![]() |
Verletzungsrisiko für Spieler mit Fitness 0 erhöhen!
Um den aktuell in vielen Augen negativen und immer deutlicher werdenden Trend zum Minikader mit taktischer Übermacht durch den massiven Erfahrungsgewinn entgegen zu wirken, würde ich gern wissen was ihr von dem im Titel genannten Vorschlag haltet.
meine Sicht: - es wäre nur eine kleine Änderung am Spiel, bzw der Engine selbst. - es würde sich genau auf das genannte, schon viel diskutierte Problem auswirken. - es kann nur Spieler mit Fitness 0 treffen - trifft doppelt hart, da der Spieler ja nicht nur im Spiel, sondern auch im Training ausfählt - in meinen Augen wär die Lösung effektiv und würde die Minikader mit taktischer Übermacht durch den massiven Erfahrungsgewinn wie wir sie aktuell in Massen haben nicht mehr ermöglichen. |
Ich glaub dbdt ist nach wie vor der Fußballmanager von Spielern, für Spieler!
Vernünftige kleine Änderungen, sofern sie von der breiten Masse gewollt werden und sich positiv auf die Zukunft des Spiels dbdt selbst auswirken, werden bestimmt auch unter dem neuen Betreiber möglich sein. |
Stimmt ab!
diskutiert!
kritisiert! |
10% - 20% Verletzungsrisiko bei Fitness 0 würd ich mir vorstellen.
Bin gespannt wie die Umfrage ausgeht... |
Dem Vorschlag kann ich sehr viel abgewinnen - dafür!
Ich würde es aber nicht ganz so digital machen und nur Fitness 0 bestrafen. Es sollte ein stetiger Verlauf sein, mit dem die Verletzungswahrscheinlichkeit mit sinkender Fitness zunimmt. |
Zitat:
Mein Vorschlag soll ja nur verhindern, das Spieler so ohne weiteres vom 16.Lebensjahr bis zur Rente pausenlos jedes Spiel machen können. |
Ist auch realitätsnah.
Bei einem erschöpften Spieler, der ständig fitgespritzt an seine Grenzen gehen muss, streikt halt dann irgendwann mal der Körper. Und so eine Verletzung zwingt ihn zur Pause. Man kann das Verletzungsrisiko auch etwas geringer ansetzen... |
denke halt, dass jede änderung die in die gesamtspielzeit eines spielers eingreift problematisch ist. was wäre mit den totalumrüstern, die gerade mal 1-2 saisonen auf genau das konzept minikader und megajung bauen ???
dieser und andere vorschläge sollten aufgenommen und dann in ein konzept eingebaut werden, dass mit ansage nach 20 saisonen umgesetzt wird. es würde ja reichen wenn man punktuell anführt was geplant ist..., sodass man sich darauf einstellen kann. was fitness und verletzung, oder andere kräfte die die zu erwartende xp beeinträchtigen betrifft könnte man dem ein wenig mit der einrichtung einer medizinischen abteilung entgegen wirken. der vorteil an der derzeitigen ausrichtung des spiels ist, dass auch neueinsteiger in absehbarer zeit zu einem konkurrenzfähigem team kommen. und von seiten der entwickler ist das sicher von größerer bedeutung als die befriedigung der besten 200 oder 300 teamchefs, indem man das spiel dort und da neu definiert.... ;-) |
Den Vorschlag find ich generell sehr gut, denn genau damit würde man dem XP-Wahn entgegenwirken.
Ich würd sogar noch weiter gehen: 25% Verletzungsrisiko bei Fitness 0, Verletzungen auch im Cup möglich machen, und (ich nehm jetzt mal das Risiko auf mich von Uern in höheren Ligen gesteinigt zu werden)Erhöhung des Verletzungsrisikos in den höheren Ligen, aus dem Grund, dass eben dann in den höheren Ligen der "Schwierigkeitsgrad" des Spiels angehoben wird. Allerdings: eine Verringerung der Verletzungsdauer auf max. 3 Wochen wär unter obigen Voraussetzungen angebracht. |
Zitat:
Zitat:
|
Möglichkeiten, Änderungen vorzunehmen, gibt es viele.
Allerdings braucht jede Änderung seine Vorlaufzeit - manche weniger, andere mehr. Angenommen, nur Fitness "0" wird bestraft. Was ist die Folge? Die Minimalkader werden trotzdem bleiben, es wird halt nur so agiert, dass die Spieler gerade nicht auf 0 Fitness sinken (sondern sich im Bereich 1-3 bewegen, was sehr leicht zu steuern ist). Insofern halte ich diesen Vorschlag für zu wenig durchdacht. Man muss sich immer fragen, wohin man mit dem Spiel will und welche Auswirkungen eventuelle Änderungen hätten. Es gäbe da aus meiner Sicht andere Punkte, die wesentlich dringlicher wären, um die Spielbalance auf Dauer nicht zu gefährden:
|
Zitat:
|
Zitat:
trainingslager nur in einer ausrichtung...., keine möglichkeiten sich auf zwei taktikbereiche zu strecken, die trainer sind auch genau auf einen bereich ausgerichtet..... wenn da wenigstens trainer kommen würden die dort und da spitzenwerte haben... |
Darum mein Vorschlag mit nur dieser einen kleinen Hürde.
- wahrscheinlich nicht zu aufwendig zu realisieren - alle die aktuell auf das Fitness 0 System setzen, können dem ja entgehen in dem sie die Fitness einfach größer 1 steigen lassen. Den Kader kann man ja dann mit zwei, drei Spielern nach und nach aufstocken. 15er Kader (14 Jugis+TW) mit 5er Trainer hochpushen wenn man grad sein Team komplett verkauft und 10 Mille über hat ist ja wohl zu einfach. Das kann jeder Depp. Andere werden gezwungen gleiches zu tun, weil man den krassen Erfahrungsunterschied anders nicht ausgleichen kann. Es ist eine kleine Maßnahme um zu verhindern, das in Zukunft nur noch dieser eine stupide Weg den Erfolg bringt. |
Zitat:
|
Zitat:
Noch dazu wären dann wiederum auf die nächsten 20 Saisonen hinweg wieder Ungleichgewichte generiert, bis sozusagen alle jetzigen Spieler (mit entsprechendem XP-Vorteil) in Pensi gegangen wären... |
Mit dieser Änderung würde man vielen Usern ein Strich durch ihr Konzept machen .
Weiters würde man die Offler mit einem Schlag ausrotten - wie sollen die nachher den XP-Rückstand vom Länderbewerb sonst aufholen.? ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Einen gewissen Vorteil hat jeder der schon länger spielt. Aber da man ja immer wieder viel Geld für neuen Trainer aufbringen muss, reguliert sich das ganze ziemlich gut. Die Möglichkeit ganz nach oben zu kommen ist auch für Neueinsteiger gegeben. Natürlich dauert das seine Zeit. Ich hab mein aktuelles Team auch über 15 Saisonen aufbauen müssen. |
was den xp-rückstand im kleinen, mein länderspiele betrifft. da gäb es eine möglichkeit relativ schnell für gleichgewicht zu sorgen, ohne, dass da ein konzept beeinflusst wird.
momentan spielen ja glaube ich alle nationalteams nur mit normalen taktiken. man müsste ganz einfach hergehen und festlegen, dass die nationaltrainer ihre ausrichtung in den nächsten 3 saisonen einmal auf defensiv, einmal auf normal und einmal auf offensiv auslegen müssen. so wäre den teamchefs mit guten spielern aller ausrichtungen geholfen und die länderspiele wären um häuser interessanter...... ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
aber es gäbe recht einfache Alternativen: 1) den Einfluss der Spielphilosophie im Vergleich zu den Spielertaks wieder erhöhen und/oder 2) Taktikwdh. stärker bestrafen und/oder 3) Taktikabzüge, falls in einem Spiel mehrere Taktiken einer Ausrichtung gespielt werden |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das Verletzungsrisiko muss generell erhöht werden!
Weiters soll das Verletzungsrisiko in Relevanz zur Fitness stehen. Also umso niedriger die Fitness, um so höher das Risiko eine Verletzung zu bekommen! |
Gibt hier ein paar sehr interessante Vorschläge.
Akzeptabel wäre das ganze für mich nur bei einem Neustart verbunden mit einer Werbeoffensive. Nach Jahren plötzlich entscheidende Änderungen vorzunehmen, würde sicher zu viele der eh schon wenigen Mitspieler vergraulen (mich inklusive). |
Zitat:
Mein Vorschlag zwingt dich ja nur die Fitness um einen Punkt steigen zu lassen. Das kann doch kein Grund sein um gleich ganz mit TC aufzuhören? |
Zitat:
Hätte ich genug Spieler die jetzt gegenüber Mannschaften mit kleinem Kader hinterherhinken könnte ich vielleicht noch damit leben weil ich ja klar einen Vorteil davon hätte. Ich hab mich aber für einen Minimalkader entschieden weil damit einfach die beste Mannschaft möglich ist. Muß ich jetzt schlechte Spieler dazukaufen für die ich noch dazu kein Geld habe kann ich gleich neu anfangen, dazu hätte ich allerdings nur dann Lust wenn das Spiel komplett neu starten würde und es nicht mehr genau das selbe wäre wie vorher. Edith: Genauso rotieren bei der Taktik der Länderspiele. Ich hab den Nachteil das normale Trainer teurer sind aber dafür hab ich größere Chancen auf Spieler im Länderteam. So gibts es praktisch bei jeder Änderung Verlierer und wie schon gesagt sind wir einfach zu wenige als das wir uns leisten können noch Mitspieler zu verlieren. |
Zitat:
|
Zitat:
Vorteil wärs nur für die mit mehr Spielern. 18 Spieler sind kein kleiner Kader, ich habe 13 Spieler und einen Platzhalter, da gibts aber Leute mit noch kleinerem. |
Zitat:
Stop! Sofort! |
Zitat:
Bezüglich Userschwund müsste halt endlich mal viel mehr Werbung gemacht werden von Seiten des Betreibers - aber das ist wieder ne ganz andere Geschichte. und Quästor hat im Prinzip schon recht: so eine Änderung hat immer Auswirkungen und bevorzugt oder benachteiligt User - insofern muss das schon gut durchdacht sein. |
Zitat:
Der Minimalkader ist übrigens auch nicht so spitze, ich werde sicher nie das Geld haben für einen Spitzentrainer z.B. Das Gras auf der anderen Weide sieht meistens nur grüner aus. Undjetzt geh ich grillen! Prost Mahlzeit :prost: |
Zitat:
Ja gut. Aber da kann ja keiner was dafür wenn du dein Team dermaßen gegen die Wand fährst. Deswegen muss ja nicht gleich das ganze Game neu gestartet werden. |
Zitat:
An Guadn!:prost: |
Zitat:
Versteh nicht warum der xp wahn für user schwund sorgen soll, das was ihr hier wollt ist unfair gegen über den TC's die das sehr früh gerochen haben wie der hase läuft. Ansonsten hätten die auch nie solche erfolge gehabt, also warum willst/wollt ihr die mit sowas bestrafen? Wir/Ich sind doch selber schuld das wir nicht an solch sachen draufgekommen sind oder? Würdest du solche xp monster haben und deine deutsche BuLi so dominieren würdest du dich hier nicht aufregen oder? Das hier ist ein online spiel mit vielen möglichkeiten. Solch unterschiede machen doch den reiz aus, ich find man kann die ganzen user die vor langer zeit auf den mini kader zug aufgesprungen sind nur gratulieren, die haben sich dadurch uneinholbar gemacht. Das beweist das sie sich intensiv damit beschäftigt haben was die beste strategie is um sich oben zu festigen! Wenn du jetzt aber zu viel auf echtheit des spiels rauswillst muss sehr sehr viel geändert werden! Angefangen von freistosstoren, elfmeter usw. |
Zitat:
finde ich absolut unnötig! Zum anderen das mit 15er Kader hochpushen: Kann sicher jeder, aber nicht alle auf Dauer, und falls doch, dann eher Trainer- und Trainingslagerpreise verdoppeln, nützt weit mehr.... Gezwungen wird hier niemand zu was, jeder kann seinen Weg suchen und gehn! Die Wege zum Erfolg sind weit mehr gegeben hier als viele ahnen! Meiner Meinung nach werden Erfahrung, Skills und einige andere Dinge im Spiel zu sehr überschätzt.... Dazu noch n paar Kaderdaten von mir (momentan auch eher ein Minimalkader, aber das aus anderen gründen...) Altersschnitt der 13 aktiven Feldspieler: 26,8 Erfahrungsschnitt: 8,8 Skillschnitt: 66,7 Trainer: 4er (defensiv) Wo ich stehe und wie ich spiele könnt ihr selber nachschaun, und wenn alles so wahr wäre wie es hier manchmal geschrieben wird, dann dürfte ich nicht da sein wo ich bin (außer es gibt wirklich fast keine guten deutschen Mannschaften...) Lg |
Zitat:
und mit deiner einschätzung ...., dass dies und jenes überbewertet wird, liegst definitiv falsch.... |
Zitat:
Ist halt traurig das einige so stur sind. Es ist offensichtlich das es dem ganzen Spiel nicht gut tut. Wenn man so ne kleine Regulierung wie ich sie vorgeschlagen hab schon total ablehnt, dann hätten die Trainer damals auch nicht entschärft werden dürfen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.