![]() |
Neue Trainergenerierung
Servus zusammen,
einen passenden Trainer zu finden ist nicht einfach, wie so mancher schon feststellen musste. Trifft aber auch jeden gleich, insofern: warum was ändern? Ich bin ein Befürworter von Taktikvielfalt, sprich: dass fast alle Teams lediglich eine Taktikausrichtung spielen (aufgrund der Trainingslager-Effekte), finde ich für das Spiel sehr schade. Nur: wenn man noch eine weitere Taktik auftrainiert, ist es sehr schwierig, einen passenden Trainer zu finden. Beispiel: Off-Taks als Hauptausrichtung und Direktspiel als zusätzliche Taktik - hier nen ordentlichen Trainer finden? Puh! Deswegen folgender Vorschlag: Ein z.B. 5-er Trainer mit insgesamt 34 Taktikpunkten wird nicht mehr mit jeder Einzeltaktikstärke generiert, sondern z.B. mit der Aufteilung 8 Defensiv-Punkte, 19 Normal-Punkte, 7 Off-Punkte (was natürlich variieren kann) - auf die Trainer soll weiterhin ganz normal geboten werden können. Die Punkte kann dann der Teamchef, welcher den Trainer ersteigert, selbst auf die entsprechenden Taktiken verteilen, z.B. mit 10 als Obergrenze für eine Taktik. Da dies so ähnlich im Länderbewerb möglich ist, könnte es programmiertechnisch relativ einfach umzusetzen sein. Jedenfalls würde es die Taktikvielfalt mit Sicherheit steigern und aus meiner Sicht das Spiel abwechslungsreicher gestalten! lg, Coppelius |
finde ich für eine sehr gute Idee :th_dblthumb2:
|
Gute Idee. Dafür!
|
wäre eine gute veränderung und minimierung des trainerlottos.
|
Eine sehr gute Idee, da bin ich absolut dafür.
Man könnte wieder mehr taktieren und wäre nicht so ausgeprägt von dieser Trainerlotterie abhängig. Der beste Vorschlag seit langer Zeit! |
Finde die Idee auch gut.
Jemand hat mal geschrieben es soll was für die Mehrheit geben. Sponsorenverträge so wie die Trainer behandeln - sprich sobald mein Trikotsponsor nur mehr 4 Spieltage läuft kann ich den nächsten abschließen. Bringt den Usern die gerne spielen aber nicht die Zeit haben einiges (der Mehrheit mMn) |
trainer
meinetwegen könnte man 6er und 7er trainer einführen
|
Zitat:
da würde ich eher die 5er und 4er abschaffen, aber dafür ist es jetzt wohl schon zu spät:-? lg |
kein besonders neuer Vorschlag, aber unterstützungswert auf jeden Fall ;-)
|
Zitat:
|
Guter Vorschlag!
Bin ich auch dafür, ABER mit einer Mindestanlaufzeit von 6 Saisonen!!! Lg. |
Zitat:
Diskussionswürdig aber die 10 Punkte die du als Beispiel genommen hast. Die Vielfalt, die Abwechslung ist auch mit 7, max. 8 Punkten gegeben. Ich tendiere also mehr in die Richtung seinen Trainer ezwas anzupassen als dass sich jeder seinen schnitzen kann |
man könnte auch gegen ein Engelt eine Zusatzoption anbieten, dass sich drei
Taktiken nach Wahl um 1-2 Punkte nach oben korrigieren lassen, dafür andere Taktiken reduziert werden müssen. einzige Bedingung, zweistellige Taktiken können nicht "verstärkt" werden. dann müsste man am Generierungsschlüssel nichts groß ändern :-) Zitat:
|
also... ohne die idee mindern zu wollen, gabs in etwa schon gleichartige vorschläge... das wär grundweg natürlich ne gute option...
vorlaufzeit ??? 1 trainerleben oder 2 trainerleben ... da gibts eventuell tcs die sich gerade eben nen 2. trainer für 6 saisonen auf vorrat gekauft haben ... |
dafür wäre mein Vorschlag sicher adaptierbar. könnte man quasi auch direkt umsetzen und für den aktuellen Trainer als Option anbieten. die super-duper-trainer werden davon ja nicht berührt ;-)
|
Zitat:
also ich habe mir gerade einen 5er Trainer auf Vorrat gekauft, für den die hier vorgeschlagenen Einschränkungen wirksam würden. Ich bin aber nicht absolut dagegen, bin jedoch eher für den damaligen Vorschlag, der u.a. in Richtung Trainerseminare zur Taktiktrainersteigerung ging. Grüße marienjung |
super vorschlag coppelius.
bin da auch bei frediador und smarty - JA, mit vorlaufzeit von mindestens 6 saisonen. |
Zitat:
damit könnten auch die von coppelius geforderten mehr-taktik-richtung-trainer "hergestellt" werden. momentan ist doch das Problem, dass du einen trainer mit 3-4 taktiken, auf sagen wir 6-7er stärke, nicht spielen kannst und diese trainer damit oft am transfermarkt vor sich hinsterben. in folge der optimierung können gewiefte spieler sich einen trainer dann "basteln" der zum beispiel mit einer 9er oder 10er taktik und zusätzlich 3 anderen spielbaren taks plötzlich eine option darstellt. der größte vorteil daran wäre, der transfermarkt und generierungsschlüssel, sowie die trainer müssen quasi nicht verändert werden. zudem könnte es stichtagsgemäß für jedes team bei dbdt umgesetzt werden. die lösung ala coppelius bedarf ewig vorlauf und muss dann mit einem mal für alle angeboten werden. da sehe ich zu viele spielbeeinflußende punkte. ähnlich zb wenn man auf einmal die skillgrenzen anheben würde. auf diese weise kann man es dann keinem so wirklich recht machen. bei meinem vorschlag würde quasi nichts verändert, aber der spieler nimmt die "änderung" vor. und zwar jeder spieler nach seinen überlegungen ;-) |
Nach der Vorankündigungszeit von bspw. 6 Saisonen könnten ja alle Trainer, die dann noch im Amt sind, entsprechend dem Eingangsposting neu selbst gestaltet werden - falls dies programmiertechnisch irgendwie möglich wäre - dann hätte kaum wer nen Nachteil...
|
Zitat:
hab nur deinen text kopiert - gibst dir eh schon selber die antwort :-) |
Zitat:
|
Zitat:
aber in der art,das man einen Trainer "umlernen" kann, also ein wunschskill kommt dazu,ein anderer verschwindet. dann werden die gesamtskills auch nicht mehr, und man bräuchte auch keine lange vorlaufzeit,da es ohnehin jeder anwenden kann. wenn man die preise noch so gestaltet,das es nicht immer sinn macht hat man noch ein nettes tüftelfeature dazu. evtl könnte man die Seminare begrenzen und versteigern,auf das sich noch ein extramarkt ergibt(für die alten hasen,denen es zu wenig zu tun gibt hier ;-) ) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Du kannst deine blöden Meldungen einfach nicht lassen, oder, Wappler?
Jedenfalls kann ich gerne drauf verzichten. :-P |
Die meisten haben einen Trainer auf Vorrat.
Innerhalb von 3 bis 6 Saisonen wird sich schon die Gelegenheit ergeben, einen passenden Trainer zu kaufen. Falls es jemand nicht schafft muss er eben den Trainer der gerade am Markt ist. Der Trainermarkt passt schon so wie er derzeit ist .... Es wird keiner daran gehindert 5 Taktiken zu spielen. |
Ist ne bessere Lösung, als die bisherige, aber auch nicht optimal... Dann entscheidet sich jeder für drei Taktiken (off/def/norm) und trainiert genau jene 3 Taktiken. Nachdem das entschieden ist, wird es auch nimmer so spannend.
ABER: Guter Vorschlag, richtige Richtung. Gibt es eine bessere Lösung: Ich weiß es nicht... Taktikvielfalt würde ja auch heißen, dass man es ermöglichen sollte ein komplett offensives Team zu spielen, aber das funktioniert dann nicht mehr. Man muss dann def-norm-off spielen... :-? Oder verstehe ich etwas falsch? |
Zitat:
sagen wir, spieler x kauft sich heute einen trainer mit 2/8/10 an taks schon auf vorrat. dieser trainer kostet ein heidengeld. nach deiner umstellung kann er ihn auf 10/10 optimieren. bei einem zweiten Spieler läuft der aktuelle Trainer kurz vor der Umstellung aus, er kauft sich daraufhin einen 776 für lange laufzeit günstig ein, und hat nach der Umstellung intelligenterweise einen 10/10er trainer. also wenn es da keine ungerechtigkeiten gibt, dann weiß ichs auch nicht ;-) und noch einmal, wozu sollen wir uns denn eine Lösung überlegen, die 6 (immerhin über ein ganzes Jahr), 8 oder von mir aus 12 Spielzeiten Vorlauf benötigt und am Ende doch noch Ungerechtigkeiten produziert, einfach weil sie konkret ins Spielgefüge eingreift, ohne die vorherigen Bedingungen bei allen Teams zu berücksichtigen und vor allem den Weg, den die Teams dahin zurückgelegt haben. als mathelehrer kannst doch auch nicht einfach deinen schülern vor der relevanten Klassenarbeit erklären: "Gut, Klasse 5b, heute erweitern wir die normalen Zahlen einfach mal um ein paar Ausnahmen und schauen was am ende für ein Ergebniss rauskommt" :lol: dein vorschlag bekommt von mir ein klares veto, wenn es keinen spielreset gibt, da er ins existierende gefüge eingreift. ich erinnere nur an skillobergrenze, einfluß erfahrung, etc. wird alles aus dem gleichen grund nie umgesetzt werden... |
Zitat:
Bin auch klar dagegen - gute, passende Trainer sind selten und kosten Geld - soll auch so sein!!! |
Es würde reichen, einfach die "Generierungswahrscheinlichkeit exotischer Trainertypen" zu erhöhen.
Muss mich ja selbst auch mit diesem Thema auseinandersetzen, filtere die 5er Trainer schon seit mehr als einem halben Jahr nach Brechstange Minimum 5: Dazu sollen dann nach Möglichkeit noch gute Werte bei den drei normalen Taktiken kommen. Ein Wunschtrainer, den ich sofort verpflichten würde, war in dieser Zeit nicht dabei. Was es immer wieder gibt, sind Trainer der Kategorie 5|5|5|5: Da bringt mir aber die vierte spielbare Taktik nichts, wenn ich den Wert bei z.B. 0|4|7|8 problemlos mit einer Taktikwiederholung erreiche. Aber im Endeffekt reduzieren sich die Taktiken des Trainers derzeit eh nur auf die Maximalwerte, solange es 10 aufwärts gibt, muss man sich (als nicht defensiv ausgerichtete Mannschaft) daran orientieren. Kurz und knapp: Eine Generalüberholung des gesamten Taktikkonzeptes wäre sicher nicht verkehrt. Den Verantwortlichen stehen definitiv genügend Daten zur Verfügung, um die Taktikberechnung "zu perfektionieren". |
Zitat:
Wo dann allerdings noch große Ungerechtigkeiten sein sollen, verstehe ich beim besten Willen nicht, weil bei 12 Saisonen Ankündigungszeit sollte jeder in der Lage sein, sich irgendwie drauf einzustellen?? Die derzeitige Trainergenerierung und die Trainingslager verdammen einen geradewegs dazu, nur eine Taktikausrichtung zu trainieren und zu spielen. Und nur darum geht es mir: das Spiel interessanter bzw. flexibler zu gestalten - nicht mehr und nicht weniger. @Spreti: man wird dann überhaupt nicht gezwungen, alle Ausrichtungen zu spielen. Immerhin würde es ja sowieso immer noch nötig sein, dazu zwei weitere Taktiken neben der gewählten Taktikausrichtung aufzutrainieren - das kann dauern! :lol: |
6abschnitte und ausgeglichene trainer würden glaube ich reichen um die taktikvielfalt zu erhöhen
unter ausgeglichene trainer verstehe ich das er in jeder taktik stark sein könnte kein zugeordneter trainer |
wärs nicht auch schon besser, wenn trainer generiert werden würden, die in zwei oder auch allen drei ausrichtungen Spitzenwerte haben? bisher gibts sowas ja nicht wirklich, oder?
|
Zitat:
Aber ich wage gar nicht an den Aufschrei zu denken, wenn plötzlich Trainer mit Minimum 20 Taks in einer Ausrichtung überhaupt nicht mehr zu finden wären... Insofern weiß ich nicht, ob das wirklich besser wäre. :-? |
Ein Ansatz wäre, einfach deutlich mehr (5er) Trainer zu generieren, sodass "alle Variationen" jederzeit ausreichend abgedeckt sind.
Ergänzend würde ich ein Berechnungsmodell sinnvoll finden, das gute Trainer gleich mit einem deutlich höheren Rufpreis versieht. Als weiteren Gedanken werfe ich mal folgendes in den Raum: Die Trainingsergebnisse könnten doch von einem eigenen Trainer abhängig sein, sprich man bräuchte dann deren zwei. Würde schwieriger zu finanzieren sein und Unterschiede zwischen den Teams ermöglichen. |
Zitat:
deshalb wäre es gut wenn es zusätzlich ausgeglichene trainer gibt diese haben nicht 34taktikpunkte sondern 40taktikpunkte zu verteilen alle taktiken haben die gleiche wahrscheinlichkeit punkte zu bekommen nicht so wie jetzt bei den spezialtrainer |
Zitat:
|
Zitat:
richtungen dabei. auch so 9/6 in einer richtung und eine 7er aus ner anderen. das problem ist nur, das leute wie hyde und heinz (in leicht "beschränktem" maße) am liebsten 3 taks in der einen richtung und dazu noch eine spielbare vierte taktik haben wollen. und das spielts mMn einfach nicht und sollte auch immer verhindert werden! ein weiterer Grund weshalb ich den Vorschlag mittlerweile aus immer festerer Überzeugung ablehne!!! klar, durch die Trainingslager haste nun mal mindestens eine austrainierte Taktikausrichtung, aber der Meinung sein, deswegen alle spielen zu müssen ist in meinen Augen schlichtweg vorbei an der Realität. mir würde ein trainer mit zwei spielbaren taktiken völlig ausreichen. mit meinem jetzigen team müssen die halt aus einer ausrichtung kommen und sind unsagbar teuer. c'est la vie ;-) aber in naher Zukunft werde ich mein Team so ausrichten, dass besagte 8/10er-Trainer aus zwei Ausrichtungen definitiv eine Option darstellen. |
Zitat:
Es geht mir bei dem Anliegen überhaupt nicht um einen Vorteil für mein Team. Erstens ist dieses, bis vielleicht mal so eine Änderung in Kraft treten würde, eh schon lange in Pension und zweitens verkaufe ich einige meiner Spieler bald und habe sowieso nicht vor, das auftrainierte Direktspiel jemals im Ligaalltag gewinnbringend einzusetzen. Vielmehr geht es mir um den zukünftigen Anreiz für Teamchefs, Taktikvielfalt zu probieren. Dieser Anreiz bewegt sich bislang bei quasi Null. Auch wenn Trainer wie in meinem Vorschlag irgendwann in Zukunft generiert würden, spielten die allermeisten User immer noch nur ihre eine Ausrichtung. Aber vielleicht würden sich ein paar mehr überlegen, eine weitere (4.) Taktik hochzutrainieren und damit mehr Vielfalt ins Spiel zu bringen. Allein darum geht es mir. Mein Team ist mir ehrlich gesagt eher blunzn...:lol: |
Zitat:
def. taktiken 13taktikpunkte norm. taktiken 12taktikpunkte off. taktiken 15taktikpunkte es würde also rel. selten passieren ein übertrainer in einer ausrichtung bsp: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...iner&id=563710 hätte er pro ausrichtung also noch 2-3punkte mehr wäre er so ein trainer |
Zitat:
jede Gegenfrage niemals unterstellen würde ;-) insofern weiß ich, dass es dir niemals um deinen Vorteil gehen würde :-) darum schrieb ich auch: Zitat:
Zitat:
fakt ist nur eins, und das sagst du vollkommen richtig, die Leut müssens nur irgendwann auch begreifen und einsehen. Zitat:
aber!! und jetzt kommt mein großer Zeigefinger, der die Uridee von kamil wieder aufgreift und die fehlende Weitsichtigkeit (zum teil auch meine eigene) in der Vergangenheit kritisiert, die "Trainertaktikabwertung aka Spielertaktikaufwertung" hat hier viel kaputt gemacht ;-) "warum?" mag sich der ein oder andere fragen. ganz einfach, weil es Taktiken spielbar gemacht hat, deren Einsicht vielen noch gar nicht stellt. es ist halt tatsächlich sinnvoller für mich, eine 20er-Spieler-Taktik mit ner 2er-Trainer-Taktik zu kombinieren, als dass ich mir die Mühe machen müsste, ein paar Spielertaks zu einer 7er oder 8er Trainertaktik aus nem fremden Bereich aufzutrainieren. ich finde diese Adaption fällt uns bei der heutigen Diskussion ein wenig auf die Füße, weil einfach kaum mehr ne Notwendigkeit für ne 4te oder 5te Taktik besteht. die Spieler, die es durchziehen und so ne taktik auftrainieren werden sicher leicht besser gestellt sein, als die anderen, die wie ich taktiken wiederholen müssen, aber der Vorteil ist marginal. gäbe es dann noch bessere Trainer oder zumindest welche, die man selber adaptieren könnte, wäre das freilich besser. das problem ist nur, dein vorschlag von einem de facto "Trainertransfermarktumbau" verändert die Spielumgebung zu sehr zulasten von einzelnen Spielerschicksalen. man muss eine Lösung finden, die für alle gerecht stichtagsmäßig umsetzbar ist. mit trainerseminaren, meine Idee ist im prinzip nix anderes^^, könnte man zumindest schon mal ein ganzes Stück Verbesserung reinbringen und würde damit alle gleich behandeln ;-) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.