![]() |
Stadion
mMn sollte man auch "das stadion" überdenken, da diese funktion zu einfach zu durchschauen war.
hier könnte man sich einige sachen von OFM abschauen (z.B. Preise selbst bestimmen, Reperaturkosten,usw...):grin: lg RVD |
und bei 90-minutes gibts lokalderbies, wo mehr los ist.
das könnt ma übernehmen mit einem recht vollen haus, dafür aber mehr beschädigung/abnutzung. |
Ich habs glaub ich schon bei der Ideensammlung geschrieben: Ich wäre dafür, dass ich als Manager nicht nur über die Sitzplatzaufteilung bestimmen kann, sondern auch über die jeweiligen Ticketpreise.
So würde die Finanzmanagement-Seite des Spiels etwas verstärkt. lg, Ug |
aber meint ihr nicht, dass nach spätestens 2 monaten der witz herausen wäre? irgendwer knackt das perfekte stadion, schreibt es ins forum und alle machen es nach!
|
Zitat:
Im übrigen: Teamchef gab es 4 Jahre, und bis zuletzt hatten die Teamchefs durchaus unterschiedliche Ansichten, wie das Stadion am besten aussieht. Das gute war ja, dass die Zuschauerzahlen an die Fanbasis gekoppelt war, die sich natürlich stets veränderte, wodurch auch immer wieder mal Korrekturen am Stadionausbau vorgenommen werden sollten. Von daher fand ich das Stadionfeature eigentlich perfekt. lg, Ug |
Zitat:
ich würde es toll finden, wenn man ein bild von seinem stadion hätte...und dann auswahlmöglichkeit zwischen englischen stadien, ovalen stadien, etc... |
Zitat:
Kann mich nur erinnern an die EA-Manager, wo du sogar einstellen konntest, wie viel Reihen, ob flaches Dach, Bogendach, mit Flutlicht, oder ohne, schwupp di wupps wars designet und gebaut. Die Frage ist nur , wie schwer das für Kamil zu realisieren ist. ;-) |
Beim OFM gibts je nach Größe und Art des Stadions Bilder dazu. Sowas wär z. B. was für einen möglichen Premium-Account. Bringt spielerisch überhaupt nichts, sieht aber schick aus.
|
mir ist zum thema stadion auch schon etwas eingefallen....werden wir intern diskutieren und durchbesprechen.
|
hab da was mitbekommen das dem kamil
die stadionbilder ein dorn im auge sind aaaber wie wärs wenn man wenns so machbar wäre beim auswärtsspiel das gegnerische stadion sehen würde? |
ja, ich glaub ich hab ne Lösung. mal sehen und mit dem Porjektteam besprechen.
|
naja das motto bei dem neuen tc lautet ja auch nicht zu einfach aber auch nicht zu kompliziert oder?
bei einigen manager gabs ca 15 verschiedene skills und das war schon zu viel. man sollte es mit dem stadion nicht zu sehr übertreiben aber auch nicht so einfach wie bei tc lassen. das man die preise selber wählt ist glaub ich eine gute wahl aber dabei sollte es auch bleiben meiner ansicht nach ;) |
Für mich ist eine selbst wählbare Festsetzung der Ticketpreise nicht zwingend erforderlich.
Verstärkt sicher die Finanzmanagement Aspekte - doch hatten - denk ich - viele TCs schon genug damit zu tun, eine halbwegs vernünftige Aufteilung des Stadions hinzukriegen, und sind teilweise (gesicherte Quellen) auch fast daran verzweifelt. |
Zitat:
Mit der fortschreitender Spieldauer wurden die Stadionneinnahmen immer irrelevanter, zum Schluss waren sie ( selbst für mich als einen armen dt. TC) fast schon unwichtiger als die Sponsoreneinnahmen. Sprich, man hat in einer ganzen Saison geschätzte 5 Minuten mit der Stadionoptimierung verbracht. Selbst wenn dadurch 100 k bei den Einnahmen fehlten, war das sicherlich verschmerzbar ;) Daher MUSS im Stadionsbereich gehandelt werden :!: und die Finanzmanagementseite verstärkt werden. Wie man das erreicht? Eine gute Frage. Vielleicht indem man das Gleichgewicht zwischen den Jugend- und Spielereinnahmen und Stadioneinnahmen verschiebt. Vielleicht wäre es gar nicht mal so schlecht, weitere Handlungsmöglichkeiten einzuführen (siehe Ug´s Vorschlag) Jedenfalls ist die TC-Variante nicht ganz ausreichend :( |
ich finds auch nicht unbedingt notwendig, die stadionpreise selbst zu bestimmen. aber es wär auf alle fälle notwendig, dass die preise in den höheren klassen höher sind als in den niedrigeren.
|
die idee mit lokalderbys gefällt mir. müsste man über die anmeldung machen; und ab einer gewissen distanz isses dann eines. aber das muss natürlich auch berechnet werden.
gerne selber ticketpreise bestimmen, aber vielleicht mit groben empfehlungen, wie hoch sie ca. sein sollten. (für anfänger. also uns.) fansektor: könnte man mit fanbasis und fanclub koppeln... lg wg |
Zitat:
Und in Deutschland hätte ich auch einen kleinen Vorteil, da würde jedes Spiel innerhalb NRW´s als ein solches gewertet werden. (wenn es überhaupt dt. Ligen geben wird...) Wie sieht´s da nochmal bezüglich der Chancengleichheit aus? Wäre meiner Meinung nach nicht wirklich gegeben... Die einzige Möglichkeit, so etwas auszurichten, wäre eine willkürliche Zuordnung, die nichts mit einer geographischen Lage zu tun hat. So einfach ist es aber gar nicht zu realisieren..oder? |
Hab bei TC rund 15 Saisonen ständig am Stadion gebastelt und mir auch einige Gedanken gemacht. Wäre auch absolut für ein Ticketing- System, allerdings mit Einheitspreisen (also 1 Preis für ü-Sitzer, 1 Preis für ü-Steher, 1 Preis für VIP, usw.), damits nicht zu schwer ist.
Auch Dauerkarten sollten machbar sein und wären da für mich eine tolle Idee. Die Idee mit Lokalderbys, evt Spitzenspiele und auch Fansektoren (speziell für mich, als Kurvengeher) gefallen mir sehr gut! |
Zitat:
|
Zum Thema Ticketpreise selbstbestimmen...
Man könnte dies während den Saisonpausen, indenen man bekanntlich Gegnerrecherchen anstrebt vornehmen und in Abhängigkeit dazu setzen... . Bsp. 3 festgesetzte mögliche Ticketpreise (frei Anklickbar) in Abhängigkeit zu den erwarteten Erfolgsaussichten des eigenen Teams. Hab ich weniger Erfolg, werden weniger Zuschauer bereit sein einen hohen Eintrittspreis zu zahlen und umgekehrt. |
Zitat:
Was mir noch eingefallen ist: Evt nur ein (-zwei) Stadionausbau pro Saison |
Zitat:
Oder hast du gemeint, dass man sich dann - unabhängig von der gegraphischen Lage - einen aussuchen kann ??? Das wär dann zwar ok - aber von Lokal....... wenig Rede. |
Wenn Ticketpreise, dann wie Waldgeist gesagt hat inklusive anfänglichen Empfehlungen, was man seinen Fans zutrauen kann! Dies könnte in Form eines Finanzberaters geschehen, der die eingestellten Ticketpreise bevor man sie fix festlegt kommentiert (z.B: "Das kannst du deinen Fans doch nicht zumuten!" oder "Willst du pleite gehen, sind das die richtigen Preise!").
Auch für einen solchen Finanzberater z.B. könnte man dann zahlen... je höher das Gehalt desto besser sind seine Empfehlungen oder so. Müsste man überlegen, wobei ich da sogar gegen meinen eigenen Vorschlag bin und von bezahlten Finanzberatern im Spiel nichts halte! Fände das als eine im Spiel eingebaute Hilfestellung sinnvoller! Differenzierung der der Karten: - Dauerkarten: Preis muss am Anfang der Saison festgelegt werden und wird mit den ersten Stadioneinnahmen der neuen Saison ausbezahlt. - normale Karten (da gefällt mir die TC-Einteilung mit (Ü-)Steher, (Ü-)Sitzer, Vips): Preis muss, wenn gewünscht, bis zu einer Deadline (z.B. 1 Woche vorher) vor dem nächsten Heimspiel geändert werden. |
was wäre wenn bei lokalderbys auch ausschreitungen zustande kommen würden zwischen den fans?
meine damit ausgerissene plätze, gegenstände die auf das spielfeld geworfen werden, dadurch auch evtl. verletzungen von spielern. (wie austria - rapid) vielleicht daraufhin auch strafen für den verein wegen der fans bei ausschreitungen. |
Zitat:
Was mir bez. Stadion und Fans noch eingefallen ist: Fanfreundschaften! Jedes Team kann sich zu Beginn seiner Karriere einen Verein aussuchen (egal welchen), zu den er eine Fanfreundschaft haben möchte. Wenn der andere Verein zustimmt, dann kommen halt dementsprechende Textblöcke "feiern, singen zusammen... gemeinsame Choregraphie, usw.". Sollte halt keinen Einfluss auf das Spiel haben, weils sonst leicht wäre, immer den aktuellen Gegner eine Fanfreundschaft anzubieten um Profit daraus zu schlagen! |
Zitat:
|
also lokalderbys hören sich zwar gut an, ist aber ein extremer vorteil für wiener! ich wohne in einem dorf mit knappen 4000 einwohnern, da will ich mal sehen ob ein wiener nicht mehr lokalderbys hat als ich!
wenn sich das finanziell auszahlen würde, wäre es mMn nicht gut! |
zum stadion fällt mir auch einiges ein:
- Teamchef war in diesem Bereich ziemlich einfach gestrickt - derbys mit mehr zuschauern fänd ich nicht so gut, weil manche teams keine derbys haben - bei eintrittspreisen fällt mir nur ein, man hätte zwar den dreh nach weniger zeit raus, aber wenn sich der preis auch nach dem tabellenplatz richtet (Erfolg/Misserfolg), dann sähe die sache gleich ganz anders aus. man müsste dann öfters an der preisschraube drehen (itsagoal.com) - Wetter (region)fände ich auch gut, wenn dann nicht alle zuschauer unrealistischerweise gleich unters dach flüchten-also wetter beeinflusst zs-zahlen - stadionkomfort wäre auch noch eine Maßnahme, die zs-zahlen zu verändern (Flutlicht,vidotafel etc.) -bringt meins erachtens aber nur sinn, wenn ab und zu eine renovierung anfällt - mehr fällt mir grad nicht ein :mrgreen: |
Zitat:
|
Zitat:
dann is die chance sicher extrem hoch das du ne saison lang einige lokalderbys hast :lol: :mrgreen: ne ohne spaß, sowas gehört überdacht und schon sowie guse meinte dann halt auf region stmk. zum ausbreiten. |
Eintittspreise zuvarieren hätte meinermeinung nach dann sinn wenn man sein Stadion nur 2x in einer Saison umbauen kann und somit eben individuell nach Fanbasis des gegners und eigener Mannschaft anpassen kann und dadurch eben etwas herumtüfteln kann wie mann auch gegen einen schwachen Fanbasis gegner ein volles Haus oder eben durch höhere Preise nicht ausverkauft aber trotzdem gute einnahmen macht.
|
Zitat:
Wenn man ganze Regionen / Bundesländer nimmt, gibt´s in einer Region eben 1 Mio und in der anderen 2 Mio Einwohner, und das reicht doch schon völlig, um von einem Nachteil zu sprechen. Es ist dann auch völlig egal,ob man durch die Derbys Nachteile oder Vorteile hat - wenn diese eingeführt werden, müsste JEDER prinzipiell die gleiche Chance auf ein Derby haben. Ich bleibe dabei, entweder man teilt alle Anmeldungen in bspw. 4 oder 5 Gruppen auf ; wenn die TC´s aus derselben Gruppe aufeinandertreffen, gibt´s ein Derby. Oder man teilt jede Liga vor dem Saisonstart in fünf 2er Gruppen auf, sodass jede Saison zwei Derbys zustande kommen. Vielleicht fällt jemandem eine elegantere Lösung ein, aber es kann mMn nur in diese Richtung gehen. |
Das mit der Region ist so ne Sache, mein Kumpel spielte beim TC in einer Liga mit 5 oder 6 Mannschaften aus dem selben Bundesland, ich hatte in meiner TC-Karriere ( immerhin seit 2005) gerade mal 2 oder 3 Mannschaften => finde ich unfair.
Bei den Preisen für den Eintritt würde ich auch nicht soviele fixe Vorraussagen (Berater für Geld!) machen, dadurch verliert das Spiele viel von seinen Überraschungen (auch wenn sie manchmal böse sind). Stone |
ich würde auch cool finden wenn man einen sponsor für sein Stadion such müsste
z.b Allianz arena:oops: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
aber es will anscheinend keiner verstehen, dass die geographisch orientierte Derbyidee sich kaum von dem "Wetter" unterscheidet ;) |
Zitat:
|
Selbst zu bestimmende Stadionpreise find ich nicht schlecht. Sollte allerdings auf einmal pro Saison, max. 2 Mal beschränkt sein.
Top Zuschlag wäre noch eine Ergänzung...ich kann selbst bestimmen, ob ich für Spitzenspiele in meiner Liga einen Top-Zuschlag nehme. Das wäre dann noch eine kurzfristige Eingriffsmöglichkeit während der Saison. Beim Derby bin ich zu 100% Paumm´s Meinung. Da haben wir irgendwie den gleichen Ansatz wie früher beim TC Wetter... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.