![]() |
Förderung von Taktikvielfalt
Derzeit entwickelt sich leider das ganze Spiel in Richtung normale Taktiken dadurch ergeben sich viele Vorteile für uns chinesen Manager:
-erf. bei Länderbewerb -größeres Spielerangebot einziger kleiner Nachteil Trainermarkt wird aber locker aufgehoben durch die höheren Transfererlöse Der Admin hat angekündigt nicht viel für das Spiel in nächster Zeit zu investieren deshalb wäre eine einfache Lösung das Beste. Wenn man nur einmal eine Taktik im Spiel spielen könnte wäre der Änderungsaufwand sicher nicht so groß und die Taktikvielfalt wäre vorhanden auch der Vorschlag von Hek gefällt mir ganz gut das es B und C Taktiken gibt Nachteil sicher mehr Aufwand hätte da noch einen vorschlag das man nur eine gewisse anzahl in einer Saison (ligaspiele und cupspiele zusammen) eine taktik spielen kann so würden auch andere taktiken gefördert werden zb. max. 20x eine Taktik in einer Saison gibt es 74Taktikviertel bei Ligaspielen und dazu kommen noch ca. 36Taktikviertel bei cupspielen zusammen also 110Taktikviertel würde bedeuten das ein Manager der überall vorne mitspielen will 6Taktiken braucht somit könnte die Zukunft für Spieler aus 6Taktiken bestehen somit wäre ein jeder Spieler für den Länderbewerb interessant |
Zitat:
Zum Grundproblem: Tja, die Entwicklung, dass die Normalos überhand nehmen werden und das "Gleichgewicht" dadurch gestört würde, wurde bereits vor längerer Zeit vorhergesagt. :-( Geschehen ist dennoch nichts. Ich finde es z.B. auch ziemlich mies, dass der skillbeste OÖler im Länderbewerb praktisch nicht eingesetzt werden kann, weil er Off-Taks besitzt. :evil: Die Def-Taks werden sich auch in Zukunft noch ganz gut halten, da sie auch bei Taktikunterlegenheit ganz gut zum Mauern geeignet sind. Aber die Off-Taks werden über kurz oder lang aussterben. Folgende Punkte müssten zudem aus meiner Sicht schon lange umgesetzt werden, allein wegen der Chancengleichheit:
|
Hier nochmal als "denkwürdige Erinnerung" mein Thread von damals:
http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=53852 Ich find immer noch sensationell, wie hanebüchen von Normalo-Seite in diesem Thread damals "argumentiert" wurde - also das gehört für mich in die Annalen der dbdt-Bücher...:crazy: |
toller vorschlag..., weil leicht umsetzbar und inhaltlich durchdacht... die monstertrainer würden ein wenig in den hintergrund rücken, taktieren in den vordergrund. umsetzung wär aber wohl erst in 6 saisonen möglich...
|
Zitat:
voll deiner meinung hätte da noch einen vorschlag das man nur eine gewisse anzahl in einer Saison (ligaspiele und cupspiele zusammen) eine taktik spielen kann so würden auch andere taktiken gefördert werden zb. max. 20x eine Taktik in einer Saison gibt es 74Taktikviertel bei Ligaspielen und dazu kommen noch ca. 36Taktikviertel bei cupspielen zusammen also 110Taktikviertel würde bedeuten das ein Manager der überall vorne mitspielen will 6Taktiken braucht somit könnte die Zukunft für Spieler aus 6Taktiken bestehen somit wäre ein jeder Spieler für den Länderbewerb interessant |
Zitat:
würd mir ehrlich gesagt nicht so gut gefallen, wird sehr kompliziert das ganze dann... |
Zitat:
|
Zitat:
aber ich kann mich auch täuschen natürlich würde das ganze mit den Taktiken nicht mehr so statisch sein aber nja da keine Änderungen kommen ist das wohl eh hinfällig |
Zitat:
|
Zitat:
Anzeige ähnlich wie derzeit bei der Spielphilosophie und die punkte werden nach jeden Spiel akt. |
:mrgreen:
jeder hat die wahl sein team umzubauen... :mrgreen: hatte auch ein off team zu beginn... und: ihr denkt nur an die top ligen der top 50 spieler... es gibt auch andere user !! und da gibts einige die von den gegebenen taktikmöglichkeiten profitieren können ausserhalb der normalos... möchte ein einsteiger schnell viele ligen überbrücken und kohle kassieren ist der off-weg der schnellste.... und jeder von euch kann noch einige beispiele liefern... es ist also eher ein problem der obersten etagen... aber: warum wird ein off team schon wieder in der buli meister!? ;) |
Zitat:
Um was geht es: -Vorteile der norm. Manager bei Länderbewerb (erf.) -Vorteile der norm. Manager bei Transfers (Spieler) -Interessantere Spiele -mehr Taktikmöglichkeiten -neue Trainingsmöglichkeiten -minderung der Supertrainer mit 13Taktikpunkte bei einer Ausrichtung |
möchte zwar keine schlechte stimmung verbreiten aber darüber bzw. allgemein über entwicklung zu diskutieren ist absolut sinnlos...
warum? weil dbdt nun ein unbetreutes spiel geworden ist... höchstens minimale wartung findet statt... -bzw. div. bugs sind ja noch immer da -sämtliche entwicklungen auf eis... ausser der kleinen traineränderung (wenn überhaupt) wird sich hier nichts mehr verändern... mein gut gemeinter rat: steckt eure energie mehr darin mit dem vorhandenen system zu arbeiten als es ändern zu wollen... |
Zitat:
und: ich geb dir in JEDEN EINZELEN punkt recht! aber: siehe post oben von mir... in dem sinne: ;) |
Zitat:
aber ein paar Dinge sollten geändert werden um den spielspaß aufrecht zu erhalten es muss nicht zwingend ein großer Aufwand dahinter stecken um einiges zu verbessern |
Zitat:
Welche Ausrichtung war denn die letzten 2 Saisonen Buli-Meister?? Na?? :-P |
Zitat:
gibs auf: deppat sein hab ich erfunden ;) -aber du verstehst ja eh was ich meine ;) |
Zitat:
wär ich reich würd ich 2 admins engagieren... :mrgreen: ich bin halt nur enttäuscht das dies eingestellt wurde... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
PS: Mal wieder ein paar großspurige Kommentare loswerden... Zur Problematik: Sehr schade das sich das Ganze so entwickelt hat, da es auch komplett vorhersehbar war. Von Natur aus gehen schon mehr den Mittelweg und dadurch kommt das größere Angebot zustande und dann noch dieser völlig schwachsinnige Trainingsvorteil... Das Lustige daran: Die anderen Ausrichtungen bleiben dennoch das Nonplusultra, sofern man sie richtig spielt;-) |
Ein wesentliches Element von Lebenszufriedenheit ist die Vereinbarkeit von Erwartungshaltung und Realisierbarem.
Hier werden Erwartungen geschürt, die kaum realisierbar sein werden, da dieses Spiel von Thomas als quasi fertig entwickelt angesehen wird. Daher gehe ich da mit r_fux konform: Mit dem Vorhandenem best möglich zu recht kommen ;-) |
Zitat:
änderungen wie zb. das es keine erf. bei länderbewerb gibt das wäre glaube ich nicht so schwer oder;-) |
Zitat:
Und in ein paar Saisonen wird sich das Problem eh von selber gelöst haben. Denn dann werden in den Bundesligen jede Menge Spieler mit austrainierten Taktiken herumlaufen und der Trainingsvorteil ist weg. Wenn man sein Team als Offler dementsprechend aufgebaut hat und einen Erfahrungsvorteil hat (Csaba zB), ist man den Normalos plötzlich weit überlegen. Off-Taks haben einfach viel mehr Durchschlagskraft :-) Und als Defler kann man getrost einfach komplett auf Skills setzen. Also ich bin nachwievor heilfroh nicht normal-ausgerichtet zu sein, trotz der bestehenden Nachteile, und mir ist auch mittlerweile wurscht ob was geändert wird oder nicht 8-) (wirds eh nicht ;-)) LG |
Zitat:
und nur die erf. zählt |
Zitat:
|
Ich hab mal alles überflogen und hab mir gedacht, dass man das grundsätzliche Problem doch einfacher lösen könnte. Wir wäre es (wie saopaulo schon schrieb), wenn man wirklich pro Spiel jede Taktik nur einmal auswählen/spielen kann.
Wenn es dann sechs Abschnitte gibt (irgendwann), dann splittet sich das noch besser auf, wenn ich sechs Taktiken spielen muss. Also da wäre mMn alles gesagt und überhaupt wäre das einfach zu programmieren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Änderungswünsche: -Taktikvielfalt zb. nur jede Taktik einmal spielbar pro Spiel auch bei Länderbewerb -keine erf. bei Länderbewerb -keine Fitnesssteigerungen bei Länderbewerb -keine Fitnesssteigerungen bei Cupspiele -anhebung der Gehälter |
Zitat:
|
Zitat:
|
wozu? reguliert sich eh von selbst!
ausser halt das mit den länderspielen - aber die interessieren ja eh nicht viele! also dort kein fitnessgewinn bzw xp-gewinn wäre sowieso sinnvoll.... |
also dass eine taktik nur einmal pro spiel gespielt werden darf, das halte ich für nicht sinnvoll, und schon garnicht wenn es 6 abschnitte geben soll. dann ist man wieder viel zu sehr vom glück abhängig. stein-papier-schere lässt grüßen.
aber das mit den B taktiken würde ich schon sinnvoll finden! lg didi |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und diese Spielengine 2.0 (mit Standards usw. ) war gerade mal in der Ideenphase .... Thomas hat ja nur bestätigt, das man ernsthaft Gedanken daran verschwendet - programmiert ist da noch keine Zeile würd ich meinen. Deshalb: Werden keine Ressourcen vom Betreiber für diese Engine-Änderungen zur Verfügung gestellt (die von Thomas "erhoffte positive Veränderung") wird es diese Spielberechnung 2.0 auch nicht geben .... meine Meinung |
Zitat:
Die Variante mit den 6Abschnitte hätten glaube ich nicht viel gebracht da gibt es bessere Vorschläge |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.