![]() |
Maßnahmen gegen Mehrfachanmeldung und Auktionsbetrug
Hi!
Was denkt ihr wie man Auktionsbetrügereien am effektivsten verhindern kann? Wir werden sicher wieder ein Anti-Cheating-Tool einführen, aber möglicherweise gibt es Maßnahmen, die im vorhinein Auktionsbetrügereien verhindern bzw. sinnlos machen könnten. Was meint ihr? Liebe Grüße Kamil |
Zitat:
Aber wie ver hindern, wird wohl auch eine der schwierigsten Aufgaben sein. Das muss ich erst mal überschlafen . momentan fällt mir dazu außer den gehabten Tools nix wirklich produktives ein. |
Vorweg, die "Strafe" müßte unbedingt sein, dass dem user alle Teams gesperrt werden, nicht nur eines (wenn er zwei hat).
Gleicher IP Zugang ist leider nur ein leichter Hinweis, jedoch keineswegs ein Beweis einer Mehrfachnennung! Wenn jemand beim Cheaten überführt wird, sollten alle Beteiligten auch sofort gesperrt werden. Der Thread Mehrfachnennungen im alten TC Forum war schon sehr erfolgreich, da sehr viele Verdächtige auch gemeldet wurden! lg - Valentin |
Zitat:
Die Strafen im Falle des Erwischtwerdens sind wieder ein ganz anderes Thema |
es sollte gar nicht mehr möglich sein von der selben ip aus zu bieten
|
Hm gute Frage, inwieweit programmiertechnisch da was möglich ist hab ich keine Ahnung, bin ja ein technisches Nockabazl.
Bezüglich Mehrfachmeldung und den mit mehreren Teams getätigten Auktionsbetrug wie es bei den Bosnas war, ob es möglich ist dass man die Zugriffe auf andere Teams überwacht, sprich jeder kann ja eh nur in ein Team einsehen (außer bei Vertretungen) aber sonst ist das ja auffällig wenn auf zwei oder mehrere Teams zugegriffen wird, so könnte man dies zumindest verhindern - falls verstanden wurde wie ich das meine :mrgreen: Was ich bei TC blöd fand was dieses, dass man nicht auf Spieler von Familienangehörigen bieten konnte, wies damals bei mir und Steve war, wäre ja keine Auktionsabsprache gewesen wenn ich einen normal ersteigert hätte, aber ja aber eh flachfällt jetzt. Nur so generell gesehen. Auch die Höhe bei Transferen hab ich blöd gefunden, denn auf 200k war ja schon ein Pensionist nach ein paar Saisonen als günstiger Platzhalter gesehen. Eher vielleicht das über das Team zu machen, sprich wenn bei Transferen immer wieder gleiche Teams untereinander gefunden werden wo geboten wird, dass dies ausschlaggebend ist. Wenn zb. 4 Spieler verkauft werden und immer ist ein gleicher Bieter dabei und nur bei Spielern von User XY wäre das ja schon sehr auffällig. |
Vielleicht sollte man ein einführen das bei der Registrierung eine Handynummer angegeben werden muss an welche eine Verifizierungs sms geschickt wird! Kann zwar auch umgangen werden aber es macht die Mehrfachanmeldung nicht mehr ganz so einfach! Verifizierte Nummern werden für neue Anmeldung gesperrt!!
mfg Hihat |
man sollte auf alle fälle das verkaufen von teams für echtes geld nicht gestatten! damit hat man sicher mehrfachanmeldungen herausgefordert...
|
Auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen:
Bei der Ablöse sollte ein Höchstwert (je nach Spielerstärke) festgesetzt sein. Ausschlaggebend für die Entscheidung des Spielers sollte in erster Linie sein, wie viel Gehalt ihm geboten wird. So wird gleichzeitig dann auch noch eine Menge Geld aus dem Spiel genommen... Greetz, lucio |
Zitat:
Einmalige Ablösesumme plus Gehalt werden als Gebot abgegeben. Zusammen mit einer Verkaufs/Kündigungssperre des erstandenen Spielers für eine ganze Saison sollten damit Auktionsbetrügereien relativ unattraktiv werden. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Greetz, lucio |
Zitat:
mir fällt leider nix ein, wodurch man mittels vielfachanmeldungen organisierte preistreiberei verhindern kann außer man verabschiedet sich vom freien markt... |
Zitat:
|
generell gesehen:
die bosna-connection mit ihren anhängseln lässt sich nur mit einer netz-überwachung aufdecken. für uns war es nicht schwer (nur extrem zeitaufwändig) die 1.500 transfers durchzuschauen und die zusammenhänge herauszufinden, man hat ja augen im kopf... die engine müsste ständig mitrechnen wie oft team A bei team B mitbietet und wie oft dabei ein kauf zustande kommt. wenn der anteil an bietvorgängen sehr hoch ist verglichen mit der abschlussrate, dann ist schon mal was faul (wir hatten ja beispiele wo ein team bei 25% aller transfers eines anderen mitgeboten hat und nicht auch nur einmal wirklich gekauft hat), weil die chance das jemand zufällig so oft beim selben team mitbietet ist bei 26.000 usern sehr gering... und es hat keiner mitzubieten wenn er den spieler nicht haben will, so einfach ist das. bei echtem geld würde das auch keiner machen, wieso also es hier erlauben nur weils virtuell ist. und kommts mir nicht mit archivieren... das kann man mit der beobachtungsfunktion auch. (zwischenruf: man sollte transfers in ein archiv setzen können das nicht auf der selben seite ist wie die "aktiven" beobachtungen) so könnte man zumindest beispiele wie SV Angath + SVRBS verhindern. bei der bosna-connection wird es dann schon schwieriger, weil da min. 12 accounts beteiligt waren... sprich da kommt nicht zwangsläufig so eine hohe anzahl an mitbiet-vorgängen bei einem einzelnen team zusammen weil die sich ja abgesprochen haben und nicht immer die selben beim selben mitgeboten haben, etc... das fällt erst bei einer großen summe an transfers auf und dann ist es eh schon zu spät weil der schaden schon angerichtet ist... in dem fall muss es dann aber wenigstens wirklich heißen: ALLE teams sofort löschen auch wenn das natürlich dann weh tut weil immerhin schon einige in die BL raufgecheatet waren und mit einem schlag ein haufen des "oberhauses" PC-Teams geworden wären... wäre halt ein armutszeugnis für die anti-cheat-software gewesen und so wurde es ein armuts-zeugnis für die konsequenz des TeamchefDocs... die bosna-conn hätte man nur über eine andere schiene von anfang an stoppen können, nämlich mit der schiene das sie unter so guten bekannten nicht handeln dürfen. das aber würde wiederum zu der konsequenz führen, dass man generell alle die sich vom RL her gut kennen vom handel untereinander ausschließen muss und das geht einfach faktisch nicht... ...technische lösung dafür? ich hab keine ahnung... am ehesten geht es vielleicht darüber, dass man jedes spielerangebot mit horrenden kaufs- und verkaufssteuern belegt und das gehalt des spielers an den auktionspreis koppelt... oh ja eine technische lösung fällt mir schon ein: man darf maximal auf 1-2 spieler pro verein und saison bieten. das schränkt solche connections zumindest so weit ein, dass es "nur" zu 12^12 bzw. 12^24 pushs kommen kann (was noch immer eine enorme summe bedeutet, weshalb die gehaltsbindung an den auktionspreis auf jeden fall ein muss ist), hindert aber durch die vielen user den normalen transfermarkt nur wenig... |
Zitat:
die haben immer nur gepusht, damit ein außenstehendes armes schwein den maximal zu erzielenden betrag zahlen muss... farmteams kann man nur einschränken indem man die anzahl an bietvorgängen pro team beschränkt und außerdem eine mindestbehaltedauer (18 spiele würd ich im ersten moment vorschlagen) einführt. |
Vielleicht wäre es ja auch interessant, wenn man pro Saison nur eine gewisse Anzahl an Transfermarkt-Tätigkeiten vorweisen darf. Sprich, wenn man von 20 TM-Punkten ausgeht und auf 0 runterkommt, ist's Sense mit dem TM bis zur neuen Saison. 1 Punkt wird abgezogen, sobald man a) einen Spieler auf den Markt setzt oder b) auf einen Spieler bietet.
Zusätzlich könnte man die Gebote nur noch verdeckt abgeben. Diese beiden Dinge würde imho einen spannenden Reiz ausmachen... :) Greetz, lucio PS: ...und wenn ich die Bosna-Systematik richtig verstanden habe (ohne hier jemandem jetzt etwas unterstellen zu wollen, aber ein Problem ist die Möglichkeit bestimmt): So dürfte man eigentlich diese Cheating-Chance ausschließen können, oder? |
Zitat:
also du müsstest definitiv die anzahl an möglichen bietvorgängen zwischen Team A und Team B extremst limitieren um die connections klein zu kriegen. denen bliebe dann nur die möglichkeit noch viel mehr accounts anzumelden (was die chance auf entdeckung erhöht) oder mit den summen drastisch nach oben zu gehen (was auch wieder die chance auf entdeckung erhöht). |
Zitat:
So, aber für weitere Gedankengänge bin ich heute leider schon eindeutig zu müde und ich muss um 5.30h aufstehen... *gähn* Keine Ahnung, wie man Auktionsbetrug möglichst ausschließen könnte, ohne vom freien Markt abzuweichen... :( Greetz, lucio |
Zitat:
was meine Meinung nach nicht unbedingt sinnbringend ist! |
Zitat:
|
Zitat:
vielleicht versteh ich auch blindes gebot falsch...? |
Zitat:
|
Zu allererst sollte es ein REGELWERK geben das nicht dauernd geändert wird !!! und dann sollten die Regel strikt eingehalten und exekutiert werden !!!!
Das Regelwerk wurde nämlich nach der ersten Bosna Geschichte leicht verändert. !!!! Die möglichkeit Transfer zu melden ist in Ordnung, nur sollte dann irgenwann mal auch alle anderen erfahren was da rausgekommen ist !!! Da könnte man in die Auktionsbeschreibung einen Komentar des Prüfers reinschreiben. Der Nachteil der mMn ensteht ist die Mehrarbeit des Adminteams. Eine Möglichkeit besteht vielleicht das man bei jedem Team welches Spielerverkauft max. 3 mal pro Saison mitbieten darf. Oder man nur eine gewisse Anzahl an Bietvorgängen pro Saison hat. Dann entfällt die Aussage der Prozentsatz der gepuschten Teams ist zu gering gegenüber die Anzahl der Auktionen wo mitgeoten wurde :!: Weiters verhindert man das Anlegen sogenannter Transverarchivs. Da könnte ja jetzt der GUSE das MAil vom Doc reinstellen :!: Natürlich wenns erlaubt ist :!: |
Zitat:
aber cheaten ist ein ganz großes thema nur fällt mir dazu zur zeit nicht wirkliche eine lösung ein, aber vielleicht hab ich da noch ne grandiose eingabe dazu - strafe muß auf alle fälle sein - sofortige sperre aller teams ohne rücksicht auf namen! lg Gopf |
Und jetzt eines der heikelsten themas :!:
Hier mein vorschlag den ich aus einem anderen Manager einbringe und der sehr wirkungsvoll ist :!: 1. Prämium Accuont reduziert empfindlich mehrfachanmeldungen 2. Cheaten - Spieler werden mit verträgen ausgestattet welche wiederum am Marktwert gekoppelt und am Gehalt gekoppelt sind, sprich je länger du deinen Spieler mit einem Vertrag ausstattest desto billiger wird sein gehalt, allerdings der Verkaufswert fällt gleichzeitig. Du kannst deinen nur Spieler an die Bank verkaufen und bekommst nur den Marktwert. Die Bank stellt dann den Spieler auf den TM und alle user können ihn erwerben. :!: Ich find das system herrvoragend das du als manager sehr viel einfluß auf das gehalt hast und du auch langfristig planen mußt. lg.feda99 |
Zitat:
Also ich finde das mit dem Premium Account auch ned schlecht und die Kosten für Server und Personal würden auch zu einem geringen Teil gedeckt! Also bei ca. 5000 Spieler was nicht unmöglich erscheint und 2 Euro Premium Accountkosten im Monat wären das 10000 Euro im Monat Einnahmen und das würde sicher einen Teil der Kosten decken und das Spiel Cheater sicher machen! Hoffe das die Geschichte bald ins laufen kommt vermisse Tc jetzt schon! mfg Hihat |
Zitat:
Die Admins müssten einen Marktwert generieren, der auch tatsächlich Bestand hat (im Gegensatz zu den horrenden Preisen beim alten TC). Dieser Marktwert könnte sich so zusammensetzen, dass pro Spieltag die Gesamtmenge an Geld im Spiel überprüft wird und dieses dann auf alle Spieler in TC verteilt wird. Der beste Spieler in Gesamt-TC bekommt dann den höchsten Marktwert und das reguliert sich dann nach unten. (Ist nicht zu Ende gedacht, stellt nur eine Möglichkeit dar). Als Besitzer eines Spielers kannst du den Spieler nur an eine Bank verkaufen, die dir den Marktwert auszahlt. Diese Bank stellt dann den Spieler auf den Markt und man kann problemlos auf ihn bieten. Die Cheater hätten keine Chance mehr. |
Zitat:
Würde sagen das bei allen Problemen mit dem Cheaten, der Spielspaß im Endeffekt nicht unter einem sehr starrem System leiden sollte! Es ist natürlich sehr schwer ein System zu finden das 100% Sicherheit bietet, glaube sogar das es nicht möglich ist 100% zu erreichen! Was es aber auf jeden Fall geben muss, ist mMn ein "Strafenkatalog", der auch durchgezogen wird! Somit weiß jeder gleich was auf einem zukommt wenn er erwischt wird! Also mir gefällt der Vorschlag vom Feda sehr gut, weil bei irgendwelchen begrentzen Trasferaktivitäten ist der Spielspaß sicher begrenzt! Bezüglich Prämienaccount muss aber auch gesagt werden das es vom Spiel technischen her es keine Einschränkung zu Prämienfreien Accounts geben sollte, sonst hören sehr viele bald wieder auf! LG Hari |
Zitat:
|
Zitat:
wer leistet sich um 30€ pro jahr schon 10 Teams :lol: |
zum prem.acc. wurde eh schon oft im passenden thread gesagt, dass es nicht spielentscheidend sein soll ;)
zur betrugsprävention: gibt mehrere möglichkeiten, echte multis auszufiltern (war ja ein wahnsinn, wer sich da alles in den letzten tc-stunden geoutet hat!): IP ist sicher nicht mehr tauglich... vor allem gibts genug proxies und gratis-vpns. also kann man zB mit einer proxy-detection schon mal einen riegel vorschieben noch einfacher wärs, wenn man´s so wie manche gamingnetzwerke (pokerlounges zB) mit pc-identifizierung macht ;) die anderen gschichtln sind sicher komplexer, vorschläge werde ich da noch bringen. nur nochmal: auf die IP-gaudi kannst dich ned verlassen. edit: feda, das klingt ganz gut, nur war mir der tm in der form auch ans herz gewachsen... nur die dauerpusher nervten wirklich! (7 spieler von einem befreundeten spieler in 2 minuten hochzupushen war schon auffällig, aber fürn unaussprechlichen "ganz normal") |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
@GuSe: PC-Identifizierung klingt erstmal ganz gut. Das hieße, dass de facto Familienaccounts von einem Rechner verboten sind, richtig? Darf ich mich dann auch nur noch von einem PC einloggen? In der Firma darf ich dann nicht spielen? Oder bei Verwandten/Bekannten? |
Zitat:
wer´s nicht meldet (und den selben pc kann man melden) fliegt auf und wird bei einem transfer gesperrt (also alle beteiligten). |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
edit: und bei realmoney-transaktionen funzt das system ;) |
Zitat:
Ich denke, wenn man mit dem Bank-System den Transfermarkt cheatingresistent macht, ist es schon fast egal, ob jemand 1, 2 oder 5 Teams hat. Er kann das Spiel nicht beeinflussen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.