Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Vermeidung des zweiten Platzes (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=56189)

Findorff 07.01.2012 23:22

Vermeidung des zweiten Platzes
 
Eine Sache ist mir seit längerer Zeit ein Dorn im Auge und mittlerweile merke ich, dass es sogar Auswirkungen auf das Spielverhalten einiger TCs hat.

Und zwar stimmt meiner Meinung nach die Belohnug des zweitplatzierten für den Aufstieg im Verhältnis zum Meister nicht. Dieser bekommt 100 k + (!) saftige Sponsoreinnahmen. Als zweiter Aufsteiger bekommt man keine Sponsorengelder.

Das macht in mittleren Ligen dann in der Regel einen Unterschied, ob man 300 k für den Aufstieg bekommt oder 50 k. In wie weit das gerecht ist, ist die eine Diskussion. Die viel wesentlichere ist, dass dadurch jeder vermeidet zweiter zu werden, um erst im nächsten Jahr aufzusteigen. Und das kann es doch nicht sein!

Daher mein Vorschlag: Auch für die Sponsoren zumindest Aufstiegprämien festsetzen. DIe müssen ja nicht groß sein, aber einen kleinen finanziellen Anreiz überhaupt aufzusteigen sollte es schon geben.

Ich werde dennoch den Weg des Aufstieges wählen, finde aber das gehört für die Zukunft geändert. Mehr als drei mal so viel sollte meines Erachtens der Meister im Verhältnis zum zweitplatzierten nicht bekommen.

Seter 07.01.2012 23:38

Also gegen eine gewisse Sponsorenpräme wenn man als 2. aufsteigt hätte ich nix :D

Bin davon akuell zwar nicht so wirklich betroffen aber ich kenne das ganze und ich kann dir nur recht geben!

zniachterl 08.01.2012 02:19

Nachdem ja eh meistens nur von Möglichkeiten geredet wird, wie man Geld AUS dem Spiel nehmen kann, (Dabei nehmen Trainer usw. eh genug Geld raus mMn) find ich diesen Vorschlag mal wirklich begrüßenswert. Auch als "nur" Aufsteiger sollte man zumindest ein bisschen mehr davon haben als bis jetzt. Und die Beoabachtung in der Praxis stimmt auch..
Ein Kumpel von mir hat diese Saison bewusst auf den Aufstieg verzichtet. Eben genau wegen der Prämien. ^^
Sollte man zumindest mal drüber nachdenken. ;)

lg, zniachterl

Edit: Da bei mir der Meistertitel recht fix ist (*auf Holz klopf*) sind meine Ansichten zumindest momentan auch "wertfrei". :roll: :mrgreen:

henkman 08.01.2012 07:14

Guter Vorschlag Findi, dürfe mMn auch leicht umsetzbar sein. Einfach bei den Sponsoren statt der Meisterprämie in Aufstiegsprämie umbenennen und schon hätten biede Erstplazierten was davon :thumb:

Der Meister kann ja weiterhin seine 50.000k bekommen, in diesem Zuge könnte mann dann ja auch die 25.000k beim Zweiten streichen. Das wäre dann ein Entgegenkommen von beiden Seiten.

Es wäre schön, wenn dies in die weiteren Überlegungen und Weiterentwicklung des Spiels übernommen werden könnte.8-)

Greenbay 08.01.2012 08:05

Zitat:

Zitat von henkman (Beitrag 952708)
Guter Vorschlag Findi, dürfe mMn auch leicht umsetzbar sein. Einfach bei den Sponsoren statt der Meisterprämie in Aufstiegsprämie umbenennen und schon hätten biede Erstplazierten was davon :thumb:

Der Meister kann ja weiterhin seine 50.000k bekommen, in diesem Zuge könnte mann dann ja auch die 25.000k beim Zweiten streichen. Das wäre dann ein Entgegenkommen von beiden Seiten.

Es wäre schön, wenn dies in die weiteren Überlegungen und Weiterentwicklung des Spiels übernommen werden könnte.8-)

Also warum wieder sofort etwas streichen, auch die 25k für den Zweiten lassen.

Meisterprämie auf Aufstiegsprämie umbenennen und sofort ist es auch interessant auch als Zweiter aufzusteigen.

Ich kenne etliche die nur als Erstplazierte aufsteigen wollen.

Erik0309 08.01.2012 08:23

naja ich sehe des ganze ein wenig anders!

Ich finde darin liegt gerade der reiz erster zu werden oder?!?
Und wie gesagt, wieviel geld wolltsn noch mit sponsoren bekommen? vllt noch für jedes Tor a bissal was?:-?

Die idee selbst is ja recht gut, nur dann kann man wenn nur als beispiel in den sponsoren einen Eintrag hinzufügen so zusagen"Aufsteiger" und dann nur ne kleine Prämie z.B. ein Viertel vom ersten oder so....dann bräuchte man den eintrag garned:caked:

Auf jeden Fall sag ich nur, dass man des ganze in Grenzen halten soll, weil wenn man bedenkt was man bereit mit sponsoren und Stadion einnimmt is des schun erschreckend:-D

da braucht man eigentlich nichts machen und kannsich den Trainer alle 3 saisonen leisten xD

so des wärs glaub ich...


PS: und ich werde auch nicht erster;-)

Findorff 08.01.2012 10:57

Zitat:

Zitat von Erik0309 (Beitrag 952718)
naja ich sehe des ganze ein wenig anders!

Ich finde darin liegt gerade der reiz erster zu werden oder?!?

Der Reiz erster zu werden und deutlich Mehreinnahmen einzukassieren soll ja auch laut unserer Meinung bleiben. Nur soll es auch einen Anreiz geben auch Zweiter zu werden. So ist es das Schlimmste, das einen passieren kann.

Mein Vorschlag wäre, die Fixprämien zu belassen und die Sponsoreinnahmen so zu gestalten, dass der Aufsteiger immer genau 40% der Einnahmen des Meisters bekommt. So hat der Zweitplatzierte immer noch einen finanziellen Nachteil, bekommt aber dennoch etwas Geld.

Erik, wenn du Geld aus dem Spiel nehmen willst können wir ja die Einnahmemöglichkeiten des Meisters durch den Sponsor im Gegenzug auch etwas verringern. Da bin ich dann auf deiner Seite. Denn als Meister wird man echt reich beschenkt.

diewildenkerle 08.01.2012 11:08

Zitat:

Zitat von Findorff (Beitrag 952788)
Der Reiz erster zu werden und deutlich Mehreinnahmen einzukassieren soll ja auch laut unserer Meinung bleiben. Nur soll es auch einen Anreiz geben auch Zweiter zu werden. So ist es das Schlimmste, das einen passieren kann.

Mein Vorschlag wäre, die Fixprämien zu belassen und die Sponsoreinnahmen so zu gestalten, dass der Aufsteiger immer genau 40% der Einnahmen des Meisters bekommt. So hat der Zweitplatzierte immer noch einen finanziellen Nachteil, bekommt aber dennoch etwas Geld.

Erik, wenn du Geld aus dem Spiel nehmen willst können wir ja die Einnahmemöglichkeiten des Meisters durch den Sponsor im Gegenzug auch etwas verringern. Da bin ich dann auf deiner Seite. Denn als Meister wird man echt reich beschenkt.

das halte ich für eine sehr gute idee
so geht der 2. nicht ganz leer aus :)

Greenbay 08.01.2012 11:25

Zitat:

Zitat von Erik0309 (Beitrag 952718)
naja ich sehe des ganze ein wenig anders!

wieviel geld wolltsn noch mit sponsoren bekommen? vllt noch für jedes Tor a bissal was?:-?


Auf jeden Fall sag ich nur, dass man des ganze in Grenzen halten soll, weil wenn man bedenkt was man bereit mit sponsoren und Stadion einnimmt is des schun erschreckend:-D

Was ist da Erschreckend bei den Einnahmen durch die Sponsoren, finde es ist gerade angemessen.

Idee finde ich toll.

Weingeist 08.01.2012 11:40

Ich würde nur nicht wie von einigen vorgeschlagen die Meisterprämie in Aufstiegsprämie umbenennen und für den Meister und Zweitplatzierten gleichwertig machen, sondern eine extra Aufsteigerprämie hinzufügen! Ich denke es sollte weiterhin so bleiben, dass der Meister mehr erhält als der Aufsteiger (d.h. entsprechend sind Meisterprämien tendenziell höher als Aufsteigerprämien, bzw. innerhalb von einem Sponsorvertrag sollte die Meisterprämie immer höher sein).

Gallus17 08.01.2012 11:48

Super Findorff, dass du das angesprochen hast...
Ist für mich auch ein ganz wichtiger Punkt, der verbessert gehört! Habe persönlich auch schon das ein oder andere Mal auf den Aufstieg verzichtet, weil der Meistertitel außer Reichweite war.
Da sollte definitiv was geändert werden ;-)

Zitat:

Zitat von Weingeist (Beitrag 952803)
Ich würde nur nicht wie von einigen vorgeschlagen die Meisterprämie in Aufstiegsprämie umbenennen und für den Meister und Zweitplatzierten gleichwertig machen, sondern eine extra Aufsteigerprämie hinzufügen! Ich denke es sollte weiterhin so bleiben, dass der Meister mehr erhält als der Aufsteiger (d.h. entsprechend sind Meisterprämien tendenziell höher als Aufsteigerprämien, bzw. innerhalb von einem Sponsorvertrag sollte die Meisterprämie immer höher sein).

So sehe ich das auch!

LG

Erik0309 08.01.2012 11:54

Zitat:

Zitat von Greenbay (Beitrag 952799)
Was ist da Erschreckend bei den Einnahmen durch die Sponsoren, finde es ist gerade angemessen.

Idee finde ich toll.

in dem sinne erschreckend, dass man eigentlich nur "warten" muss

finde man sollte auch anderwertig geld machen"müssen"...aber das is meine Meinung dazu--


@sponsoren: jo de idee wäre ideal de meisterprämien um 50% oder so senken und dann auch noch 30 oder 40% des meisters auch an den 2ten...des wäre ideal!

lg

Gexius 08.01.2012 12:12

bitte noch für diese saison umsetzen ;-)

spaß beseite - finde die idee nicht schlecht, ein bissl was sollte der 2.te platz auch wert sein!

Stiffler 08.01.2012 12:54

Allein die Meisterprämie in Aufsteigsprämie umzusetzen halte ich weniger für sinnvoll.

Finanziell sollte schon noch ein Unterschied da sein zwischen dem Meister und dem 2.Platzierten.

Einfach eine weitere Option Aufsiegsprämie zu der Meisterprämie hinzu - fertig ;-)
Wenn eine Meister dann das etwa das doppelte von einem 2.Platzierten bekommt ist das schon wesentlich gerechter.

Bin dennoch gespannt wann dann die ersten Nichtabstiegsprämien fordern ;-)

gasser67 08.01.2012 13:21

Spielverhalten
 
Friendycup
1. Kl gegen U4

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=2798403

letzte Spiel 1.Kl.

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=2645316

kann es mir nur vorstellen das Klassen-Cupsieg angestrebt wird

im Normalfall entspricht das deutlich höherer Liga

Anti_Violett 08.01.2012 13:51

Dass der 2. Platz der schlechteste von allen ist, wie manche es hier darstellen, halte ich zwar für völligen Blödsinn!
Denn ich werde natürlich lieber 2. und spiele in der nächsten Saison in einer höheren Liga, auch mit höheren Stadioneinnahmen, etc. als dass ich 3. oder 4. werde und nicht aufsteige. :-)

Also absichtlich nicht aufsteigen, nur weil man sich die Meisterprämie nicht holen kann, ist meiner Meinung nach Schwachsinn.

Aber als zusätzlichen Anreiz eine kleine weitere Aufstiegsprämie für den Zweiten bei den Sponsoren einzuführen - Warum nicht?!

Diese sollte aber noch immer wesentlich geringer als die Meisterprämie sein finde ich (auf jeden Fall nicht mehr als die Hälfte), denn ansonsten würde man bewirken, dass es egal ist, ob man Meister oder Zweiter wird und es wäre nicht mehr unbedingt ein großer Anreiz, Meister zu werden.

Findorff 08.01.2012 13:58

Zitat:

Zitat von Anti_Violett (Beitrag 952860)
Dass der 2. Platz der schlechteste von allen ist, wie manche es hier darstellen, halte ich zwar für völligen Blödsinn!
Denn ich werde natürlich lieber 2. und spiele in der nächsten Saison in einer höheren Liga, auch mit höheren Stadioneinnahmen, etc. als dass ich 3. oder 4. werde und nicht aufsteige. :-)

Also absichtlich nicht aufsteigen, nur weil man sich die Meisterprämie nicht holen kann, ist meiner Meinung nach Schwachsinn.

Naja man wartet ein Jahr und steigt dann mit großer Wahrscheinlichkeit als Meister auf und kassiert dann das volle Geld. Desweiteren kann man unter Umständen noch in einer niedrigeren Cup-Stufe weiter mehr Geld einsammeln und die Stadioneinnahmen wachsen auch, wenn man die ganze Zeit nur gewinnt, anstatt in der höheren Liga öfters Mal einen auf den Sack zu bekommen. Da ändert sich vermutlich kaum was.

Aber prinzipiell sind wir uns in der Umsetzung ja schon alle einig. Also Thomas, wie ist?

Anti_Violett 08.01.2012 14:03

Zitat:

Zitat von Findorff (Beitrag 952865)
Naja man wartet ein Jahr und steigt dann mit großer Wahrscheinlichkeit als Meister auf und kassiert dann das volle Geld.

Naja, ganz so sicher ist das ja auch wieder nicht, dass du in der nächsten Saison dann Meister wirst.

Dadurch, dass immer 6 neue Teams in eine Liga kommen, kann ja sein, dass du einen extrem starken Auf- bzw. Absteiger in deine Liga bekommst und dann erst recht wieder nicht Meister wirst.

Und das alles wegen Mehreinnahmen von vl 200k (Meisterprämie, die du als Zweiter nicht bekommst).
Also deswegen würde ich auf keinen Fall freiwillig "nicht aufsteigen".

Der Cup ist da schon wieder eine andere Geschichte, hat aber mit den Meisterprämien eigentlich wenig zu tun.

Aber gut ...

Prinzipiell finde ich eine erhöhte Aufstiegsprämie dennoch eine ganz gute Idee.

zniachterl 08.01.2012 14:09

Zitat:

Zitat von Anti_Violett (Beitrag 952868)
Und das alles wegen Mehreinnahmen von vl 200k (Meisterprämie, die du als Zweiter nicht bekommst).
Also deswegen würde ich auf keinen Fall freiwillig "nicht aufsteigen".

Bei mir sinds zB alles zusammen fast 300K. Und ich bin mir sicher, da gibts genug Teams die noch bei weitem bessere Sponsoren haben. ;)
Aber wenn das für dich solche Peanuts sind... :roll:

Anti_Violett 08.01.2012 14:15

Zitat:

Zitat von zniachterl (Beitrag 952870)
Bei mir sinds zB alles zusammen fast 300K. Und ich bin mir sicher, da gibts genug Teams die noch bei weitem bessere Sponsoren haben. ;)
Aber wenn das für dich solche Peanuts sind... :roll:

Um das gehts ja nicht.

Aber du kannst dir ja nie sicher sein, dass du dann in der darauffolgenden Saison fix Meister wirst.
Wie gesagt, 6 neue Teams kommen in deine Liga. Wenn vl ein paar starke Auf- bzw. Absteiger reinkommen, dann schaut die Sache vl nicht mehr so leicht aus.

Zudem hast du in der höheren Liga normalerweise auch höhere Stadioneinnahmen, usw., die du auch in die Rechnung einbeziehen musst.

henkman 08.01.2012 14:16

Ich möchte einige Poster doch noch einmal bitten, in die Tiefe des Posts zu gehen. Wenn man die Meisterprämie in Aufstiegsprämie umbenennt, ist sie noch lange nicht gleich zwischen dem 1. und dem 2.!!!
Denn die Sponsorenverträge richten sich immerhin noch nach der Fanbasis. Somit kann ein Meister immer noch mehr Kohle machen als Zweitplatzierter, da er in der Regel auch die bessere Fanbasis hat.

Wenn er dann noch die volle Aufstiegsprämie von 50tk bekommt, ist da schon ein gravierender Unterschied zwischen den beide Aufsteigern.

Natürlich hat Violett recht, wenn er/sie behauptet, dass man durch den Aufstieg mehr Einnahmen durch Aufstieg usw. macht, aber das ist doch nicht gegenstand des Eingangsposts.

Findi wollte doch nur eine Aufstockung der Aufstiegsprämien für dne 2. Platzierten und die sind mit ihren bisherigen 25tk doch wohl alles andere als üppig.

Demnach weiterhin klar dafür :thumb:

Havellandkicker 08.01.2012 14:19

ich find die idee gut, der zweite platz ist schon sehr undankbar und dadurch auch unbeliebt.
viele streuben sich, als 2. aufzusteigen und dadurch steigt oftmals ein schwächeres team auf, das in der höheren liga ohne chance ist.
grundsätzlich auch meine meinung : ein finanzieller unterschied zwischen meister und 2. aufsteiger soll natürlich sein, aber für die prämierung für den 2. sollte schon etwas getan werden in form von sponsorengeldern.

Coppelius 08.01.2012 14:20

Absolut dafür, dass da mal was geändert wird, denn es gibt wirklich haufenweise User, die absichtlich auf den 3. Platz spielen.

zniachterl 08.01.2012 14:20

Zitat:

Zitat von Anti_Violett (Beitrag 952872)
Um das gehts ja nicht.

Aber du kannst dir ja nie sicher sein, dass du dann in der darauffolgenden Saison fix Meister wirst.
Wie gesagt, 6 neue Teams kommen in deine Liga. Wenn vl ein paar starke Auf- bzw. Absteiger reinkommen, dann schaut die Sache vl nicht mehr so leicht aus.

Zudem hast du in der höheren Liga normalerweise auch höhere Stadioneinnahmen, usw., die du auch in die Rechnung einbeziehen musst.

Dann hab ich den Thread wohl falsch verstanden. Ich dachte wirklich, hier gehts um Aufstiegs- bzw. Meisterprämien. :mrgreen: ;)

Natürlich kann man sich nicht sicher sein, das ist schon klar.
Aber Findorff hat da mMn schon gut dargelegt. Außer höhere Stadioneinnahmen fällt mir nicht wirklich sehr viel ein, was jetzt rein monetär gesehen "in die Rechnung" muss. Und selbst die beziehen sich ja soweit ich weiß sehr stark auf die Fanbasis. Dh. auf Spiele, die man gewinnt. Und in einer höheren Liga wird das vermutlich "schwieriger" sein.

Anti_Violett 08.01.2012 14:20

Zitat:

Zitat von henkman (Beitrag 952874)
Findi wollte doch nur eine Aufstockung der Aufstiegsprämien für dne 2. Platzierten und die sind mit ihren bisherigen 25tk doch wohl alles andere als üppig.

Demnach weiterhin klar dafür :thumb:

Stimmt, deswegen bin ich ja auch für diesen Vorschlag!

Anti_Violett 08.01.2012 14:28

Zitat:

Zitat von zniachterl (Beitrag 952878)
Dann hab ich den Thread wohl falsch verstanden. Ich dachte wirklich, hier gehts um Aufstiegs- bzw. Meisterprämien. :mrgreen: ;)

Natürlich kann man sich nicht sicher sein, das ist schon klar.
Aber Findorff hat da mMn schon gut dargelegt. Außer höhere Stadioneinnahmen fällt mir nicht wirklich sehr viel ein, was jetzt rein monetär gesehen "in die Rechnung" muss. Und selbst die beziehen sich ja soweit ich weiß sehr stark auf die Fanbasis. Dh. auf Spiele, die man gewinnt. Und in einer höheren Liga wird das vermutlich "schwieriger" sein.

Natürlich gehts in erster Linie um die Aufstiegs- bzw. Meisterprämien. :-)

Aber es kamen eben auch Stellungnahmen, dass es in der jetzigen Situation durch die so niedrige Aufstiegsprämie nicht wirklich ein Anreiz ist, als Zweiter aufzusteigen und sie da lieber unten bleiben.
Und der Meinung bin ich nicht unbedingt. Es gibt meiner Meinung nach schon auch gewisse Anreize als Tabellenzweiter in eine höhere Liga zu kommen.

Stiffler 08.01.2012 14:40

Zitat:

Zitat von Anti_Violett (Beitrag 952883)
......... Es gibt meiner Meinung nach schon auch gewisse Anreize als Tabellenzweiter in eine höhere Liga zu kommen.

Dann schau dich mal genau um, es scheint als sei der Reiz aufzusteigen nicht allzu groß.
Sehr viele warten lieber ab, dein Argument mit den Zuschauern gilt nicht unbedingt, in der Liga verblieben, neuen Anlauf auf den Meistertitel, bis zu 300k mehr dadurch bringt ziemlich sicher mehr als aufzusteigen als Zweiter und ab und an eine Packung zu kassieren ;-)

Leider, ich bin ja auch mehr ein Freund davon ans Limit zu gehen und möglichst hochklassig zu spielen.

bagger 08.01.2012 14:48

auch ich bin zu denen emigriert die lieber eine Saison in der Liga bleiben als Aufzusteigen, da das ein zu grosser wirtschaftlicher Nachteil ist, abgesehen von Sponsoren (Siegprämie, Herbstmeister und Cup )

Stiffler 08.01.2012 15:22

Stimmt, der Herbstmeister blieb bißlang gänzlich unerwähnt :nachdenken:

Machst du ja auch richtig, es gibt einfach zu wenig Anreiz aufzusteigen.

Daher ja der Vorschlag vom Fin ;-)

bagger 08.01.2012 15:25

der Vorschlag von Findorff ist schon gut, mal sehen wie es kommt.

Greenbay 08.01.2012 15:40

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 952912)
Stimmt, der Herbstmeister blieb bißlang gänzlich unerwähnt :nachdenken:

Machst du ja auch richtig, es gibt einfach zu wenig Anreiz aufzusteigen.

Daher ja der Vorschlag vom Fin ;-)

Also die Herbstmeisterprämie könnte man ja ganz wegstreichen oder stark kürzen.

Auf der anderen Seite sollte vielleicht überhaupt alles neu überdenkt werden es gibt ja auch überall Nichtabstiegsprämien.
Geht jetzt sogar einwenig zu weit aber sehr viele nehmen es auch im Kauf abzusteigen, wäre daher für sie anderen interessant eine kleine Prämie für den Nichtabstieg zu bekommen.

Findorff 08.01.2012 16:01

Zitat:

Zitat von Greenbay (Beitrag 952922)
Also die Herbstmeisterprämie könnte man ja ganz wegstreichen oder stark kürzen.

Auf der anderen Seite sollte vielleicht überhaupt alles neu überdenkt werden es gibt ja auch überall Nichtabstiegsprämien.
Geht jetzt sogar einwenig zu weit aber sehr viele nehmen es auch im Kauf abzusteigen, wäre daher für sie anderen interessant eine kleine Prämie für den Nichtabstieg zu bekommen.

Daran habe ich auch schon gedacht, aber ich habe gedacht, ich fordere lieber nicht zu viel, sonst bekomme ich wieder so heftigen Gegenwind. ;-)

Erik0309 08.01.2012 16:05

naja finde die herbstmeisterprämie eigentlich wiederrum ne gute idee, jedoch wäre ich auch hier für eine kürzung:-D wieder die hälfte oder so:-D

weglassen würd ich sie nicht! is ja auch ein"ansporrn"

lg

General_H 08.01.2012 16:06

Mich amüsiert die Diskussion etwas, sorry.

Das Ziel sollte immer sein. 1. BuLi zu spielen, dazu muß man zunächst immer wieder aufsteigen.

Meister zu werden, ist oft mit wesentlich mehr Aufwand verbunden als nur Zweiter zu werden. Daher gehört der Meister wie bereits praktiziert wesentlich besser prämiert.

Selbst wenn der 2. z.B. 150k zusätzlich bekomen würde, mit der Summe kann man in den etwas höheren Ligen kaum etwas gescheites anstellen.

bagger 08.01.2012 16:07

irgendwie haben wir das schon mal diskutiert, über Fahrstuhlmannschaften oder freiwilliges NICHT Aufsteigen, wenn dies daraus resultiert ist das ein guter Ansatz, Respekt8-)
Damals wurde auch über Fanbasiskürzung usw. dikutiert, was sicher nicht unbedingt meine Meinung deckt. Darum ist der hier gemachte Vorschlag eigentlich eine revolutionäres Verbesserung, auch in anderer Hinsicht.

zniachterl 08.01.2012 16:17

Zitat:

Zitat von General_H (Beitrag 952931)
Mich amüsiert die Diskussion etwas, sorry.

Das Ziel sollte immer sein. 1. BuLi zu spielen, dazu muß man zunächst immer wieder aufsteigen.

Meister zu werden, ist oft mit wesentlich mehr Aufwand verbunden als nur Zweiter zu werden. Daher gehört der Meister wie bereits praktiziert wesentlich besser prämiert.

Selbst wenn der 2. z.B. 150k zusätzlich bekomen würde, mit der Summe kann man in den etwas höheren Ligen kaum etwas gescheites anstellen.

Nichts für ungut, aber ich glaub du hast da verbunden mit deiner Ligahöhe ein bisschen den Bezug zur aktuellen Diskussion verloren. ;)
Es geht hier vermutlich hauptsächlich nicht ab Oberliga aufwärts, sondern eher um die Teams "weiter unten".
Und da können solche Beträge sehr wohl einen Anreiz darstellen und man kann damit mit etwas Geschick sogar sicher "etwas gescheites" anstellen. :)

Erik0309 08.01.2012 16:23

Zitat:

Zitat von zniachterl (Beitrag 952940)
Nichts für ungut, aber ich glaub du hast da verbunden mit deiner Ligahöhe ein bisschen den Bezug zur aktuellen Diskussion verloren. ;)
Es geht hier vermutlich hauptsächlich nicht ab Oberliga aufwärts, sondern eher um die Teams "weiter unten".
Und da können solche Beträge sehr wohl einen Anreiz darstellen und man kann damit mit etwas Geschick sogar sicher "etwas gescheites" anstellen. :)

geschweigedenn dass du mir nicht erzählen kannst dass man mit ~500k aufstiegsprämien nichts anfangen kannst-.-

lg

TusRein 08.01.2012 16:23

Also ich werde selbst diese Saison auch 2. und finde es für mich persönlich schade das ich dafür fast kein Geld bekomme.

Aber insgesamt gesehen ist jetzt schon zu viel geld im Umlauf... und wie auch schon einige gesagt haben kommt man viel zu schnell zu geld.

Am besten wäre es die Meisterprämie um die hälfte zu kürzen und den Rest so lassen.

Ich finde ja auch das die Spieler viel zu schnell steigen... in 2 Saisonen gibt es dann schon einige Skill mäßig austrainierte Spieler... Ich finde das sollte man auch überdenken.

General_H 08.01.2012 16:36

Zitat:

Zitat von zniachterl (Beitrag 952940)
Nichts für ungut, aber ich glaub du hast da verbunden mit deiner Ligahöhe ein bisschen den Bezug zur aktuellen Diskussion verloren. ;)
Es geht hier vermutlich hauptsächlich nicht ab Oberliga aufwärts, sondern eher um die Teams "weiter unten".
Und da können solche Beträge sehr wohl einen Anreiz darstellen und man kann damit mit etwas Geschick sogar sicher "etwas gescheites" anstellen. :)

Sage ja nicht, daß es keine Auswirkungen hat, ABER man hat oft auch wesentlich weniger Aufwand, "nur" 2. zu werden. Spieler können z.B. mehr geschont werden. Gut, sowas kann man jetzt nicht in Geld darstellen, aber auch die Fitness ist gerade, wenn Du schon auf die unteren Ligen anspielst, ein mitentscheidender Faktor.

Dazu kommt, daß man, sofern man z.B. die letzten Spiele dann herschenkt, um nicht aufzusteigen, zumeist auch in den Abstiegskampf eingreift.

Von mir aus kann man in den Klassen dem 2. auch 100-150k an Prämien zukommen lassen. Dann ist aber auch gut.

Den Herbstmeister sehe ich sehr kritisch, weil dort auch nicht immer das beste Team vorne ist, sondern es auch auf die Verteilung der Heimspiele in der Hinrunde ankommen. Ergo könnte man die Prämie von mir auch auch ersatzlos streichen.


Ansonsten gibt es soviele andere Möglichkeiten, gut oder weniger gut zu managen und Geld zu verdienen oder zu vernichten (welches ich alles selbst sowohl im positiven wie auch negativem Sinne mehfach getan habe).

zniachterl 08.01.2012 16:39

Zitat:

Zitat von Erik0309 (Beitrag 952942)
geschweigedenn dass du mir nicht erzählen kannst dass man mit ~500k aufstiegsprämien nichts anfangen kannst-.-

lg

Hab ich nie behauptet. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.