![]() |
Länderbewerb nur für Normalos!!! Gehört geändert!
Es ist sehr schade und vor allem ungerecht, dass in den Länderteams nur Spieler mit normalen Taktiken wirklich zu Einsätzen kommen!
Mit ca. 50 Länderspielen ist das ein XP Bonus von über 1 und außerdem ist der Länderbewerb für User welche eine Def.- oder Off.-Ausrichtung haben komplett uninteressant (zumindest für mich). Die Lösung (bzw. mein Vorschlag) wäre auch nicht so aufwendig und vielleicht sogar recht interessant: Da es 17 Spiele gibt müssen die Länderteamchefs 6 mal defensiv, 6 mal offensiv und 5 mal normale Taktiken spielen (vor allem für die nächsten paar Saisonen wäre es nur fair ein Übergewicht bei den beiden anderen Taktiken zu haben). Würde auch den Bewerb nicht schaden, da sich die Länderteamchefs überlegen müssen gegen wenn sie wie spielen. Das die Normalos jetzt irgendwie dagegen argumentieren werden ist mir klar, aber gut jeder Post steigert die Aufmerksamkeit für das Thema. ;) |
Nein das wäre den kleineren Teams die sehr wenige def. und off. Spieler haben gegenüber sehr unfair!
Am besten die Erfahrung und Fitness abschaffen und schon ist das Problem gelöst! Für die 10-20 User die sich einen Länderbewerbsspieler gekauft haben und dafür tiefer in die Tasche gegriffen haben ist es halt blöd, aber das ist noch immer ein kleinerer Teil der dann geschädigten, gegenüber den anderen Usern! ;-) |
Zitat:
Was hat die größe von Teams damit zu tun? |
Hmm ich bni defensiv ausgerichtet und seit der Saison hab ich sogar Nationalteamspieler.
Am ehesten wäre ich für Streichnung der Erf. und Fitness als für dein oben genanntes System ;) |
Zitat:
zudem löst sich das problem eh mit den kommenden jahrgängen. nur die jetzigen spielen seit mitte 20 im team, zukünftig wird sich dies frühestens mit ende 20 ausgehen und damit nicht mehr so viele spiele gesammelt werden. wobei ich dennoch generell eher für die komplette abschaffung der zugewinne wäre. |
Zitat:
Aber auch wenn die Spieler erst mit Ende 20ig einberufen werden macht das einen schönen XP Zuwachs. Und ganz ohne XP wäre der Bewerb eher sehr reizlos. |
Zitat:
Weiters handelt es sich hier ja nur um vereinzelte Spieler und nicht um Mannschaften die 8-9 Spieler in den Nationalteams stellen ;) |
Das einzige, das man machen kann, ohne der Chancengleichheit zu schaden ist, wie eh schon öfter erwähnt, die zu vergebenen Taktikpunkte wieder auf 20 pro Ausrichtung anzuheben. Dann würden wieder mehr LTCs in zumindest einem Abschnitt auf eine nicht normale Taktik setzen. Momentan sind die 0er Taktiken ähnlich stark wie die defensiven/offensiven 15er.
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Und ich denke auch, dass es kleine (in Bezug auf die User) Länder schaffen neben den 13 Spielern mit normalen Taktiken auch 13 Spieler mit offensiven bzw. defensiven Taktiken zu stellen. Und dann müssen sich die Länderteamchefs halt überlegen gegen wenn sie wie spielen. |
das thema ist durch, wurde schon so oft diskutiert ;-)
wir wissen alle, das die abschaffung der xp und fitness vernünftig und fair wäre, aber geändert (programmiert) wird es nicht, da es rückwirkend alle bisher gewonnen xp punkte löschen würde, und das wäre ebenfalls unfair...ein dilemma |
Eindeutig für die abschaffung der xp!!!!
Aber der vorschlag mit der aufteilung mit def,norm und off is auch interessant, aber leider für die kleineren teams fast nicht möglich. Wir österreicher sollten das in jedem bundesland schaffen |
Meiner Meinung nach gehört da gar nichts geändert.
Der länderbewerb ist ein Spiegel der häufigsten ausrichtungen bei dbdt und eine Momentaufnahme die sich jederzeit ändern kann. Kein Hahn kräht danach wenn in einigen Saisonen beinahe ausnahmslos def gespielt wird. Das Gefühl der Benachteiligung kann ich nicht nachvollziehen. Es steht doch jedem frei sich anders zu orientieren. Warum wählt man denn eine andere Ausrichtung? Gibt's vielleicht Vorteile dadurch? Möchte man evtl. Gar keine Ungerechtigkeit gerade biegen sondern weiter bevorteilt werden? |
Zitat:
Das würde Taktikvielfalt auf alle Ausrichtungen garantieren, andere Varianten, die in den letzten Saisonen getestet und funktioniert haben - und Def/Off nicht berücksichtigt haben - würden damit wieder ausgelöscht werden! XP sollte man mMn nicht abschaffen, ist eig. fast wirklich der einzige Reiz für die Teams bzw. den Bewerb. Und bei 40 Spielen auf einer Dauer von 5 dbdt-Saisonen ist der Gewinn ca. bei ~1xp Punkt.. Einizg die Fitness(gewinne) gehören abgeschafft, die braucht man im LB nicht, da sollte man es gleich handhaben wie bei Friendlies. Also LB = Zwischending Friendlies/Cup |
Zitat:
als damals die 20 auf die 15 reduziert wurden waren andere voraussetzungen jetzt sollte es wieder zurück geändert werden und das möglichst schnell aber es sollten 60taktikpunkte verteilt werden |
Zitat:
Und ja: Normal-Taktiken sind bevorzugt, sowohl im Training als auch durch den Länderbewerb (noch dazu sehr große Auswahl am TM). In den letzten Länderbewerben haben wenigstens manchmal noch ein paar meiner Spieler gespielt und einige waren in den Kadern der Länder. Jetzt haben sie sogar neben den Off-Taks zusätzlich eine Def-Tak auftrainiert bekommen und sind zudem einfach älter und erfahrener geworden. Trotzdem befindet sich nun kein einziger meiner Spieler mehr in nem Kader. Das finde ich bezeichnend. Vor allem, wenn deutlich schwächere Spieler, nur weil sie Normalo-Taks haben, zum Einsatz kommen und dadurch XP einheimsen... Für mich gibt es folgende denkbare Änderungen:
Weiters muss ich allerdings auch die Länderteamchefs rügen: Viele von ihnen verstehen es nicht, verschiedene Taktikausrichtungen (auch OFF) gewinnbringend einzusetzen und spielen ihren Normalo-Stiefel (+ viell. Def) runter - schade. :-( |
Zitat:
Sollen jetzt zig Normalos 10 Saisonen lang auf die chinesische Taktik gesetzt, mit dem Strom umsonst geschwommen zu sein? Damit die Offler und die Defler "zu ihrem Recht" kommen? Abschaffung der XP ist wunderbar, keine Frage. Wenn aber "vorgeschrieben" wird was gespielt wird, ist das doch völlig entfremdend. |
na bravo,jetzt wo kein spieler von dir mehr im kader ist , soll die Xp abgeschafft weden, sehr fair , als deine spieler spielten und die Xp bekommen haben , hast davon nicht gesprochen sie abzusetzen, sehr fair seit ihr wenn ihr einen vorteil nicht mehr geniesen könnt. Hmmm sehr bedenklich.......
|
Zitat:
leider sehen einige nur ihren eigenen vorteil. |
Zitat:
Also rede keinen Mist daher, das find ich nämlich äußerst unverschämt. :evil: @Stiffler: Es geht nicht darum, zwanghaft Off- oder Def-Taks einsetzen zu müssen - zumindest wäre das nicht meine Intention. Aus meiner Sicht ist es aber bedenklich, dass es offensichtlich sinnvoller erscheint, eine 0er-Trainertaktik zu spielen (eben eine Normalo-Tak) als eine 15er-Taktik (z.B. Off) - da ersteres eben zu insgesamt mehr Taktikpunkten im Spiel führt. Und da könnte locker gegengesteuert werden - man hat ja schon mal die Philosophie verändert (von max. 20 auf 15), warum also jetzt nicht wieder ändern, wenn es sinnvoll ist? |
Zitat:
Darauf bezieht sich meine Kritik, das kann nicht im entferntesten die Lösung sein. Was würde dies denn für all die kleinen Länder bedeuten? :-? Xp weg, fitneß weg - wunderbar, kein Problem. Alles andere ist weitestgehend nur darauf ausgelegt, die großen Länder zu stärken. Mit Kopfschütteln vorlegte ich die Diskussion um die Engländer und die scoutjugis. Nicht wenige haben regelrecht Angst davor dass "starke Österreich" könnte mal nicht gewinnen :roll: Bei diesem oben zitierten Gedanken tendieren wir wieder in diese Richtung. Wobei ich eigentlich überzeugt bin, dass der threadsteller nur nicht zu Ende gedacht hat :-) |
@Stiff: gut, zwanghaft bestimmte Ausrichtungen einzusetzen halte ich auch nicht für den richtigen Weg.
Was das Thema Scoutjugis betrifft: Ich gönne es z.B. den Enländern sehr wohl, wenn sie in ein paar Saisonen den Länderbewerb dominieren werden. Dennoch bin ich für ne Änderung bei der Scout-Suche. Weil es nun mal ein wenig komisch anmutet, wenn das Land mit den geringsten Userzahlen (noch dazu wohl kaum ein einziger "echter" englischer User) die stärksten Spieler stellt. Ich finde schon, dass so in etwa die Stärke der Spieler auch die Userzahlen im entsprechenden Land widerspiegeln sollte. Aber gut, ist ein anderes Thema... |
Zitat:
aber dieser teil kann ja wohl nicht dein ernst sein!? es geht darum den länderbewerb möglichst so zu gestalten, dass möglichst viele teams realistische siegchancen haben. derzeit betrifft dies nur 2-3 länder, insofern suboptimal. die engländer sind derzeit chancenlos und die deutschen, mit ausnahme von bayern, haben auch keine komplett konkurrenzfähigen kader. die zukunft sieht aber noch viel dunkler aus. bald werden die engländer den titel gewinnen, sofern der länderchef nicht komplett unfähig ist, und die schweizer dahinter platz 2 belegen. dann folgen mit ganz weitem abstand die österreichischen teams und den deutschen wird es noch weit schlechter ergehen. was bitte bringt ein länderbewerb bei dem 16 nationen chancenlos sind? zumal man es ganz einfach ändern könnte, indem der scout einfach einen spieler eines jeden bundeslandes findet bzw. 8/18 deutsche, 8/18 österreicher, 1/18 engländer und 1/18 schweizer. so hätte demnach niemand einen vorteil und einzig die geringe anzahl der eigenentwickelten jugis gibt den ausschlag. sicher hier leicht in richtung der österreicher, aber letztlich spielen im länderteam eh die topjugis und das werden zu 90% die scoutjugis sein. also was bitte spricht dagegen hier eine anpassung vorzunehmen, die den länderbewerb spannend erhält und nicht zu einer einzigen witzveranstaltung verkommen lässt? |
Zitat:
Aber wie du sagst, anderes Thema. |
Zitat:
Wenn ich mich an frühere Statements von dir erinnere, da warst du doch Verfechter der zwanghaften Einsetzung aller Ausrichtungen (besonders der offensiven Ausrichtungen). und Vorschreibungen welche Taktiken die TC zuspielen haben Bist du der Bruder von der pippi langstrumpf ?? 2 x 3 macht 4 - widdewiddewitt und 3 macht 9e ! Ich mach' mir die Welt - widdewidde wie sie mir gefällt ... Hey - Pippi Langstrumpf hollahi-hollaho-holla-hopsasa Hey - Pippi Langstrumpf - die macht, was ihr gefällt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Bevor es hier noch zu persönlich wird, bitte ein bisserl am Ton achten ;)
|
Zitat:
Zitat:
|
"gar nicht mal so verkehrt" = "zwanghafter Verfechter"...??
Aber kannst gern weitersuchen, wenn's dir Spaß macht. ;-) |
Zitat:
Hat man heute glaub ich ganz gut am Beispiel Wien gesehen. Zwar weiß ich nicht genau, was gespielt wurde, aber den Spielern nach zu urteilen DEF-Taks in HZ2. Was ist passiert? Taktikwert 18. Jetzt kannst es dir aussuchen, 25/18 oder 25/22, was is dir lieber? :-? Das is eben ein beinhartes Taktikroulette wo jeder Taktik/XP-Punkt zählt und da kann man in der momentanen Situation nur seeehr schwer andere Ausrichtungen gewinnbringend umsetzen. Bayern hatte ja letzte Saison ähnliche Probleme.. (also ned die echten, obwohl, die auch :lol:) |
Zitat:
|
Zitat:
Habs ja letzte Saison ja auch am Anfang öfter so praktiziert, gegen England z.B. 1 HZ Off und 3 Tore damit. Aber wenn die TCs ein bisschen erfahrener werden und du die Taks falsch erwischt, hast gleich 3 Gegentore bei deiner Off-Taktik (oder auch Def :/) stecken! :-P |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.