![]() |
4. Taktik aufziehen - Tipps und Tricks
hallo leute,
für mich stellen sich folgende fragen: wenn man eine 4. taktik aufziehen will, was sollte man da beachten? üblicherweise macht man das ja, wenn der rest (die 3 trainertaktiken, die skills und evtl. auch die kondi) schon passen. das bedeutet: die mannschaft ist schon älter. welche erfahrungen habt ihr? lg wg |
mit 29/30 solltest spätestens anfangen eine 4te auftrainieren ;-) ich finde es zahlt sich wirklich aus und man kann dann viel variabler spielen ;-)
ich hab die Taktik dann immer 1-2 mal gespielt sofern es gegangen ist, aber zum trainieren ist das nicht unbedingt notwendig ;-) |
welche Taktiken spielst du? bzw was willst trainieren?
|
also ich werde definitiv eine defensive taktik trainieren.
vorsichtiger spielaufbau kann mein nächster trainer am besten. einwände gegen diese taktik? klar ist mir: - 1. ich muss diese taktik spielen - 2. ist es nötig, dass auch meine reservespieler/wechselspieler eingewechselt sind, wenn ich diese taktik spiele = ich muss sie 2 mal spielen defensiv deshalb, weil man da auch bei taktischer unterlegenheit (später, wenn sie etwas besser ist) erfolge erzielen kann bzw. weniger tore kriegt und - 3. defensiv deshalb, weil ich glaube, dass die spieler, wenn ich sie mit 34 oder so verkaufe, mit def-taks am ehesten noch mehr bringen die ergebnisse im training - was kann man bei 29-jährigen erwarten? was muss man beachten? lg wg |
Zitat:
noch eine frage: wenn man es sich leisten kann, hat es sinn, 3 weitere aufzutrainieren (geht das noch), oder soll man sich zwingend auf eine vierte konzentrieren? |
Zitat:
ich hab 6 Saisonen gebraucht damals ;-) ab 31 Jahre ist das Training nur noch zum :sad010: |
hab mit 26 begonnen die 4. taktik aufzutrainieren und war mit 29 fertig.
danach ist dann noch genug zeit um fehlende skills bzw. kondi aufzutrainieren. von vorsichtiger spielaufbau als 4. taktik rate ich dir wehement ab, da dies die am unlustigsten zu spielende def taktik ist (ich denk, da stimmen mir viele defler zu) ich bekomm bei taktikunterlegenheit und vsa die meisten tore und konter sind ohnehin eine rarität mit dieser taktik. abwehrriegel stellt hier eine meiner meinung nach bessere alternative dar (siehe zb dtscho). |
ich hab auch mit 28 begonnen, einige spieler waren bei mir da aber schon älter und die haben jetzt halt nur 15 taktikpunkte oder so ;-)
ich denke ob du MD oder AR trainierst ist ziemlich egal :lol: |
Habe mich für Abwehrriegel als 4. Taktik entschieden und muss sagen, habe es nicht bereut. Habe schon viele Kontertore erzielen können.
Was das auftrainieren angeht, hat es 3 Saisonen gedauert, bis die ersten austrainiert waren. ;-) Kondi kannst auch mit über 30jährigen noch gut trainieren. |
Zitat:
Bezüglich "Vorsichtiger Spielaufbau" kann ich dir nur zustimmen. Ich bereue sehr, dass ich es als 4.Taktik gewählt habe. Bei Taktikunterlegenheit schaffe ich es fast nie, dass ich die Angriffe aufhalte und einen Konter hatte ich mit dieser Taktik sowieso noch nie :-? Gibt es eigentlich auch so einen großen Unterschied zwischen Abwehrriegel und Manndeckung, wie zwischen diesen beiden Taktiken und Vorsichtiger Spielaufbau? |
Der VSA ist die Offensivtaktik der Defler. :lol:
Er hat schon seine Berechtigung, wenn man ihn richtig einsetzt. Wenn man vorhat, bei der Trainerwahl Wert auf einen hohen VSA zu legen, dann ja. Ist halt die Frage, welche Taktiken man sonst noch so hat. In Kombination mit Offensivtaktiken passt er eher nicht. Ansonsten bin ich ein Freund des AR. MD habe ich bisher am wenigsten gespielt. EDIT: Als Beispiel dieses Cupspiel, in dem ich 4 Taktiken gespielt habe, und das Tor hat der VSA geschossen. http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=5861253 |
Zitat:
wobei ich hier nur aus persönlicher erfahrung sagen kann, dass ich bei awr doch mehr tore bekomme als bei md. das macht manndeckung auch zu meiner lieblings-def-taktik ;-) ich kann mir aber vorstellen, dass sich awr besser als md spielt, wenn der trainerwert schlecht ist (kleiner 3) und die hauptausrichtung nicht def ist. das ist aber nur ne subjektive einschätzung. |
Ich befinde mich gerade am Zeitpunkt, wo ich die 4. Taktik( AWR) trainieren will! Ich wollte die Taktik abwechselnd mit Kondi trainiern. Findet Ihr das gut oder eher schlecht?! Beim Skilltraining war das abwechsln des Trainings ein Muss!(zb.Takling und Deckung) Verhält sich das bei den Taktiken nicht ähnlich?
Lg.Pumpi8-) |
Jetzt muss ich schnell eine Frage einwerfen.
Fange nächste Saison an ein Team zu trainieren, und war immer der festen Meinung (die ich auch von anderen gehört habe) das es beim Training egal sei ob ich jz eine Saison NUR z.B Deckung trainiere oder mit Tackling abwechsle... Da du jz sagst das es ein MUSS ist abzuwechseln irritiert mich das jz etwas :D da ich noch ziemlich unerfahren bin punkto Training würde mich jz interessieren ob da etwas dran ist.. |
Zitat:
|
Danke.. :)
Und wie pumphose schon geschrieben hat, wird sich das dann bei den Taktiken auch gleich verhalten, oder ?! |
Zitat:
29 ist eh schon ziemlich spät für 4. Taktik - da kannst schon überlegen ob du nicht ganz darauf verzichtest und Kondi austrainierst, weil Kondi geht auch bei 30+ noch ganz gut zu trainieren. und wie flipside schon schrieb; ich rate auch vehement von VSA ab, denn VSA ist nur bei taktiküberlegenheit gut und bei Taktikunterlegenheit eine kleine katastrophe (keine konter, und empfänglich für gegentore). ob du MD oder AR nimmst, da scheiden sich die Geister - ich würde eher AR empfehlen, weil es öfters auch bei hoher Taktikunterlegenheit dicht hält - zum Kontern sind für mich MD und AR ca. gleichwertig ... |
Zitat:
|
Das Gerücht hielt sich allerdings ziemlich vehement über viele Saisonen.
|
Zitat:
Danke auch an flipside ben u. Floki |
Hey eine frage.noch. damit ich abwehrriegel gut trainieren kannn, müssen möglichst viele spieler defensiv aufgestellt sein 541 und drei def wechsel oder kann ich auch eine anderr aufstellung wählen?
|
Zitat:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...0&postcount=43 |
Zitat:
Konnte hier keine großen Unterschiede feststellen. Ich finde nur das wichtigste Argument für die 4. Taktik ist - nicht zu spät damit anzufangen. Es läuft ab 30 Jahre nicht mehr ganz sooooo |
danke für die rückmeldungen.
ist halt interessant, weil schon viele meinte, man müsse die taktik spielen. werds mal weiter ausprobieren. |
auch nochmal ne frage von mir dazu...hier sind sich ja ziemlich alle einig das eine def taktik als vierte grundsätzlich sinnvoll ist...spricht denn was dagegen wenn man bislag die 3 normale taktiken austrainiert hat noch eine off taktik als vierte zu nehmen? gibts da nennenswerte nachteile im vergleich zu einer def variante?
|
Zitat:
|
und ab wann bzw ab welchem taktikwert der vierten macht es dann sinn diese auch spielen zu lassen? ich komme derzeit wenn ich nur meine 3 taktiken spiele und eine doppelt nehm meistens auf einen 22er wert am spielende. wenn ich die doppelte nun gegen eine vierte ersetze will ich ja auf lange sicht erreichen dort eine steigerung auf 23/24 oder so zu bekommen...wie hoch muss das level denn minimum sein damit das klappt? 15?
|
Zitat:
|
Zitat:
Auf lange Sicht wirst du jedenfalls auf solche Werte kommen, allein schon wegen XP-Steigerung und eventuell Steigerung der Haupttaktiken. Pauschal kann man es aber mMn nicht sagen, das hängt von zu vielen Faktoren ab. Spieleralter, XP, welche 4 Taktik willst du, welchen Trainer hast du zu dem Zeitpunkt, ab dem deine Spieler die 4. Taktik "können", gibts für dein Spiel generell eine "Auslegung" und so weiter und so fort. Wie schon erwähnt wurde solltest du, wenn du eine offensive Taktik wählst, darauf achten, dass du in dem Viertel dann auch taktisch vorne bist. Ansonsten klingelts eher in deinem Tor. Bei zB Brechstange (und entsprechender Aufstellung) wirst bei Unterlegenheit recht oft mindestens eins kriegen. ;) Defensiv hat eben den Vorteil, dass man sowohl sicher(er) geht, kein Tor zu bekommen und die Chance auf Konter "etwas" höher ist. :roll: Den (passenden) Trainer vorab schon in petto zu haben würd übrigens sicherlich auch nicht schaden. :) lg, zniachterl |
das mit dem trainer dacht ich mir auch...hab eh schon den nächsten am start der dann in knapp 15 trainings ca einsteigt...und hatte mir halt einen genommen der bei Hoch in den Strafraum top ist aber auch gute werte bei meinen haupttaks hat. deshalb hab ich eher darauf spekuliert...hab erst danach gesehen das die meisten eher zu einer defensiveren variante raten...hmm naja mal sehen wer nix waft der nix gewinnt und is ja auch nur n spiel ^^
|
Zitat:
Wenn wir es jetzt extrem pauschalisieren... Angenommen man hat eine Taktik auf 8... Und eine auf vier.... Ab wann kann man wirklich extrem pauschalisiert sagen zahlt es sich aus eine vierte zu spielen.. Oder die stärkste zu wiederholen? Inwiefern verschlechtert sich eine Taktik dann überhaupt beim zweiten Mal?.... Auf die Hälfte, das man dann einen angenommenen Wert 4 hat? Bei wenig Erfahrung macht eine vierte wohl kaum Sinn wenn sie die Spieler noch nicht können, der Trainer aber den Wert hätte... Aber gibt's dazu sehr allgemein gehaltene Erfahrungsberichte? Ich habe auch früher noch als ich in der OL war immer noch drei gespielt... Weil ich mir nicht sicher war an wann eine vierte Sinn macht.. Bwz ab wann es Unsinn ist die stärkste Taktik die man hat zu wiederholen... Ich bin einfach immer naiv davon ausgegangen das ich lieber meine stärkste wiederhole.. Eine die wirklich deutlich stärker als die anderen beiden ist.... Aber wann kann man in etwa von einem "cut" sprechen? |
Ich will auf jeden Fall mit 4 Taktiken spielen, noch lieber wären mir 5, aber das geht sich durch die Trainingsverschlechterung nicht mehr aus. Deine Frage ist zwar sinnvoll, aber nicht vollständig.
Um sie zu beantworten: Eine wiederholte 12er-Taktik wird die meisten frischen viertbesten Taktiken schlagen. Um sie zu ergänzen: Trotzdem kann es in vielen Matches sinnvoll sein, die frische viertbeste Taktik einzusetzen, weil man dadurch mehr Varianten zur Verfügung hat. |
Zitat:
Heißt abwe auch wiederum.. Ist meine stärkere Taktik beim trainer zum Beispiel nur auf 8,9 zahlt sich eine vierte schwächere Taktik die halbwegs trainiert ist schon aus... |
Vielleicht hilft dir das?
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...en#post1301135 und hier, wie du es in einem Friendly selbst rausfindest, ob die Wiederholung der stärksten Taktik besser ist als eine schwächere Taktik: http://forum.du-bist-der-teamchef.at...en#post1301136 |
Zitat:
|
Zitat:
Danke für Eure antworten ;-) |
Zitat:
kontert gut und kriegt wenig Tore :-) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.