![]() |
Taktik und Aufstellung
Hi Leute.MIr ist aufgefallen, dass in den oberen Ligen nur noch sehr wenige Mannschaften mit 3 Stürmern spielen. Die meisten spielen ein 4-4-2 oder ein 5-4-1 System.
Nun meine Frage , wenn ich mich entscheide ein 4-4-2 System zu spielen welche Taktiken kann ich dann spielen kann ich dann noch normale Taktiken spielen? |
Zitat:
Der Grund warum in den oberen Ligen nur noch wenige Mannschaften mit 3 Stürmern spielen, ist der, dass man kaum noch in allen 4 Abschnitten taktisch überlegen ist. Wenn man das komplette Spiel die Taktikoberhand hat kann man durchaus 3-4-3 spielen, um damit einen hohen Angriffswert zu erzeugen. Wenn man dann aber auch nur einen Abschnitt abgeben muss ist der Verteidigungswert mit 3-4-3 derartig gering, dass man schon mit 2-3 Gegentoren rechnen muss. Darum gehen die meisten Mannschaften auf Sicherheit und spielen mit 4 Verteidigern weil so nicht jede Chance ein Tor ist. |
ja, und die mittelfeldüberlegenheit leidet außerdem.
3-4-3 nur für sehr überlegene teams, wenn sie auch punkten wollen. normale taktiken gehen natürlich mit 4-4-2... aber da viel übers mittelfeld läuft, sind hier 5 mittelfeldspieler, wenn passend vorhanden, evtl. noch besser - und sie sollten auch schießen können, weil sie auch immer wieder chancen haben. |
Ein Super thread hier, wenn geht möchte ich hier auch gleich eine frage los werden:
Mein Team spielt Offensive Taktiken und ein 3-5-2, bin aber bei der Taktik relativ schwach, schaffe höchstens einen 11er Wert. Was ist überhaupt für Offensive taktiken die beste Aufstellung? |
mir ist auch aufgefallen, dass immer mehr 4-4-2 spielen.
wenn ich mit recht erinnere war beim alten tc 3-5-2 die beste formation und ich spiele sie auch heute noch aber was ich so lese scheint dies nicht mehr der fall zu sein .!? oder verstehe ich das falsch ? |
Zitat:
Bsp: Bei Taktikunterlegenheit 3:3:4 und offensive Taktik spielen wäre eher grob fahrlässig ;) - Da könnte ein 4:5:1 mit Abwehrriegel z.B. Wunder wirken. |
Taktikwert Spieler oder Trainer
So, mal ne banale Frage...
In der Taktikansicht unter dem Punkt "Büro" werden Taktikbalken angezeigt. Ich nehme mal an, dass diese auch vom Trainer beeinflusst werden. Jetzt meine Frage ... Würdet ihr bei gleichem Wert der Taktiken diejenige spielen, bei der der Trainer, oder die Spieler besser sind? Ich denke, in Saison 16 werden die Spielertaktiken mehr gewertet. Was aber nicht unbedingt viel heissen muss. |
Zitat:
irrtum - Taktiken werden abgeschwächt !!! |
Zitat:
Zitat:
|
Ok, schon verstanden. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Trainerstärke keinen besonderen Einfluss auf das Spiel hat.
Ich bin nicht ganz überzeugt davon, dass eine Trainertaktik von 11 + Taktiken der Spieler = Gesamtwert von 13 schlechter sein soll, als Trainertaktik 2 + Taktiken der Spieler = auch Gesamtwert 13.:-? |
Zitat:
Wie schon vorher von MMM gesagt: Die tatsächlich spielenden Spieler sind entscheidend und liegen die über den Schnitt, wird die Taktik wo der Spieleranteil an den "Bürotaktiken" größer ist besser sein als die andere. => in der Praxis: + Spielst zB mit den Takspushern, ist es so wie oben beschrieben! + Spielst mit vielen taktisch Schwachen, solltest im Zweifel die Trainertaktik spielen! ;-) Aber am Besten ist, du probierst es aus, denn die "Bürotaktiken" sind nur eine grobe Schätzung. Einzige Ausnahmen, du hast nur 10 Feldspieler und mindestens 5 TWs. Dann sollten die "Bürotaktiken" deine Taktikstärke in der richtigen Relation angezeigen. ;-) |
Macht es eurer Meinung nach Sinn off Taks mit weniger als 3 Stürmern zu spielen?
ich denk mir gerade beim off Flügelspiel braucht man 2 auf den Außenbahnen |
Zitat:
Bitte aber nicht vergessen dass Teamchef immernoch ein Computerprogramm (Skript) ist, dass Zahlen miteinander vergleicht. Solche Dinge, wie etwa beim Flügelspiel braucht man 3 Stürmer für gutes Spiel auf den Außenbahnen, sind zwar in der Realität logisch (naja eigentlich auch nicht, denn dafür hast du im modernen 4:5:1 ja die Außenverteidiger), aber müssen vom Programmierer auch extra eingebaut werden. Ich denke nicht dass die Spielberechnung so komplex ist wie einige hier denken. Ich glaube dass die Taktiken mitentscheidend sind von welchen Positionen die Aktionen ausgehen bzw. welche Spieler involviert sind. Das ist aber reine Spekulation. |
Zitat:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...91&postcount=8 |
Zitat:
bei brechstange könnte es dann schon sein das 2 ausreichen |
mit 3-5-2 wie beim alten TC bin ich bisher gut gefahren....wenn ich leicht unterlegen bin stelle ich auf 4-5-1 um.
ein grund für die aufstellung ist sicherlich, die grössere anzahl von meinen mittelfeldspielern. wenn aber jemand vergleichserfahrungen zum alten TC hat würde ich die gerne wissen ;-) |
Zitat:
Weil ich spielte Saison 14 mit optimaler Einstellung 13er Taktik lt. Spielbericht, so nun kommt es 1. Spieler weg und einer dazugekommen, weiteres bis Dato 46 Taktik + (direkte Stammelf Skill ups in gespielten Taktiken)und was war der Erfolg dadurch, keiner ich spiele einen 12 vielleicht einen 13er in der Taktik also 1 Punkt schlechter als letzte Saison? Also sagt mir das, dass der Trainer da zuviel Einfluß auf diese Taktiken hat und dadurch sehr schwer in die Höhe zu bringen sind, und dieser defizit ist nicht gut zu machen.. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.