Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   pensionisten weiter in länderteams (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=62629)

DaveDudley 23.01.2013 20:30

pensionisten weiter in länderteams
 
der titel sagt eigentlich alles. pensionierte spieler (ebenfalls gekündigte übrigens) können derzeit noch ewig in den länderteams verweilen, sofern man sie nicht aus dem team nimmt. dies sollte man schleunigst ändern;-)

nixoblivion 23.01.2013 20:48

Zitat:

Zitat von DaveDudley (Beitrag 1127013)
der titel sagt eigentlich alles. pensionierte spieler (ebenfalls gekündigte übrigens) können derzeit noch ewig in den länderteams verweilen, sofern man sie nicht aus dem team nimmt. dies sollte man schleunigst ändern;-)

bäm. das ist natürlich sehr heftig! sollte behoben werden, aber da gibts ja einige andere sachen, die auch behoben werden sollten, wenn wir schon dabei sind :P

dbdtDev 23.01.2013 20:54

Zitat:

Zitat von DaveDudley (Beitrag 1127013)
der titel sagt eigentlich alles. pensionierte spieler (ebenfalls gekündigte übrigens) können derzeit noch ewig in den länderteams verweilen, sofern man sie nicht aus dem team nimmt. dies sollte man schleunigst ändern;-)

Hm, pensionierte Spieler sollten natürlich auf jeden Fall entfernt werden. Auf den ersten Blick sehe ich aber in keiner Mannschaft einen pensionierten Spieler; kannst du mir ein Beispiel zeigen?


LG,
Thomas

K_Chris 23.01.2013 20:59

sir otte von wolke

MMM 23.01.2013 21:01

Stimmt, der fällt auf. Noch älter ist der steirische Tormann Timo Keul. Ich weiß aber nicht, ob der schon das Pensionspickerl hatte.

Floki 23.01.2013 21:06

Außerdem ist derzeit möglich, dass ein Team mehrere Länderbewerbsspieler einer Region stellt (durch Transfers). Das könnte man vielleicht auch gleich beheben.

DaveDudley 23.01.2013 22:27

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1127029)
Hm, pensionierte Spieler sollten natürlich auf jeden Fall entfernt werden. Auf den ersten Blick sehe ich aber in keiner Mannschaft einen pensionierten Spieler; kannst du mir ein Beispiel zeigen?


LG,
Thomas

wien / sir otto von wolke
oberösterreich / gabriel batigol

erkennt man auch gut daran, dass sie farblich etwas anders gekennzeichnet sind;-)

edit: ich melde das übrigens als oberösterreichischer teamchef, der batigol gut gebrauchen könnte ;)

henkman 24.01.2013 05:38

Zitat:

Zitat von DaveDudley (Beitrag 1127092)
wien / sir otto von wolke
oberösterreich / gabriel batigol

erkennt man auch gut daran, dass sie farblich etwas anders gekennzeichnet sind;-)

edit: ich melde das übrigens als oberösterreichischer teamchef, der batigol gut gebrauchen könnte ;)

Das darf ja wohl nicht wahr sein. So kann ja nie ein anderes Land aufholen, wenn bei den Ösis die Spieler nicht mal in Pension gehen dürfen.:lol:

Bischi 24.01.2013 10:21

Zitat:

Zitat von henkman (Beitrag 1127127)
Das darf ja wohl nicht wahr sein. So kann ja nie ein anderes Land aufholen, wenn bei den Ösis die Spieler nicht mal in Pension gehen dürfen.:lol:

vielleicht reicht das pensionsgeld nicht aus :) und darum müssen sie weiterspielen :D

Mane17 24.01.2013 10:42

Zitat:

Zitat von DaveDudley (Beitrag 1127092)
wien / sir otto von wolke
oberösterreich / gabriel batigol

erkennt man auch gut daran, dass sie farblich etwas anders gekennzeichnet sind;-)

edit: ich melde das übrigens als oberösterreichischer teamchef, der batigol gut gebrauchen könnte ;)

meiner Meinung nach ist da sir otto von wolke schon in der Rente :shock:
da gabriel batigol spielt noch bei einem Verein und geht erst nach der Saison in den Ruhestand ;-) denn der hat schon 5 Spiele gemacht diese Saison ;-) wobei der wolke noch kein Spiel hat ;-)

DaveDudley 24.01.2013 10:58

Zitat:

Zitat von Mane17 (Beitrag 1127193)
meiner Meinung nach ist da sir otto von wolke schon in der Rente :shock:
da gabriel batigol spielt noch bei einem Verein und geht erst nach der Saison in den Ruhestand ;-) denn der hat schon 5 Spiele gemacht diese Saison ;-) wobei der wolke noch kein Spiel hat ;-)

oh, da könntest du recht haben. bin nur aufgrund der gleichen farbigen markierung und dem pensionsschild davon ausgegangen, dass der auch schon in rente ist;-) bei von wolke bin ich aber zu 100% sicher. der ist definitiv in pension!

Frediador 24.01.2013 12:08

Zitat:

Zitat von DaveDudley (Beitrag 1127196)
oh, da könntest du recht haben. bin nur aufgrund der gleichen farbigen markierung und dem pensionsschild davon ausgegangen, dass der auch schon in rente ist;-) bei von wolke bin ich aber zu 100% sicher. der ist definitiv in pension!

Ja der Otto ist in Pension! ;-)

Und warum hast Du mind. 11 Kapitäne im Kader? :shock:
Das ist mM. Genauso ein Bug das man da mehr als einen zum Kapitän machen kann!? :-?

DaveDudley 24.01.2013 12:21

Zitat:

Zitat von Frediador (Beitrag 1127230)
Ja der Otto ist in Pension! ;-)

Und warum hast Du mind. 11 Kapitäne im Kader? :shock:
Das ist mM. Genauso ein Bug das man da mehr als einen zum Kapitän machen kann!? :-?

richtig, ist in meinen augen auch ein bug. wurde aber schon öfters gemeldet und diskutiert, ohne das etwas geändert wurde. der ante hat das schon beim ersten länderbewerb ständig genutzt;-)

dbdtDev 24.01.2013 12:42

Zitat:

Zitat von DaveDudley (Beitrag 1127233)
richtig, ist in meinen augen auch ein bug. wurde aber schon öfters gemeldet und diskutiert, ohne das etwas geändert wurde. der ante hat das schon beim ersten länderbewerb ständig genutzt;-)

Da gibt es nichts zu nutzen weil es keinerlei Auswirkung hat ;).

Ab jetzt werden immer Sonntags nach den Spielen alle Spieler die kein Team mehr haben (Pension, Kündigung) aus den Länderkadern entfernt. Wenn ein Länderspieler zB am Samstag von seinem normalen Team gekündigt wird, dann bleibt er natürlich bis Sonntag abend im Kader (und der Aufstellung), sonst wäre es unfair.


LG,
Thomas

rs1 24.01.2013 13:06

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1127245)
Da gibt es nichts zu nutzen weil es keinerlei Auswirkung hat ;).

also ist der kapitän fürn hugo

DaveDudley 24.01.2013 13:46

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1127245)
Da gibt es nichts zu nutzen weil es keinerlei Auswirkung hat ;).

Ab jetzt werden immer Sonntags nach den Spielen alle Spieler die kein Team mehr haben (Pension, Kündigung) aus den Länderkadern entfernt. Wenn ein Länderspieler zB am Samstag von seinem normalen Team gekündigt wird, dann bleibt er natürlich bis Sonntag abend im Kader (und der Aufstellung), sonst wäre es unfair.


LG,
Thomas

vielen dank für die schnelle reaktion. klingt nach einer sinnvollen umsetzung;-)

fly 24.01.2013 13:54

Zitat:

Zitat von DaveDudley (Beitrag 1127265)
vielen dank für die schnelle reaktion. klingt nach einer sinnvollen umsetzung;-)

wurde doch eh immer kommuniziert, dass der Kapitän keinerlei Auswirkung hat... ;-)

honolulu 24.01.2013 13:59

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1127245)
Da gibt es nichts zu nutzen weil es keinerlei Auswirkung hat ;).

Ab jetzt werden immer Sonntags nach den Spielen alle Spieler die kein Team mehr haben (Pension, Kündigung) aus den Länderkadern entfernt. Wenn ein Länderspieler zB am Samstag von seinem normalen Team gekündigt wird, dann bleibt er natürlich bis Sonntag abend im Kader (und der Aufstellung), sonst wäre es unfair.


LG,
Thomas

als neo teamchef von england mein input:

kann man nicht gleich alle spieler die älter als 25 sind auch aus den kadern entfernen? ;-)

klingt lustig- würde aber für mehr chancengleichheit sorgen und für eine super spannende meisterschaft! 8-)

Floki 24.01.2013 14:04

Zitat:

Zitat von honolulu (Beitrag 1127269)
als neo teamchef von england mein input:

kann man nicht gleich alle spieler die älter als 25 sind auch aus den kadern entfernen? ;-)

klingt lustig- würde aber für mehr chancengleichheit sorgen und für eine super spannende meisterschaft! 8-)

Das würde alles andere als eine super spannende Meisterschaft werden. Dann könnten wir euch schon zum Titel gratulieren, danach würde die Schweiz kommen, anschließend die deutschen Teams und zum Schluss erst die Österreicher (das größte Problem des Länderbewerbs) ;-)

honolulu 24.01.2013 14:13

Zitat:

Zitat von Floki (Beitrag 1127271)
Das würde alles andere als eine super spannende Meisterschaft werden. Dann könnten wir euch schon zum Titel gratulieren, danach würde die Schweiz kommen, anschließend die deutschen Teams und zum Schluss erst die Österreicher (das größte Problem des Länderbewerbs) ;-)


warum? sind soviel mehr england jugis entwickelt worden?

DaveDudley 24.01.2013 14:53

Zitat:

Zitat von honolulu (Beitrag 1127273)
warum? sind soviel mehr england jugis entwickelt worden?

ja, aufgrund des scouts. zudem haben eure jungen leute schon einige saisons länderspiele gesammelt, was noch oben drauf kommt. in 10 saisons wird england den länderbewerb dominieren.

Stiffler 24.01.2013 22:33

Zitat:

Zitat von Floki (Beitrag 1127271)
Das würde alles andere als eine super spannende Meisterschaft werden. Dann könnten wir euch schon zum Titel gratulieren, danach würde die Schweiz kommen, anschließend die deutschen Teams und zum Schluss erst die Österreicher (das größte Problem des Länderbewerbs) ;-)

Ja das ging gar nicht. Wo kämen wir denn da hin. Nach der ganzen Mühe der "Öffnung des TM erst nach zig Saisonen", die ganze Mühe. Überhaupt: Das die Österreicher mal hinten wären, ne unvorstellbar. So nicht :nono:

:lol::lol:

wurzi 24.01.2013 23:08

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1127245)
Da gibt es nichts zu nutzen weil es keinerlei Auswirkung hat ;).

Ab jetzt werden immer Sonntags nach den Spielen alle Spieler die kein Team mehr haben (Pension, Kündigung) aus den Länderkadern entfernt. Wenn ein Länderspieler zB am Samstag von seinem normalen Team gekündigt wird, dann bleibt er natürlich bis Sonntag abend im Kader (und der Aufstellung), sonst wäre es unfair.


LG,
Thomas

das heißt, das am ersten Spieltag also spieler spielen können, die bereits einige wochen in pension sind :-?
is halt auch nicht optimal, aber das wird ja wohl nicht Meisterschaft-entscheidend sein, ausgenommen zB der Otto macht ein entscheidendes Tor ;-) und naja, die erfahrung zwecks taktiküberlegenheit gibt's ja auch noch...

aber nachdem nur mehr 2 1/2 Tage zeit zum aufstellen ist, gibts wohl keine bessere Lösung :-(

Floki 24.01.2013 23:23

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1127819)
Ja das ging gar nicht. Wo kämen wir denn da hin. Nach der ganzen Mühe der "Öffnung des TM erst nach zig Saisonen", die ganze Mühe. Überhaupt: Das die Österreicher mal hinten wären, ne unvorstellbar. So nicht :nono:

:lol::lol:

Also so war das nicht gemeint ;-)

Der Länderbewerb ist ein sehr interessantes Feature, welches nicht nur für den jeweiligen Länderteamchef interessant ist. Durch den Scout wird aber die Spannung und das interessante am Länderbewerb bald verschwinden, da einzelne Länder/Ländergruppen einen ziemlichen Vorteil haben werden.

Natürlich sind derzeit die österreichischen Teams führend, aber durch den Scout hat man die Möglichkeit, dass man für alle Teams die ziemlich gleichen Voraussetzungen schaffen kann. (das durch den Scout die normale Jugendarbeit "gestorben" ist, ist wieder ein anderes Thema/Problem)

Derzeit findet man mit dem Scout nur Jugenspieler mit einer anderen Nationalität, was vor allem die österreichischen Länder benachteiligt. (im Burgenland gab es z.b. bis am Sonntag nicht einmal 60 16-Jährige Spieler) Durch eine Änderung, dass man Jugis aller Länder findet, könnte man gleiche Voraussetzungen für alle Länder schaffen. Zum diskutieren wäre meiner Meinung nach nur, ob die Wahrscheinlichkeit für jede einzelne Region oder für jedes Länderteam gleich sein sollte.

Hugo von Hofmannsthal 24.01.2013 23:23

Zitat:

Zitat von wurzi (Beitrag 1127836)
das heißt, das am ersten Spieltag also spieler spielen können, die bereits einige wochen in pension sind :-?
is halt auch nicht optimal, aber das wird ja wohl nicht Meisterschaft-entscheidend sein, ausgenommen zB der Otto macht ein entscheidendes Tor ;-) und naja, die erfahrung zwecks taktiküberlegenheit gibt's ja auch noch...

aber nachdem nur mehr 2 1/2 Tage zeit zum aufstellen ist, gibts wohl keine bessere Lösung :-(

der Sir hat sich wohl ein Abschiedspiel verdient

wenn man bedenkt wie er damals aussah8-) wurde ja sogar als Verteidiger verkauft!

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...bieten&id=1876

terminator85 25.01.2013 00:00

Zitat:

Zitat von Floki (Beitrag 1127839)

Der Länderbewerb ist ein sehr interessantes Feature, welches nicht nur für den jeweiligen Länderteamchef interessant ist. Durch den Scout wird aber die Spannung und das interessante am Länderbewerb bald verschwinden, da einzelne Länder/Ländergruppen einen ziemlichen Vorteil haben werden.

Natürlich sind derzeit die österreichischen Teams führend, aber durch den Scout hat man die Möglichkeit, dass man für alle Teams die ziemlich gleichen Voraussetzungen schaffen kann. (das durch den Scout die normale Jugendarbeit "gestorben" ist, ist wieder ein anderes Thema/Problem)

Derzeit findet man mit dem Scout nur Jugenspieler mit einer anderen Nationalität, was vor allem die österreichischen Länder benachteiligt. (im Burgenland gab es z.b. bis am Sonntag nicht einmal 60 16-Jährige Spieler) Durch eine Änderung, dass man Jugis aller Länder findet, könnte man gleiche Voraussetzungen für alle Länder schaffen. Zum diskutieren wäre meiner Meinung nach nur, ob die Wahrscheinlichkeit für jede einzelne Region oder für jedes Länderteam gleich sein sollte.

Ja, gebe dir da zu 100% Recht!

Nachdem Ante mal alle 100+ Skiller sammeln wollte, wäre es sehr interessant, wie viele 16j oder, weil die vorige Saison schon ganz abgerechnet ist, wieviele 17j für die Länder-TCs zur Verfügung stehen würden. Eingesetzt werden sie zwar nicht, aber da gibt es bestimmt enorme Unterschiede!

Bisher hat nur floki die Zahl der 16j offen gelegt! Darauf aufbauend kommen folgende Zahlen zusammen (wäre gespannt, ob ich da weit daneben liege)!

Nicht einmal 60 16j aus dem Burgenland,
=> knapp mehr die meisten anderen Ö-Bundesländer,
=> vermutlich ca 100 für Tirol/Vorarlberg und die Deutschen Bundesländer, die für sich alleine im Länderbewerb starten,
=> dann kommt so mancher Deutscher Verbund mit 200 16j und
=> der Schweizer und Englische-LTC haben je geschätzte 500 16j in ihren LTC-Suchfiltern?!? :-P

Würde mich freuen, wenn dazu Daten offen gelegt werden, um mal zu sehen, wie der Jugiscout den Länderbewerb total "entfremdet". ;-)

Stiffler 25.01.2013 00:13

Zitat:

Zitat von Floki (Beitrag 1127839)
Also so war das nicht gemeint ;-)

Der Länderbewerb ist ein sehr interessantes Feature, welches nicht nur für den jeweiligen Länderteamchef interessant ist. Durch den Scout wird aber die Spannung und das interessante am Länderbewerb bald verschwinden, da einzelne Länder/Ländergruppen einen ziemlichen Vorteil haben werden.

Natürlich sind derzeit die österreichischen Teams führend, aber durch den Scout hat man die Möglichkeit, dass man für alle Teams die ziemlich gleichen Voraussetzungen schaffen kann. (das durch den Scout die normale Jugendarbeit "gestorben" ist, ist wieder ein anderes Thema/Problem)

Derzeit findet man mit dem Scout nur Jugenspieler mit einer anderen Nationalität, was vor allem die österreichischen Länder benachteiligt. (im Burgenland gab es z.b. bis am Sonntag nicht einmal 60 16-Jährige Spieler) Durch eine Änderung, dass man Jugis aller Länder findet, könnte man gleiche Voraussetzungen für alle Länder schaffen. Zum diskutieren wäre meiner Meinung nach nur, ob die Wahrscheinlichkeit für jede einzelne Region oder für jedes Länderteam gleich sein sollte.

Denke ich verstehe dich schon.
Das mit den Scout-Jugis ist nicht optimal gelöst, da gibt es keine 2 Meinungen.
Die Auswirkungen des Scout Jugis wurden sicherlich nicht bedacht. Anders kaum vorstellbar.
Doch was ist schon dieser kleine Nachteil gegenüber dem der zu Beginn herrschte:

Erinner dich zurück. Während eine Handvoll Schweizer, 3 Hand voll Deutsche auf dem Markt waren, konnten Österreichische TC´s "aus dem Vollen" schöpfen. ;-)

Es wird sicherlich geändert, und das ist auch gut so. Hat niemand was von. Außer: dass (mindestens) ein Feature fürn Allerwertesten ist.

Und trotzdem machts Spaß :-)

AnteS. 25.01.2013 02:51

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1127846)
Nicht einmal 60 16j aus dem Burgenland,
=> knapp mehr die meisten anderen Ö-Bundesländer,
=> vermutlich ca 100 für Tirol/Vorarlberg und die Deutschen Bundesländer, die für sich alleine im Länderbewerb starten,
=> dann kommt so mancher Deutscher Verbund mit 200 16j und
=> der Schweizer und Englische-LTC haben je geschätzte 500 16j in ihren LTC-Suchfiltern?!? :-P

Würde mich freuen, wenn dazu Daten offen gelegt werden, um mal zu sehen, wie der Jugiscout den Länderbewerb total "entfremdet". ;-)

Ach Termi :-) hab ich doch längst schon mal in Zahlen dargelegt...

http://forum.du-bist-der-teamchef.at...2&postcount=83

sicher, nicht jeder schickt den scout los, aber lustigerweise sind es auch
noch genau die engländer, für die es derzeit noch am wenigsten Sinn
machen würde, an dieser Stelle im Spiel einen Scout zu engagieren :lol:

hier auch der fred dazu: http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=58376

xDemon 25.01.2013 07:18

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1127846)
Ja, gebe dir da zu 100% Recht!

Nachdem Ante mal alle 100+ Skiller sammeln wollte, wäre es sehr interessant, wie viele 16j oder, weil die vorige Saison schon ganz abgerechnet ist, wieviele 17j für die Länder-TCs zur Verfügung stehen würden. Eingesetzt werden sie zwar nicht, aber da gibt es bestimmt enorme Unterschiede!

Bisher hat nur floki die Zahl der 16j offen gelegt! Darauf aufbauend kommen folgende Zahlen zusammen (wäre gespannt, ob ich da weit daneben liege)!

Nicht einmal 60 16j aus dem Burgenland,
=> knapp mehr die meisten anderen Ö-Bundesländer,
=> vermutlich ca 100 für Tirol/Vorarlberg und die Deutschen Bundesländer, die für sich alleine im Länderbewerb starten,
=> dann kommt so mancher Deutscher Verbund mit 200 16j und
=> der Schweizer und Englische-LTC haben je geschätzte 500 16j in ihren LTC-Suchfiltern?!? :-P

Würde mich freuen, wenn dazu Daten offen gelegt werden, um mal zu sehen, wie der Jugiscout den Länderbewerb total "entfremdet". ;-)

also ich hab gerade mal 31 16j im Salzburger Teilnehmerfeld :-(

DaveDudley 25.01.2013 08:19

Zitat:

Zitat von xDemon (Beitrag 1127895)
also ich hab gerade mal 31 16j im Salzburger Teilnehmerfeld :-(

ernsthaft so wenige? ich hab immerhin 130. 6 komplette seiten (sind ja 20 pro seite, oder?) und 10 auf der 7ten. wäre mal interessant zu erfahren wieviel die engländer haben:lol:

xDemon 25.01.2013 08:21

Zitat:

Zitat von DaveDudley (Beitrag 1127917)
ernsthaft so wenige? ich hab immerhin 130. 6 komplette seiten (sind ja 20 pro seite, oder?) und 10 auf der 7ten. wäre mal interessant zu erfahren wieviel die engländer haben:lol:

ja ernsthaft 1 1/2 Seiten 16j, bei den 17j sinds 2 1/2 Seiten :(
klar Salzburg ist mit Abstand das schwächste Bundesland in Österreich vom Potential her und in paar Saisonen werden wir wohl ziemlich weit abgeschlagen letzter sein :-(

DaveDudley 25.01.2013 08:23

Zitat:

Zitat von xDemon (Beitrag 1127918)
ja ernsthaft 1 1/2 Seiten 16j, bei den 17j sinds 2 1/2 Seiten :(
klar Salzburg ist mit Abstand das schwächste Bundesland in Österreich vom Potential her und in paar Saisonen werden wir wohl ziemlich weit abgeschlagen letzter sein :-(

17jährige hab ich immerhin 201;-)

xDemon 25.01.2013 08:26

Zitat:

Zitat von DaveDudley (Beitrag 1127920)
17jährige hab ich immerhin 201;-)

angeber :D
schade nur dass bei Salzburg das Interesse jetzt schon so gering ist, wenn wir dann erstmal ganz unten sinds wird wohl niemanden mehr intressieren

jesus 25.01.2013 09:36

Grüße aus der Schweiz!
Aktuell 176 16jährige mit mindestens 16 hauptskills
51 17jährige mit mindestens 30 Hauptskills
bei weiteren fragen gebe ich gern auskunft!

MFG jesus

DaveDudley 25.01.2013 09:39

Zitat:

Zitat von jesus (Beitrag 1127972)
Grüße aus der Schweiz!
Aktuell 176 16jährige mit mindestens 16 hauptskills
51 17jährige mit mindestens 30 Hauptskills
bei weiteren fragen gebe ich gern auskunft!

MFG jesus

wieviele 16jährige gibt es denn gesamt, also unabhängig der skillanzahl?

xDemon 25.01.2013 09:41

Zitat:

Zitat von jesus (Beitrag 1127972)
Grüße aus der Schweiz!
Aktuell 176 16jährige mit mindestens 16 hauptskills
51 17jährige mit mindestens 30 Hauptskills
bei weiteren fragen gebe ich gern auskunft!

MFG jesus

bist du deppad is des unfair :lol:

Eminator 25.01.2013 09:47

34 16-Jährige in Ba-Wü :-(
38 17-Jährige in Ba-Wü :-(

amke 25.01.2013 09:50

Zitat:

Zitat von Eminator (Beitrag 1127994)
34 16-Jährige in Ba-Wü :-(
38 17-Jährige in Ba-Wü :-(

19 16jährige in berlin/brandenburg

xDemon 25.01.2013 09:57

Zitat:

Zitat von Eminator (Beitrag 1127994)
34 16-Jährige in Ba-Wü :-(
38 17-Jährige in Ba-Wü :-(

Zitat:

Zitat von amke (Beitrag 1127998)
19 16jährige in berlin/brandenburg

ok genauso ne bittere Bilanz wie Salzburg, aber doch seltsam weil wir Österreicher können doch auch deutsche Jugis scouten oder?

jesus 25.01.2013 10:01

Zitat:

Zitat von DaveDudley (Beitrag 1127978)
wieviele 16jährige gibt es denn gesamt, also unabhängig der skillanzahl?

240 16 jährige


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.