![]() |
die reichen werden reicher
schade das der meister so viel bekommt und der rest nichts
da sollte sich auch was ändern finde ich ein bischen schade wenn zb. bickel, xkx2005 jedes jahr meister und herbstmeister werden haben die anderen überhaupt keine chance aufzuholen das sind in einer saison meisterprämie ca. 200 000 pro sponsor herbstmeisterprämie ca. 100 000 pro sponsor sind alleine schon 600 000 dazu noch höhere punkteprämien ca. 8 000 pro punkt gegenüber einen durchschnittlichen in der liga sind das 20punkte mehr also ca. 240 000 und noch cupprämien für cupsieger ca.200 000 pro sponsor die punkteprämie cup ko-runde sind ca. 15 000 pro sponsor auch 8mal sind 240 000 gegen einen mitkonkurenden aus der liga der nicht unter die ersten 4kommt das heißt der 5 mal die prämie bekommt sind das um 130 000 mehr dh. ein topclub wird ein topclub bleiben schade den er hat gegenüber einen durchschnittlichen mitkonkurenden ca. meisterschaft 840 000 cup 530 000 also insgesamt 1 370 000 mehr geld zu verfügung als seine mitkonkurenden wäre schön wenn die meisterprämien und cupsiegprämien geringer ausfallen dafür sollte eine platzprämie eingeführt werden 1platz 100% 2platz 80% 3platz 60% 4platz 50% 5platz 45% 6platz 40% in dieser richtung __________________ |
Platzierungsprämie fände ich genial würde die Spannung hochhalten!
Aber dann bitte nur die Plätze 1-6 ;) |
Die Absteiger sollten auf jeden Fall keine Prämie bekommen!
Die können eine Liga tiefer auch wieder um den Meister mitkämpfen.... |
Dazu muss aber gesagt werden dass hyde3 von der 1.BL spricht!
In der 3.UL z.B. sieht die Rechnung schon anders aus............. |
Zitat:
realität: ein verein der meister wird und prämie bekommt kann min. 75% an den spielern weitergeben manchmal sind sogar die meisterprämien für die spieler höher |
Zitat:
|
Zitat:
|
Prämie 1-6 finde ich gut
|
dem kann ich nur zustimmen! vorallem eben, dass der zweite nix bekommt! ich steig heuer wohl deswegen nicht auf...
|
Hört sich nicht verkehrt an
Im Prinzip: Meisterprämie Aufstiegsprämie (bzw Vizemeister in der BuLi) Nicht-Abstiegsprämie (und die noch etwas abgestuft nach Platzierung) Es würde dann vielleicht Sinn machen, auch beim Cup die Plätze 2,3 und 4 noch zu bedenken. |
Zitat:
ja, aber das sollte bei den Sponsoren geregelt sein. sodass man zwischen starken Meister- und Cupsponsoren und starken Platzierungssponsoren wählen kann. z.B.: 1. Sponsor mit 200k Meisterprämie, 50k für den 2., 40k für den 3. usw... 2. Sponsor mit 100k Meisterprämie, 80k für den 2., 70k für den 3. usw... mfg seppderrapidler |
Zitat:
Aufstiegsprämien * Meister: EUR 50.000 * Aufsteiger: EUR 25.000 * Torschützenkönig: EUR 12.500 |
Zitat:
|
Zitat:
die 30k, 25k, 10k Meisterprämie oder wie man das prozentuell ausrechnen will sind in den obersten Klassen wohl eh nur Taschengeld..... |
der thread kommt genau dann, wenn du nicht vorne bist ;-)
dennoch, bin ich auch der meinung, das der einkommensunterschied zu groß ist. Aber naja, wer langfristig plant kann trotzdem nach vorne kommen. Das schaffen aber nur wenige. |
Zitat:
ich finde es sehr sehr fair ;-) mehrfachanmelder sollten endlich mal bestraft werden, wäre besser füs spiel ;-) |
fehlende prämie ist auch der grund, warum ich nicht als 2. aufsteigen will, soferne mir das letzte spiel keinen strich durch die rechnung macht.
das rechnet sich nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
fußball, ligen und so weiter werden hier bei teamchef simuliert.
wir haben - wie in echt - tabellarische systeme, wo es darum geht, rauf zu kommen. wie in echt kriegt man über erfolge mehr und über nicht-erfolge weniger. das spiel ist hier so konzipiert. in "echt" ist es ja noch viel mehr: euro-league, champions-league, auch landinterne megasponsoren für die besten. hier ist teamchef ohnehin schon moderater. es ist gar nicht so leicht, sich dauerhaft (z. b. über 20 saisonen) ganz an der spitze zu halten; die alternden spieler sind ja irgendwann schwer ersetzbar. nicht durch die prämien. so gesehen bin ich doch für die beibehaltung des systems; wenn wir noch im konsens sind, dass teamchef das simuliert, was wir von echt her auch kennen. ein hierarchisches spiel, wo es klassen, ligen und so weiter gibt. |
Zitat:
ausserdem macht ein bundesligist der um platz 4-5 spielt schon ca.3,0mil dh. der meister und cupsieger 4,3mil möchte nicht wissen was ein 1.oberligist oder unterligist dazu sagt ich zb. hab für 9saisonen einen trainer auch ein bischen kleingeld und könnte mich sofort um 3-5spieler verstärken die leider nie am transfermarkt sind def. ausrichtung:-? |
..die idee erinnert mich stark an die "saisonziele" bei den sponsoren von einem anderen manager..
lg.. |
Zitat:
aber das spiel bietet so viele möglichkeiten. und wenn man mal junge gut trainiert, und die sind dann mit 24 maximalerfahren und bestens trainert, dann kann man diese verkaufen. und sich die "billigen" 30jährigen kaufen. deine sicht beleuchtet einen gewissen aspekt, aber es gibt noch mehr drüber hinaus. |
Zitat:
|
das wird aber mit den dingen, die hier besprochen werden, nicht zu vermeiden sein.
es ist derzeit so, dass es mitunter helfen kann, nicht rauf zu kommen. aber damit hätte man auch keine prämien, dann wird man nicht reicher. das ist eher ein argument gegen die intention des threaderstellers. nach wie vor: es gibt viele möglichkeiten. wir alle kennen sie und agieren danach. das ist vielseitig und nicht einseitig. |
Zitat:
aufteilung der sponsoren gelder erf. staffelung je nach liga höhe und keiner will mehr unten bleiben auch wenn es sich nur um komma bereiche handeln würde und auch die unten bleiben wollen zweck cup etc. bekommen sehr viel an cupprämien |
Zitat:
zusätzlich kann ich in einer höheren liga weniger spieler trainieren, weil das umfeld kompetitiver ist und ich hauptsächlich mit dem a-team fahren muss. ich werde durch den aufstieg also nicht reicher, sondern zahle in summe vermutlich drauf. "..die idee erinnert mich stark an die "saisonziele" bei den sponsoren von einem anderen manager.." - dazu kann ich nichts sagen, ich kenne nur teamchef und bin überzeugt, dass es eine gute wahl war ... ;-) mir würde trotzdem eine staffelung gut gefallen (auch wenn ich mit der derzeitigen regelung gut leben kann). dabei könnte die generierung der meisterprämien im umfang unverändert bleiben, und daraus eine aufteilung nach dem schlüssel: * meister = 60% * vize = 20% * prämie für den klassenerhalt (positive formulierung der "nichtabstiegsprämie") = 5% für die plätze 3-6 erfolgen. der anreiz, meister zu werden, bleibt erhalten und die chance, aufzusteigen, gewinnt an attraktivität. und wer absteigt, "lässt geld liegen". die regelung wäre vermutlich weitgehend neutral für die geldmenge, die ins spiel kommt. ein effekt wäre, dass dann alle auf top-meisterprämien aus sind (da durch die staffelung davon auch die "platzprämien" abhängen würden) und es für designierte meisterteams schwieriger wird, gute sponsorverträge abzugreifen. |
Zitat:
Hallo hyde3 Hast 100 punkte sehe es genauso gute idee.;-) |
Was wäre wenn die spieler gehälter teurer werden .Das wäre sinvoller .
Es gibt schon soviele teams die absichtlich nicht aufsteigen , die holen sich die HerbstPrämie und dan gehts wieder ab zum nicht Aufstiegsplatz und der soll denn auch noch eine Prämie bekommen das er Klassen erhalt geschafft hat :-( Die spieler gehälter : Bsp: A spieler Gehalt 10k 4.Ul 10k 3.UL 15k 2Ul17,5k 1.UL 20k 2.OL 25k 1.OL 30k 2.Buli 40k 1.Buli 50k:lol: na das wär was dann 15x 50k ist 750k ausgabe in der 1.buli und der geht dann in Konkurs weil er es nicht leisten kann , na im scherz aber es sollte etwas angepasst werden . Keiner sollte daraus Vorteile holen können durch immer währendem Klassen erhalt . Ich sag eins meister Prämie sollte noch erhöht werden und 2. Platzierte sollte auch bekommen . |
Zitat:
|
Zitat:
Verstehe ich nicht ;-) Super wäre es wenn man eine Antrittsprämie/Spiel einführt. Also Sponsoren mit hohem Antrittsgeld und wenig Punkteprämie oder umgekehrt. Die könnte man in der Höhe gestalten dass ein Aufsteigen als 2. und Klassenerhalt finanziell vorteilhafter wäre als absichtlich nicht Aufsteigen und nachher auf Meister zu gehen... Ausserdem würde sich dann das leidige Thema von Usern die keine vollständige Mannschaft aufstellen und nicht antreten erledigen, da sie um wertvolle Sponsorgelder kommen. |
Ich höre immer nur : Gehälter erhöhen, das erhöhen, das erhöhen ...
Aber das es fast unmöglich ist einen einigermaßen vernünftigen anschlusstrainer zu bezahlen, ohne wichtige Spieler zu verkaufen, fällt dabei wieder mal vom Tisch ! Oder wenn die Spieler " zu alt " werden, wird man teilweise gezwungen neu anzufangen, weil man sich keinen gleichwertigen Kader leisten kann ... Junge Spieler trainieren ja nicht mit bei den alten Hasen, also kann man es vergessen Jugend nachzuziehen ! Aber macht ruhig alles teurer, dann hat bald keiner Lust mehr !! |
@SteetS: Guter Vorschlag - Antrittsprämie pro Spiel (statt Fixbetrag des Sponsors) gestaffelt nach Ligahöhe. Alternativ gingen auch wesentlich höhere Zuschauereinnahmen, gestaffelt nach Ligahöhe.
Begleitmaßnahme dazu: Spielergehälter müssen deutlich höher werden, Stadionkosten sowieso. Beides aber NICHT gestaffelt nach Ligahöhe, sondern bei den Spielern abhängig von den Skills. Dann haben wir einen starken Antrieb für Teams mit guten Spielern, aufzusteigen. Außerdem fallen die Meister- und Cupsiegerprämien nicht mehr so ins Gewicht. Ob dann trotzdem die Reichen reicher werden, traue ich mich nicht zu sagen. Kommt auf die Höhe der Spielergehälter an. Der andere Regulierungsfaktor ist der Trainermarkt, den finde ich jetzt sehr gelungen, und der nimmt den Top-Teams, die gegeneinander auf einen Top-Trainer bieten, eh einiges an Geld weg. |
Zitat:
Dass jeder von uns vor der Grundsatzentscheidung steht, seinen Kader mit 28-29 Jahren teuer zu verkaufen (womit man noch halbwegs gleichwertige 25-26j kaufen kann) oder die vollen Erfolge bis zum Pensionsalter der Spieler auszukosten (worauf dann eine längere Durststrecke folgen wird), finde ich gut. |
es gibt vieles das bei teamchef das super passt wei trainermarkt, spielermarkt etc.
mir fällt noch der reiz das manager aufsteigen und nicht in unteren ligen mehr geld machen und mehr xp bekommen (cup) cup xp sollte gestafelt werden je höher der cup desto mehr erf. ausserdem wäre da schon mehr reiz vorhanden besser zu spielen wenn man platzprämien bekommt derzeit würde ich absteigen bis in die letzte liga und dann 16j einkaufen und so lange wie möglich in den untersten ligen zu bleiben da stimmt doch was nicht oder? masterplan absteigen bis in die letzte liga so lange wie möglich unten bleiben 13 16j einkaufen und immer spielen lassen diese strategie mag ich nicht wird aber die erfolgreichste werden wie es derzeit ausschaut |
Mann müsste sich nochmals fragen werden die reicher wirklich Reicher ?
Ich meine als ich beim letzten verkauf von meinen Austrainiertn Tormänner dacht ich das ich 14 mille haben werde . nachdem verkauf musste ich ja 5er trainer kaufen und um neu zu beginnen 16j kaufen dann am ende sah ich das ich nur mehr 4 mille hatte . Später als die 16j Austrainiert waren dacht ich nach dem verkauf werd ich 22 mille haben . Habe 16j gekauft und nur Sehr gut TL gebucht was über blieb 13,5 mille dabei muss ich noch 2 trainer kaufen weil der derzeitige läüft noch 24 Trainings . Was ist Reich sein ? 1.Buli User , Muss trainer kaufen muss die starken spieler ersetzen mit starken und jungen spielern , falls die in Pension gehen . weil neben bei junge Hoch trainieren ist schwer oder gar net möglich , Enweder erfolg leidet oder die trainings weil es nicht passt junge mit alte spielen zu lassen . wenn der nch 6 saisonen 7 spieler Kaufen muss und ein neuen Top trainer holen muss sind die ausgaben ganz schön Hoch : 6 spieler x mind.2 mille für ein top spieler macht 12 mille für ein Top Trainer 8 mille mind. macht 20 mille Laut hyde3 bekommt mann 1,3 mille , ich erhöhe es auf 1,6 mille dei einnahmen in 6 saisonen mit 1,6 mille gerechnet macht 9,6 mille also er wird nicht reicher damt kann er nur ein Top trainer leisten . Passt das system oder doch nicht ? |
seavas!
die Spielergehälter könnten die enormen Vorteile (Prämien) der Bundesligisten etwas beschränken. ich verstehe nicht wieso die Spielergehälter an die Skill- und Taktikstärke angeglichen werden?! z.B.: wie kann der Unterschied zwischen diesen beiden Spielern nur so gering berechnet werden? http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...74ea3bb60a17d4 266€ http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...af96ed133712e1 nur 1051€ mMn sollte man die Spielergehälter für bessere Spieler enorm anheben damit Teams auch die Spieler in ihrer Finanzplanung berücksichtigen müssen! mfg seppderrapidler |
Zitat:
die 1,3 waren nur die dif. zwischen meistertrainer und einen durchschnittlichen in der 1liga und mit 4,8 gehts sich das sicher aus mein geldhaufen willst gar nicht wissen ausserdem habe ich noch einen trainer für 9saisonen |
Zitat:
Ja mit 4,8 mille sieht die welt schon ganz anders aus . und da kann mann sich in 6 saisonen viele starke spieler holen etc. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.