Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Länderwettbewerb, mehrere Spieler von einem Team (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=66269)

General_H 06.11.2013 17:24

Länderwettbewerb, mehrere Spieler von einem Team
 
Es ist anscheinend möglich, dass ein Manager MEHRERE Spieler für das gleiche Länderteam abstellen kann.

Dieses ist für mich Betrug!!!

Gehört dringend geändet!

Thomas, bitte schreite ein!!!

dbdtDev 06.11.2013 18:56

Zitat:

Zitat von General_H (Beitrag 1208877)
Es ist anscheinend möglich, dass ein Manager MEHRERE Spieler für das gleiche Länderteam abstellen kann.

Dieses ist für mich Betrug!!!

Gehört dringend geändet!

Thomas, bitte schreite ein!!!

Das war schon immer so. Was man recht einfach machen könnte ist, die Kader zurückzusetzen wenn der Teamchef wechselt. Dadurch wäre halt das Zeitfenster verringert, in dem die Doppelnominierung möglich ist.


LG,
Thomas

beachboy090 06.11.2013 19:01

Durch die Vielzahl von Transfers während der Saisonen lässt sich so etwas nie ganz vermeiden.

Daher ist das für mich auch kein Betrug, sondern das Ausnützen einer Lücke.

Aber vielleicht gäbe es ja eine Möglichkeit eine Funktion einzubauen, damit man zumindest nicht 2 Spieler vom gleichen Teamchef in die Aufstellung geben kann?

AnteS. 07.11.2013 00:29

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1208929)
Das war schon immer so. Was man recht einfach machen könnte ist, die Kader zurückzusetzen wenn der Teamchef wechselt. Dadurch wäre halt das Zeitfenster verringert, in dem die Doppelnominierung möglich ist.


LG,
Thomas

Ist es gewünscht, dass sich ein Teamchef und Länderbewerbsteamchef in persona auf diese Weise wissentlich im Idealfall eine Mannschaft zusammenkaufen kann, die für ihn sozusagen auf 2 Feldern aufläuft?

Wir haben derzeit den Fall, das ein Teamchef in seiner eigenen Mannschaft über drei Spieler verfügt (das sind 30% der notwendigen Feldspieler), die er in seiner Funktion als Länderteamchef auch am Sonntag aufstellen kann und tut. Zudem kann er sie bewusst unter der Woche zweimal für den Länderbewerb mittrainieren und profitiert quasi umgekehrt unter der Woche "dreifach" von der am Sonntag gewonnen XP.

Wie gesagt, alles in persona und nicht durch zufällige Transfers zusammengekommene Länderspieler, wo der Länderteamchef gar nicht weiß, dass ein Spieler transferiert und eigentlich nicht mehr spielberechtigt geworden ist.

Nur so, falls du die Diskussion noch nicht weiter mitbekommen hast.

fly 07.11.2013 07:37

eigentlich müsste in so einem Fall die Community selbstregulierend diesen Teamchef abwählen...schade, das wissentliches Bugusing ohne Konsequenzen bleibt, bis auf einen hohen Reputationsverlust, zumindest meinerseits..

chrii11 07.11.2013 08:54

ich habe es schon an anderer stelle gesagt, aber gerne hier noch einmal,..!

der grundgedanke dieser regel war, dass man freunderlwirtschaft und betrug insofern vorbeugen wollte, dass nicht ein teamchef seinen ganzen kader einfach als nationalteam nimmt und XP, etc.. kassiert?
der länderbewerb soll die besten spieler jedes landes gegenüberstellen, und wenn die besten bei einem user spielen - so what,.. und wenn es wirklich unbestreitbar die besten für ein landes sind, soll man die auch aufstellen dürfen! falls da etwas nicht regelkonform ist, gehört die regel geändert! und bei den mehrfach genannten spielern handelt es sich ja nicht um bevorzugung, sondern um die besten, wie mir scheint,..

insofern sehe ich die notwendigkeit für ein einschreiten eher im ändern der regel!

lg..

NIDO_81 07.11.2013 09:13

Spieler eines Länder-TC dürfen nicht im Länderbewerb spielen - ganz einfach - dann schauen wir mal wie groß das Interesse wirklich noch ist, TC zu werden :evil:

shadow08 07.11.2013 09:14

Zitat:

Zitat von chrii11 (Beitrag 1208975)
ich habe es schon an anderer stelle gesagt, aber gerne hier noch einmal,..!

der grundgedanke dieser regel war, dass man freunderlwirtschaft und betrug insofern vorbeugen wollte, dass nicht ein teamchef seinen ganzen kader einfach als nationalteam nimmt und XP, etc.. kassiert?
der länderbewerb soll die besten spieler jedes landes gegenüberstellen, und wenn die besten bei einem user spielen - so what,.. und wenn es wirklich unbestreitbar die besten für ein landes sind, soll man die auch aufstellen dürfen! falls da etwas nicht regelkonform ist, gehört die regel geändert! und bei den mehrfach genannten spielern handelt es sich ja nicht um bevorzugung, sondern um die besten, wie mir scheint,..

insofern sehe ich die notwendigkeit für ein einschreiten eher im ändern der regel!

lg..

da ist schon was dran, aber jetzt betrachte das ganze mal aus der Sicht der anderen Länderteamchefs...

in einem Land werden 3 Spieler vom gleichen Team eingesetzt, während bei anderen Ländern nach solchen Transfers 2 wichtige Spieler verloren gehen, weil sie sich an die Regeln halten und fair sind
auch wenn es sich um die besten Spieler handelt, die anderen Länderteamchefs verzichten auch auf viele Stars und da geht es einfach ums Prinzip entweder alle oder keiner

fly 07.11.2013 09:27

Zitat:

Zitat von NIDO_81 (Beitrag 1208979)
Spieler eines Länder-TC dürfen nicht im Länderbewerb spielen - ganz einfach - dann schauen wir mal wie groß das Interesse wirklich noch ist, TC zu werden :evil:

100% agree

chrii11 07.11.2013 09:32

Zitat:

Zitat von shadow08 (Beitrag 1208980)
da ist schon was dran, aber jetzt betrachte das ganze mal aus der Sicht der anderen Länderteamchefs...

in einem Land werden 3 Spieler vom gleichen Team eingesetzt, während bei anderen Ländern nach solchen Transfers 2 wichtige Spieler verloren gehen, weil sie sich an die Regeln halten und fair sind
auch wenn es sich um die besten Spieler handelt, die anderen Länderteamchefs verzichten auch auf viele Stars und da geht es einfach ums Prinzip entweder alle oder keiner

..dann alle..:-P

deswegen heißt es ja nationalteam!

Hirschi92 07.11.2013 09:58

Zitat:

Zitat von chrii11 (Beitrag 1208986)
..dann alle..:-P

deswegen heißt es ja nationalteam!

es spielen ja nicht die besten spieler im nationalteam, sondern die spieler, die am besten "erscheinen" durch die taktikausrichtung. Sicher ist es im Ganzen am besten, mit norm-ausgerichteten spielern zu spielen, die besten sind es jedoch nicht. :-)

chrii11 07.11.2013 10:19

Zitat:

Zitat von Hirschi92 (Beitrag 1208988)
es spielen ja nicht die besten spieler im nationalteam, sondern die spieler, die am besten "erscheinen" durch die taktikausrichtung. Sicher ist es im Ganzen am besten, mit norm-ausgerichteten spielern zu spielen, die besten sind es jedoch nicht. :-)

also das konzept geht doch ohnehin immer mehr in richtung mehrere ausrichtungen! das bracuht halt etwas zeit, um die spieler zu formen.! aber einige TC machen das schon,.. und umso wichtiger ist in zukunft bei all den umbauern (die sich auf zumindest 2 ausrichtungen konzentrieren), dass man auch 2+ spieler für den bewerb abstellen kann,..

Stiffler 08.11.2013 10:35

Chrii11, bei all deinen "Argumenten" vergisst du, dass csaba etwas nutzt was die wenigsten anderen tun.
Nicht wenige haben schon reagiert was ich ganz große Klasse finde.

Und, meines Wissens nach, besaß noch niemand die Dreistigkeit, 3 eigene! Spieler im Länderbewerb antreten zu lassen. Sven hat´s in einem anderen Thread sehr schön erklärt.

Sollte tatsächlich folgen, dass mehrere Spieler eines Teams nominiert werden können, dann wird der Bewerb noch uninteressanter als er ohnehin schon für die meisten ist.

General_H 08.11.2013 11:22

Schafft den XP-Gewinn im Länderwettbewerb ab, dann können von mir aus auch 8 Spieler einens Managers in einem Länderteam spielen.

So ist das unlauterer Wettbewerb, verstößt gegen die offiziellen Regeln.

Bei den Nuancen, die über Taktikvorteil oder Taktiknachteil entscheiden ist das mMn so nicht tragbar.


Wenn alles "egal" ist
Warum hat Ante sein Team verkauft? Warum durften dann nicht all seine Spieler in den jeweiligen Länderteams spielen?

Leute, sowas geht wirklich nicht.

beachboy090 08.11.2013 11:37

Eine Stellungnahme von Csabalino dazu wäre auch mal interessant. Der scheint ja bis jetz nichts dazu geschrieben zu haben.

tippkick 08.11.2013 17:43

sind das schon wieder die oberösterreicher?
die haben ja eine geschichte im gegenseitigen ltc-pushen, die nicht mal an mir vorbeigegangen ist ...

ps: nicht falsch verstehen, bezieht sich ausschliesslich auf das wiederholte auftreten im ltc. die oberösterreicher, die ich real kennengelernt habe, gehören zu den nettesten menschen.

hyde3 08.11.2013 20:04

es gab viele länderchefs die doppelte spieler einer manschaft aus dem kader entfernt haben
wie zb. mcprinzessin hat damals auch viele spieler verkauft einer wanderte zu mir herber wurde sofort aus dem kader entfernt was ich auch als richtig empfand da ich schon einen im kader hatte

der jetztige fall aber entstand so:
1, coppelius war teamchef konnte also einberufen
2, csabalino hatte schon butz im kader
3, am 26.10 verkaufte csabalino xavier an Coppelius
4, am 27.10 kaufte csabalino baba von Coppelius der auch im kader der oberösterreichischen kader war
5, baba wurde nicht entfernt von Coppelius
6, rotteger wurde im kader einberufen von coppelius zwischen 27.10 bis 31.10
7, csabalino kaufte rotteger am 30.10 von coppelus
8, am 01.11 übernahm csabalino das amt des länderchefs und hatte 3 länderspieler aus seinen eigenen reihen

ist das so ok wenn ja dann:
1, braucht keiner mehr länderspieler aus dem kader nehmen wenn er wechselt zb. wilke im steirischen team
2, länderspieler werden noch teurer
3, freunderlwirtschaft wird noch stärker
4, dann verkauf ich ein paar und hole sie wieder zurück das burgenland würde sich freuen

mein vorschlag
1, länderchefs dürfen keine eigenen spieler einberufen
2, nach einer saison sollen alle spieler aus dem kader entfernt werden

tippkick 08.11.2013 20:21

also grundsätzlich würde ich nicht sagen, dass ein ltc. keinen einzigen eigenen spieler einsetzen darf. das ist ja auch eine motivation, um sich zu bewerben. ein ltc steckt doch einiges an zeit rein, und bekommt als belohnung im besten fall ein schulterklopfen von den landeskollegen.

bin eher dafür, dass ein landesteam, das gegen die 1 team = 1 spieler regel verstößt, gleich mal für eine saison gesperrt wird. dann löst sich das problem eh von selbst: entweder der ltc spurt, oder er wird abgewählt oder er darf seinen landsleuten erklären, warum sie eine saison zuschauen müssen ... :biggrin1::biggrin1::biggrin1:

Stiffler 08.11.2013 21:41

Frustrierend ist, dass, wie es scheint, gar nichts passiert.
Dev sagt das ging schon immer - toll!
Csaba sagt gar nichts dazu.
Die Mehrheit ist ganz klar für eine Änderung.

Passieren wird nichts :noidea:

dbdtDev 08.11.2013 23:43

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1209408)
Frustrierend ist, dass, wie es scheint, gar nichts passiert.
Dev sagt das ging schon immer - toll!
Csaba sagt gar nichts dazu.
Die Mehrheit ist ganz klar für eine Änderung.

Passieren wird nichts :noidea:

Wenn du einen Vorschlag bringst, wie dieses Problem gelöst werden kann, ohne dass der Länderteamchef täglich kontrollieren muss, ob all seine Spieler noch immer aus verschiedenen Teams stammen, können wir gerne darüber diskutieren.


LG,
Thomas

MMM 09.11.2013 00:03

Wie wär's damit:
1. Um der aktuellen Aufregung Genüge zu tun, werden am Mo alle Landeskader gelöscht.
2. Als Dauerlösung läuft jeden Montag ein Script, das alle Spieler, die in der vergangenen Woche den Klub gewechselt haben, aus den Landeskadern entfernt. Das musst Du aber nicht sofort implementieren, das sollte ein paar Wochen oder auch bis zum nächsten Saisonwechsel Zeit haben. EDIT: Mit dem Einschalten des Script müssen natürlich nocheinmal alle Landeskader gelöscht werden. Oder es werden grundsätzlich bei jedem Saisonwechsel alle Landeskader gelöscht.

Stiffler 09.11.2013 00:17

Fakt ist:

So wie es momentan ist, ist es nicht gut! Daher sollte was geändert werden.

Fakt ist auch:
Der Länderteamchef wird und soll nicht täglich kontrollieren, ob alle Spieler eingesetzt werden dürfen.
Daher sollte wohl eine "technische" Lösung her.

Von jedem Länderteamchef sollte man erwarten dürfen, seinen Kader so gut zu kennen, dass er auf evtl. Transfers reagieren kann. Vorlaufzeit evtl. incl. (Spieler die bis Freitag [Hausnummer] 15 Uhr nicht transferiert waren, sind spielberechtigt.
Des Weiteren könnten und sollten die abstellenden Teamchefs (in dem aktuellem Fall ja eh nur einer :roll:) den LTC informieren, wenn sie denn Transfers tätigen.

Max. 30 Spieler eines Kaders (540 Gesamt, Max.) Freitag Nachmittag zu überprüfen kann ich mir nun, technisch gelöst, nicht sonderlich aufwendig vorstellen. Dabei greift die Abfrage wenn 2 Spieler eines Vereins berufen werden. Entweder man sperrt dann einen, oder die Spiele werden strafveriviziert :noidea:

Die Abfrage greift ja eh auch, wenn man einen noch-nicht-berufenen Spieler ins Boot holen möchte, also der LTC die Abfrage quasi startet. Dann schubs du die Abfrage an, fixer Termin, wie oben erwähnt.

Was da technisch möglich ist ist dein Ding, du bist der Programmierer :-)

Der IST-Zustand ist jedenfalls totaler Käse!
Sollte das Programmiertechnisch nicht machbar sein, dann Entschuldige bitte, glaub aber nicht dass du das nicht hinbekommen könntest :-P

Zur Not sammel ich die Spielerumbenennungen der einzelnen Tippspiele solange bevor ich sie an dich weiter geb, bis sich der letzte TC daran hält oder du was ausgetüfelt hast = Zeitersparnis die für Tüfteln der "Abfrage" verwendet werden könnte :noidea:

shadow08 09.11.2013 09:52

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1209417)
Wenn du einen Vorschlag bringst, wie dieses Problem gelöst werden kann, ohne dass der Länderteamchef täglich kontrollieren muss, ob all seine Spieler noch immer aus verschiedenen Teams stammen, können wir gerne darüber diskutieren.


LG,
Thomas

du hast diesbezüglich schon eine PN von mir in der ich dir einen ählichen Vorschlag wie den vom Stiff beschreibe ;)

ganz wird sichs wohl ned verhindern lassen, außer man verlangt, dass die LTCs wirklich fast täglich rein schauen, aber eine Lösung wo transferierte Spieler nur noch im nächsten Spiel berechtigt sind sollte am ehesten tragbar sein

- Kaderlöschung am Saisonende
- wöchentliche Kaderüberprüfung

dbdtDev 09.11.2013 10:34

Natürlich könnte man zB Sonntag Abend alle "doppelten" Spieler entfernen, und gegebenenfalls den Kader dann auffüllen, allerdings gibt es damit ein Problem: was ist wenn der Teamchef seine Aufstellung für 2 Wochen definiert hat, weil er auf Urlaub fährt? Ich könnte mir vorstellen dass es dann sogar gezielte Transfers von Teamchefs anderer Länder gibt, um das betroffene Land zu sabotieren. Damit würde das nächste Spiel mit nur 10 Spielern bestritten und verloren werden, und wie wir im vorigen Bewerb gesehen haben, kann das den ganzen Länderbewerb entscheiden.



LG,
Thomas

Mane17 09.11.2013 11:26

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1209464)
Natürlich könnte man zB Sonntag Abend alle "doppelten" Spieler entfernen, und gegebenenfalls den Kader dann auffüllen, allerdings gibt es damit ein Problem: was ist wenn der Teamchef seine Aufstellung für 2 Wochen definiert hat, weil er auf Urlaub fährt? Ich könnte mir vorstellen dass es dann sogar gezielte Transfers von Teamchefs anderer Länder gibt, um das betroffene Land zu sabotieren. Damit würde das nächste Spiel mit nur 10 Spielern bestritten und verloren werden, und wie wir im vorigen Bewerb gesehen haben, kann das den ganzen Länderbewerb entscheiden.



LG,
Thomas

Wenn einer in den Urlaub fährt und weiß das er nicht Online sein kann dann kann Ihm das mit einer Verletzung auch passieren ;-)

dann sollte er soweit sein einen User suchen der Urlaubsvertretung macht ;-) Passwort ändern den andern geben und Dir zur Info eine PN senden ;-)
da ist ja wirklich nicht´s dabei :-D

Hugo von Hofmannsthal 09.11.2013 11:30

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1209464)
Natürlich könnte man zB Sonntag Abend alle "doppelten" Spieler entfernen, und gegebenenfalls den Kader dann auffüllen, allerdings gibt es damit ein Problem: was ist wenn der Teamchef seine Aufstellung für 2 Wochen definiert hat, weil er auf Urlaub fährt? Ich könnte mir vorstellen dass es dann sogar gezielte Transfers von Teamchefs anderer Länder gibt, um das betroffene Land zu sabotieren. Damit würde das nächste Spiel mit nur 10 Spielern bestritten und verloren werden, und wie wir im vorigen Bewerb gesehen haben, kann das den ganzen Länderbewerb entscheiden.



LG,
Thomas

dann hat er eben Pech gehabt, wenn er 2 Spieler von einem Team aufstellt

...an diese Sabotage glaub ich ehrlich gesagt nicht!!!

...und sollte wirklich ein Länderspieler der sich in einer voreingestellten Aufstellung befindet, zu einem Team wechseln welches bereits einen Spieler in die voreingestellte Aufstellung entsendet hat so ist das halt ebenfalls Pech bzw. eine verkraftbare Lücke im System würde ich meinen. Wie oft passiert den das wirklich??? wir haben ja nur 5 Wochen Urlaub im Jahr:lol::lol::lol:

LG

PS: am besten wäre aber sowieso die XP Streichung im Länderbewerb verbunden mit der Aufhebung der 1 Spieler pro Team Klausel, denn dann und nur dann kämen wirklich die BESTEN Spieler zum Einsatz, so wie es eigentlich sein sollte!!!!!

shadow08 09.11.2013 14:15

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1209464)
Natürlich könnte man zB Sonntag Abend alle "doppelten" Spieler entfernen, und gegebenenfalls den Kader dann auffüllen, allerdings gibt es damit ein Problem: was ist wenn der Teamchef seine Aufstellung für 2 Wochen definiert hat, weil er auf Urlaub fährt? Ich könnte mir vorstellen dass es dann sogar gezielte Transfers von Teamchefs anderer Länder gibt, um das betroffene Land zu sabotieren. Damit würde das nächste Spiel mit nur 10 Spielern bestritten und verloren werden, und wie wir im vorigen Bewerb gesehen haben, kann das den ganzen Länderbewerb entscheiden.



LG,
Thomas

da stimme ich meinen Vorpostern zu, dass ist sicher verkraftbarer also die derzeitige Situation und ein absichtlicher Verkauf während so einer Zeit wäre schon sehr arg und würde sicher ned oft vorkommen

Wappler2010 09.11.2013 16:18

Zitat:

Zitat von shadow08 (Beitrag 1209480)
da stimme ich meinen Vorpostern zu, dass ist sicher verkraftbarer also die derzeitige Situation und ein absichtlicher Verkauf während so einer Zeit wäre schon sehr arg und würde sicher ned oft vorkommen

http://www.youtube.com/watch?v=-1QuSIWy-EE

terminator85 09.11.2013 18:10

Zitat:

Zitat von shadow08 (Beitrag 1209480)
da stimme ich meinen Vorpostern zu, dass ist sicher verkraftbarer also die derzeitige Situation und ein absichtlicher Verkauf während so einer Zeit wäre schon sehr arg und würde sicher ned oft vorkommen

Ja, diese Sorge vom Thomas sehe ich auch als sehr unrealistisch an!
Den User möchte ich sehen, der bereits einen LB-Spieler eines Landes besitzt und sich extra, um die Konkurrenz zu schwächen, sich einen 2. aus dem Land zulegt und das Ganze grad zufällig, wenn der entsprechende LTC auf Urlaub ist! :roll:
...und selbst wenn sowas passiert, sollte er diese 2 Länderspieler gleich kündigen, um wirklich den Gegner (das eine Land) zu schwächen! :lol::lol::lol:
(Ich hoffe, ich hab diese erfundene "Problematik" richtig erkannt oder steckt wirklich eine Gefahr in so einer Regelung!?)

Ihr habt vermutlich schon Recht: Da gehen Verletzte wirklich öfter ab! ;-)

=> Ganz klar: PRO Umsetzung, weil alles ist besser als die jetzige Situation!


PS: Die LB-Regeln sollten übrigens auch überarbeitet werden, damit es klar ist, ob solche oder ähnliche Handlungen erlaubt sind oder nicht!

beachboy090 09.11.2013 18:14

Bremen Niedersachsen hat reagiert und den Spieler Koeppe aus dem Kader entfernt.

Wenn Bremen/Niedersachsen das kann, sollten das Oberösterreich, Steiermark und alle anderen bekannten Fälle eigentlich auch können oder?

Csabalino 09.11.2013 18:58

war unterwegs, es gibt nicht viel dazu zu sagen, dieser umstand wurde seit 2 saisonen "ausgenutzt".
habe die spieler überteuert gekauft weil ich mit OÖ den titel holen möchte, die sind keine verstärkung für die liga.

falls irgendwas geändert wird, dann mit vorlaufzeit, damit ich sie wieder loswerden kann!
aber egal ob die bei mir oder wo anders spielen, die werden sicher im OÖ team landen.

wie der thomas schon schrieb ist es eine lücke, die seit saisonen genutzt wird. dass ich die spieler gekauft habe um sie einzusetzen habe ich ja nie abgestritten, hat jeder schon bei den transfers mitbekommen.

schens w.ende :yo:

p.s. was alles noch "lückenhaft" ist beim bewerb, könnt ihr im buliforum nachlesen ;-)

hyde3 09.11.2013 19:41

Zitat:

Zitat von beachboy090 (Beitrag 1209501)
Bremen Niedersachsen hat reagiert und den Spieler Koeppe aus dem Kader entfernt.

Wenn Bremen/Niedersachsen das kann, sollten das Oberösterreich, Steiermark und alle anderen bekannten Fälle eigentlich auch können oder?

koeppe aus dem kader entfernt warum er spielt nicht mehr mit einen anderen in einen gleichen team

hyde3 09.11.2013 19:46

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1209464)
Natürlich könnte man zB Sonntag Abend alle "doppelten" Spieler entfernen, und gegebenenfalls den Kader dann auffüllen, allerdings gibt es damit ein Problem: was ist wenn der Teamchef seine Aufstellung für 2 Wochen definiert hat, weil er auf Urlaub fährt? Ich könnte mir vorstellen dass es dann sogar gezielte Transfers von Teamchefs anderer Länder gibt, um das betroffene Land zu sabotieren. Damit würde das nächste Spiel mit nur 10 Spielern bestritten und verloren werden, und wie wir im vorigen Bewerb gesehen haben, kann das den ganzen Länderbewerb entscheiden.



LG,
Thomas

eine vorlaufzeit von 3wochen sollte reichen und wenn man alle informiert sollte das kein thema sein!
und wer hat schon jetzt einen urlaub?

hyde3 09.11.2013 19:48

Zitat:

Zitat von Hugo von Hofmannsthal (Beitrag 1209466)
dann hat er eben Pech gehabt, wenn er 2 Spieler von einem Team aufstellt

...an diese Sabotage glaub ich ehrlich gesagt nicht!!!

...und sollte wirklich ein Länderspieler der sich in einer voreingestellten Aufstellung befindet, zu einem Team wechseln welches bereits einen Spieler in die voreingestellte Aufstellung entsendet hat so ist das halt ebenfalls Pech bzw. eine verkraftbare Lücke im System würde ich meinen. Wie oft passiert den das wirklich??? wir haben ja nur 5 Wochen Urlaub im Jahr:lol::lol::lol:

LG

PS: am besten wäre aber sowieso die XP Streichung im Länderbewerb verbunden mit der Aufhebung der 1 Spieler pro Team Klausel, denn dann und nur dann kämen wirklich die BESTEN Spieler zum Einsatz, so wie es eigentlich sein sollte!!!!!

xp entfernen da bin dagegen es sollen auch die nach uns kommen diesen vorteil haben unsere werden bald in pensi gehen
es soll was besonderes sein wenn man länderspieler hat

beachboy090 09.11.2013 19:53

Zitat:

Zitat von hyde3 (Beitrag 1209511)
koeppe aus dem kader entfernt warum er spielt nicht mehr mit einen anderen in einen gleichen team

Vielleicht weiß Rudolf das selbst nicht.

Stiffler 09.11.2013 19:55

Xp, rückwirkend, entfernen wäre wohl die beste Lösung mMn.

Vorlauf von 3 Wochen ist total unnötig. Zum dritten Spieltag des LB muss reichen.

Der LB an sich war und ist mehr Fluch als Segen. Was da schon Diskussionen waren :Roll:

Skanda 09.11.2013 20:03

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1209518)

Der LB an sich war und ist mehr Fluch als Segen. Was da schon Diskussionen waren :Roll:

Ich finde ihn einfach nur unnötig...

tippkick 09.11.2013 21:33

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1209464)
allerdings gibt es damit ein Problem: was ist wenn der Teamchef seine Aufstellung für 2 Wochen definiert hat, weil er auf Urlaub fährt? Ich könnte mir vorstellen dass es dann sogar gezielte Transfers von Teamchefs anderer Länder gibt, um das betroffene Land zu sabotieren.

ich muss sagen, was ähnliches habe ich mir auch gleich gedacht, so unrealistisch ist das nicht. grundsätzlich werden alle lücken, die bekannt werden, auch genutzt.

nur ist die motivation, einen vorteil zu nutzen, m.E.n. höher als die, einem anderen schaden zuzufügen, ohne einen konkreten nutzen daraus zu ziehen (ausser ich mag den betreffenden tc wirklich nicht).

wenn ich es richtig verstanden habe:
für gezielte transfers müsste sich einer finden, der sich selbst schwächt, indem er seine spieler abgibt. und zweitens müsste das länderteam des betreffenden spielers in einer position sein, die es erlaubt, vom ausscheiden des konkurrenten alleine zu profitieren (etwa das team ist 2. und der angriff ist gegen den 1. gerichtet).

hyde3 09.11.2013 21:59

Zitat:

Zitat von Skanda (Beitrag 1209519)
Ich finde ihn einfach nur unnötig...

hätte da einen anderen vorschlag:
- bundesländer abzuschaffen
- länderbewerb abschaffen

statt dessen:
- nationen einfügen
nationen sollen bei den spielern zufällig zugeteilt werden:
zb. nationenpunkte wie zb.
spanien 1514punkte das wären ca. 1,80% der spieler
österreich hat ca. 596punkte das wären ca. 0,71% der spieler
- spielmodus gleich wie im realen dh. quali und wm sowie em afrika cup etc.
- trainer jeder kann sich für jedes land bewerben aber bis max 3 länder
entscheiden tut das system wer am meisten punkte hat. (keiner kennt die punkte erst bei der entscheidung werden die punkte sichtbar)
die punkte entstehen durch mehrere faktoren: liga, cup, aktivität, trainer als nationaltrainer, minus punkte gibt es wenn man letzter zeit nationaltrainer war
-wenn kein trainer gefunden wird spielt der pc. aber jeder kann sich für diesen posten dann bewerben
-etc...

nur ein vorschlag

-

Gallus17 09.11.2013 22:06

Zitat:

Zitat von Skanda (Beitrag 1209519)
Ich finde ihn einfach nur unnötig...

Seh ich ähnlich.
Da wurden einfach falsche Prioritäten gesetzt...
Von einem gut gemachten Facebook-Spiel hätten wir wohl alle viel mehr profitiert, angefangen beim Betreiber.

Das Spiel ist leider am absteigenden Ast und gerade am Länderbewerb kann man das gut erkennen, zb. bei den deutschen "Bundesländern", wo es meistens um die 3(!) Bewerber gibt :lol:

Wenn es eine Möglichkeit gibt, den rückwirkenden Abzug zu umgehen, sollte der Erfahrungsgewinn im LB abgeschafft werden.
Alternativ kann man auch den LB einfach ganz abschaffen. Ich würde ihn nicht vermissen :oops:
(Man kann ihn ja wiedereinführen, wenn wir plötzlich von Neuanmeldungen überrannt werden und es ein besseres Konzept dafür gibt ;-))
Das sind die einzigen 2 sinnvollen Änderungsmöglichkeiten, die mir einfallen.

Einige pudeln sich hier ja ganz schön auf, dafür, dass es den Länderbewerb seit 10 Saisonen gibt und sich seither nichts an den Regelungen geändert hat :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.