![]() |
pensionisten weiter in länderteams
der titel sagt eigentlich alles. pensionierte spieler (ebenfalls gekündigte übrigens) können derzeit noch ewig in den länderteams verweilen, sofern man sie nicht aus dem team nimmt. dies sollte man schleunigst ändern;-)
|
Zitat:
|
Zitat:
LG, Thomas |
sir otte von wolke
|
Stimmt, der fällt auf. Noch älter ist der steirische Tormann Timo Keul. Ich weiß aber nicht, ob der schon das Pensionspickerl hatte.
|
Außerdem ist derzeit möglich, dass ein Team mehrere Länderbewerbsspieler einer Region stellt (durch Transfers). Das könnte man vielleicht auch gleich beheben.
|
Zitat:
oberösterreich / gabriel batigol erkennt man auch gut daran, dass sie farblich etwas anders gekennzeichnet sind;-) edit: ich melde das übrigens als oberösterreichischer teamchef, der batigol gut gebrauchen könnte ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
da gabriel batigol spielt noch bei einem Verein und geht erst nach der Saison in den Ruhestand ;-) denn der hat schon 5 Spiele gemacht diese Saison ;-) wobei der wolke noch kein Spiel hat ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Und warum hast Du mind. 11 Kapitäne im Kader? :shock: Das ist mM. Genauso ein Bug das man da mehr als einen zum Kapitän machen kann!? :-? |
Zitat:
|
Zitat:
Ab jetzt werden immer Sonntags nach den Spielen alle Spieler die kein Team mehr haben (Pension, Kündigung) aus den Länderkadern entfernt. Wenn ein Länderspieler zB am Samstag von seinem normalen Team gekündigt wird, dann bleibt er natürlich bis Sonntag abend im Kader (und der Aufstellung), sonst wäre es unfair. LG, Thomas |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
kann man nicht gleich alle spieler die älter als 25 sind auch aus den kadern entfernen? ;-) klingt lustig- würde aber für mehr chancengleichheit sorgen und für eine super spannende meisterschaft! 8-) |
Zitat:
|
Zitat:
warum? sind soviel mehr england jugis entwickelt worden? |
Zitat:
|
Zitat:
:lol::lol: |
Zitat:
is halt auch nicht optimal, aber das wird ja wohl nicht Meisterschaft-entscheidend sein, ausgenommen zB der Otto macht ein entscheidendes Tor ;-) und naja, die erfahrung zwecks taktiküberlegenheit gibt's ja auch noch... aber nachdem nur mehr 2 1/2 Tage zeit zum aufstellen ist, gibts wohl keine bessere Lösung :-( |
Zitat:
Der Länderbewerb ist ein sehr interessantes Feature, welches nicht nur für den jeweiligen Länderteamchef interessant ist. Durch den Scout wird aber die Spannung und das interessante am Länderbewerb bald verschwinden, da einzelne Länder/Ländergruppen einen ziemlichen Vorteil haben werden. Natürlich sind derzeit die österreichischen Teams führend, aber durch den Scout hat man die Möglichkeit, dass man für alle Teams die ziemlich gleichen Voraussetzungen schaffen kann. (das durch den Scout die normale Jugendarbeit "gestorben" ist, ist wieder ein anderes Thema/Problem) Derzeit findet man mit dem Scout nur Jugenspieler mit einer anderen Nationalität, was vor allem die österreichischen Länder benachteiligt. (im Burgenland gab es z.b. bis am Sonntag nicht einmal 60 16-Jährige Spieler) Durch eine Änderung, dass man Jugis aller Länder findet, könnte man gleiche Voraussetzungen für alle Länder schaffen. Zum diskutieren wäre meiner Meinung nach nur, ob die Wahrscheinlichkeit für jede einzelne Region oder für jedes Länderteam gleich sein sollte. |
Zitat:
wenn man bedenkt wie er damals aussah8-) wurde ja sogar als Verteidiger verkauft! http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...bieten&id=1876 |
Zitat:
Nachdem Ante mal alle 100+ Skiller sammeln wollte, wäre es sehr interessant, wie viele 16j oder, weil die vorige Saison schon ganz abgerechnet ist, wieviele 17j für die Länder-TCs zur Verfügung stehen würden. Eingesetzt werden sie zwar nicht, aber da gibt es bestimmt enorme Unterschiede! Bisher hat nur floki die Zahl der 16j offen gelegt! Darauf aufbauend kommen folgende Zahlen zusammen (wäre gespannt, ob ich da weit daneben liege)! Nicht einmal 60 16j aus dem Burgenland, => knapp mehr die meisten anderen Ö-Bundesländer, => vermutlich ca 100 für Tirol/Vorarlberg und die Deutschen Bundesländer, die für sich alleine im Länderbewerb starten, => dann kommt so mancher Deutscher Verbund mit 200 16j und => der Schweizer und Englische-LTC haben je geschätzte 500 16j in ihren LTC-Suchfiltern?!? :-P Würde mich freuen, wenn dazu Daten offen gelegt werden, um mal zu sehen, wie der Jugiscout den Länderbewerb total "entfremdet". ;-) |
Zitat:
Das mit den Scout-Jugis ist nicht optimal gelöst, da gibt es keine 2 Meinungen. Die Auswirkungen des Scout Jugis wurden sicherlich nicht bedacht. Anders kaum vorstellbar. Doch was ist schon dieser kleine Nachteil gegenüber dem der zu Beginn herrschte: Erinner dich zurück. Während eine Handvoll Schweizer, 3 Hand voll Deutsche auf dem Markt waren, konnten Österreichische TC´s "aus dem Vollen" schöpfen. ;-) Es wird sicherlich geändert, und das ist auch gut so. Hat niemand was von. Außer: dass (mindestens) ein Feature fürn Allerwertesten ist. Und trotzdem machts Spaß :-) |
Zitat:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...2&postcount=83 sicher, nicht jeder schickt den scout los, aber lustigerweise sind es auch noch genau die engländer, für die es derzeit noch am wenigsten Sinn machen würde, an dieser Stelle im Spiel einen Scout zu engagieren :lol: hier auch der fred dazu: http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=58376 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
klar Salzburg ist mit Abstand das schwächste Bundesland in Österreich vom Potential her und in paar Saisonen werden wir wohl ziemlich weit abgeschlagen letzter sein :-( |
Zitat:
|
Zitat:
schade nur dass bei Salzburg das Interesse jetzt schon so gering ist, wenn wir dann erstmal ganz unten sinds wird wohl niemanden mehr intressieren |
Grüße aus der Schweiz!
Aktuell 176 16jährige mit mindestens 16 hauptskills 51 17jährige mit mindestens 30 Hauptskills bei weiteren fragen gebe ich gern auskunft! MFG jesus |
Zitat:
|
Zitat:
|
34 16-Jährige in Ba-Wü :-(
38 17-Jährige in Ba-Wü :-( |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.