![]() |
Ausgabe #198 ist online
|
Sehr gut geschriebene Länderbewerb-Zusammenfassung! :clap2:
Nebenbei noch ein paar interessante statistische Werte, die ich mal zusammengestellt habe, weil ich mir mal die derzeitigen Wahlen zum (nächsten) Länderteamchef angeguckt habe: http://abload.de/img/spieler_vereine_laendogjzy.png |
Zitat:
Eh klar dass die gewinnen :D |
Zitat:
und das Burgenland hat sogar Vertreter von außerhalb weil ich bin Wiener und hab nur bei der Anmeldung ned auf die Bundesland Auswahl geachtet :lol: |
War ursprünglich (teamchef.at) Niedersachse, dann nach Hessen gezogen wegen Studium, jetzt offiziell Nordrhein-Westfale... find's schade, dass man nicht im Nachhinein "wechseln" kann, wäre aber vermutlich auch in gewisser Weise spieltechnisch problematisch.
|
Zitat:
=> Eigentlich schade, dass sie nur hier als "Beibackzettel" bzw als "Bonustrack" landen und ned zB als Sonderbeilage direkt in der TCW! Erkenntnisse daraus: 1.) Schweiz wird wohl das konstanteste Team werden/bleiben! 2.) Wien, NÖ und mit ein wenig Abstrichen Stmk bzw OÖ können es langfristig über die Masse regeln. Die absolute Dominanz wird aber verloren gehen. 3.) Bgld, Kärnten, Salzburg und NRW sowie Ba-Wü und vermutlich Bayern werden sich langfristig hinten einreihen müssen, wenn das mit den Scoutjugis so weiter geht. Zitat:
(Anmerkung: Durch die "großen Städte" (:mrgreen:) verfälscht sich die Bilanz. Man kommt dann gesamt auf ca 1.500 Einwohner pro Fussball-Verein. ;-)) Nein, KLASSE statt Masse hat den Unterschied ausgemacht! :-P btw: Es war sich keiner der Spieler zu schade die Drecksarbeit zu machen und das zahlt sich am Ende aus. 8-) Zitat:
(Anmerkung: Das ist aber eine reine Vermutung, weils schon über 5 Jahre bei mir her ist, dass ich die Einsteigermaske gesehen hab und da hat mich auch das Spiel selbst mehr interessiert als die Landeseinstellung. ;-)) PS: Vielleicht kann ja eine Multiaccountler meine Vermutung dazu bestätigen? :mrgreen: Zitat:
Man könnte aber die Liga und die Nationalität des Users und seiner Jugiakademiespieler von der Ligasituation getrennt ändern. ;-) |
Zitat:
|
Also ihr könnt meine Statistiken gerne einbauen in Artikel usw. Mir fehlt das nötige Kleinge.. äääh Detailwissen, um dazu einen wirklich hieb- und stichfesten Artikel zu schreiben. :)
Edit: Was mir nach wie vor nicht in den Kopf will ist, wie es sein kann, dass die Schweiz über einen Wert von 44,4 Spielern pro Verein verfügt. Ich habe die Zahlen geradenoch mal überprüft, da liegt kein (Abschreibe)Fehler vor. Kann mich mal jemand aufklären? Ich dachte, das Limit pro Team besteht in 30 Spielern im Kader? Oder zählen hier noch nicht gezogene Jugendspieler hinzu? |
Schweizer Spieler spielen ja nicht hauptsächlich in Schweizer Klubs, sondern werden zuhauf von ausländischen Scouts gefunden und spielen auch danach überwiegend im Ausland. Siehe dazu auch meine Signatur, die korrekterweise neben den Engländern auch die Schweizer nennen müsste.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Einen perfekten Vergleich bieten dazu die Nationen Schweiz, Salzburg und Bayern.
Schweiz und Salzburg haben fast gleich viele Spieler, aber in Salzburg gibt es 3x so viele Vereine. Bayern hat nur doppelt so viele Vereine wie die Schweiz, aber sogar weniger Spieler. Zeigt also schön, dass viele Legionäre unterwegs sind und eben diese auch im LB eingesetzt werden können. |
LTC-Wahlen Juli 2014 / Statistik
Aaaaah, jetzt macht auch alles Sinn für mich! :)
Darauf gleich noch ne Statistik! :typing: http://abload.de/img/ltc_wahlen_juli2014hwj6s.png |
Zitat:
Die wäre dann toll nach dem Ende der Wahlphase. ;) |
Hier ist die korrigierte Fassung. Mir fiel auf, dass ich ja von 1,5 durchschnittlich abgegebenen Stimmen ausgegangen bin, nicht von 2 Stimmen (ist also nur ein Rechtschreib-, kein Rechenfehler):
http://abload.de/img/ltc_wahlen_juli2014shjge.png Klar, das würde sich ja jetzt gut eignen in der nächsten Teamchefwoche ;) |
Zitat:
|
Interessant wäre noch, wieviele Scout-Jugis jedes Land pro Saison dazu erhält...;-)
|
Zitat:
was mir allerdings ned gefallen hat, die Anzahl der brauchbaren z.B. Burgenländer mit einer XP über 1 denn da kam so gut wie nix wird wohl bei so manch anderen Nationen auch so sein, also wieviele es Gesamt sind wird wohl egal sein, aber wieviele sind es die wirklich das Zeug zum LB-Spieler haben schade dass wir darüber erst jetz schreiben sonst hätte ich mir da ein paar Daten mitnotiert, wäre sicher interessant gewesen, vielleicht nächste Saison wenn ich dran denk |
Zitat:
btw: Mit gut gewählte Filtereinstellungen kann man auch ausreichend gut zwischen Akademiejugis und Scoutjugis unterscheiden und darum gehts den meisten dabei ja auch. 8-) Die Alternative: Es müsste sich mal jemand die Arbeit machen und die Anzahl der Spieler, die den einzelnen LB-Teams zu je einem gewissen Zeitpunkt in der Saison zur Verfügung stehen, notieren. Da sieht man an die neuen 16j, wobei Vereinsgründungen auch neue Spieler kreieren, also man wird das nie wirklich ganz aussagekräftig hinbekommen. :-? @Alex: Naja, wennst zB bei 400 16j 30 Engländer gesehen hast, kannst noch lang ned beurteilen, mit wie wenig zB Ba-Wü durchkommen muss. Oder hast eine Ahnung, wieviele aus Ba-Wü kommen? Ich würde schätzen maximal 3. :-P (Anmerkung: Alles geschätze Vermutungen!) |
Zitat:
Ich hab selbst zu viele E und CH erwischt und immer noch mehr davon gefunden die ich dann schon nicht mehr wollte. Aufs Burgenland hab ich natürlich ganz besonders geachtet. Zu den anderen Bundesländern traue ich mich jetzt mal nichts schätzen weil ichs ned garantieren könnte. So eine Statistik wäre aber nicht mal so viel Aufwand also nächste Saison könnte ich das schon machen, mir ist diesmal ziemlich sicher kein einziger 16 jähriger entgangen. ;) |
also in oö gibts zur zeit 13 jugis mit 16J, min 1,2 Erf und 13 skills; 20 Jugis mit 1,1 erf und 12 skills,.. insgesammt zur zeit 68 jugis mit 16J..
und ende letzte saison hab ihc die statistik gemacht,. http://teamchefwoche.bplaced.net/ind...nft-der-jugend lg.. |
Zitat:
Gesamt: 43 (davon 29 ohne Spezi) Mit mindestens 1,1 Xp und 12 Skills: 11 (davon 3 ohne Spezi) Mit mindestens 1,3 Xp und 13 Skills: 5 (alle mit positiver Spezi) => Eine gewisse (kleine) Masse an schlechten Akademiespielern gibts ja, aber die Scoutjugis gehen wohl ab. Dieser Nachteil ist im LB für alle kleinen Länder, die einzeln antreten, wie zB Ba-Wü, Bayern, BGLD und Kärnten, nicht zu kompensieren. :cry: Die Vergleiche mit anderen Ländern und in unterschiedlichen Alterklassen wären interessant. ...ABER das werden wir wohl ned hinbekommen. :-( |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.