Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Niederösterreich (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=377)
-   -   Nachwuchskader des Landes NÖ (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=66230)

MMM 29.10.2013 22:37

Nachwuchskader des Landes NÖ
 
Hier ist der aktuelle Nachwuchskader des Landes NÖ. Derzeit liegt die Altersgrenze bei <=32 Jahren.

* Achtung, dieser Thread wird seit dem 11. 3. 2014 nicht mehr aktualisiert.
Die Trainingsempfehlungen bleiben aber aufrecht (bis die genannten Skills/Taktiken austrainiert sind).*

Bitte mithelfen:

1. Hinweise geben, bei welchen Klubs die noch nicht zugeordneten Spieler engagiert sind.

2. Weitere gute Nachwuchsspieler posten.
Kriterien: Wir spielen die 3 Taktiken AR, DS und BS. Der Spieler muss, bis er dann 33 Jahre alt ist, nahezu austrainierte A- und B-Skills, gute Kondi sowie entweder
* mindestens zwei dieser Taktiken austrainiert haben und zusätzlich für sein Alter eine gute Erfahrung haben
oder
* nur eine dieser Taktiken austrainiert haben, dann aber zu den 10 erfahrungsstärksten niederösterreichischen Spielern seines Jahrgangs gehören.

http://teamchefwoche.bplaced.net/ima...4_20140831.gif

Bei jedem Spieler habe ich Vorschläge geschrieben, worin der Spieler aus Sicht des Landesteams vorrangig trainiert werden soll. Wenn ich den Namen des Klub-TCs habe, kann ich auch direkt Kontakt aufnehmen.

MMM 29.10.2013 22:37

Da unsere aktuelle Stammelf nach dieser Länderspielsaison pensionsreif sein wird, habe ich mir die Aufgabe gestellt, parallel zur laufenden Saison schon am Aufbau der nächsten Mannschaft zu arbeiten. Ziel ist es, mit der nächsten Mannschaft zumindest 2 Taktiken perfekt spielen zu können, idealerweise aber alle 3. Im Länderbewerb sind die Trainertaktiken ja so zu verteilen, dass sinnvollerweise nur je eine Taktik von jeder Ausrichtung stark ist.

Seit Scarecrows Ära spielen wir in NÖ die Taktiken DS und AR. Als dritte kommt die BS dazu. Solche langfristig konsequent gehaltenen Vorgaben sind wichtig, damit sich alle Klubtrainer darauf einstellen können. Würde jeder LTC andere Taktikkombinationen vorgeben als sein Vorgänger, würden dem Landesteam ein paar Spitzenspieler verlorengehen. Beispielsweise gibt es jetzt schon teamreife Spieler im Alter von 29, die neben den normalen Taktiken exakt den AR als Zusatztaktik beherrschen, und umgekehrt auch defensiv oder offensiv ausgerichtete Spieler mit exakt DS als Zusatztaktik. Solche Leute bilden den Kern der zukünftigen Landeself.

Ich habe mehrere Stunden mit dem Spielerfilter zugebracht, um die besten Leute zu scouten. Aber eines kann ich nicht sehen: Welcher Klubtrainer hat vor, die Spieler passend weiterzuentwickeln? Wenn jemand einen derzeit noch nicht auffällig guten Spieler hat, aber ihn zum Internationalen entwickeln will, dann soll er mich bitte anschreiben oder hier posten.

oleander 30.10.2013 07:42

Dexheimer, Welzel und Schedlbauer sind von meiner Truppe (und werden wohl auch bis zu ihrer Fußballpension bleiben).

Sprich ein Spieler würde in Frage kommen.

Mittelfeldskills für Dexheimer sind nicht geplant.

DS und Kondi für Welzel gehen sich auf jeden Fall aus.

Offensivskills von Schedlbauer bekommen (zumindest) noch einige Trainingslagertage.

Gernot117 30.10.2013 08:52

Harm Los gehört xdemon glaub ich.

Joachim Bueter gehört mir und wird in PA + SA austrainiert - ab nächster saison kommt eine deff-taktik hinzu, weiß aber noch nicht welche.

Floki 30.10.2013 09:57

Dorian Backhaus gehört mir.

Derzeit trainiere ich aber eine andere defensive Taktik.

xDemon 30.10.2013 10:10

Zitat:

Zitat von Gernot117 (Beitrag 1207212)
Harm Los gehört xdemon glaub ich.

korrekt :-)
Passen wird schon nochmal trainiert ne fremde Taktik lohnt sich bei meinen Spielern allerdings nicht mehr ;-)

beachboy090 30.10.2013 10:14

Zu Schön gehört gallus 17 (FC Streithähne)

MMM 30.10.2013 19:26

Danke für die bisherigen Antworten!

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1207200)
Dexheimer, Welzel und Schedlbauer sind von meiner Truppe (und werden wohl auch bis zu ihrer Fußballpension bleiben).

Sprich ein Spieler würde in Frage kommen.

Dann lasse ich den Welzel bei den Stammspielern. Bei Stürmern sind wir noch am dünnsten besetzt.


Zitat:

Zitat von Gernot117 (Beitrag 1207212)
Joachim Bueter gehört mir und wird in PA + SA austrainiert - ab nächster saison kommt eine deff-taktik hinzu, weiß aber noch nicht welche.

Seit heute weißt Du es: AR! ;-)


Zitat:

Zitat von Floki (Beitrag 1207217)
Dorian Backhaus gehört mir.

Derzeit trainiere ich aber eine andere defensive Taktik.

Schwerer Fehler ... das kann ihn seine Karriere als Nationalspieler kosten.

Coppelius 31.10.2013 08:45

B. Barbapapa wird die nächsten Trainings weiter in DS trainiert. Auf 19 kommt er dort also auf jeden Fall, eher sogar 20.
Kondi-Training ist dann auch vorgesehen.

AR eher nicht. Ist ja auch nicht die beste Def-Tak. ;-)

Gernot117 31.10.2013 08:50

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1207424)
AR eher nicht. Ist ja auch nicht die beste Def-Tak. ;-)

die wäre?? :-D

Bellou 31.10.2013 09:16

Zitat:

Zitat von Gernot117 (Beitrag 1207428)
die wäre?? :-D

bei taktiküberlegenheit ist VS die beste Def-Taks und bei taktikunterlegenheit ist sie die schlechteste.

welche die beste def-Taks bei Taktikunterlegenheit ist, gehen die meinungen auseinander.
ich bevorzuge AR, aber es gibt auch TCs, die mit MD auch sehr gut tore verhindern können ...

MMM 31.10.2013 09:35

Meine Perspektive ist nicht, die defensive Taktik zum Toreschießen einzusetzen. :lol:

Ginge zwar theoretisch auch, aber in der Praxis setzen die defensiv orientierten TCs mehr auf Skills (inkl. Kondi & Fitness) und die normal/offensiv orientierten auf maximale Erfahrung. Gegenbeispiele mag es geben, aber ich habe die Tendenzen so wahrgenommen. Daher bekommt man die höchsten Taktikwerte nicht gerade mit der defensiven Taktik zustande.

Insofern halte ich es für richtig, dass wir jetzt beim AR bleiben. Ich hatte in meiner ersten Amtszeit sogar den VSA gewählt - das aber nicht aus strategischer Überlegung heraus, sondern weil für AR weniger brauchbare Spieler verfügbar waren. So kurzfristig agiere ich heute nicht mehr.

Creed3000 31.10.2013 09:51

sehr gute idee! ist absolut zu unterstützen! aber bei mir leider schon zu spät! wäre sinnlos jetzt noch die 4. taktik zu ändern... das wirft mich zu weit zurück...

Gernot117 31.10.2013 10:26

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1207433)
bei taktiküberlegenheit ist VS die beste Def-Taks und bei taktikunterlegenheit ist sie die schlechteste.

welche die beste def-Taks bei Taktikunterlegenheit ist, gehen die meinungen auseinander.
ich bevorzuge AR, aber es gibt auch TCs, die mit MD auch sehr gut tore verhindern können ...

Vielen dank für die Auskunft - werde Abwehrriegel trainieren da für mein Team das Tore verhindern wichtig ist mit der Deff-Taktik.

Kommt somit meine Spieler und dem Land NÖ entgegen ;-)

Coppelius 31.10.2013 11:17

Ich sehe es grundsätzlich ähnlich wie MMM - die Def-Tak sollte hauptsächlich zum Tore verhindern da sein.
VSA scheidet deshalb (wie Bellou schon meinte) aus.

AR und MD sind mMn ziemlich gleich gut. Mit MD kannst einfahren, wenn du skillmäßig deutlich unterlegen bist - das ist im Länderbewerb allerdings kaum der Fall (zumindest wenn der Kader halbwegs was hergibt). Und auch AR kann manchmal unberechenbar sein (NÖ hat da glaube ich zu Beginn der letzten Ländersaisn leidvolle Erfahrung machen müssen).

Hab letzte Saison MD sehr häufig eingesetzt - manchmal gab's ein Gegentor, insgesamt hat's aber gut gepasst damit. Wäre mit AR wohl nicht besser gelaufen.

Jedenfalls gibt es in OÖ nun ein paar 3-Taktiken-Spieler, weswegen dort wohl MD von Haus aus gesetzt bleiben wird, zumindest die nächsten Saisonen.

MMM 31.10.2013 12:30

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1207460)
Und auch AR kann manchmal unberechenbar sein (NÖ hat da glaube ich zu Beginn der letzten Ländersaisn leidvolle Erfahrung machen müssen).

Das hatte einen anderen Grund, der AR war da unschuldig. ;-)

Was mir aber manchmal passiert: Wenn ich mit AR ungeplant taktisch überlegen bin und der Gegner im MF skillmäßig dominiert, fange ich mir Konter ein. Klingt blöd, dass man mit einem AR in einen Konter laufen kann, ist aber logisch.

Coppelius 31.10.2013 12:35

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1207473)
Das hatte einen anderen Grund, der AR war da unschuldig. ;-)

ja da war wohl auch die Formation nicht ganz passend?

Dass sich AR sehr gut auskontern lässt, ist nichts Neues (und meine beliebteste Entgegnung - siehe z.B. das Spiel gegen Wien). Mit nem Konter ein Tor zu erzielen ist allerdings wieder ne andere Gschicht. :lol:

Coppelius 01.11.2013 08:27

Barbarix Barbapapa heute mit dem Skill-Up auf DS 19.

xDemon 02.11.2013 17:22

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1207473)
Das hatte einen anderen Grund, der AR war da unschuldig. ;-)

Was mir aber manchmal passiert: Wenn ich mit AR ungeplant taktisch überlegen bin und der Gegner im MF skillmäßig dominiert, fange ich mir Konter ein. Klingt blöd, dass man mit einem AR in einen Konter laufen kann, ist aber logisch.

der gegner muss skillmäßig nicht mal besser sein, zumindest wars meiner heute ganz sicher nicht!

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1207476)
ja da war wohl auch die Formation nicht ganz passend?

Dass sich AR sehr gut auskontern lässt, ist nichts Neues (und meine beliebteste Entgegnung - siehe z.B. das Spiel gegen Wien). Mit nem Konter ein Tor zu erzielen ist allerdings wieder ne andere Gschicht. :lol:

hast wohl recht, klassisches Beispiel mein Friendly heute:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=5345511

Dtscho 02.11.2013 18:35

@mmm: Respekt was du dir hier machst!

Wie bereits gesagt sollte man dich von jeglichem Erfolgsdruck befreien um dir die Möglichkeit zu geben ein junges Team aufzubauen (bevor die Engländer uns alle herpanieren);-)

Mein Daus wird jetzt mal in Abw austrainiert, ob er in Ti noch steigen wird ist fraglich, werd mein Team aber nächste Saison wieder auf ein Offensives TL schicken. BS hab ich mir auch schon länger überlegt, rentiert sich aber vermutlich nicht mehr bei 30+

MMM 08.11.2013 10:32

Seit heute neu in der U31:
Clemens Dorn
Thor Aufleger

Ich ersuche weiterhin um Hilfe bei der Suche nach den Klubs der noch nicht zugeordneten Spieler.

beachboy090 08.11.2013 10:37

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1209247)
Seit heute neu in der U31:
Thor Aufleger

Der gehört Mane17 (Mane´s)

MMM 10.11.2013 22:57

Danke!

Manche kommen dazu, und vereinzelt fallen auch wieder welche aus der U31 hinaus. Heute hat es Thorben Behrend erwischt. Der wurde anscheinend von seinem Klubtrainer, diesem Idioten, gekündigt und ist jetzt vereinslos.

MMM 12.11.2013 23:57

Heute kamen wieder ein paar Neue in den Kader, und von den Stammspielern sind schon fast alle Klubs ausgeforscht; nur 3 fehlen noch. Hab auch schon ein paar Klubtrainer wegen des Trainingsprogramms angeschrieben.

Es schaut übrigens gut für die BS aus; da werden wir 10 gute Spieler zusammenbekommen. An den Ausrichtungskombinationen muss aber noch gearbeitet werden. Das Ziel sind 7 Spieler, die AR+DS beherrschen, und 7, die BS+DS beherrschen. Es gibt sogar 2 mit AR+BS, aber da kommen wir am schwersten auf 7.

MMM 17.11.2013 13:20

Der U31-Kader besteht nicht nur auf dem Papier, sondern vereinzelt kommen Spieler auch schon zu Einsätzen in der Kampfmannschaft. Heute ist es für zwei Talente soweit!

Nachdem uns der heutige Gegner B/BB anhand der bisher gezeigten Leistungen taktisch unterlegen, aber skilltechnisch überlegen ist, habe ich diesmal generell mehr Wert auf Skills gelegt. So debütiert heute Christopher Losch, ein fast austrainiertes 29j Skillmonster, dem aber leider die zweite Taktik fehlt. Sein Klubmanager möge dies als Motivation verstehen, das Taktiktraining entsprechend zu forcieren. Sonst wird er schnell von anderen Kandidaten überholt und hat keine Zukunft im Landesteam.

Im Sturm musste ich leider den von seinem Klubtrainer gekündigten Thorben Behrend ersetzen. Dessen Platz nimmt heute Roman Jovic ein, ein perfekter Stürmer mit AR 20. Auch er benötigt eine zweite Taktik, um einen Platz im künftigen Landesteam zu haben. Ohne diese ist Nico Zeitler besser als er, und auch Harm Los wird ihn überholen, sobald er in AR auf 20 steht.

Je nach Spielstand kann heute auch Harm Los zu einem Einsatz kommen. Gemeinsam mit Marko Daus, der trotz seiner "Jugend" schon seit zwei Saisonen zu den Stammspielern zählt, sind damit vier U31-Spieler aufgeboten. Wir werden sehen, wie sich die Truppe heute bewährt. Bei Erfolg baue ich vermehrt auch andere aus der U31 ein.

MMM 24.11.2013 13:45

Diese Woche teste ich wieder einen neuen Spieler aus der U31: Karl-Heinz Zu Schön debütiert in der Startaufstellung, muss jedoch mangels einer zweiten gelernten Taktik den Platz nach dem ersten Viertel wieder verlassen.

Ich bitte weiterhin um Hinweise, bei welchem Klub die noch nicht zugeordneten Spieler im Eröffnungspost spielen.

Coppelius 01.12.2013 14:19

Zur Info: Barbapapa wird zu Beginn der kommenden Saison ein TL mit Norm-Taks erhalten und damit den hoffentlich letzten Schliff in DS. ;-)

MMM 01.12.2013 20:15

R. Jovic hat heute einen Assist geliefert und konnte somit über die Statisikfunktion des Länderbewerbs zugeordnet werden.

Neu im Kader:
Reinhold Felsch ist eine absolute Zukunftshoffnung (derzeit 27 J., skillmäßig 1A und auf dem besten Weg, passende Taktiken zu perfektionieren).

Coppelius 01.12.2013 21:22

danke für die Statistik im Mehrfachspieler-Thread! :-D

Was ich dich noch fragen wollte und weil du ja so ein akribischer Statistiker bist:
Weißt du zufällig, wieviel Länderspiele euer Goalie zuletzt für die Zehntel-Steigerungen in der XP benötigte? Weil dann wäre ich etwas schneller, was die tatsächliche XP-Steigerung eines Länderspieles betrifft (heute ist er übrigens auf 18,4 gestiegen).

MMM 01.12.2013 22:52

Das weiß man doch eh: 4 Länderspiele = 4 Cupspiele = 2 Ligaspiele = +0,1 Erfahrung.

Coppelius 01.12.2013 22:54

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1214355)
Das weiß man doch eh: 4 Länderspiele = 4 Cupspiele = 2 Ligaspiele = +0,1 Erfahrung.

Sicher?
Weil ich tendiere eher zu 0,03 als 0,025 bei nem Länderspiel (=Cupspiel=Jugi-Spiel als XP-Gewinn), möchte es aber mal endlich prüfen...

MMM 02.12.2013 00:12

Dazu gibt's nach meiner Erinnerung ein Admin-Zitat im Zusammenhang mit der Einführung des Cups.

Coppelius 02.12.2013 12:35

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1214374)
Dazu gibt's nach meiner Erinnerung ein Admin-Zitat im Zusammenhang mit der Einführung des Cups.

Hm, kann mich da nicht so recht entsinnen - könnte am Alter liegen oder an meinem ohnehin schwachen Gedächtnis...:lol:
Zahlenwerte wurden da aber nie preisgegeben, so weit ich weiß?

Floki 02.12.2013 12:52

Also ich bin mir sicher, dass es 0, 03 sind (wie ein Cupspiel).

Außerdem ist meine Vermutung, dass es nur 2 Kommastellen gibt. (wie gesagt, reine Vermutung)

fly 02.12.2013 14:40

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1214454)
Zahlenwerte wurden da aber nie preisgegeben, so weit ich weiß?

doch, wie ein Cupspiel, also 0,03 oder 0,033

Hirschi92 02.12.2013 15:08

Ist es nicht 0,05 bei Ligaspielen, 0,025 bei Cupspielen und Länderspielen, sowie Jugendspiele.?

beachboy090 02.12.2013 15:54

Zitat:

Zitat von Hirschi92 (Beitrag 1214479)
Ist es nicht 0,05 bei Ligaspielen, 0,025 bei Cupspielen und Länderspielen, sowie Jugendspiele.?

Also meine Spieler steigen jedes zweite Ligaspiel um 0,1 in der Erfahrung.

mind.hrhr 02.12.2013 15:55

Zitat:

Zitat von beachboy090 (Beitrag 1214485)
Also meine Spieler steigen jedes zweite Ligaspiel um 0,1 in der Erfahrung.

meines wissens nach sind jugendspiele weit weniger wert. brauchst aber theoretisch nur nachrechnen. jugi-erf-max 1,5 bei 36 spielen (inkl. startbonus).

cupspiele sind glaub ich auch die hälfte oder ein drittel der normalen ligaspiele wert. (ebenso derländerbewerb??)

Hirschi92 02.12.2013 16:01

Zitat:

Zitat von beachboy090 (Beitrag 1214485)
Also meine Spieler steigen jedes zweite Ligaspiel um 0,1 in der Erfahrung.

1 Ligaspiel 0,05 also 0,05 * 2 (Ligaspiele) sind 0,1 :-)

Mag.Schneckerl 02.12.2013 16:19

SCHOENFELDER RAMON:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=484790
SPERL OLAF:
http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=573493

Meine alten Jungs habe ich doch noch unter Beobachtung.;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.