![]() |
Spielergehälter
Hi!
Ein großes Manko bei TC, das sich mit der Zeit zu einem immer größeren Problem entwickelte, waren die Spielergehälter. Eine Idee wäre, dass man mit jedem Spieler individuell ein Gehalt verhandelt (ähnlich wie bei den Trainerverhandlungen). Wenn man sich also gehaltsmäßig nicht mit dem Spieler einigt, kann man auch gar nicht bei der entsprechenden Spielerauktion mitbieten. Auch sollte ein schlechtes Anfangsgehalt auf die Motivation des Spielers drücken. Wie würdet ihr die auslegen? Bin sehr auf eure Vorschläge gespannt. Liebe Grüße Kamil |
also das gehalt würde ich abhängig vom kaufpreis machen... das ist realistisch und verhindert unsummen bei spielertransfers... dämmt also die inflation ein bissl ein... fände das auch beim trainer sehr wichtig.
ansonsten das gehalt von den gesamtskills (besser vom index?) abhängig machen und vom aktuellen vertrag. sprich ein spieler sollte einen vertrag über x saisonen unterschreiben (kürzerer vertrag höheres gehalt) und erst dann gibt es eine neuverhandlung. die vertragsdauer soll auch einfluss auf ablöse (bei kündigung) haben und auf den möglichen/nötigen startpreis von auktionen... sprich nicht das jemand einen spieler für 5 saisonen verpflichtet um weniger gehalt zu zahlen und ihn dann nach 1 saison rauswirft oder weiterverkauft. |
Fand die Spielergehälter eigentlich so nicht so schlecht, das einzige was ein bisschen fehlte war dieses undynamische, nur von Saison zu Saison haben sich die Gehälter verändert! Finde auch dass das Alter bzw. die Erfahrung ein zu hoher Faktor bei den Spielergehältern war
mfg |
Könnte mit einem eigenen Trainer zb: Scout/Spielermanager/... funktionieren. diese Trainer, angeboten auf nem Trainermarkt könnten verschiedene Stärken/ Erfahrungen haben, je besser ein Scout desto höher die Chancen Motivationsverluste bei niedrigem Gehalt zu vermeiden, je höher die Chance das Anfangsgehalt zu drücken,....
|
Spielergehälter sollten vom Spielindex abhängen. Die Erfahrung sollte nicht zu stark vom Alter abhängig sein. Junge "austrainierte" Spieler sollten mehr Gehalt bekommen. Bei der Saisonumstellung keine fixe Gehaltsumstellung, sondern Gehaltsverhandlungen mit jedem einzelnen Spieler. Vom Bieten des neuen Gehalts durch den Teamchef sollte die Motivationskurve abhängig sein. Je mehr Gehalt man bezahlt, umso schneller steigt die Motivation!
Ebenso sollte das Gehalt des Trainers nach Leistung steigen / fallen. lg - Valentin |
Finde die Idee mit dem Gehalt spitze, nur muss man sich dann überlegen, wie oft ein User dann noch das Gehaltsangebot erhöhen kann, falls der erste Versuch dann schief geht...
Wäre ja auch kein Reiz, wenn man so oft erhöhen kann wie man will... Da kann man ja recht leicht das Minimum herausfinden... Und ein anderer Punkt ist in meinen Augen dieser: Was machen, wenn ein Spieler erneut auf den Transfermarkt kommt und der Vorbesitzer ein überhöhtes Gehalt an den Spieler abgegeben hat... Berechnet sich das neue Mindestgehalt dann aufgrund des Alten oder aufgrund der Basis die am Anfang festgelegt wurde, usw... Müsste man dann auch an Skills oder vielleicht Index koppeln... |
das mit den gehaltsverhandlungen bringt mMn nicht viel... spätestens nach 3 saisonen ist das aufgeschlüsselt auf einem "neues projekt wiki" veröffentlicht und der saft ist draußen... insofern in dieser form nicht die arbeit wert... da macht die ankopplung an den letzten transferpreis schon mehr sinn mMn...
|
Zitat:
Viel viel mehr würde ich aber wirklich nicht ändern |
Ich denke viel wichtiger ist die Inflation die sich bei Teamchef ergab.... Die sollten wir verhindern......
|
Zitat:
das lässt sich mit der kopplung der gehälter an die transfersumme schon ziemlich gut erreichen... z.B. wenn du einen spieler um 50k kaufst, dann bekommt der 500 gehalt... kaufst aber einen spieler um 500k bekommt der schon 5k gehalt... bei 5 mille sind wir schon bei 50k gehalt, usw... alles nur hausnummern versteht sich! zusätzlich ausgabenseitig die optionen erhöhen (stadionfeatures, trainerseminare, verschiedenartige trainingslager, usw) und die inflation ist stark eingedämmt... |
Zitat:
|
Zitat:
Tjs, dann sollte man das Gehalt so belassen. Es hat ja nichts damit zu tun wo du ihn aufstellst. Lyon stellt Benzema ja auch nicht als TW auf und bleibt nachher die Hälfte des Gehalt schuldig..... |
Zitat:
|
Würde das Gehalt in erster Linie an die Skillsumme (wobei hier Multiskiller vielleicht ein klein wenig bevorzugt werden könnten vor den A-Skill-Monstern) binden, damit hochskillige Spieler auch richtig teuer werden.
Ähnlich hattrick, wo "göttliche" Spieler längerfristig nicht bezahlbar sind (mit z.T. mehreren 100k Gehalt pro Woche), nur vielleicht nicht ganz so krass ;-) Transfersummen-Anteil wär sicher auch ne witzige Sache. |
ich würde verträge für jeden einzelnen spieler super finden! selbst verhandelbar und mit grundgehalt, punkteprämien, saisonzielprämie, aufstiegsprämie und laufzeit!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich würde die Idee mit dem Gehalt verhandeln erweitern.
Spieler haben Verträge und ich muss mich Geahltich einingen. Scahffe ich keine Einigung, kommt der Spieler automatisch auf den TM Markt und ich erhalte das Geld um das der Spieler gekauft wurde. Hier könnte man auch die Ideen mit der Moti wegen weniger Spielpraxis einbauen. Habe ich den spieler demotiviert weil er nicht spielt, will er den Verein Wechseln und ich habe keine Chance mit ihm den Vertrag zu verlengern. Aktuell will ja Podolski seinen Vertrag mit den Bayern nicht verlängern weil er unzufrieden ist. Liebe Grüße Thomas |
Zitat:
|
Ich denke, das speziell junge TopSpieler ein viel zu geringes Gehalt bei TC hatten. Auch die Top-16-j. verlangten noch nicht sehr viel Gehalt. Da könnte man es durchaus erhöhen.
Ansonsten sollte es auch mit der Transfersumme gekoppelt werden (siehe Bazino-Posting) |
Zitat:
Würde somit Top 16J. den Lohn nach obenTreiben sofern es 16j. Spieler geben wird:D |
Zitat:
Fnde das mit der Transfersummer super, so verhindert man, das jeder sich einfach nur Geld spart um dann 10mille für einen Spieler auszugeben, weil dieser ja dann auch (hausnummer) 100k gehalt verlangt.... mfg |
ich hab in den gehältern eigentlich kein sooooo großes problem gesehen bzw. gab es da eh schon pläne, das zu ändern in folgende richtung, die mmn auch gepasst hätte:
die erfahrung gehaltsmäßig abwerten und die skills aufwerten, sodass sehr erfahrene luschen nicht mehr verdienen als wenig erfahrene skillmonster. ein gehaltszuschlag, der von der höhe der transfersumme abhängt. ein verhandlungsmodell verstärkt zwar den ökonomischen aspekt des spiels (was mich eher stört), bietet aber dafür mehr platz für eigene entscheidungen, was ich prinzipiell begrüße... oh, welch ein dilemma :-D |
das grundgehalt muss natürlich mehr an den skills orientiert sein und weniger an der erfahrung, wobei wenn die erfahrung abgewertet wird, dann sollte das grundgehalt vom index abhängen (weil der dann alles mit einbezieht) und zwar vom maximalen index den der spieler spielen kann (volle moti, keine erschöpfung). die kopplung an den auktionspreis führt dann zu einem bonus auf das grundgehalt...
das verhandlungsmodell finde ich unbrauchbar weil es im endeffekt nur dazu führt, dass am anfang viele einen haufen spieler einfach verlieren, was dann wiederum dazu führt, dass jeder nur noch auf nummer sicher ur viel gehalt zahlt oder vom admin als notbremse umprogrammiert wird das man ungefähr "tausend" versuche hat ein gehalt mit dem spieler auszumachen bevor er wirklich verschwindet... |
Die Erfahrung sollte mMn bei der Gehaltsberechnung den anderen Skills gleich behandelt werden, nicht höher und auch nicht niedrieger.
Gehaltsverhandlungen mit Spieler/Trainer wären für ein Online-Game ein zu großer Aufwand, sowohl programmiertechnisch als auch spieltechnisch. |
mal ein anderer Vorschlag:
muss es sein, dass Tore so sehr in die Gehaltsberechnung miteinbezogen werden? Meiner Meinung nach verlangen Stürmer mit 300 Toren und mehr bei TC bereits jetzt viel zu viel ;) Wenn die Grundgehälter angehoben werden sollten, wären solche Spieler auf einmal unleistbar - ist es so gewollt? |
Zitat:
|
Zitat:
Werden die früher erzielten Tore auch nicht mehr mitgerechnet? EDIT: falls die Tore egal sind, wird die Erfahrung doch nicht so stark gewichtet. Bei zwei gleich starken Stürmern (von Dennis und mir) kassiert der unerfahrenere und ges-skills-schwächere 1,3 k mehr :lol: |
Tore, Gelbe / Rote Karten sollte alles nicht in die Gehaltsberechnung einbezogen werden.
Ausschlaggebend können doch einzig und allein nur die Skills sein. |
aufpassen burschen!
gehaltsverhandlungen (in allen möglichen hier bereits angesprochenen varianten) schön und gut. macht das spiel wie es chieffred schon so schön ausgedrückt hat ökonomischer, allerdings befürchte ich dass das in zu futzeliges mikromanagement ausartet. wie ich bereits in einem anderen thread sagte, viele eigeschaften/funktionen/möglichkeiten schön und gut, aber weniger ist oft mehr bzw zuviel kann in überbordende arbeit sich ausweiten. ich will nicht den teufel an die wand malen (ich bin bzgl diesen themas sehr offen), allerdings sollte dieses thema aufgrund der ausweitung der auswirkungen (finanzen, TM) sehr bedächtig angegangen werden ;) btw: meine persönliche meinung dazu ist, dass prinzipiell das gehaltsmodell von tc nicht so schlecht war. nur wie bereits erwähnt zu erfahrungs- und zu wenig (gesamt-)skill gebunden. |
Bei den Spielergehältern würde ich zuerst einmal beobachten, wie denn der zukünftige Spielerkader aussehen wird. Momentan reden ja alle nur von den Erfahrungen mit 15 Spielern (wovon mindestens ein Platzhalter dabei war). Je nachdem, was für ein System ausgearbeitet wird, können hier schnell bis zu 22 Spieler im Kader stehen. Wenn dazu noch alle 22 Spieler konkurrenzfähig sein sollen, kann es sein, dass sich das Gehalt verdoppelt (weil vorher einige mit 11 Stammspielern + Fillern gespielt haben). Eventuell reicht das schon aus.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann dem nur zustimmen. Das neue Spiel sollte aus meiner Sicht in allen Belangen ähnlich schlank bleiben wie TC. Ansonsten steht nicht der reine Spielspaß aus meiner Sicht nicht mehr an erster Stelle, weil man sich an den ganzen Nebenschauplätzen verliert. TC war auch nicht sehr realistisch, hat aber jede Menge Spaß gemacht und war notfalls auch mit kleinem Aufwand spielbar. |
Spielergehälter sollten mit Verträgen reduziert werden können :!:
Gleichzeitig sollte ein Spieler mit einem langfristigen Vertrag einen niedrigen Verkausfwert haben den er nur an die Bank oder ähnliches verkaufen kann :!: |
also die vertragsgeschichte finde ich genau diametral zum teamchef-gedanken... teamchef dauert lange und deshalb dauert auch aufbauarbeit lange... wenn man künstliche verträge einführt die künstlich die aufbauarbeit sabotieren können, dann ist es für mich nicht mehr teamchef...
es war auch so viel zu viel handel im spiel drinnen und man musst nicht konstant arbeiten... ich hatte genau EINEN spieler von anfang bis zum ende. die restliche stamm-zehn wurde ständig ausgetauscht sobald am transfermarkt ein günstiger besserer spieler zu haben war... im endeffekt hat der gewonnen, der sich zum richtigen zeitpunkt den richtigen mann vom transfermarkt geholt hat und nicht der mit der besseren strategie... sprich wer am meisten zeit auf dem transfermarkt verbracht hat (verbringen konnte) war überlegen und nicht der, der am strategischsten gehandelt hat... mMn sollte durch die kopplung der gehälter an die transfersummen genau das gegenteil erreicht werden, nämlich das man noch viel mehr aufbauarbeit leisten muss und viel weniger der stammelf (stamm-14) kauft und verkauft... |
@ Bazino du mußt ja den Vertrag nicht verlängern ist ja nur eine Option wenn du mit einem Spieler langfristeig planen willst.
Vertragsmöglichkeiten bei einer 10er Liga sind 9 Spieltage 18 Spt 27 usw. denke damit hat niemand einen Nachteil weil du deinen Spieler ja nicht vertraglich binden mußt :wink: |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du einen Spieler Vertraglich bindest hat es den vorteil das er billiger im gehalt ist allerdings bekommst du beim Verkauf nicht den vollen MW, den bekommst du nur wenn der vertrag abgelaufen ist :!: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.