Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Sonstiges (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Vergabe der Ligaplätze (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=6043)

pace0 19.09.2008 17:01

Vergabe der Ligaplätze
 
Hallo erstmal an alle EX-TCler!!!

Freut mich auch, dass es doch noch weitergeht.

Ich hätte mal ne Idee bezüglich der Ligareihung.
Es war bei TC so, dass Teamchefs die sich früher angemeldet haben, auch in höhere Ligen kamen.

Vielleicht wäre es diesmal ganz gut, wenn man vor dem Launch etwa eine Deadline macht, bis wann man sich für ein KO-Turnier anmelden kann.

Das Ergebnis dieses Turniers könnte man dann für die Reihung hernehmen.

Was haltet ihr davon??

mfg pace

olliking 19.09.2008 17:06

Find ich nicht so gut weil ja jeder sowieso eine Zufallsmannschaft generiert bekommt...

Da kann man gleich alle in eine Ziemlich untere Liga mit 500 Plätzen (hausnummer) legen und der 501 is halt dann eine klasse drunter...bis dann die ersten in der Bundesliga sind vergehen halt 5-6 Saisonen...

So ähnlich wars damals ja glaub ich auch, srry wenn ich mich da irre

neo2000 19.09.2008 17:16

Durchwürfeln ist nicht so gut, weil durch die Fortführung der Ligen entstehen ja interssante Rivalitäten innerhalb der Saisonen.

Vom Ligasystem: 10 - 2 Ab- und 2 Aufsteiger haben sich als sinnvoll und ideal herausgestellt. Größere Ligen dauern zu lange und bei kürzeren gibt es kaum gescheite Auf- Abstiegsszenarien.

Bazino 19.09.2008 17:18

am anfang von TC ging es mit der 1.UL los... das war aber glaub ich so, weil man mit max. 2.000 usern gerechnet hat... inzwischen wissen wir ja das potential... man könnte also schon mit 3.klasse anfangen !?

pace0 19.09.2008 17:20

Zitat:

Zitat von olliking (Beitrag 95685)
So ähnlich wars damals ja glaub ich auch, srry wenn ich mich da irre

naja ich bin damals in der 3ten saison in die 4.ul gekommen, weiß nicht wirklich wie es gleich zu beginn war.

ich glaube, es hängt davon ab wieviele sich glech anmelden.
wenn der ansturm groß ist, glaube ich wäre es schon fein, wenn es jedoch nur ca 500 teams sind und man diese auf eine ligaeben verteilt, ist das auch ok.

lg

schnurzl 19.09.2008 17:31

es soll mmn so anfangen wie be TC! is ja egal, ob man jetzt eine liga höher oder tiefer beginnt. gibt ja überall gleich hohe prämien und alle fangen bei null an :)

Gurkensenf 19.09.2008 17:39

eben. statt einem ko-turnier gleich am anfang (!!!???!!!) könnten wir dann auch würfeln.

sturmfan10 19.09.2008 17:49

was spricht dagegen, wenn man eine anmeldefrist am anfang macht: zum beispiel eine woche lang ist es egal, wann man sich anmeldet und all diese user sind dann in der gleichen liga, geht das?

olliking 19.09.2008 17:52

Zitat:

Zitat von Gurkensenf (Beitrag 95762)
eben. statt einem ko-turnier gleich am anfang (!!!???!!!) könnten wir dann auch würfeln.

genau das mein ich, weil die mannschaften ja zufällig generiert werden....

@bazino: ja aber wenn man in der 3.Klasse anfängt braucht man 10 Saisonen um in die Buli zu kommen?!?!....

das sind 1 1/2 Jahre Realzeit oder so im alten TC-Modus, und ich glaub an dem (10 Mannschaften, 2 Ligaspiele, 2 Trainings, 2 Auf/Absteiger) gibt es nicht viel zu ändern meiner Meinung nach

also wäre 1-2 UL schon ein recht guter Einstiegszeitpunkt, und wie gesagt, es werden sich nicht 2000 in den ersten 2 Tagen anmelden (schätzung) und wenn dann nach 2 Wochen die Ligen erweitert werden, find ich das in Ordnung

mfg olli

pippe3 19.09.2008 18:04

es ist ja auch nicht schlecht wenn man etwas länger nach oben braucht!
ich wäre für die 1. klasse und die bekannte staffenlung nach oben!
da machts dann richtig spaß aufzusteigen und serienmeister zu werden!

ps: ich möchte gerne mein jetztiger team übernehmen, habs grad so fein aufgebaut! geht das? ;)

sturmfan10 19.09.2008 18:06

Zitat:

Zitat von pippe3 (Beitrag 95794)
ps: ich möchte gerne mein jetztiger team übernehmen, habs grad so fein aufgebaut! geht das? ;)

also das kann ich mir nicht vorstellen...aber wünschenswert wäre es allemal:D

michaelb 19.09.2008 18:16

gleich alle in der dritten klasse anfangen

hat sich eigentlich Merkel schon angemeldet der sollte noch weiter unten anfangen "dürfen" so 6 oder so:mrgreen:

sturmfan10 19.09.2008 18:21

ich hatte gerade die idee, man lässt eine gewisse anzahl von leuten, die viele ideen eingebracht haben, mitgeholfen haben, etc. eine liga höher einsteigen, aber ich glaub, dass wäre nciht so förderlich...was meint ihr?

MisterBongo 19.09.2008 19:52

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 95716)
am anfang von TC ging es mit der 1.UL los... das war aber glaub ich so, weil man mit max. 2.000 usern gerechnet hat... inzwischen wissen wir ja das potential... man könnte also schon mit 3.klasse anfangen !?

3 Klasse ist wohl ein bisschen zu tief. Bis da die ersten in der Bundesliga sind, dauerts ewig.

Dann haben die "oben" gleich wieder den Nachteil gegen PC's zu spielen und somit einen schwächeren Fanbasis anstieg zu haben als die anderen (schon klar, man kann was dagegen machen, halte ich aber nicht für sinnvoll)

anurso 19.09.2008 19:55

Ich bin sowieso wieder für ne internationale Anmeldung und würde mich wieder für good old Germany entscheiden.

Einstieg in Saison 1, das wäre doch mal was 8-)

Rocky.BalboaTC 19.09.2008 19:56

bin eher für unterliga anstatt klassen
mir egal 1-4 ul geht mmn oder nicht ?

jaguar10 19.09.2008 20:15

Also ich würde sogar freiwillig in von mir aus 2. oder 3. Klasse starten weil das hochkämfen für mich das beste ist.

Bazino 20.09.2008 01:29

Zitat:

Zitat von MisterBongo (Beitrag 95926)
3 Klasse ist wohl ein bisschen zu tief. Bis da die ersten in der Bundesliga sind, dauerts ewig.

Dann haben die "oben" gleich wieder den Nachteil gegen PC's zu spielen und somit einen schwächeren Fanbasis anstieg zu haben als die anderen (schon klar, man kann was dagegen machen, halte ich aber nicht für sinnvoll)

soll es halt ewig dauern bis in die BL... auch von der 1.UL in die BL dauerts immerhin 4 Saisonen = 44 wochen = 10 monate... dafür fangen alle auf gleichem level an und keiner kann von vorsprung/kluft/whatever rumsudern...

gut das mit den PC-Gegnern und fanbasis ist ein anderes problem das es anders zu lösen gilt, sollte jetzt aber nicht hier als betonmauer gegen einen gleich hoch angesetzten spielstart stehen ;)

Haplo 20.09.2008 07:16

Diese Diskussion ist super wichtig und spannend, also bitte um Beteiligung.

Es gab mal ein System 8)

das hat in der Unterliga angefangen. als die voll war wurden "darunter liegend" Ligaebenen geöffnet - nach dem Motto, first comes, first serves.

Alternativen?

Tomjock 20.09.2008 07:35

Zitat:

Zitat von Haplo (Beitrag 96121)
Diese Diskussion ist super wichtig und spannend, also bitte um Beteiligung.

Es gab mal ein System 8)

das hat in der Unterliga angefangen. als die voll war wurden "darunter liegend" Ligaebenen geöffnet - nach dem Motto, first comes, first serves.

Alternativen?

also ich sehs genauso!
ma sollt es beibehalten "wer als erstes kommt, fängt auch etwas höher an" wobei ich denke, das es Anfangs sicher reichen würde wenn 3.UL & 4.UL vergeben werden und was dann noch kommt sieht man ja eh und kann dann erweitern in die Klassen!

Essen1 20.09.2008 09:23

Meiner Meinung nach wäre ein Start mit der 4. Unterliga die beste Lösung. Das wären für jede teilnehmende Nation 2570 freie Startplätze bis zur Bundesliga (alle fangen in der untersten Liga an, hier sind 1280 Plätze zu vergeben).
Die Österreicher werden diese Anzahl wohl am schnellsten erreichen, gefolgt von den Deutschen mit sehr vielen PC Teams. Für die Schweiz sehe ich einen sehr langen langweiligen Weg.

Bei den Zuschauer muß aber was geändert werden, wegen der vielen PC Teams am Anfang. Sonnst sind alle Österreicher wieder uneinholbar. (Transfermarkt und evtl. Supercup)

MisterBongo 20.09.2008 10:14

für Welche Länder ist überhaupt ein Start geplant?

rene666 20.09.2008 10:21

Zitat:

Zitat von michaelb (Beitrag 95809)
gleich alle in der dritten klasse anfangen

hat sich eigentlich Merkel schon angemeldet der sollte noch weiter unten anfangen "dürfen" so 6 oder so:mrgreen:

ja Merkel fängt gleich in der 10 Klasse an und spielt mal 5 Saisonen nur gegen PC Teams :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Digagopf 20.09.2008 11:02

Zitat:

Zitat von Essen1 (Beitrag 96190)
Meiner Meinung nach wäre ein Start mit der 4. Unterliga die beste Lösung. Das wären für jede teilnehmende Nation 2570 freie Startplätze bis zur Bundesliga (alle fangen in der untersten Liga an, hier sind 1280 Plätze zu vergeben).
Die Österreicher werden diese Anzahl wohl am schnellsten erreichen, gefolgt von den Deutschen mit sehr vielen PC Teams. Für die Schweiz sehe ich einen sehr langen langweiligen Weg.

Bei den Zuschauer muß aber was geändert werden, wegen der vielen PC Teams am Anfang. Sonnst sind alle Österreicher wieder uneinholbar. (Transfermarkt und evtl. Supercup)

bin da ganz deiner meinnung. Beginn in der 4.UL, da sind wahrscheinlich genügen Plätze für den start frei für alle die von beginn an dabei sind. und dann nach unten auffüllen bzw. nach der ersten saison hamma dann eh die pc teams in der 4.ul und dann werden eh die plätze vergeben, also wird eine zeit lang für jeden platz sein in der 4.ul

namitsu 20.09.2008 11:09

jo find auch das es am gescheitesten ist wenn man so in der 3.ul oder 4.ul anfängt weil wenn man gleich in der 3.klasse anfängt braucht man mindestens 11 saison in die BL und das schafft auch glaub ich keiner ohne seine manschafft zu verjüngen und dann durzustarten ;)

mett1009 20.09.2008 12:20

ich wär auch dafür, dass alle in der selben klasse anfangen, und in den oberen ligen zu beginn pc teams sind.

man muss es ja nicht übertreiben und gleich mit den klassen beginnen, ich glaub, dass man bald ungefähr wissen wird, mit wie vielen spielern zu beginn zu rechnen ist.

VAAST 20.09.2008 13:15

Es sollte so wie damals gehandhabt werden !

ChiefFred 20.09.2008 13:19

finde auch, man sollte nicht zu weit unten anfangen, sonst hat man ja ewig keinen buli-sieger ;)

mir machts auch nix aus, wenn ich ein oder zwei klassen weiter unten starten muss, das hol ich schon auf :p
einen nachteil hat man vor allem dann, wenn man zeitlich später anfängt

mett1009 20.09.2008 13:19

<TABLE height="100%" cellSpacing=0 cellPadding=0 width="100%"><TBODY><TR style="VERTICAL-ALIGN: top; HEIGHT: 167px"><TD>Melden» Ändern»

ich hätte einen vorschlag der an die realität angelehnt ist:

wie wärs, wenn die ligenaufteilung, vor allem in den unteren ligen, nach dem wohnort des users erfolgt?

so könnte man die unteren ligen nach regionen oder bezirken, die oberen nach bundesländern, und nur die ganz oberen bundesweit machen.

dadurch wäre die chance größer, dass man auch mit freunden in die gleiche liga kommt, was den spielspaß sicher erhöhen würde!
</TD></TR></TBODY></TABLE>

HurricaneH 20.09.2008 13:59

Zitat:

Zitat von Haplo (Beitrag 96121)
Diese Diskussion ist super wichtig und spannend, also bitte um Beteiligung.

Es gab mal ein System 8)

das hat in der Unterliga angefangen. als die voll war wurden "darunter liegend" Ligaebenen geöffnet - nach dem Motto, first comes, first serves.

Alternativen?

Wichtig ist nur, dass alle Neuanmeldungen der ersten Saison in der gleichen Liga starten.
Ob das nun 4.Ul oder 1. oder 2.Klasse ist spielt dabei keine Rolle.
Die Rechnung dafür ist eigentlich recht simpel.
In der 4.UnterLiga ist Platz für 1280 Mannschaften in der 1.Klasse 2560, 2.Klasse 5120 Mannschaften usw.
Wenn sich "nur" ein Viertel der bisherigen TC-User (ca.20.000) anmelden müssten alle in der 2.Klasse starten.

namitsu 20.09.2008 14:09

cih glaub wohl kaum das sich gleich 1 viertel anmelden werden, also glaub ich das 4.ul oder so reichen würde für die erste woche oder so ;)

jaguar10 20.09.2008 14:18

Hängt ja auch davon ab ob es wieder eine Länderaufteilung gibt wieviel von Startweg aus Österreich,Deutschland oder Schweiz dabei sind.

diz83 20.09.2008 14:39

meiner meinung nach sollten alle in der gleichen liga beginnen! dann gibts auch keine ausreden oder benachteilungsvorwürfe.

man könnte ja einfach 1-2 wochen vor dem spielbeginn eine möglichkeit zur anmeldung geben. dann sieht man ja eh wieviele teams beim start dabei sind, und dann befüllt man eben die liga bzw. klasse.

angenommen es haben sich 1400 leute angemeldet, dann würden alle in der 1.klasse (2560 plätze) beginnen. hier gibt es dann 2 möglichkeiten:
1) es gibt 140 1.klassen die voll besetzt sind. die nächsten 10 spieler kommen in die 141te 1.klasse usw. bis alle 1.klassen voll sind. dann beginnt man mit den 2.klassen

2) in allen 256 1.klassen gibt es spieler. 120 mal sind 6 spieler, und 136 mal 5 spieler. kommt ein spieler dazu, dann gibt es 121 mal 6 und 135 mal 5 spieler

dadurch haben alle die gleichen startbedingungen

lg didi

SirBenny 20.09.2008 14:44

Also starten würde ich gleich, wie bei TC, vl etwas weiter "unten".
6.-8. höchste Liga wäre da mein Vorschlag.
Aber alle anderen hier erwähnten Vorschläge find ich eher nicht ratsam.

olliking 20.09.2008 17:08

Zitat:

Zitat von SirBenny (Beitrag 96549)
Also starten würde ich gleich, wie bei TC, vl etwas weiter "unten".
6.-8. höchste Liga wäre da mein Vorschlag.
Aber alle anderen hier erwähnten Vorschläge find ich eher nicht ratsam.

bin auch der meinung das es höher als die 4.UL beginnen sollte und nach einer Woche halt eine neue Liga eröffnet werden muss...Die ersten die sich anmelden werden versuchen sofort aufzusteigen, die Konkurrenz dabei ist von haus aus viel höher als in den niedrigeren Ligen, weil jeder voll aktiv ist, was dann eh lascher wird wenn sich dann Leute nach 2 Monaten anmelden und nur so "halbaktiv" sind bzw. ihr Team versumpern lassen

somit gleicht sich das alles aus denk ich und jeder der sich innerhalb der ersten 2 Saisonen anmeldet hat ca. die gleichen Vorraussetzungen, und das sollte dann auch schon reichen, da es einfach so ist, dass man Nachteile hat wenn man sich später anmeldet...

hoffe es ist halbwegs verständlich rübergekommen

mfg

SirBenny 20.09.2008 22:11

Ja, ich hatte ehrlich gesagt auch bei TC nie ein Problem damit, nicht bei den ersten Anmeldungen dabei gewesen zu sein. Habe mir dann eben andere Ziele gesteckt und so sollte es auch diesmal sein. Es sollte nicht unmöglich sein nach oben zu kommen, aber eben schwerer, als wenn man von Beginn an dabei ist!

frentzen 21.09.2008 00:23

Zitat:

Zitat von diz83 (Beitrag 96547)
meiner meinung nach sollten alle in der gleichen liga beginnen! dann gibts auch keine ausreden oder benachteilungsvorwürfe.

man könnte ja einfach 1-2 wochen vor dem spielbeginn eine möglichkeit zur anmeldung geben. dann sieht man ja eh wieviele teams beim start dabei sind, und dann befüllt man eben die liga bzw. klasse.

angenommen es haben sich 1400 leute angemeldet, dann würden alle in der 1.klasse (2560 plätze) beginnen. hier gibt es dann 2 möglichkeiten:
1) es gibt 140 1.klassen die voll besetzt sind. die nächsten 10 spieler kommen in die 141te 1.klasse usw. bis alle 1.klassen voll sind. dann beginnt man mit den 2.klassen

2) in allen 256 1.klassen gibt es spieler. 120 mal sind 6 spieler, und 136 mal 5 spieler. kommt ein spieler dazu, dann gibt es 121 mal 6 und 135 mal 5 spieler

dadurch haben alle die gleichen startbedingungen

lg didi


Kann mich da nur anschließen - das wäre wirklich die fairste Lösung!

r_fux 21.09.2008 10:16

und auch die logischste und einfachste lösung...

paumm 21.09.2008 10:21

ich würde in einer der Unterligen anfangen, die 1. Klasse-Lösung könnte den Spielspaß in Deutschland und Schweiz doch massiv eindämmen...

Zuletzt waren zwar ziemlich viele dt. TC´s angemeldet, aber es ist keineswegs sicher, dass sie so schnell zum neuen Managerspiel wechseln ;).
Wäre somit für 2-4. Unterliga ;)

Pupo 21.09.2008 11:27

also ich fände es gut wenn alle user aus der gleichen liga starten müssen...

lg.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.