Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Besteuerung des Festgeldkontos (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=59891)

DaveDudley 22.08.2012 08:32

Besteuerung des Festgeldkontos
 
ich find bei diesem manager die entwicklung nicht gut das sich immer mehr teamchefs ein dickes festgeldkonto anlegen um damit zukünftig zu hantieren. dies zerstört auf dauer die preise an den märkten und schafft ganz schlechte voraussetzungen für neueinsteiger. diese müssten erst einmal 5 saisonen nur geld sammeln um mithalten zu können. das steigert sich nicht den spielspaß.

daher bin ich dafür das vermögen jeden spieltag um zumindest 0,5 prozent zu versteuern. hat jemand zweihundert euro am konto so verliert er nur einen, hat jemand 100.000 so verliert er jeden spieltag 500 euro und hat jemand 10 millionen gebunkert, so verliert er halt jeden spieltag 50.000 davon. so lässt sich mehr chancengleichheit für späteinsteiger herstellen und die inflation wird noch stärker in grenzen gehalten. zudem bestünde durch diese änderung keine gefahr der insolvenz. 0,5 % von nix ist dann halt auch nix.

Creed3000 22.08.2012 08:39

Zitat:

Zitat von DaveDudley (Beitrag 1062962)
ich find bei diesem manager die entwicklung nicht gut das sich immer mehr teamchefs ein dickes festgeldkonto anlegen um damit zukünftig zu hantieren. dies zerstört auf dauer die preise an den märkten und schafft ganz schlechte voraussetzungen für neueinsteiger. diese müssten erst einmal 5 saisonen nur geld sammeln um mithalten zu können. das steigert sich nicht den spielspaß.

daher bin ich dafür das vermögen jeden spieltag um zumindest 0,5 prozent zu versteuern. hat jemand zweihundert euro am konto so verliert er nur einen, hat jemand 100.000 so verliert er jeden spieltag 500 euro und hat jemand 10 millionen gebunkert, so verliert er halt jeden spieltag 50.000 davon. so lässt sich mehr chancengleichheit für späteinsteiger herstellen und die inflation wird noch stärker in grenzen gehalten. zudem bestünde durch diese änderung keine gefahr der insolvenz. 0,5 % von nix ist dann halt auch nix.

keine schlechte idee...

aber im moment wird diese "steuer" in form des trainerkaufs eh abgegeben!

chrii11 22.08.2012 08:51

Zitat:

Zitat von DaveDudley (Beitrag 1062962)
ich find bei diesem manager die entwicklung nicht gut das sich immer mehr teamchefs ein dickes festgeldkonto anlegen um damit zukünftig zu hantieren. dies zerstört auf dauer die preise an den märkten und schafft ganz schlechte voraussetzungen für neueinsteiger. diese müssten erst einmal 5 saisonen nur geld sammeln um mithalten zu können. das steigert sich nicht den spielspaß.

daher bin ich dafür das vermögen jeden spieltag um zumindest 0,5 prozent zu versteuern. hat jemand zweihundert euro am konto so verliert er nur einen, hat jemand 100.000 so verliert er jeden spieltag 500 euro und hat jemand 10 millionen gebunkert, so verliert er halt jeden spieltag 50.000 davon. so lässt sich mehr chancengleichheit für späteinsteiger herstellen und die inflation wird noch stärker in grenzen gehalten. zudem bestünde durch diese änderung keine gefahr der insolvenz. 0,5 % von nix ist dann halt auch nix.

aber tun den neueren die 500 euro nicht viel mehr weh, als den großen (die eh schon 2 trainer und die perfekte mansnchaft ahben) die 50000? v.a. beim ansparen auf z.b. den ersten besseren trainer.. da sollte dann ev die erste mille "steuerfrei" sein, oder so.. oder erst ab einer gewissen zeit am konto steuerpflichtig, wie z.b. am ende einer saison wird abgerechnet..

lg..

Creed3000 22.08.2012 08:53

Zitat:

Zitat von chrii11 (Beitrag 1062970)
aber tun den neueren die 500 euro nicht viel mehr weh, als den großen (die eh schon 2 trainer und die perfekte mansnchaft ahben) die 50000? v.a. beim ansparen auf z.b. den ersten besseren trainer.. da sollte dann ev die erste mille "steuerfrei" sein, oder so.. oder erst ab einer gewissen zeit am konto steuerpflichtig, wie z.b. am ende einer saison wird abgerechnet..

lg..

da gibts so ne seite die heißt wege aus der krise!
die geben auch die idee für den vermögenssteuersatz vor... den ansatz find ich sehr sehr gut! nach sowas könnte man sich natürlich auch richten...

bagger 22.08.2012 08:54

das ist halt mehr eine Wirtschafts-Simulation als Manager, so nach dem Motto "machst viel hast viel".
Im Grunde ist die Idee mit der Steuer o.k. dennoch sehe ich ein Problem das man dadurch mehr in Spieler anlegt, das was wiederum den "reichen" Vereinen zugute kommt, und nur die Spieler verteuern würde, ausser man begrenzt den Kader auf 25 Spieler oder sogar noch darunter auf 20 Spieler.

Mr.Tzwain 22.08.2012 09:11

Zitat:

Zitat von DaveDudley (Beitrag 1062962)
ich find bei diesem manager die entwicklung nicht gut das sich immer mehr teamchefs ein dickes festgeldkonto anlegen um damit zukünftig zu hantieren. dies zerstört auf dauer die preise an den märkten und schafft ganz schlechte voraussetzungen für neueinsteiger. diese müssten erst einmal 5 saisonen nur geld sammeln um mithalten zu können. das steigert sich nicht den spielspaß.

daher bin ich dafür das vermögen jeden spieltag um zumindest 0,5 prozent zu versteuern. hat jemand zweihundert euro am konto so verliert er nur einen, hat jemand 100.000 so verliert er jeden spieltag 500 euro und hat jemand 10 millionen gebunkert, so verliert er halt jeden spieltag 50.000 davon. so lässt sich mehr chancengleichheit für späteinsteiger herstellen und die inflation wird noch stärker in grenzen gehalten. zudem bestünde durch diese änderung keine gefahr der insolvenz. 0,5 % von nix ist dann halt auch nix.

also ich bin für die reichensteuer :lol: die reichen zahlen 5%, die armen 0% :-P

h.nes 22.08.2012 09:14

das könnte hier eine interessante Grundsatzdiskussion werden, abonniert!!! :-D

Fritz Phantom 22.08.2012 09:16

Zitat:

Zitat von Mr.Tzwain (Beitrag 1062974)
also ich bin für die reichensteuer :lol: die reichen zahlen 5%, die armen 0% :-P

ab einer mille könnt man schon steuern zahlen. absolut dafür! darunter wär ich skeptisch ;-)

Creed3000 22.08.2012 09:19

Zitat:

Zitat von Fritz Phantom (Beitrag 1062976)
ab einer mille könnt man schon steuern zahlen. absolut dafür! darunter wär ich skeptisch ;-)

hier ein auszug aus der vorher angesprochenen homepage! nachdem hier vielleicht demokratie besser funktioniert hat die masse vielleicht sogar eine chance! da gibts keine wirtschaft die unserer "regierung" (thomas) bezahlt, dass es ned passiert :-)

Vermögen Steuersatz
> EUR 500.000,- 0,25%
> EUR 750.000,- 0,45%
> EUR 1,000.000,- 0,65%
> EUR 1,250.000,- 0,85%
> EUR 1,500.000,- 1,05%
> EUR 1,750.000,- 1,25%
> EUR 2,000.000,- 1,45%

pompinio 22.08.2012 09:26

Abonniert :)

oleander 22.08.2012 09:32

Wäre eine Möglichkeit, Geld aus dem Spiel zu nehmen. Wenn ich 10 Millionen am Konto habe, dann sind mir knappe 500 000 Euronen pro Saison aber so etwas von egal.

Derart hohe Beträge wird ohnehin niemand längerfristig am Konto haben. Steuer erst ab einer bestimmten Summe ist auch "gefährlich", da kann man ein wenig mit den Zahlen jonglieren, um immer künstlich darunter zu bleiben.

DaveDudley 22.08.2012 09:35

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1062980)
Wäre eine Möglichkeit, Geld aus dem Spiel zu nehmen. Wenn ich 10 Millionen am Konto habe, dann sind mir knappe 500 000 Euronen pro Saison aber so etwas von egal.

Derart hohe Beträge wird ohnehin niemand längerfristig am Konto haben. Steuer erst ab einer bestimmten Summe ist auch "gefährlich", da kann man ein wenig mit den Zahlen jonglieren, um immer künstlich darunter zu bleiben.

bei 10 millionen wäre es aber genau eine million die man am ende des jahres verliert. diese schmerzt bestimmt.

DaveDudley 22.08.2012 09:36

Zitat:

Zitat von bagger (Beitrag 1062972)
das ist halt mehr eine Wirtschafts-Simulation als Manager, so nach dem Motto "machst viel hast viel".
Im Grunde ist die Idee mit der Steuer o.k. dennoch sehe ich ein Problem das man dadurch mehr in Spieler anlegt, das was wiederum den "reichen" Vereinen zugute kommt, und nur die Spieler verteuern würde, ausser man begrenzt den Kader auf 25 Spieler oder sogar noch darunter auf 20 Spieler.

spielerbegrenzung gibts ja schon bei 30. zudem macht es wenig sinn geld in spieler zu investieren wenn man diese nicht einsetzt. das wäre geldverbrennung und wäre daher kein ausweg aus der "steuer".

Creed3000 22.08.2012 09:36

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1062980)
Wäre eine Möglichkeit, Geld aus dem Spiel zu nehmen. Wenn ich 10 Millionen am Konto habe, dann sind mir knappe 500 000 Euronen pro Saison aber so etwas von egal.

Derart hohe Beträge wird ohnehin niemand längerfristig am Konto haben. Steuer erst ab einer bestimmten Summe ist auch "gefährlich", da kann man ein wenig mit den Zahlen jonglieren, um immer künstlich darunter zu bleiben.

wieso sollte keiner derart hohoe beträge am konto haben können??

und künstlich drunter bleiben? wie? wenn man den steuersatz wie bei meinen bespiel anführt, dann ist das eh ne kurve und nix mit von 0 auf 100....

waldgeist 22.08.2012 09:39

steuern sind doch recht blunzn - soll man sie deshalb machen?

dann bin ich auch gleich für sparbücher, aktienspekulation, echtgeldwettspiele. da verliert man auch viel geld :-)

trainer wird man sich dann eben nur mehr kaufen, wenn man die vorher gebunkerten spieler verkauft, wenn steuern weh tun. 2-tages-trainer kriegst dann nimmer.

viel geld auf der kante ist sowieso eine blöde strategie - da ist man schong estraft genug. das geld gehört angelegt, einzig für trainerkauf kann es sinn machen, mal länger geld nicht arbeiten zu lassen.

aber sonst sind steuern blunzn - wer hat schon viel geld lange zeit auf der kante?

fredi 22.08.2012 09:41

ich stehe der idee skeptisch gegenüber. es ist ohnehin schwer genug ausreichend geld für trainer und gute spieler anzusparen.

MMM 22.08.2012 09:41

1. Woher hast Du das mit den ausufernden dicken Bankkonten (Festgeld ist übrigens falsch, weil das Kapital nicht gebunden ist)? Gibt es darüber eine Statistik?

2. Der neue Trainermarkt wird schon dafür sorgen, dass für Spitzentrainer auch sehr viel Geld bezahlt wird. Wer ganz nach oben will, wird das Geld hier loswerden. Und wer es behalten will, kommt nicht ganz nach oben. Das regelt der Markt.

3. Wie bagger schon schrieb, gibt es auch andere Anlageformen als das Konto. Eine Bestrafung des Kontos führt natürlicherweise dazu, dass das Geld in jungen Spielern und vor allem in Jugendspielern angelegt wird. Wem ist damit geholfen, dass junge Spieler noch teurer werden? Den Neueinsteigern eher nicht.

4. Eine Vermögenssteuer von 0,5% pro Spieltag ergibt im Endeffekt einen Steuersatz von 10% pro Saison. Das ist heftig und führt dazu, dass z. B. nach 5 Saisonen "auf den Trainer sparen" 40% des am Anfang zur Seite gelegten Geldes weg sind.

oleander 22.08.2012 09:46

Zitat:

Zitat von Creed3000 (Beitrag 1062983)
wieso sollte keiner derart hohoe beträge am konto haben können??

und künstlich drunter bleiben? wie? wenn man den steuersatz wie bei meinen bespiel anführt, dann ist das eh ne kurve und nix mit von 0 auf 100....

Solche Beträge enstehen im Normalfall in "Ausnahmesituationen", also nach Teamverkauf oder vor Trainerkauf: Da wird das Geld sowieso gleich (im Laufe einer Saison) reinvestiert.

Künstlich darunter bleiben geht einfach durch Daytrading, besteht dann auch die altbekannte Kartellgefahr, man lässt das Geld hin und herwandern.

DaveDudley 22.08.2012 09:50

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1062987)
1. Woher hast Du das mit den ausufernden dicken Bankkonten (Festgeld ist übrigens falsch, weil das Kapital nicht gebunden ist)? Gibt es darüber eine Statistik?

2. Der neue Trainermarkt wird schon dafür sorgen, dass für Spitzentrainer auch sehr viel Geld bezahlt wird. Wer ganz nach oben will, wird das Geld hier loswerden. Und wer es behalten will, kommt nicht ganz nach oben. Das regelt der Markt.

3. Wie bagger schon schrieb, gibt es auch andere Anlageformen als das Konto. Eine Bestrafung des Kontos führt natürlicherweise dazu, dass das Geld in jungen Spielern und vor allem in Jugendspielern angelegt wird. Wem ist damit geholfen, dass junge Spieler noch teurer werden? Den Neueinsteigern eher nicht.

4. Eine Vermögenssteuer von 0,5% pro Spieltag ergibt im Endeffekt einen Steuersatz von 10% pro Saison. Das ist heftig und führt dazu, dass z. B. nach 5 Saisonen "auf den Trainer sparen" 40% des am Anfang zur Seite gelegten Geldes weg sind.

1. statistik natürlich nicht. aber frag mal bei den ganzen umbauern nach. von denen haben etliche zweistellige millionenbeträge am konto.

2. eben darin liegt ja das problem. für neueinsteiger ist es nach dem jetzigen system fast unmöglich an die toptrainer zu kommen da andere jahrelang ihr geld gespart und gebunkert haben.

3. hab ich bereits kommentiert.

4. über den steuersatz kann man natürlich diskutieren. es geht hier ja erstmal um eine grundidee die man bestimmt noch verbessern kann. durch vielleicht vermögensabhängige steuersätze wie von creed vorgeschlagen oder einfach besser gewählte steuersätze als mein vorgeschlagener.

r_fux 22.08.2012 09:52

an sich ne gute idee... und das vom dave :shock: :mrgreen:


ich bin jedoch dagegen.... ist ja kein wirtschaftssimulator... bzw. sowas bringt dbdt der sache NOCH näher als es ohnehin schon ist.


und so viele teams die mio´s bunkern gibts nicht.....

die anderen die miobeträge am konto haben sparen ja auf nen trainer bzw. bieten/warten... einziger effekt davon wär das die trainerpreise sinken.... eventuell :mrgreen:

r_fux 22.08.2012 09:54

[QUOTE=DaveDudley;1062993]
2. eben darin liegt ja das problem. für neueinsteiger ist es nach dem jetzigen system fast unmöglich an die toptrainer zu kommen da andere jahrelang ihr geld gespart und gebunkert haben.

[QUOTE]


da würd die steuer auch nicht helfen.... denn um nen toptrainer zu kaufen braucht auch er mind. 3,.. mio am konto für nen 5ertrainer... somit zahlt auch er steuern in nem hohen bereich.

so nun die frage: wer von den beiden verkraftet die steuer leichter? einer der länger dabei ist und halt noch nen spieler verkauft oä. oder der neueinsteiger der schon mehr als gekämft hat um überhaupt mal 3-4 mio zusammenzubringen?


-könnte den gegenteiligen effekt haben. ;)

Creed3000 22.08.2012 09:57

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 1062984)
steuern sind doch recht blunzn - soll man sie deshalb machen?

dann bin ich auch gleich für sparbücher, aktienspekulation, echtgeldwettspiele. da verliert man auch viel geld :-)

trainer wird man sich dann eben nur mehr kaufen, wenn man die vorher gebunkerten spieler verkauft, wenn steuern weh tun. 2-tages-trainer kriegst dann nimmer.

viel geld auf der kante ist sowieso eine blöde strategie - da ist man schong estraft genug. das geld gehört angelegt, einzig für trainerkauf kann es sinn machen, mal länger geld nicht arbeiten zu lassen.

aber sonst sind steuern blunzn - wer hat schon viel geld lange zeit auf der kante?

das geld arbeiten lassen ist ned so einfach - sind ja zu wenig wirklich topspieler am markt! also selber machen ist sicher einfacher und rentabler als sparen für die topleute! wer wirklcih so viel hat, hat es wohl meist, weil er verkauft und nicht kauft! bzw nicht kaufen muss, weil er selber die guten hat :-)

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1062989)
Solche Beträge enstehen im Normalfall in "Ausnahmesituationen", also nach Teamverkauf oder vor Trainerkauf: Da wird das Geld sowieso gleich (im Laufe einer Saison) reinvestiert.

Künstlich darunter bleiben geht einfach durch Daytrading, besteht dann auch die altbekannte Kartellgefahr, man lässt das Geld hin und herwandern.

daytrading wird auf dauer mehr kosten! sind ja mehr steuern auf die verkäufe! also glaub ned, dass sowas so einfach dann funktioniert...

Zitat:

Zitat von fredi (Beitrag 1062986)
ich stehe der idee skeptisch gegenüber. es ist ohnehin schwer genug ausreichend geld für trainer und gute spieler anzusparen.

das trifft nur reiche spieler! also kann dir egal sein, wenn du probleme hast für einen guten trainer zu sparen

Creed3000 22.08.2012 10:00

[/QUOTE]da würd die steuer auch nicht helfen.... denn um nen toptrainer zu kaufen braucht auch er mind. 3,.. mio am konto für nen 5ertrainer... somit zahlt auch er steuern in nem hohen bereich.

so nun die frage: wer von den beiden verkraftet die steuer leichter? einer der länger dabei ist und halt noch nen spieler verkauft oä. oder der neueinsteiger der schon mehr als gekämft hat um überhaupt mal 3-4 mio zusammenzubringen?


-könnte den gegenteiligen effekt haben. ;)[/QUOTE]

schau dir mal mein beispiel an! du musst halt die steuer richtig ansetzen! damit du die leute die sich gerade so nen 5er leisten können befreit sind...
alles was drüber ist - wird leicht bzw bei unmengen dann stark besteuert...
es geht ja darum die überreichen zu besteuern! leute wie mateschitz, grasser und co... ;-)

Wappler2010 22.08.2012 10:01

Zitat:

Zitat von DaveDudley (Beitrag 1062962)
ich find bei diesem manager die entwicklung nicht gut das sich immer mehr teamchefs ein dickes festgeldkonto anlegen um damit zukünftig zu hantieren.

was ich mit meinen Geld mache, welches anspare kann dir ziemlich egal sein.

Daher finde ich diese Idee totalen Blödzinnnnn ;-)

r_fux 22.08.2012 10:07

@creed:

naja aber solch schwerreiche bunkermeister gibts ja keine 10 oder kennst du mehr!?


-und denen sei gesagt: wer weiss wie lang dbdt läuft....

gibts bei tc ja auch ein prominentes beispiel... der hatte damals die taks austrainiert, die maximale jugendstufe, dazu ein perfektes jugiteam und über 50 mio am konto...

der bunkerte 12 saisonen lang und als er anfangen wollte habens tc abgedreht :mrgreen:

r_fux 22.08.2012 10:08

ne reichensteuer wär witzig... :mrgreen:

könnte sponsoring bringen... www.dbdt-spö.at :lol::lol:

oleander 22.08.2012 10:10

Zitat:

Zitat von DaveDudley (Beitrag 1062981)
bei 10 millionen wäre es aber genau eine million die man am ende des jahres verliert. diese schmerzt bestimmt.

Eine Million Verlust schmerzt genau dann, wenn ich in einem Bereich um drei Millionen unterwegs bin, also der minimale 5er- Preis.

Bei höheren Kontosummen hat man genug Möglichkeiten, das Gesamtniveau stabil zu halten, aber ich kenne ohnehin keine Mannschaft mit Topkader und gerade verpflichteten Toptrainer samt 10 Millionen in der Hand.

Grundsätzlich ist es bei einem in Geldfragen transparenten Spiel wie bei DbdT fragwürdig, jemanden Geld wegzunehmen, hat es sich der Manager schließlich, genau wie der Einsteiger auch, erarbeiten müssen.

e0827585 22.08.2012 10:10

Ich wär ja für Zinsen wenn ich Kohle am Konto übrig habe!

Wappler2010 22.08.2012 10:13

Zitat:

Zitat von Creed3000 (Beitrag 1062977)
hier ein auszug aus der vorher angesprochenen homepage! nachdem hier vielleicht demokratie besser funktioniert hat die masse vielleicht sogar eine chance! da gibts keine wirtschaft die unserer "regierung" (thomas) bezahlt, dass es ned passiert :-)

Vermögen Steuersatz
> EUR 500.000,- 0,25%
> EUR 750.000,- 0,45%
> EUR 1,000.000,- 0,65%
> EUR 1,250.000,- 0,85%
> EUR 1,500.000,- 1,05%
> EUR 1,750.000,- 1,25%
> EUR 2,000.000,- 1,45%

Für Leute die am Transfermakt nicht aktiv sind weil die Zeit dafür fehlt (wie ich und noch viele andere),
ist die ganze Sache ein großer NAchteil.

Daher noch mal ich finde diese Idee kompletten Blödzinnnnn und ist eine Benachteiligung für Leute die ein Team nicht intensiv betreuen. ;-);-)

ABGELEHNT ABGELEHNT

Buzzer03 22.08.2012 10:17

Hy
Also ich bin dagegen.
Ich habe zwar zurzeit ein bar millionen am konto, aber für mich ist es so schon schwer genug einen halbwegs vernünftigen trainer zu kaufen/finden!!
Wenn jetzt noch eine steuer dazu kommen würde wo es mir jeden spieltag geld abzieht, wäre es noch schwerer für mich.
Durch die explodierenden summen bei den trainern wird zur zeit sowieso schon mehr als genug geld heraus genommen!!

Mfg

mind.hrhr 22.08.2012 10:18

Zitat:

Zitat von Wappler2010 (Beitrag 1063011)
Für Leute die am Transfermakt nicht aktiv sind weil die Zeit dafür fehlt (wie ich und noch viele andere),
ist die ganze Sache ein großer NAchteil.

Daher noch mal ich finde diese Idee kompletten Blödzinnnnn und ist eine Benachteiligung für Leute die ein Team nicht intensiv betreuen. ;-);-)

ABGELEHNT ABGELEHNT

mein lieber wappler, du spielst 2. bundesliga. so unintensiv kann die betreuung nicht sein :D

die steuer finde ich eine interessante sache. sollte jedenfalls diskutiert werden. ich wäre dafür ;)

Wappler2010 22.08.2012 10:23

Zitat:

Zitat von mind.hrhr (Beitrag 1063015)
mein lieber wappler, du spielst 2. bundesliga. so unintensiv kann die betreuung nicht sein :D

die steuer finde ich eine interessante sache. sollte jedenfalls diskutiert werden. ich wäre dafür ;)


ich bim am TM überhaupt nicht aktiv,
ich bezahle meine Trainer zum größten Tein mit erspartem, nur wenn es nötig ist verkaufe ich einen meiner Spieler.

Solch ich deshalb bestraft werden weil ich am TM nicht aktiv bin ?????

mind.hrhr 22.08.2012 10:47

Zitat:

Zitat von Wappler2010 (Beitrag 1063019)
ich bim am TM überhaupt nicht aktiv,
ich bezahle meine Trainer zum größten Tein mit erspartem, nur wenn es nötig ist verkaufe ich einen meiner Spieler.

Solch ich deshalb bestraft werden weil ich am TM nicht aktiv bin ?????

naja der sinn dieser steuer wäre es wohl auch aktivität zu fördern.
ich habe seit einigen saisonen keinen meiner a-mannschaft verkaufen müssen und hab mir einen 5er trainer über 5 saisonen gekauft und dazu noch letzte saison 4-5 gute spieler am TM geholt. am tm bin ich auch nicht sonderlich aktiv, aber es ist eine andere richtung in die ich mit meinem team unterwegs bin.

aber ich bin nicht dafür, dass du bestraft wirst :mrgreen:

ich bin aber dafür, dass im spiel etwas passiert. es sollte wieder ein bisschen aktivität und neue user geben ;)

Creed3000 22.08.2012 10:47

Zitat:

Zitat von Buzzer03 (Beitrag 1063013)
Hy
Also ich bin dagegen.
Ich habe zwar zurzeit ein bar millionen am konto, aber für mich ist es so schon schwer genug einen halbwegs vernünftigen trainer zu kaufen/finden!!
Wenn jetzt noch eine steuer dazu kommen würde wo es mir jeden spieltag geld abzieht, wäre es noch schwerer für mich.
Durch die explodierenden summen bei den trainern wird zur zeit sowieso schon mehr als genug geld heraus genommen!!

Mfg

keine sorge, dann wirds auch dich ned treffen - wenn es so passiert wie ich es gut finde! also ab 7-8 mio erst... vorher ist man ja keiner der grassers oder mateschitzs...
und wenn es nur 10 sind, wie vorher beschrieben, dann ist es ja auch ned weiter tragisch oder?

Zitat:

Zitat von Wappler2010 (Beitrag 1063019)
ich bim am TM überhaupt nicht aktiv,
ich bezahle meine Trainer zum größten Tein mit erspartem, nur wenn es nötig ist verkaufe ich einen meiner Spieler.

Solch ich deshalb bestraft werden weil ich am TM nicht aktiv bin ?????

wennst das geld eh ned brauchst um in die 2bl zu kommen.... und so viel übrig hast - dann wird es ned so tragisch sein für dich!

aber gut, der mateschitz beschwerd sich sicher auch, wenn er 1% mehr steuern zahlen müsste! eh klar...

nebenbei bekommt er noch landwirtschaftliche förderungen von unseren steuergeldern (passt ned zu teamchef, passt aber gerade ganz gut)

Wappler2010 22.08.2012 10:58

Zitat:

Zitat von mind.hrhr (Beitrag 1063024)

ich bin aber dafür, dass im spiel etwas passiert. es sollte wieder ein bisschen aktivität und neue user geben ;)

Zitat:

Zitat von Creed3000 (Beitrag 1063025)



wennst das geld eh ned brauchst um in die 2bl zu kommen.... und so viel übrig hast - dann wird es ned so tragisch sein für dich!

Die Antwort gilt für alle und ist ein verbesserungsvorschlag.

Je öfter ein Teamchef am Transfermarkt aktiv ist desto mehr Steuer soll er für sein Festgeld zahlen. ;-)

diz83 22.08.2012 11:09

leider kann ich weder sinn noch den vorteil dieser forderung erkennen.

könnte mir das bitte nochmals wer erklären?

danke!

lg didi

Creed3000 22.08.2012 11:14

Zitat:

Zitat von diz83 (Beitrag 1063036)
leider kann ich weder sinn noch den vorteil dieser forderung erkennen.

könnte mir das bitte nochmals wer erklären?

danke!

lg didi

um mehr gleichgewicht herzustellen? wozu meinst gibt vermögenssteuer?
(oder auch ned, weil die reichen das bei uns ned wollen...)

mind.hrhr 22.08.2012 11:24

Zitat:

Zitat von Wappler2010 (Beitrag 1063030)
Die Antwort gilt für alle und ist ein verbesserungsvorschlag.

Je öfter ein Teamchef am Transfermarkt aktiv ist desto mehr Steuer soll er für sein Festgeld zahlen. ;-)


ich zahle doch schon steuer wenn ich einen spieler verkaufe :roll:
warum soll ich dann mein festgeld auch noch besteuern, wenn ich am Tm aktiv bin.

da solltest eher du besteuert werden, wenn du nicht am TM aktiv bist. ;) so würdest halt ein bissl geld umsetzen, es würde etwas fluktuation entstehen und der TM gleichzeitig belebt ;)

ausserdem eben der ausgleich zwischen arm (und neu) und reich (und lange dabei).

the Scarecrow 22.08.2012 11:25

Irgendwie ist die Idee ja interessant, aber ich bin da auch eher skeptisch, da ich relativ hart am Limit operiere mit meinem Budget, für mich würde eine Steuer nur bedeuten, dass ich in jedem Trainerzyklus einen Spieler mehr abgeben müsste um mir einen neuen 5er Trainer leisten zu können. Begeistert mich nicht unbedingt.

Ab 5 Millionen ist es mir egal, wobei egal da auch etwas ignorant ist, dann trifft es wieder andere die halt ein anderes Konzept haben, was für die wieder nicht fair wäre.

Den kleinen ist damit glaube ich auch nicht wirklich geholfen, wie schon gesagt, wenn man sich seinen ersten 3er oder 4er Trainer kaufen will schmerzen die Abgaben ja verhältnismäßig um nichts weniger, als sie es weiter oben beim Sparen auf einen 5er tun...

diz83 22.08.2012 11:25

Zitat:

Zitat von Creed3000 (Beitrag 1063039)
um mehr gleichgewicht herzustellen? wozu meinst gibt vermögenssteuer?
(oder auch ned, weil die reichen das bei uns ned wollen...)

was für ein gleichgewicht?
und was für ein vermögen?

ist ein durchschnittsteam aus der 2.UL mit 2.mio am konto reicher als ein team aus der 1.BL mit 200.000 am konto? rein vom kontostand JA. betrachtet man den wert der spieler, so ist das BULI team vermögender.

also wie will man hier ein gleichgewicht herstellen?

und wenn man neueinsteigern oder usern in unteren klassen geld wegnimmt, dann geht es wohl eher in die richtung dass user das spiel verlassen anstatt dass man es für neueinsteiger interessanter macht.

ausserdem können wirklich reiche ihr geld auch locker anlegen! einfach 20 jugispieler kaufen => ca. 4.mio die gut angelegt sind, und beim verkauf wieder ca. das gleiche reinbringen.

lg didi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.