![]() |
Zukunft von DBDT
jede saison 200-400 user weniger? irgendwann ist es vorbei oder?
gibt es pläne wie da in zukunft gegengesteuert wird? |
Ich versteh den Kommentar natürlich absolut, muss aber hier einfach sagen, dass es einfach bereits zu viele Spiele gibt, die einfach "realer" sind.
In seiner Form ist Teamchef unschlagbar. Das Problem ist durch Managerspiele wie Comunio oder auch Kickbase, wo Spieler "echte" Spieler verpflichten und die Daten in Realtime und noch dazu von richtigen Spielen genommen werden fällt das Prinzip von Teamchef etwas ab, und ich denke auch das dorthin die meisten Spieler abwandern :/ Dagegen ist nur schwer zu arbeiten leider. Lg |
Zitat:
Die Spielgeschwindigkeit ist einfach zu langsam. Ich denke man braucht keine 2 Friendlies / pro Woche und keinen Länderwettbewerb. Das Spiel ist halt fad, wenn man keine Friendlies und keinen Länderwettbewerb spielt. Ist aber Sache des Beteibers und nicht meine. |
ich finde dbdt ganz gut - besonders auch für jene die weniger Zeit haben. wäre interessant herauszufinden wie viele aktive Nutzer es gibt.
|
Zitat:
lg jem |
Ui :shock:, ein "dbdt sperrt zu Thread"; hatten wir ewig nicht mehr :lol:
:prost: |
Zitat:
|
Zitat:
Aber das ist egal, zur Not spiel ich auch alleine! :lol: lg jem |
Zitat:
|
klingt hier irgendwie nach endzeitstimmung:-(
Ich glaube das Hauptproblem besteht darin dass neu registrierte User sehr schnell die Lust verlieren wenn sie fest stellen dass es Jahre dauert um eventuell ganz oben mitspielen zu können. Vielleicht wäre es umsetzbar den Meistern in den 2ten und ersten Klassen als zusätzliche Prämie einen 4rer oder 5er Trainer für 20 Trainings zu schenken. So würden die Teamchefs finanziell schneller fußfassen und könnten früher an ihren Traumteams arbeiten.
Des weiteren wär ich dafür dass man jedes Training, z.B.: 3 Spieler aus dem Jugendkader nominieren kann um mit der Mannschaft zu trainieren. Dies sollte sich dann auch auf die Skills auswirken. aja, nochwas....warum wirken sich Freundschaftsspiele eigentlich nicht auf die Erfahrung aus? Tuts ja in echt auch;-) greets |
Zitat:
Geändert werden muss nicht viel, der erste schritt mit fitness wurde gesetzt und der ist gut, man braucht jetzt einen größeren kader und die spieler werden nicht mehr so erfahren sein. Das selbe sollte noch generell mit den skills und taktiken passieren. Es sollte keine austrainierten spieler mehr geben. Spieler sollten nicht mehr so schnell steigen bzw zum schluss viel langsamer und mehr stricherl brauchen. Wieviele austrainierte gibt es denn in der Realität? Und wir wollen ja ein realitätstreues spiel haben... |
Zitat:
Neueinsteiger verfolgen keinen Plan, weil sei keinen haben ........ ;-) Zitat:
Wir haben auch nix geschenkt bekommen, mussten auch alles erkämpfen :-? |
Ja ich denke auch, dass das Spiel für Neueinsteiger (und auch oft für Fortgeschrittene) einfach zach ist. Es gibt im Endeffekt nur 4-6 mal in der Woche 10 Minuten was zu tun (Aufstellung, Training anschauen, Resultat des Matches checken). Friendlies und Länderbewerb interessieren halt echt keinen Menschen, vor allem weil der Letztere sowieso nur eine Angelegenheit für geschätzte 25 User ist. Dass die Sache mit der Fitness angepasst wurde ist sehr erfreulich, weil der momentane Zustand nur mehr absurd ist. Kleine Kader mit austrainierten beinahe Pensionisten ist halt alles, aber nicht realistisch. Und um so einen zu bekommen muss man mal ewig spielen.
Meiner Meinung nach braucht es 3 mal in der Woche ein Match und mehrere Dinge, die unterhaltsam wären und auch einen kleinen Einfluss haben könnten. Um bei Anstoss 3 zu stehlen: Meisterfeier organisieren, "Fanbetreuung", Veranstaltungen organisieren usw. Diese Sachen sollten einen gewissen Zufallsfaktor besitzen und könnten z.B. die Motivation beeinflussen oder die Fanbasis stärken oder schwächen. Bzw irgendwelche Zufallsaktionen wie ein erkrankter Spieler oder Verletzungen im Training. Super witzig wären auch Transferangebote an Spieler von anderen Mannschaften, bzw begrenzte, aber natürlich verlängerbare Vertragslaufzeiten von Spielern :-D Neueinsteiger haben halt keine Lust sich ihren Erfolg in 4 realen Jahren zu errechnen. Soweit meine Meinung. |
das spiel ist sowohl gelegenheitsuser (automatische einstellungen, nicht stündlich was zu tun) als auch heavyuser-freundlich (infos recherchieren, tüfteln, am transfermarkt punktgenau bieten etc.)
ein system, das eben wie eine pyramide aufgebaut ist, erlaubt es 10 von 10.000 usern, top zu sein; bzw. 10 von 1 million. viele sind halt schnellen erfolg gewöhnt. spiele funktionieren über schnelle und andauernde "belohnungen im hirn". das sind awards, siege, geld, ein guter einkauf, sponsoren. all das regt das belohnungszentrum im hirn an. das bietet teamchef. auch für einsteiger ist es immer noch so, dass sie eine zeitlang praktisch nur aufstellen müssen, sie können sich coachen lassen, und man kommt flott mal ein paar ligen hinauf - vor allem beim einstieg, wenn der anfang der saison passiert, hat man seinen meister, aufstieg oder im schlimmsten fall siege mit top-platz in der tasche. das spiel ist, wie ich es sehe, für einen kleinen markt mit entsprechendem budget konzipiert - österreich. solange es sich rechnet, wird es keine probleme geben, und ich denke, das spiel funktioniert, es gibt einnahmen (werbung, premium-accounts) und ein bissi was zu tun (maintainance) und manmal kleine zuckerl (anpassungen). solange sich das rechnet, wird das spiel bestehen. natürlich kann der einzelne helfen: - mehr online-präsenz - werben - premium-features beziehen die sache läuft recht lange schon so, sie wird sich auch künftig tragen; also so sehe ich die ZUKUNFT VON DBDT lg wg |
Zitat:
Deshalb verstehe ich immer noch nicht, warum man den heavy user durch die Fitness/Trainingserfolg Koppelung um die "belohnung im hirn" durch schlechte Trainingsergebnisse bringt...Depressionen vorprogrammiert!!! Außerdem finde ich das "warten auf godot" bzw. auf den überteuerten überdrüber Trainer extrem fad...das ist die Schraube, an der gedreht werden muss!!! |
Zitat:
Ein "schnelleres" spielen wünsche ich seit Jahren. Allerdings kann ich auch die Gegenargumente nachvollziehen. Der Transfermarkt ist auch eine Folge dieser Änderung der Fitness. Was soll sich denn schon ändern wenn der minimalkader von 15 auf 18 auf 21.... geschraubt wird? Die unmittelbare Folge ist dieser totale Dornröschenschlaf des TM. Wenn sie denn mal aufwacht wird sie aussehen wie Alice Schwarzer ungeschminkt. Sicherlich wird es dann gefeiert werden, ist aber der Zustand von vor der Änderung, toll. Zufallsfaktoren: wenn das die richtigen lesen gibt's verbale Prügel ;-) Gerne genannt: Lotterie, Glücksspiel und, an der Spitze, Bingo :-) :yo: |
Zitat:
Wenn Änderungen angekündigt werden und diese dann sozusagen ignoriert werden, mit der Hoffnung "es wird schon nicht so schlimm werden" dann braucht man die Änderungen nicht kritisieren, nur weil man sich nicht anpassen will. Selbst vom Admin wurde bereits darauf hingewiesen, dass sogar bessere Trainings möglich sein können. Einziger Unterschied zu Früher, bisher wurde einem ein gutes Training geschenkt ohne viel machen zu müssenm, jetzt muss halt ein bissl was beachten für ein gutes Training. |
Man kann immer Veränderungen machen. Aber nicht in so einer kurzen Zeit.
Wie schon oft gesagt habe auch vor 10 Saisonen umgebaut und dann in 2 Saisonen kommen solchen Änderungen. Das ist das schwierige. Weil es früher sehr auf Erfahrung geschaut wird und einen kleinen Kader man hatte. Deswegen finde ich bzw ist schade das es jetzt 10 Saisonen bzw 3 Jahre verschissen habe bei Teamchef. Und jetzt den Reiz dadurch verloren gegangen ist. Ist nicht nur meine Meinung |
Im echten fussball kommen auch immer wieder änderungen (F1 ist wohl am krassesten ). Und die änderung bei dbdt war bzw. ist ja nicht von 0 auf 100 sondern kommt kontinuierlich. Trotzdem bleibt es einer der besten und herausfordersten games. Wär doch langweilig wenns von heute auf morgen geht
|
Zitat:
|
Zitat:
die änderungen gelten für jeden! keiner hatte mehr zeit sich drauf einstellen - du hast zumindest keinen nachteil gegenüber den anderen... |
Wann ich will, wo ich will, wie ich will... --> Die Werbung drückt´s uns ja auf
Ein Spiel, welches näher an der Realität ist wie dbdt gibt es nicht, oder kann mir irgendwer sagen, wo es möglich ist binnen 3 Tagen von der Wirtshausliga in die BL zu kommen?!?!?!?! Und selbst wenn man viel investiert (Zeit) dann ist es im Leben oft trotzdem nicht so wie man es sich vorstellt... Und wenn jemand für sein Ego die echten Spieler braucht, dann soll er/sie bitte woanders hin gehen --> in real scheißt euch dieser Spieler auch einen Krapfen, also wofür brauch ich die in meinem Kader - da habe ich lieber welche Marke Eigenbau... Fazit: DBDT hat das Problem in einer Zeit wo jeder alles gleich haben will, eben das nicht zu bieten... --> Fazitfazit: ist das ein Problem?! :fish::fish::fish: |
Ich bin zwar noch relativ neu hier, habe aber dennoch schon einen recht guten Einblick ins Spiel bekommen, glaube ich. Schon klar, für Neulinge erscheint dbdT sehr komplex und unübersichtlich. Von daher verstehe ich es, dass sich die meisten Nutzer nicht die notwendige Zeit nehmen, die verschiedenen Strategien zu hinterfragen. Ich für meinen Teil finde es spannend, z. B. den optimalen Mix zwischen Skills & Taktiken zu finden.
Was mich an diesem Spiel etwas "stört" ist, dass es den Anschein macht "je älter ein Spieler, desto besser". Diese Thematik wurde mit Sicherheit schon hunderte Male besprochen, aber meiner Meinung nach besteht ein "optimales Team" aus einem ausgeglichenen Mix aus routinierten, älteren Spielern und jungen, dynamischen, frischen Youngstars. Ich bin mir sicher, viele Nutzer sehen es ähnlich. :) Freundliche Grüße Lob |
Zitat:
|
Zitat:
|
ich hab mal meinen MAYAkalender zu rate gezogen 8-)
daraus geht klar hervor, daß alle TEAMchefs, die ihre fenster NICHT mit ALUfolie zukleistern, probleme im ABSTiiieGSkampf haben werden :shock: die auflösungsgerüchte kann ich soweit NICHT bestätigen :-D also BRAV weiterspielen :amen: |
..solange Silviii hier mitspielt..ist die Zukunft von DBDT rosa :cheer2::lol:
|
aus meiner Sicht sind die halbherzigen Verbesserungsversuche des Anbieters einfach zu wenig um spieler langfristig zu binden. es gab in der vergangenheit ja immer wieder konzepte die von usern vorgestellt wurden, um die situation zu verbessern, jedoch wurden diese konzepte größtenteils auch vollkommen ignoriert.
die idee mittels werbung user anzulocken hat prima funktioniert, als man den betreiber jedoch darauf hingewiesen hat, dass man maßnahmen setzen muss um diese neuen user auch zu halten, hat man einfach geschwiegen, weil selber ist man ja immer am klügsten, und nur keine ratschläge annehmen. deshalb sind wir jetzt wieder an dem punkt wie vor dieser werbungsoffensive. und von saison zu saison werden es weniger user. aber was wissen wir user schon von der strategie des anbieters. für mich sieht es so aus als ob man das ganze langsam ausbluten lässt. dabei wäre es ja so einfach schwung in das ganze zu bringen, maßnahmen zu setzen ohne großen aufwand, man könnte sowohl etwas für heavy user tun, aber auch für gelegenheitsuser, und das alles wäre ohne neue entwicklungen umzusetzen. solange aber einige aktive user den anbieter und dessen strategie verteidigen, wird nicht viel passieren. aber okay, lasst uns weiter bluten |
Zitat:
Die grossen Dinge wie Spielberechnung und FB-Manager sind zu umfangreich und von mir vorgeschlagene umsetzbare Dinge wie Mannschaftsarzt usw. wurden von den User abgelehnt weil das Spiel schon zu komplex ist. Zitat:
Wenn du Vorschläge hast, wie man neue User besser halten kann, kannst du sie gerne posten. Zitat:
LG, Thomas |
Ich spiele seit 11 Jahren Teamchef und seit 7 dbdt. In dieser Zeit hat sich viel getan und noch immer macht es Spaß.
Das tolle an Teamchef ist, dass ich in diesen Jahren mal mehr und mal weniger Zeit investiert habe und trotzdem kann man am Ball bleiben. --> es ist also mehr als geeignet für heavy user und Gelegenheitsuser. Du kannst bei dbdt wirklich top sein, ohne gezwungen zu sein reale Zusatzausgaben zu haben (Ich kenne sonst kaum Spiele, wo das noch so ist). Natürlich kenne ich auch persönlich einige Leute, die das Spiel früher gespielt haben und jetzt nicht mehr, das hat aber größtenteils private Gründe. Und dass es User gibt, die aufhören, weil sie frustriert sind und mit der Situation nicht zurecht kommen, dass sie nicht der allerbeste sind, tja, was soll man da machen? Es kann eben nur einer Meister werden. Ich verstehe die ganze Jammerei nicht. Ständig werden Änderungen gefordert und wenn sie kommen wird gejammert, dass sie viel zu schnell kommen. Und was Vorschläge betrifft: Bei kaum einem Manager wird so auf Userwünsche/vorschläge reagiert, wie es Thomas macht. Und Leute: Nicht alle Vorschläge sind gut, vor allem dann nicht, wenn sie nur das Eigeninteresse im Blick haben. Wenn jemand eher schnell wo top sein will kann ich nur Racing Office empfehlen Das Spiel ist noch recht neu, dementsprechend geht schneller etwas weiter. (Bis ihr gegen mich antretet ;-)) lg toby |
ad Grundstimmung: Das Spiel ist sehr gut und bietet sowohl schnelle Erfolge für Einsteiger als auch viel Tiefe für Heavy User - das sehe ich ähnlich wie Toby. Trotzdem darf man kritisch nachfragen, wenn sinkende Userzahlen auffallen.
ad Ursachen: Vielleicht liegt es nicht an der Komplexität bzw. dem zu langsamen Erfolg für neue User, sondern an etwas anderem? Seit ich auch ein Tablet habe, fällt mir auf, dass das herausragende User Interface, das ich am PC stets gelobt habe, am Tablet nicht gleichwertig vorhanden ist. Insbesondere fehlen mir die Seitenmenüs, wo ich am PC vieles auf einen Klick habe, und eine Aufstellung mache ich am Tablet auch nur ungern. Die mobile Version ist deutlich unübersichtlicher und eher als Notlösung verwendbar, wenn kein PC greifbar ist. Die junge Generation, die oft überhaupt alles am Tablet macht, wird davon eher nicht begeistert sein. Dies ist aber eine Frage der Zielgruppendefinition. Wen will der Betreiber ansprechen? ad Änderungsgeschwindigkeit: Dazu darf ich mich wieder einmal wiederholen: Wenn spielentscheidende Änderungen eingeführt werden, braucht das entsprechend lange Vorlaufzeiten, sonst verärgert man die User, die auf langfristige Strategien setzen. Trotzdem hätte einiges früher und ohne Ärger umgesetzt werden können, wenn es rechtzeitig beschlossen worden wäre. Es gibt Sachen, die wurden 15 oder 20 Saisonen lang diskutiert und dann binnen 3 Saisonen eingeführt. Besser wäre umgekehrt: max. 3 Saisonen diskutieren, dann entscheiden und vorankündigen, und 15 Saisonen später in Kraft setzen. Weiterentwicklung ist gut, und Weiterentwicklung nach einem offengelegten Plan ist noch viel besser. Aktuell fühle ich mich da schon wohler, siehe http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=73084 Der Plan müsste aber noch viel weiter gehen und alles umfassen, was in den nächsten 20 Saisonen an spielentscheidenden Änderungen kommen wird. Also generell würde ich mehr Aufwand ins Requirements Engineering und in die Projektplanung stecken und weniger in die Implementierung. Das kann natürlich daran scheitern, dass mehr Aufwand nicht bezahlt wird, womit sich der Kreis zu sinkenden Userzahlen schließt. |
Noch ein Gedanke zur Ursachenforschung: Interessant wäre, ob wir ein Zuwanderungs- oder ein Abwanderungsproblem haben. Man wird nicht alle User halten können. Also wenn innerhalb einer Saison 95% bleiben und 5% aufhören, sehe ich das als unproblematisch an. Dann liegt es an der mangelnden Gewinnung neuer User, und die Maßnahmen sollten eher in Richtung Werbung gehen. Wenn viele User aufhören, ist weiter zu unterscheiden, ob das hauptsächlich neue User waren, die es nur kurz probiert haben, oder ob mehrheitlich alte User das Handtuch geworfen haben. Auch hier sind unterschiedliche Maßnahmen angebracht.
|
Zitat:
Zitat:
Für Vorschläge bin ich wie gesagt immer dankbar, speziell auch zur Verbesserung der mobilen Version. Zitat:
Ein "Problem" ist in der Hinsicht sicher dass wir von Anfang an zu viele User (von teamchef.at kommend) hatten im Vergleich zu den Registrierungen die wir generieren können. Je mehr User da sind desto mehr hören monatlich auf, was wir nicht kompensieren können. Die Zahl an aktiven Usern wird sich in so einer Situation mit der Zeit langsam an die zu erwartende Zahl angleichen, was eine sinkende Userzahl bedeutet, egal ob es Probleme gibt oder nicht (ich will damit aber nicht sagen dass es keine gibt). LG, Thomas |
Zitat:
aber man sollte viel eher versuchen die aktuellen schwachstellen auszumerzen. zB:
Eine mögliche Lösung wäre es, zusätzlich zu den aktuellen Ländern, noch einen weiteren Ligenbaum(europäische Liga, Internationale Liga, oder was auch immer) einzuführen. welche User sollen in diesem neuen Ligenbaum spielen? alle aktuellen und zukünftigen User sollen die Möglichkeit haben, aus ihrem Account heraus eine zweite Mannschaft zu erstellen. somit könnte man im aktuellen Land einfach weiter spielen, und zusätzlich in der neuen Liga, mit einem neuen Team durchstarten. in diesem neuen Ligenbaum würde jeder bei 0 anfangen, hier könnte man auch die nötigen Anpassungen vornehmen, um zu den gewünschten Mischteams zu kommen. Skillsenkung bei gewissen Alten, Gehälter anpassen, oder auch Skillobergrenze erweitern, damit es unmöglich wird austrainierte spieler zu bekommen. vlt. reicht auch schon die bereits umgesetzte Trainings/Fitness Anpassung. aus meiner Sicht gibt es folgende Vorteile: -man hat alle Vorteile eines Neustarts, jeder beginnt bei 0, niemand muss einen Rückstand aufholen, man kann sich von Anfang an mit Hunderten anderen Usern messen. -alle User aus deutschen, österreichischen, schweizer und englischen Ligen können gegeneinander antreten. -komplett neue User müssen im neuen Ligenbaum keine Rückstand aufholen, womit die Wahrscheinlichkeit dass sie beim Spiel bleiben erhöht wird -kein direkter Eingriff auf die aktuellen Länder, hier kann alles normal weiterlaufen -wenn ein User kein Interesse am neuen Ligenbaum hat, kann er es einfach ignorieren und ohne Veränderung wie bisher weiter spielen -technische Umsetzung sollte Einfach funktionieren, neue Ligen wurden bereits eingeführt. ein Umschalten der 2 Mannschaften in einem Account sollte ebenfalls umzusetzen zu sein. -Transfermarkt des neuen Ligenbaums könnte unter umständen mit dem aktuellen verbunden werden und damit mehr spieler auf den markt bringen, hängt von den Änderungen der Spielerberechnung des neuen Ligenbaumes ab. mit einer guten werbung, vorlaufzeit, usw. kann man neue user dazu verführen, beim aktuellen Ligensystem erfahrungen zu sammeln, zu lernen, strategien auszutüfteln, und dann mit dem start des neuen ligenbaumes sich mit den besten zu messen, da jeder die gleichen voraussetzungen hat. ich habe nicht gesagt kein aufwand, sondern ohne großen aufwand, und ich glaube dass zumindest die Einführung eines neuen Ligenbaumes schaffbar sein sollte, (wurde ja bereits mit england so gemacht), eine verknüpfung eines 2ten teams mit dem account ist auch bewältigbar, und dinge wie gehaltsanpassung, skill senkung ab gewissen alter, usw. ist auch überschauber glaube ich. |
wenn man ein wenig googelt und sich bewertungen zu fußballmangern ansieht, findet man interessante dinge. die beiden mit abstand best bewerteten games haben jeweils etwas ganz besonderes, beim einen geht es weit über einen fußballmanager heraus, viel mehr richtung wirtschaftsmanager, aktien, rohstoffhandel, eigene merchandising produkte erstellen, usw.
beim anderen kann man bis zu 4 teams auf veschiedenen kontinenten agieren. die beschreibung von den restlichen sachen klingt ähnlich wie bei allen anderen managern auch. |
@Diz83
Reset, Neuanfang, alles auf Null......??? und was machen wir dann nach der ersten Saison? Fangen wir dann wieder von vorne an? und überhaupt sollten wir dann ja bei jeder Neuanmeldung neu anfangen, sonst ist alles sooo unfair! lg jem |
Zitat:
Wie würde sich das neue Gehaltsschema auf das bestehende Geldsystem auswirken, vor allem langfristig? Mit genügend Kapital könnte man sich wohl auch weiterhin ein "perfektes" Team bauen, sprich die Gehaltskosten wären zwar höher, aber gedeckt. -> durch höhere Gehälter würde der Fokus (noch) mehr auf die Finanzen gerichtet werden Ich persönlich kann mir eine Änderung des Gehaltssystems vorstellen, nur müsste man vorher (relativ) sicher sein, dass es auch sinnvolle Auswirkungen, und keine unerwünschten Nebenwirkungen mit sich bringt. Die Idee eines weiteren (unabhängigen) Ligasystems wurde früher eh schon ausgiebig diskutiert, sehe ich generell als guten, wenn auch recht aufwendigen Ansatzpunkt: Im Prinzip könnte man mit einem weiteren Ligenbaum plus Spieler- und Trainersystem (Transfermarkt) eine neue, eigenständige "Testversion" von DbdT schaffen. Diese ließe sich dann (auch) für das Ausprobieren verschiedener Änderungen nutzen, wie z.B. mehr/geänderte Spieltage oder eben spielinternen Dingen. Mein Gedanke für einen unabhängigen Ligenbaum war damals, immer wieder "Meisterschaften" über mehrere Saisonen zu spielen, wo alle Teams unter gleichen Voraussetzungen in einer bestimmten Ligahöhe starten, und es dann z.B. bis zum ersten menschlichen Bundesligameister geht, ehe der gesamte Ligabaum neu gestartet wird. Die generelle Frage ist: Wie viel Entwicklungsaufwand ist für den Betreiber vertretbar? Dann sollte man exakt festlegen, was man durch etwaige Änderungen erreichen will. Um schließlich gezielt die passenden Maßnahmen treffen zu können. Es gibt ja mittlerweile so viele Ideen und Vorschläge, dass die eigentliche Schwierigkeit ist, mögliche Änderungen objektiv im Bezug auf die Auswirkungen auf das Gesamtsystem zu sehen. Also grundsätzlich müsste man als Erstes einmal (gemeinsam) "erörtern", was DbdT ausmacht, unterscheidet, wo vermeintliche Stärken und Schwächen liegen. |
dann tue ich was gutes und zahle fürs premium account ein :)
ich bin jahrelanger user (seit 2009 - davor tc-alt) .. und bin voll zufrieden so wie es ist.. vorallem weil es auch für gelegenheits-user gut ist. |
Zitat:
eben, viele alte user wollen keinen neuanfang, deshalb kommt diese lösung ja auch nicht in frage, ABER bei der erstellung eines neuen Ligenbaumes, hätte man die vorteile eines neuanfanges, und kann beim bestehenden weiter spielen ohne irgendwelche nachteile. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.