![]() |
positionen trainieren die wenig aktionen haben
Ich bin ja neu beim jugitraining. jetzt trainiere ich jugis in der 2.bl, bedeutet also, dass sie zu sehr sehr wenigen aktionen in der offensive kommen.
ich habe derzeit 14 jugis (außer tormann) die abwechselnd alle im sturm spielen. trotzdem hab ich bei jedem training immer mind. 4 verweigerer gehabt. jetzt wollt ich wissen ob nicht die jugis normallerweise sehr stark trainieren und kaum verweigern, wenn sie auf den richtigen positionen spielen. denn wenn das so ist, dann ist es für mich eindeutig, dass nicht die position für das training wichtig ist, sondern auch ob sie überhaupt aktionen auf dieser position bekommen, was soviel bedeutet, dass ein schwacher stürmer in einer starken liga immer sehr schwer zum trainieren sein wird... kann mir das wer bestätigen? dann steig ich nämlich sofort auf def training um :P wie ists dann mit trainingslager? sollte ja eigentich nur ein super training sein oder? bedeutet, ich werg genau soviele verweigerer haben. |
Zitat:
Laut meinen Beobachtungen kommt es nur darauf an, überhaupt Aktionen (also auch negative) im trainierten Bereich zu haben. Sehr negativ wirkt es sich auf die Trainingsleistung aus, wenn der Spieler z.B. beim Offensivtraining im relevanten Zeitraum einen Einsatz und Aktionen in der Verteidigung hatte. Sprich es kann schon vorkommen, dass bei drei Einsätzen im Sturm und einem in der Verteidigung das Offensivtraining teilweise bis ganz verweigert wird. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
2. aktionen jeder art hätte ich eben auch gedacht. aber die frage ist, wenn ich immer 12:0 verliere, dann werden die stürmer ja wahrscheinlich überhaupt keine aktionen haben. da ihre bewertung aber immer bei 1 ist, denk ich, dass sie trotzdem irgendwelche aktionen haben, aber halt nicht im sturm... somit denke ich, dass es eben fürs off training nicht gut ist. oder? 3. dein letzter punkt ist mir ganz neu. sowas hab ich auch noch nie gehört und beobachtet. denn wie du ja richtig gesagt hast, kommt es auch die letzten x spiele an, somit wenn der spieler im sturm und dann verteidigung immer abwechselnd spielt, dann hat er ja in den letzten spielen (rechnen wir mit 3.) mind. 2 einsätze im sturm gehabt! hast du dieses "phänomen" auch schon in anderen positionen beobachtet, oder nur im sturm? den spieler zwischenzeitlich in die vert. zu stellen ist ja so ähnlich, wien wenn man ihn auf die bank setzt und da gibts ja auch keinen negativen einflüße aufs training, außer eben, dass er nicht gespielt hat. wenn man aber den spieler oft genug einsetzt und immer wieder 1 spieler pausieren lässt trainiert er ja praktisch genauso wie die anderen! |
ich kenn mich ja mit dem Training auch eher weniger aus, würde aber tendenziell zu def training raten, da du da "sichere Aktionen" hast, wenn du jedes Spiel auf die Nüsse kriegst ;-)
|
Glaub dass sich bei 0:12 sehr viel in deiner VT abspielt8-)
Deshalb würd ich dir Def Training empfehlen! |
Also ich kann nur sagen dass ich in der ersten Oberliga mit 16-jährigen begonnen habe off-Skill zu trainieren, gegen Ende dieser Saison sind meine besten ganz oder beinahe ganz austrainiert und das mit 18 Jahren.
die ständige taktische Unterlegenheit kommt mir sogar zugute ;-) Ich bin der Meinung dass die Note 1 die beste Note für das Training ist, 3 ist die schlechteste Note und alles Rund um 3 (3 plus/minus 1) auch keine gute Note fürs Training, da neigen die Jungs zum verweigern. Wie man die Benotung 1 fürs Training bekommt muss jeder für sein Team selbst raus finden da gibt es kein universal Rezept. :-? |
Zitat:
|
wie kann man ein thema abonieren? nur durch meinen poste gerade? :-)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich würde im spiel mit offensive Taktiken spielen dann haben deine Spieler Aktionen im ANgriff auch wenn du unterlegen bist!!!!! Nach meinen Ehrfahrungen!!!!! Du musst diese nicht trainieren aber fürs Training ist es vorteilhaft!!!!
|
Zitat:
Das ist mir jetzt aber neu, das hab i no nie gehört mit off taks? Sind das nur deine erfahrungen oder gibts das auch iwo schriftlich? |
Zitat:
lg |
Zitat:
Ich hab sowas bei dev taks mal gehört, aber ganz glauben kann ich es nicht. Edith: obwohl vl stimmt es echt das man bei fremden taks die schlechteren noten bekommt und daher bessere trainings??? |
Zitat:
lg |
Zitat:
ad 3.: Mit der folgenden Theorie ist eigentlich eh schon alles verraten, aber ich bringe einfach mal ein Beispiel mit fiktiven Zahlen, darüber, wie ich mir die Trainingsberechnung vorstelle (Offensivtraining in diesem Fall): Für ein Training werden beispielsweise immer die letzten fünf Einsätze herangezogen. Davon spielt ein Spieler vier Mal im Sturm, hat dort immer ein paar Aktionen pro Partie. Deswegen rechne ich von den Matchers her 4 * 70% Wahrscheinlichkeit auf eine Verbesserung im Training. Dann gibt es aber noch den einen Einsatz in der Verteidigung: Der wirkt sich negativ auf die "Offensivtrainingswahrscheinlichkeit" aus, nehmen wir zum Beispiel 10% Wahrscheinlichkeit dafür her. Daraus folgt addiert 290/5, wären eine Steigerungswahrscheinlichkeit von 58% rein von den letzten Spielen her für das eine Training. Zusätzlich gibt es ja noch die berühmte "Grundsteigerungswahrscheinlichkeit" für jeden Skill, die muss dann auch noch irgendwie berücksichtigt werden. Eine Berechnung in dieser Art klingt für mich recht sinnvoll. Die Krux an der Sache ist natürlich, dass man es sich kaum leisten kann, jede Partie drei Platzhalter in der Verteidigung aufzustellen. Außerdem bleibt die Frage, inwiefern positive Aktionen in einem Spielbereich dann vielleicht doch noch eine Spur besser für das Training sind als negative. Und ein Ansatz für die Nebenskillverbesserungen ist auch noch nicht miteinbezogen. |
Zitat:
Ich werde das morgen mal probieren, weil ob ich 5-0 oder 12-0 verliere is eh wurst:-) |
Zitat:
wenns nur nach schlechten noten ginge, wären meine jungs allesamt austrainert :D das alleine kanns also auch nicht sein ;) das mit den fremden taks hört sich aber interessant an. trotzdem glaube ich, dass jeder spieler eine gewisse wahrscheinlichkeit je skill hinterlegt hat, sich in diesem oder jenem zu steigern. ist also bissl glücksache 100% dabei ;) |
Also auch ich hab es vor vielen vielen saisonen gehört und auch angewendet 10 spiele Trainings hab aber nicht viel bemerkt , so oder so es ist alles ein wahnsinn kaum kommt mann drauf , glaubt das mann es heraus hat dann passieren im training undurschaubare ereignisse .
|
Zitat:
Haha, ja dann bist halt zu gut für das spiel :lol::lol: Ja, ich werde heute noch meine letzten aufstellungen/bewertungen ansehen und morgen probier ich fremde taks und dann vergleich ich mal. Das einzig positive bei meinen vt training ist das ich keine verweigerer hab, nicht mal der 16 jährige was jedes spiel als einziger stürmer spielt |
Zitat:
|
Zitat:
Ja eh, is halt viel glück dabei :-) Bin aber eh recht zufrieden wie sich meine entwickeln ;-) |
Zitat:
|
Lässt du denn 3 deiner Jugendlichen in der Verteidigung spielen?
Oder hast du da Platzhalter? ;-) |
Ich werde jetzt meine Meinung nochmal genau erklären. Wenn man Verteitigungs skills trainiert sind def taks im spiel am besten fürs Training. Wenn man mitt skills trainiert dann norm taks wenn off skill Training dann off taks!!!!!!!
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
lg |
TL Tag sollte gut überlegt werden wann mann Fährt überhaupt bei den jungen mann sollte die bewertungen mind. der letzten 3 spiele anschauen und die verweigerer die sollte mann noch zum trainieren bringen unbedingt und mind. 3tage keine verweigerer oder nur eins haben , aber auch da kann ein verweigerer sein .
Habe 4 spieler die ich dauernd einsätze und noch nie verweigert haben und gerade beim TL hat gestern einer verweigert , warscheinlich hat das Cuppiel etwas beeinflusst , habe mit starken spielern spielen lassen und benotung 2 wsch. rundung 3 , bei den anderen war kein Problem . Offskill Training : will mann xp , lässt mann in der defensive auch spielen , zu lange oder passt das rotieren nicht gibts zu viele verweigerer , Lästt mann mit Platzhalter hinten spielen oder nur mit starken verteidigern hinten , so kann mann nur 7+3 spieler einsetzen wenige bis gar keine verweigerer aber mann verliert pro spieler 5 spiele bei 14 jugendlichen ( oder zum Trainierenden spieler) Bei den bewertungen ist mir die 1 am liebsten die 2 und die 4 ist 60% gut 3 ist 50:50 aber trotzdem mag ich die nicht risikohaft , und die restlichen bewertungen sind angenehm . |
der grund warum ich mit meinen 16jährigen off trainieren möchte ist weil die 16jährigen noch die meisten stricherl bekommen. da das off training das schwierigste ist, dachte ich, dass ich es dann mache, wenn meine jugis die meisten stricherl bekommen.
aber wenn das so weiter geht, hat es wenig sinn! was redet ihr alle von bewertung 1? warum soll das so viel besser fürs training sein? davon hab ich noch nie was gehört oder bemerkt! interessanterweise haben aber bei meinen spielen immer alle außer die stürmer bewertung 1. die stürmer haben alle etwas besserer bewertungen. liegt aber auch daran, dass diese alle ausgewechselt werden. |
naja, ich habe auch no nie was davon gehört das die Note die Trainingsergebnisse beeinflusst aber wenn ich mit meine letzten 7 Trainings (ohne TL) ansehe dann muss ich den anderen recht geben.
Offskill 583 /7 macht 83,29 Stricherl im Schnitt bei 15 Feldspieler und im Schnitt 1,15 Verweiger macht rund 14 trainierende pro Training und die Durchschnittsnote der letzten 7 Spiele beträgt 1,24. Aber das alles sind nur Zahlenspiele, es kann ehhh keiner mit Sicherheit sagen ob die Trainingsergebnisse mit der Benotung zusammen hängen. Ach ja hätte ich fast vergessen meine Spiele sind alle 17 Jahre alt.;-) |
so werde heute mal testen.
Spiele in jeder Halbzeit eine def.tak und eine meiner schwächsten Fremdtak. |
Zitat:
Und zu den Nikers teste mal off taks !!!!!!!;-);-);-);-) (Hoch in den Strafraum zwei mal!!!) lg |
Zitat:
bin gespannt wie es ausgeht. bitte gib bescheid wie es im vergleich zu den letzten trainings war! |
also ich gebe zu, dass mit den Taks ist wohl auf meinem mist gewachsen ;-)
hab das in den saisonen 5-8 so in etwa gemacht und mit def-taks durchaus vernünftige trainingserfolge feiern können. ob das heute so einfach klappt und vor allem zum gleichen gewünschten ergebnis, nämlich ein paar mehr stricherl führt, wage ich durchaus zu bezweifeln. dazu muss man aber grundsätzlich erst mal verstehen wofür und warum es eigentlich stricherl im training gibt. und das widerstrebt mir gerade alles neu aufzukauen :lol: nur so viel, und das besonders für den Nixo: natürlich haben die Noten selber keinen Einfluß aufs Training. aber die Noten sind wie richtig beschrieben der Indikator für positive und negative Aktionen am Spielfeld. das es völlig irrelevant ist, in welche Art von Aktion ein Spieler verwickelt war, mag ich so per se nicht bestätigen noch widerlegen. Der Grund dafür ist, Positionierung und der Fakt, dass ein Spieler an Aktionen beteiligt war, reicht für 80% des Trainingserfolges vollkommen aus. den rest müsst ihr selber herausbekommen. dazu muss man zum beispiel schauen, wie man rotiert, welche intensitäten man spielt usw. stürmertraining kann auch mit 16j in den oberen Ligen super funktionieren. ganz besonders wichtig ist auch immer die Zusammensetzung und das Gefüge einer Mannschaft. nur mit 16j ist das natürlich einfacher. trotzdem sieht der standardweg bisher immer noch def-training am anfang vor. da find ich die überlegung von Nixo schon mal wesentlich wertvoller, kann aber noch viel tiefer gehen ;-) nun noch mal zur Taktik. was ich definitiv bestätigen kann, ist der Zusammen- hang zwischen side-skill-steigerung und gespielter taktik. die spieler steigen vermehrt in den gespielten taktiken beim skilltraining! verschenkt euch nicht einfach ein paar taktik-ups, nur weil ihr euch davon mehr skillsteigerungen erhofft. das extra auch so gesprochen, um zu zeigen, dass das Training auch immer eine abwägungssache ist ;-) |
Zitat:
|
Griaß eich,
also eigentlich wollte ich ja nichts sagen, weil ich ja schon alles weiß (:lol:) und ihr auch a bissal arbeiten sollt, aber das sollte man nicht unkommentiert stehen lassen: Zitat:
@Sven: Meinst du nicht "Side-Taks-Steigerung"? Liest sich verwirrend... mfg Spretilof |
Zitat:
ums noch mal zusammen zu fassen: wenn ihr skills trainiert, steigen ja ab und an auch taks mit (sog. Side-Effects). diese steigerungen werden durch die gespielten taks beeinflußt. da bin ich mir sehr sicher! gut auch noch mal, dass du den fehlerhaften Zusammenhang aufgezeigt hast. auch hier noch einmal, es sitiuationsabhängig, ob mit gespielten defensiven taktiken auch die defensiven Skills besser steigen. es gibt aber definitiv keinen direkten Zusammenhang! die skills steigen unabhängig von der gespielten taktik. einzig und allein die taktik kann Umstände kreieren, durch die Spieler mehr oder andere Aktionen haben. nichts weiter. lg zurück raphi! |
Also ob sich in der 2 Buli wirklich ein offensives Training lohnt bezweifel ich nach meinen Erfahrungen schon. Ich hoffe du versuchst das Sven bei deinem nächsten Umbau, bin gespannt wie das dann aussieht ;-) Also für mich ein sehr wichtiger Teil bleiben Aktionen in dem Spielteil, der auch trainiert wird. Also Torchancen bei offensivem Training ... und das ist mit lauter 16J sicher schwer in der 2 Buli.
MfG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.