![]() |
Brainstorm-Thread - neue Ideen!
Hi,
dies ist ein Brainstorm-Thread. Postet alle Vorschläge die euch einfallen, egal ob es sich nur um eine Kleinigkeit oder um eine riesige Neuerung handelt. Hier passt absolut alles rein! Ihr könnt natürlich auch andere Vorschläge diskutieren, oder durch ein schnelles "+1" eure Zustimmung kundtun. Los geht's! LG, Thomas |
Ein Upgrade auf 6 Spielabschnitte(á 15 Minuten) würde die Spieltiefe unermesslich steigen lassen und wünsche ich mir schon sehr lange.
In Kombination mit frei wählbar zu trainierenden Taktiken im Trainingslager wäre das :shock: Vorlauf, wie bei der Fitneß auch, mit einer Handvoll Saisonen ausreichend. ;-) |
Ich würde mir wünschen, dass es möglich sein sollte ein Team aus einem Jahrgang aus der eigenen Akademie zusammenstellen zu können und nicht nur 9 Spieler pro Saison ziehen zu dürfen. Um wie bereits einmal im Forum erwähnt, eine Gelddruckmaschine für reiche Teams zu verhindern, wäre dann eine Transfersperre ab dem 9 Jungi anzudenken.
Künftig sollte es auch möglich sein, im Trainingslager seine zu trainierende Taktiken individuell zu gestalten, um somit die von vielen Usern geforderte Taktikvielfalt zu fördern. Betreffend Jugendakademie würde ich mir eine Anhebung der Qualität des Outputs wünschen. Vor allem finde ich das teilweise hohe Alter und die fehlenden Spezialfähigkeiten viele Spieler sehr bedenklich. Ist irgendwie ein bisschen zu viel Lotterie! Der Scout sollte auch im eigenen Bundesland Talente finden können! |
"Diese Auktion wurde den Admins zur Überprüfung gemeldet." nicht bei laufenden Aktionen anzeigen lassen. bzw. erst dann, wenn man sie selber melden will.
Dieser Schriftzug macht einen skeptisch, obwohl dann nur irgendwer mit dem gebotenen Preis nicht einverstanden war und diese dann gemeldet hat, obwohl doch alles in Ordnung war. |
Friendly-Cup Prämien ausschreiben
Ich würde mich freuen, wenn man Prämien ausloben kann, wenn man einen
Cup veranstaltet. Dies sollten keine weltbewegenden Summen sein. Aber z.B. 100.000 Euro, oder 100 Credits oder eine Spielerumbenennung aus dem eigenen Bestand. Außerdem wird als Modus angezeigt "Jeder gegen Jeden" wenn man den Cup-Modus auswählt, dies irritiert, denn es ist ja ein KO-System. |
also :
Elfmeter/Freistöße im Spiel, Torhüterwechsel, Aufteilung der Spielzeit auf 6/6tel, mehr Verletzungen im Spiel, Einbau von jüngeren Spielern in Spitzenteams erleichtern...XP puschen :) so erstmal.. Gruß Rudolf Eintracht Z.:-P |
Achievements erweitern
Es gibt ja einige Leute die Gefallen am Achievements-sammeln gefunden
haben. Im Moment haben da noch alle genug zu tun. Doch es wird die Zeit kommen, wo einige fast alle haben. Ich schlage deshalb vor, das jede Saison ein neues Achievement eingeführt/ dazugenommen wird. Dann wird auch der Saisonwechsel-thread aufgewertet, weil man gerne wissen möchte, was kam denn diese Saison dazu ;-) |
mir fehlt der SCOUT in der alten Ausrichtung.
Bitte wieder die alten Einstellungen einrichten. Da wurde ein SUPERgutes TOOL mit Spaßfaktor zerstört:evil::cry::cry: |
Nur eine Kleinigkeit für die Achievments, habe es bereits einmal erwähnt, es wäre toll wenn es dazu eine Rangliste in der Hall of Fame geben würd.
Damit man auf einen Blick sehen kann wer die Meisten hat und wo man sich selbst einreiht. |
Anmeldung eines zweiten Teams in einem anderen Land.
Damit wieder richtig Schwung ins Spiel reinkommt. Und sich die PC-Ligen wieder reduzieren. Natürlich nur unter bestimmten Regeln: zB. keine Gebote zwischen Teams von einem Nutzer. Würde ins Spiel wieder ordentlich Schwung bringen. :-) |
Zitat:
|
Zitat:
..würde gerne Beiträge liken können, ähnlich Facebook :-) |
Länderübergreifende Cups. Will mich nicht nur in friendly Cups mit den besten messen. (Aller länder)
Meist trifft man in cuos auf PC Teams zu Beginn und erst in der ko Runde kommt Spannung auf. Vlt auch nur ne Champions league / cup einführen für alle Bundesligisten aller Länder (1. & 2.) Um das alles etwas aufzuwerten. Es sind 70 von 128 Startplätze menschlich, das heißt ein gros greift die Prämie ab ohne was zu tun. Wäre für mehr Spannung von Beginn an. |
Ich wünsche mir mehr Nähe zur Realität. Ich habe gerade eine zweijährige Pause von DbdT hinter mir und bin gerade wieder frisch eingestiegen. Dabei habe ich gemerkt, dass das Spiel in manchen Bereichen sehr unrealistisch ist. Vor allem drei Dinge stören mich dabei:
Achja, und das Startkapital für Neuanfänger ist viel zu gering. Vor 2 Jahren konnte man noch problemlos 4-5 erfahrene Spieler für weniger als 10k kaufen und damit in die 4. UL kommen. Inzwischen gibt es solche Spieler kaum noch am Markt, bzw. sind sie viel teurer als vor 2 Jahren. Ich sehe absolut keinen Grund, der gegen eine Erhöhung des Startkapitals spricht. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Leihspieler würde mir noch auf die schnelle einfallen. |
Bei Training/Ergebnisse erscheinen die Spieler in der Reihenfolge, wie sie im Buro/Spielerkader gereiht sind. Ausnahme: Wenn sie nach Rückennummer gereiht sind - dann funktioniert das nicht - wäre schön, wenn diese Kleinigkeit behoben werden könnte.
Ansonsten mein Uralt-Vorschlag: Der XP-Zuwachs sollte mit zunehmendem Alter genau so sinken, wie der Skill-Zuwachs. Dann hätte man schon mit 27, 28, 29 Jahren konkurrenzfähige Spieler für ganz oben ... - wäre auch realistischer ... |
Zitat:
|
Ich wünsche mir für eine Flöhe eine Damen-Liga damit sie es nicht so schwer haben. ;-)
|
Zitat:
würde sogar noch einen Schritt weiter gehen, und hab diesen Vorschlag eh schon 2 mal gebracht die letzten Jahre. Mein Vorschlag, zusätzlich zu den aktuellen Ländern, noch einen weiteren Ligenbaum(europäische Liga, Internationale Liga, oder was auch immer) einzuführen. welche User sollen in diesem neuen Ligenbaum spielen? alle aktuellen und zukünftigen User sollen die Möglichkeit haben, aus ihrem Account heraus eine zweite Mannschaft zu erstellen. somit könnte man im aktuellen Land einfach weiter spielen, und zusätzlich in der neuen Liga, mit einem neuen Team durchstarten. aus meiner Sicht gibt es folgende Vorteile: -man hat alle Vorteile eines Neustarts, jeder beginnt bei 0, niemand muss einen Rückstand aufholen, man kann sich von Anfang an mit Hunderten anderen Usern messen. -alle User aus deutschen, österreichischen, schweizer und englischen Ligen können gegeneinander antreten. -durch die vielen neuen Teams(im Idealfall eine Verdoppelung) wird der Transfermark neu belebt. -komplett neue User müssen im neuen Ligenbaum keine Rückstand aufholen, womit die Wahrscheinlichkeit dass sie beim Spiel bleiben erhöht wird -kein direkter Eingriff auf die aktuellen Länder, hier kann alles normal weiterlaufen -wenn ein User kein Interesse am neuen Ligenbaum hat, kann er es einfach ignorieren und ohne Veränderung wie bisher weiter spielen -technische Umsetzung sollte Einfach funktionieren, neue Ligen wurden bereits eingeführt. ein Umschalten der 2 Mannschaften in einem Account sollte ebenfalls einfach umzusetzen zu sein. lg Didi |
Wäre es möglich auf der 1. Seite so was ähnliches wie eine Mind-Map zu erstellen...eventuell auch etwas wo man gleich einen Daumen hoch bzw. eine Bewertung abgeben kann?
|
Zitat:
|
Zitat:
Zwecks Übersicht am besten auf der 1. Seite im Thread zusammengefasst... |
Zitat:
Übersicht wäre fein |
Zitat:
Ebenso problematisch ist es unbedacht mehr spielbeeinflussende Tiefe in das Spiel zu bringen womit der Aufwand um erfolgreich zu sein nachdrücklich erhöht wird - dann ist das Spiel für die breite Masse an Gelegenheitsusern unbrauchbar (Bsp.: wir führen Vertragslaufzeiten für Spieler ein -> wie lange wird jemand wohl noch bleiben wenn er nach 2 Wochen wieder rein schaut und plötzlich die halbe Mannschaft weg ist weil er nicht verlängert hat?!) Maßnahmen hier können mMn immer nur in einem großen Gesamtkonzept geschehen, niemals nur als Einzelmaßnahme. |
Zitat:
Mancher Vorschlag scheint nicht zu Ende bedacht (um nicht zu sagen Masseninkompatibel zu sein) Danke |
Zitat:
Hab da einige Vorschläge gelesen, wo sich scheinbar kaum bis gar keine Gedanken über sonstige Auswirkungen als die Gewünschte (=Positive) gemacht wurden. => Mein Vorschlag, um Ü30-Spieler realistischer und gleichzeitig weniger überragend zu machen, wären gehäuftere Skilldowns und mehr Verletzungen. Am besten könnte man das vermutlich ins Training integrieren; wobei auch beim "Nichttrainieren" Verletzungen bei Freizeitaktivitäten passieren könnten. ;-):-P |
Ich wäre für eine Erhöhung der Spielabschnitte auf 6, weil dadurch die taktische Variabiltät erheblich steigen würde und wieder mehr Potential zur Tüftelei bestehen würde.
Und ich wäre für eine Offenlegung der tatsächlichen Wirkung bzw. des Effekts der Spezialfähigkeiten. Auch wenn manche jetzt "Buhu" rufen, würde das mMn ebenfalls zu einer Erhöhung der taktischen Tiefe führen, da Spezialfähigkeiten dann gezielter eingesetzt werden können und mittlerweile auch wieder deutlich rarer am TM vertreten sind (was gut so ist);-) |
seavas!
Ideen: 1. man sollte Spielerumbenennungen kaufen können! 2. es sollte mehr CPU-generierte Spieler geben, aber in allen Stärken, um konkurrenzfähig bleiben zu können. 3. der Schwerpunkt guter Spieler liegt auf XP; wollt ihr mir erzählen dass es in der Bundesliga keine jungen Spieler gibt? (Reus, Kimmich, oder die ganze Mannschaft von RB Leipzig usw.) Nachdem meine Anregungen in den letzten Jahren ignoriert wurden, verkaufe ich ab Donnerstag meine ganze Mannschaft und wünsche euch allen ein schönes Leben! mfg seppderrapidler ps: letzter Post, schön wars! |
1. Ich würde es nett finden, wenn die Namensdatenbank um gängige österreichische Familiennamen erweitert werden würde. Bei TC alt war z.B. mein Familienname auch dabei. Hier leider nicht mehr.
2. Mehr Startkapital und allgemein bessere Startkonditionen für Beginner. Ggf. gleich ein außerordentliches Bonus-Trainingslager, damit ein Neueinsteiger gleich zu Beginn motivierende Trainingssteigerungen und Spielspass hat. Ich kann nur aus eigener Erfahrung erzählen, als ich 2010 beim Neustart hier kurz dabei war. Ich hatte aber gleich beim ersten Training nur Minderungen und keine Steigerungen und habe umgehend aufgehört. Erst Ende 2013 brachten mich die Erinnerungen an TC alt hier zurück. Und seitdem läufts gut 8-) 3. ein Ligaspieltag u. Training pro Woche mehr. |
Ein Xp Maximum von 10 und 6 Abschnitte würden das Spiel realistischer und spannender machen.
|
Ich würde mich über folgende 2 Neuerungen freuen:
1. Spieler verleihen (so wie es auch in der Realität gängige Praxis ist) 2. Zinsen auf das vorhandene Kapital |
Viele der bereits geposteten Vorschäge kann ich unterstützen, aber gleichzeitig sehe ich auch, wie ebenfalls schon gepostet wurde, die Gefahr, dass Änderungen "nach hinten losgehen" und entweder zu schnell kommen und in bestehende Strategien eingreifen oder die Balance des Spiels stark zu den Heavy Usern (oder umgekehrt - zugegeben weniger wahrscheinlich - zu den Gelegenheitsusern) verschieben. Ich nenne daher meine wichtigsten Wünsche auf der Prozessebene:
1. Einbinden der User in den ganzen Prozess von der Ideensammlung über die Priorisierung und die Planung bis hin zur Entscheidung. Hier möchte ich anmerken, dass das jetzt schon deutlich besser läuft als in früheren Jahren. Trotzdem gibt es immer wieder Verärgerung, z. B. weil abgestimmt wurde, dass eine Änderung kommen soll, aber keiner wusste, wie stark sich diese auswirken wird. 2. Erstellen eines langfristigen Plans über 20-40 Saisonen, sodass jeder die kommenden Änderungen in seine Strategie einfließen lassen kann. Der Plan muss nicht exakt sein - es reicht für manche Änderungen vielleicht auch, vorerst einmal kundzutun: "kommt sicher nicht vor Saison 50", und später kann man das konkretisieren. 3. Erstellen einer vollständigen Doku, aus der man ersehen kann, nach welchen Regeln das Spiel abläuft. Erstens erübrigt sich dann manche Diskussion, ob etwas ein Bug oder ein Feature ist, und zweitens kann man es dann von Anfang an als Strategiespiel betreiben. Derzeit muss man ja erst einmal herausfinden, was die Spielregeln sind - was zugegeben auch einen gewissen Reiz hat, aber einem neuen User mit Mentor einen immensen Vorteil gegenüber einem ohne Mentor gibt. Ich würde nicht unbedingt so weit gehen, das Zahlenwerk offenzulegen, aber die Doku sollte schon erklären, was einen positiven oder negativen Einfluss worauf hat. |
Zitat:
|
Neben dem Thema, was die älteren Spieler betrifft(Skill down, XP, Verletzung) hätte ich gerne Standards im Spiel, die unabhängig von der takt. Überlegenheit zu (Gegen-)Toren führen können
Eine Ausweitung der Skills mit Kopfball, Ballkontrolle, Schussgenauigkeit könnte das Austrainieren erschweren Einen regelbaren Preis im Stadion, um auf die Auslastung Einfluss nehmen zu können Im Cup sollten die Prämien bereits für den Einzug in die Gruppenphase ausgeschüttet werden....wäre interessanter für die unteren Ligen, und würde Mehreren Geld einbringen |
Zitat:
Bin dafür, die 1er und 2er Trainer aufzulösen und den 3er Trainer als niedrigste Stufe zu implementieren. Dann kann man als neuer Spieler recht schnell Erfolg sehen und bleibt eher dabei. Alles andere ergibt sich dann auch schneller daraus (Spieler verkaufen, besseres Team in kürzerer Zeit, usw.). |
Zitat:
Ich bin zwar schon einige Saisonen am "passiv spielen" und bin glaub nicht mehr so ganz auf dem laufenden, aber dazu hätte ich eine Frage - damit in der "neuen" Liga wirklich Chancengleichheit herrschen würde müsste man doch auch für die 2. Mannschaft ein eigenes Budget einsetzen oder nicht? - ansonsten würden sich die "reicheren" DBDT-Spieler vom Markt ein Team zusammenkaufen und damit wäre das Konzept "alle starten bei 0" wieder dahin. - oder hab ich da was falsch verstanden? Ich muss ehrlich sagen für mich hört sich der Vorschlag einer "neuen Internationalen Liga" als höherrangig als das bisherige Ligasystem an daher eine (womöglich dumme) Idee: Dabei stellt sich mir auch die Frage ob evtl. nicht bei Jugendspielern und der Jugendliga als 2. Team angesetzt werden könnte (und ja ich bin mir sicher, dass es darüber schon Diskussionen gab - aber wie gesagt ich hab die letzten 2 Jahre nicht viel vom Spiel mitbekommen). Würde die Jugendarbeit attraktiver machen und ebenso den Markt für Jugendspieler. Eine Revolutionierung der Jugendliga wäre aus meiner Sicht eine "Unterordnung" des derzeitige Ligensystem womit die Nationalen Ligen immer noch höherrangig sind. Sollte ich in diesem Post blödsinn gelabert haben dann tut's mir Leid!:oops::lol: Ahja und was ich noch so gesehen habe - Trainingslager bei denen man die Taktiken wählen kann und 6 Spielabschnitte finde ich absolute TOP Ideen!! PS: Sowas wie ein 2. Team könnte mich auch wieder zum aktiv spielen bewegen! ;) lg Lask |
Zitat:
Und noch ne Kleinigkeit: Beim Tippspiel auch Spieltagssiege mit (geringer) Creditprämie honorieren. Macht's attraktiver auch mal zwischendurch zu tippen... |
Zitat:
da könnte man auch gleich einen SKill hinzufügen, der das austrainieren leicht schwieriger macht ;) irgendwo hab ich gelesen --> " Spieler verleihen" --> das würde ich auch cool finden ;) |
Hier habe ich etliche Ideen zusammengesammelt. Nachdem ich der Meinung bin, dass auch die besten Ideen, wenn sie in zu großer Anzahl umgesetzt werden und die Komplexität erhöhen, in ihrer Gesamtheit schaden können, habe ich die Ideen kategorisiert in "unbedenkliche" und "überlegenswerte":
unbedenkliche Ideen, die die Komplexität des Spiels nicht erhöhen
überlegenswerte Ideen, die die Komplexität des Spiels erhöhen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.