der Spezialfähigkeiten wären wünschenswert. Wir könnten ja zu jeder davon wieder ein brainstorming machen;)

aus meiner Sicht könnten Spezialfähigkeiten folgende Auswirkungen haben:

- Bonus auf eine bestimmte Spielereigenschaft
- Bonus auf eine bestimmte Spielertaktik
- verzögerte Spielerindexabnahme
- Bonus auf Trainingsteilnahme
- Bonus auf Torangriffs und Torabwehrwert

glaub aber, dass die Auswirkungen nur marginal sind und deshalb noch niemand wirklich was feststellen konnte oder aber Erkenntnisse nicht preisgeben will/wollte.

meine Spekulationen

Spielstratege: Zeichnet sich durch Vorausdenken und raffinierte Spielzüge aus
Bonus auf Spielaufbau

Leader: Übernimmt in einer Mannschaft die Führungsrolle
Indexplus bei einem Mitspieler, müsste eigentlich schon jemand getestet haben oder?

Dribbler: Lässt durch seine Ballbeherrschung seine Gegner meistens unglücklich aussehen
Bonus bei Spielaufbau oder Torinstinkt

Schnelligkeit: Überzeugt durch seine Antrittsschnelligkeit und Sprints
eventuell Vorteile im Konter; Vielleicht der ideale Spieler für Normale Taktiken im Mittelfeld

Große Übersicht: Behält auch in stressigen Situationen den Überblick und hat jede Situation fest im Griff
Bonus auf Spielaufbau oder Passen

Pferdelunge: Ein wahres Konditionswunder, wird weniger schnell müde
Baut Kondi wohl nicht so schnell ab, sprich der Index fällt langsamer

Abschlussstärke: Ein Spieler mit dieser Spezialfähigkeit zeichnet sich durch Coolness und Abgebrühtheit aus
Bonus auf Schusskraft, marginal Erhöhung TAW

Mentale Stärke: Lässt auch in aussichtslosen Situationen nie den Kopf hängen
Bonus bei Rückstand oder knappen Situationen im Strafraum, vielleicht die ideale Spezi für den TW

Taktiker: Vermag die Anweisungen des Trainers perfekt auszuführen und sein Spiel schnell den gegebenen Umständen anzupassen
Bonus bei der Taktik, eventuell gut für Konter

Trainingsweltmeister: Zeigt im Training maximalen Einsatz
Trainingszerstörerische Maßnahmen belasten ihn nicht so stark

Menschlich schwierig: Ist im Team nur wenig integriert
macht die Mitspieler schlechter

Faul: Macht im Training und im Spiel nur durch fehlende Einsatzfreude auf sich aufmerksam
wenige Spielaktionen, Trainingsmalus

Langsam: Dem Spieler fehlt es sowohl an Schnelligkeit als auch an Spritzigkeit
für schnelle Taktiken nicht geeignet

bin schon gespannt auf eure Meinungen

Vielleicht adaptiert der admin ja wirklich einmal die Beschreibungen der Fähigkeiten oder bestätigt zumindest, dass die Spezialfähigkeit sehr wohl eine Auswirkung auf die Spielberechnung hat.

danke für den "" blau " geschriebenen" Blössinnn !!!

Rrunner 27.10.2017 23:23

Zitat:

Zitat von Wappler2010 (Beitrag 1390661)
danke für den "" blau " geschriebenen" Blössinnn !!!

Musst ihn ja nicht lesen du Kasperl!!! Hast eh noch nie einen sinnvollen Input geliefert im Game du Wappler:-P

Silviii 28.10.2017 07:57

, ich hatte mal einen faulen, der tolle Trainingsergebnisse geliefert hat, oder war es ein langsamer?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.