![]() |
Abwechslung im Training
Schönen Guten Morgen.
Bin seit kurzen hier dabei und habe mein Spielerkader einigermaßen geordnet. Seit dem gewinne ich auch mal.. Trotzdem bleibt mir noch die frage wie mach ich das am besten mit dem Training. Meine Frage: Ist es besser eine Saison lang immer Mittelfeld (sprich Passen-Spielaufbau) abwechselnd zu trainieren und nächste Saison dann Sturm (sprich Torinstikt- Schusskraft) ODER in der Saison alles gemischt sprich Torinstikt- Passen- Schusskraft usw. Ich trainiere immer mit Intensität 10.. Saisonpause dann Kondi und Fitness. Sollte anscheinend gut sein was ich gelesen habe. Hoffe ihr könnt mir helfen :) Danke schonmal. mfg |
Zitat:
sonst würd ich dir empfehlen, dass du dich auf eine abteilung (zb passen+spielaufbau) konzentrierst! wenn du nämlich die spieler verkaufst, bringen sie ziemlich sicher mehr als wie wenn du sie überall trainierst! |
ok danke gut zu wissen..
was mir noch spontan eingefallen ist. Ab wann sollte man anfangen Taktik zu trainineren ?! |
Sobald man sich ein Trainingslager leisten kann - das ist die effektivste Art des Taktiktrainings. 8-)
|
Wohlgemerkt:
Laß das Fitneßtraining weg, sehr wohl kann Kondi Sinn machen... Inwiefern, da finde selbst heraus. Nicht alle sind davon aber überzeugt. |
Zitat:
|
Zitat:
Taktiktraining würde ich erst machen, wenn du schon eine skillstarke Mannschaft hast. Wie schon gesagt pusht dich das Trainingslager ohnehin nebenbei in den Taks. Also kannst du dich vorerst ruhig mal ein paar Saisonen auf Skilltraining festlegen. Und hier noch kurz die Gesamtfassung meiner Training-Tipps: http://teamchefwoche.bplaced.net/ind...nners-training |
Seh ich ähnlich wie meine Vorredner! Ich finde zb die Kondi sehr wichtig. einige meiner Spieler haben Kondi 10 oder drüber! Fitnesstraining kannst du vergessen, da bringts mehr einen Spieler zu pausieren!
Ich würde auch sagen, dass gezieltes Training mehr bringt! Aber das liegt daran, dass die Askills am Markt einfach viel mehr wert sind (leider). Der Grund warum man auch mit gezieltem Training mehr erreicht ist, weil man mehr Spieler auf die trainierten Positionen stellen kann! Dies gilt alles aber nur, wenn man Spieler hochtrainiert, um sie zu verkaufen! Wenn du aber zb deine 15mann hast, mit denen du weiterkommen willst, kann es sicher auch gut sein abwechselnd 2 Ausrichtungen zu trainieren denk ich! Also zb Vert. MF, wenn du 451 oder 541 spielst. |
ich habe auch eine frage zu abwechslung im training.
ich habe einen altersdurchschnitt von 20 j., 23 spieler im kader und folgendes problem: 2 17j. und ein 16 j. steigen ,trotz gezieltem training und je 4-6 einsätzen in dieser saison, kaum bis gar nicht( oft bekomme ich nach einsätzen im darauffolgenden training kein einziges stricherl). ich bin schön langsam verzweifelt, weil ich alles ausprobiert habe um die 3 gut zu trainieren und keinerlei erfolg habe. ich habe einen 4er def. trainer und habe 2 saisonen lang, fast ausnahmslos, def skills trainiert und war jede saison auf def trainingslager... hat irgendjemand ähnliche erfahrungen oder kann seine hilfe anbieten? |
Zitat:
Zusatzfrage: Auf welcher Position setzt Du die Jugis ein und was trainierst denn? Viel Erfolg |
Zitat:
|
Zitat:
ich habe einen def. trainer, die spieler sind verteidiger und ich trainiere schon die ganze saison verteidigung. die alten steigen wie verrückt... |
Zitat:
|
Zitat:
|
macht das einen Unterschied ob die Spieler 1,2,3 oder 4 Viertel am Platz stehen, bezüglich Training natürlich! :)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
wenn du es dir leisten kansnt, wechsle am besten anfang des 3. viertels aus, gezielt. |
ja diese saison kann ich mir das noch leisten! :) da spielt sowieso schon meine jüngste elf, die ich auf den platz bringen kann! nächste saison schauts dann eh wieder anders aus!
aber danke für die antwort! Zitat:
|
noch was ist mir eingefallen, was hilfreich sein kann:
gerade beim spezifischen taktiktraining zahlt es sich aus, die taktiken der reihe nach hochzuziehen - also mal lange hintereinander eine taktik zu trainieren. grund: dann hat man eine sehr gut schnell einsatzfähig und aktiv im spiel, anstatt mehrere schwache, die langsam steigen. |
ok, aber taktiktraining hat glaub ich bei mir eh nicht so viel sinn, hab noch spieler die sowieso zu wenig skills haben! :)
Zitat:
|
Ich hätt auch ne Frage. Mach grad Off-Training und die Verteidiger steigen nicht wirklich mit. Seit Anfang der Saison 1 - 3 Ups :-( :evil:
Würds was bringen wenn sie im Sturm aufgestellt werden? lg |
Zitat:
Die VTs steigen bei Sturm-Training kaum mit (umgekehrt die Stürmer bei VT-Training ebenso kaum). Für Stürmer ist zudem die Chance für Nebensteigerungen erhöht. MFler trainieren normalerweise im Zielskill mit, haben aber nicht so große Chancen auf Nebensteigerungen. |
Zitat:
|
Zitat:
aber: sie sollten auf lange sicht hin mehr spiele im sturm als hinten haben, damit sie halbwegs konstant steigen. ausgezeichnet wird dir kaum ein spieler steigen, der öfter als einmal in 6-7 spielen als defender markiert ist. coppelius posting beachten! |
Vielen Dank für die Ratschläge wg u. coppelius:-)
Werd morgen gleich mal im Sturm 4 Vt spielen lassen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.