![]() |
Alles was es zur Taktik zu wissen gibt
Guten Abend alle zusammen und ich hoffe alle hatten ein schönes Fest!
Wie man der Überschrift bzw dem threadnamen entnehmen kann geht es hier um die Taktiken bei dbdt.at. Hierzu habe ich mehrere Fragen, die schon einige intressieren dürften und vllt hat jemand die passenden Lösungen! Es gab bisher immer wieder Threads in der die eine oder andere Frage vorkam, dachte mir jedoch ich mache einmal einen auf in dem alles geklärt bzw fragen gestellt werden können1 Mir geht es nicht nur darum die beste taktik zu finden sondern auch darum dass User die neu zu uns gekommen sind wirklich nachlesen können wo die nachteile und vorteile der 3 Ausrichtungen liegen! Vor allem zu Beginn kann dies eine große Hilfe sein egal ob es um Taktikeinstellunge, das Training oder sonstiges wie das Training betrifft! Da ich jedoch nicht alles auf einmal schreiben kann, bzw besser gesagt ich sicher einiges vergessen werde, werde ich die Fragen und Antworten einfach in diesen Post einbinden! Ich werde versuchen es in gewisse Untergruppen zu Gliedern, dies wären: 3 Ausrichtungen und ihre Stärken und Schwächen, Trainer und Training, . Starten werde ich hier einmal mit dem Punkt 3 Ausrichtungen und ihre Stärken und Schwächen, jedoch gibt es hier so viele Fragen, und ich hoffe die Liste wird sich verlängern:-) erstmal werde ich hier die fragen auflisten, da ich alleine nicht die Antworten stellen will, als auch nicht kann werde ich auf euch hoffen und schaun ob mehrere eine selbe Antwort auf die Frage haben. Diese werde ich dann einfügen, und sie dem jeweiligen 'Topic' hinzufügen! (a) Einzellne TEXTBLÖCKE in den Ligaspielen(Threadname: Zusammenfassung der Anfälligkeit von Taktiken auf andere Taktiken): http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=52139 (b) TAKTIKSTÄRKSTEN Spieler (Die taktikstärksten Spieler von DBDT): http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=50687 so dies wären erstmal die beiden Threads die ich wichtig und auch ganz "hilfreich" finde, bzw auch ganz nett um zu sehen wie weit die Spieler bei den Taktikwerten bereits sind! so nun aber zu den Fragen: (1.) Welche Taktik ist die beste? Kann man das sagen? (2.) Wie soll man die Taktik in den Ligaspielen wählen um sie möglichst effektiv werden zu lassen? (2.a) kraftsparend, normal, vollgas? (2.b) fair, normal, hart? (2.c) Wiederholen der Taktiken? (3.) Welche Taktik spielt man gegen welche aus? (4.) Kontern nur mit def Taks? (4.a) Gegen offensive am einfachsten? (4.b) Wie kommt man zu Konterchancen? (4.c) Kontern mit off und normalen Taks? (4.c) Gekontert werden mit def Taks? (5.) Toreschießen mit defensiven Taktiken?/ Torverteidigung mit offensiven Taktiken? (6.) Gewinnt man Spiele nur mit den Taktiken alleine? (7.) Welche Taktik ist für den Start ideal, welche für erfahrene Teamchefs(mit austrainierten Taktiken)? (7.a) Machen ihn diesem Fall die Taktiken einen Unterschied? (7.b) Trainer übereinstimmen mit team oder reicht der Trainer alleine, wenn ja wielange? (8.) Ist Taktiktraining notwendig? (8.a) Ab wann? (8.b) Kann man es umgehen/ hinauszögern? (8.c) Welche Arten gibt es um Taktik zu trainieren? (8.d) Ist es Trainerabhängig? (9.) Soll man sich auf eine Ausrichtung spezialisieren oder bunt durchmischen? (10.) Hängt das Ligaspiel mit den Steigungen im Taktiktrainig zusammen wie bei den skilltrainings? (10.a) Kann man mit dem Thread "Zusammenfassung der Anfälligkeit von Taktiken auf andere Taktiken" der oben gepostet ist arbeiten? wenn ja wie? (11.) Kann ein einzellner guter Wert eines Spielers die Bewertung verändern? wenn ja wie? (12.) Wie sind die Taktiken in den Spielberichten zu werten? (12.a) Was ist gut? Was ist schlecht? (12.b) Wer war überlegen, wer unterlegen? Was waren die Vor- und Nachteile davon? (12.c) Wann spiele ich meine beste Taktik bzw was spielte mein gegner? (13.) Wie steht die Trainerstärke zu den Taktikpunkten des Trainers? (13.a) besser einen Trainer mit hoher Trainerstärke(z.B. 5) und weniger Taktikpunkten zu holen oder einen einen mit niedrigerer trainerstärke(z.B.4) und mehr Taktikpunkten? (13.b) Was ist besser eine hohe Taktik oder mehrere mittelmäßige? (14) Wie verhält sich die Taktikberechnung undter 'Büro-Taktiken'? (14.a) Was sagt diese aus? (14.b) Wie kann man diese verwenden? (15) Wie wichtig ist die Erfahrung der Spieler in Bezug auf die Taktik des Ligaspiels? (16) Wieviele Verbesserungsstricherl bekommen die Spieler mit welchen Alter? so mehr Fragen fallen mir leider momentan nicht ein! Wenn ihr noch Fragen habt die ihr gerne beantwortet hättet, bzw ihr glaubt sie könnten neuen User oder auch den erfahrenen weiterhelfen postet sie einfach und ich füge sie hinzu! So glaube ich habe fürs erste einmal alles gesagt und reserviere mal den 2. Post für die Fragen + Antworten! Hoffe es gibt einige die sich die Beantwortung antun^^ LG |
Reserviert für Fragen + Antworten
|
Finde es genial, dass sich jemand für diese unklarheiten einsetzt. aber ich sags ehrlich: kaum jemand wird seine geheimnisse verraten und kundgeben - falls es sowas bei dbdt überhaupt gibt...
|
(1.) Welche Taktik ist die beste? Kann man das sagen? nein
(2.) Wie soll man die Taktik in den Ligaspielen wählen um sie möglichst effektiv werden zu lassen? Besser als Gegner ;-) (2.a) kraftsparend, normal, vollgas? Fitness und Kondiabhängig (2.b) fair, normal, hart? Willst Rote Karten? (2.c) Wiederholen der Taktiken? Gibt Abzüge ca. um die 10% (3.) Welche Taktik spielt man gegen welche aus? Konter=eigene Taktik:Skills zu Gegnerische Taktik:Skills (4.) Kontern nur mit def Taks? grundsätzlich möglich wenn man hohen Skillvorteil hat (4.a) Gegen offensive am einfachsten? Taktik schwächer aber Skill stärker (4.b) Wie kommt man zu Konterchancen? Gegnerische Angriff wird duch Skillüberlegenheit zu Konter (4.c) Kontern mit off und normalen Taks? ja grundsätzlich alle Taktiken geeignet (4.c) Gekontert werden mit def Taks? nein nicht unbedingt (5.) Toreschießen mit defensiven Taktiken?/ Torverteidigung mit offensiven Taktiken? hat nur das Spielermaterial einfluß (6.) Gewinnt man Spiele nur mit den Taktiken alleine? meist schon (7.) Welche Taktik ist für den Start ideal, welche für erfahrene Teamchefs(mit austrainierten Taktiken)? Egal, jeder TC hat das selber in der Hand wo seine Stärken in der Mannschaft mit Trainer liegen und forcieren möchte. (7.a) Machen ihn diesem Fall die Taktiken einen Unterschied? Ja (7.b) Trainer übereinstimmen mit team oder reicht der Trainer alleine, wenn ja wielange? Am besten wenn Trainer mit Mannschaftstaktiken übereinstimmt bis zum Trainerkauf (8.) Ist Taktiktraining notwendig? JEIN (Trainingslager alternativ) (8.a) Ab wann? Zu großer Taktikrückstand (8.b) Kann man es umgehen/ hinauszögern? Spielerkauf (8.c) Welche Arten gibt es um Taktik zu trainieren? Trainings-Lager und Taktikgruppe und spezielle Taktik bei Trainingsdef. (8.d) Ist es Trainerabhängig? Nein (9.) Soll man sich auf eine Ausrichtung spezialisieren oder bunt durchmischen? Spezialisieren (10.) Hängt das Ligaspiel mit den Steigungen im Taktiktrainig zusammen wie bei den skilltrainings? Ja (10.a) Kann man mit dem Thread "Zusammenfassung der Anfälligkeit von Taktiken auf andere Taktiken" der oben gepostet ist arbeiten? wenn ja wie? lesen und testen im Friendly (11.) Kann ein einzellner guter Wert eines Spielers die Bewertung verändern? wenn ja wie? durch viel XP und hoher Taktikwert (12.) Wie sind die Taktiken in den Spielberichten zu werten? (12.a) Was ist gut? Was ist schlecht? Taktikvorteil ist immer gut (12.b) Wer war überlegen, wer unterlegen? Was waren die Vor- und Nachteile davon? Tatiküberlegener startet Angriff, taktikschwächere könnte Kontern (12.c) Wann spiele ich meine beste Taktik bzw was spielte mein gegner? Spielberichte anschauen testen. (Auch Spielerwechsel kann entscheidend sein) (13.) Wie steht die Trainerstärke zu den Taktikpunkten des Trainers? (13.a) besser einen Trainer mit hoher Trainerstärke(z.B. 5) und weniger Taktikpunkten zu holen oder einen einen mit niedrigerer trainerstärke(z.B.4) und mehr Taktikpunkten? Ansichtssache (13.b) Was ist besser eine hohe Taktik oder mehrere mittelmäßige? Höhere Taktik davon 2x oder 3x (14) Wie verhält sich die Taktikberechnung undter 'Büro-Taktiken'? (14.a) Was sagt diese aus? Gesamttaktik Trainer +Mannschaft (14.b) Wie kann man diese verwenden? Übersicht eigener Stärke von Taktik (15) Wie wichtig ist die Erfahrung der Spieler in Bezug auf die Taktik des Ligaspiels? höhere XP = höherer Taktikwert (16) Wieviele Verbesserungsstricherl bekommen die Spieler mit welchen Alter? 16-18 ca 5 Taktikstricherl usw. unter Trainer nachzulesen |
Zitat:
ich bin grundsätzlich für transparenz und gegen heimlichtuerei. der mensch erreicht mit hilfe anderer in der regel mehr, als wenn jeder sich als einzelkämper darstellt. ad (14) Wie verhält sich die Taktikberechnung unter 'Büro-Taktiken'? meine Formel zur Berechnung der Büro-Taktiken zeige ich im Folgenden: diese Formel ist eine Approximationsformel. sie stellt den Anspruch auf Allgemeingültigkeit, jedoch nicht den Anspruch auf exakte Richtigkeit. Sie kann jedoch jeder verwenden, um für sich die taktisch stärkste Elf aufzustellen - sofern man bereit ist, eine excel zu erstellen, in der jeder taktikwert für jeden spieler mit seiner xp in beziehung gesetzt wird. Bei mir funktioniert die Formel seit der 5. saison mit wechselnden trainern hervorragend und trifft die Büro-Taktiken innerhalb der Rundungsmöglichkeiten immer genau: ---------- Definitionen: Konstanten: TBüro ... Taktikwert im Büro TSp ... Taktikwert beim Spieler xp ... Erfahrungswert beim Spieler n ... Anzahl der Feldspieler TTr ... Taktikwert beim Trainer Variablen (Einstellschrauben): a ... Multiplikator (*) für TTr b ... Potenz (^) von xp c ... Divisor (/) von xp^b Formel: TBüro = a*TTr + Summe(TSp*(xp^b/c))/n Das passte bisher für meine Trainer (2er, 4er, 5er) sehr gut. Die Einstellschrauben a, b, c variierten vor allem je nach Trainerstärke: Derzeit lauten sie bei meinem 5er Trainer: a = 0,5 b = 0,5 c = 1,65 Diese Einstellschrauben können je Team ziemlich schwanken - was aber den Nutzen dieser Formel nicht mindert - sie erhebt wohlgemerkt keinen Anspruch auf exakte Richtigkeit, lediglich auf Allgemeingültigkeit. Aber bei richtiger Einstellung der Einstellschrauben a, b, c müsste jeder damit die Taktikwerte in seinem Büro richtig berechnen können. Wenn man nun den Formelteil TSp*(xp^b/c)) für jede einzelne Taktik jedes einzelnen Spielers verwendet und den Rest der Formel dann auf das ganze Team bzw. auf das aufgestellte Team anwendet, dann hat man die Möglichkeit, jeweils das taktikstärkste Team je Viertel am Platz stehen zu haben. bemerkung zu den grundrechenregeln ;-) Punktrechnung (* /) vor Strichrechnung (+ -) und Potenz (^) vor Division (/) lg bellou p.s. ich weiß, dass diese darstellungsweise der formel auf den ersten blick sehr kompliziert erscheint, ist allerdings die effektivste darstellungsmöglichkeit, um missverständnisese vorab gar nicht aufkommen zu lassen. |
also ich mach es da einfacher ist zwar weit gerundet und kann +/-1 ergeben aber für das schnelle tut es.
(Trainerstärke +spezieller Trainertaktik+spezieller gleicher Mannschaftstaktikwert)/2 Z.B. Trainerstärke 4 + KO Trainer 7 + Mannschaft KO 8 = 19:2= 9,5 also rund 10 das kann ich im Kopüf ausrechnen und erspart mir EXCEL obwohl dort einmal definiert ich nicht mehr nachdenken muss. |
Zitat:
aber sonst super, da ja davon ausgegangen werden kann, dass spieler mit hohem taktikwert meist auch eine höhere xp haben, also zwischen taktikwert der spieler und xp eine hohe korrelation vorliegt. daher :thumb: ja, und bei mir stimmts auch +/- 1. wem das genügt, ist mit diesem ratschlag gut bedient. um aber die taktisch beste elf zu finden, wird man auch mit dieser berechnungsmethode um einen excel-sheet nicht herumkommen. |
Sehe auch das Problem der XP bei dieser Berechnung - Und bei mir komme ich dadurch auf einen 1.5 Punkte zu niedrigen Wert!
@Bellou, deine Formel sieht interessant aus, aber wodurch ergeben sich diese Einstellschrauben? Wird die für z.b. einen 2er Trainer angepasst? Persönlich ist mir diese Formel etwas zu umfangreich. Vielleicht werde ich selbst mal versuchen eine zu formulieren. Meine Mannschaft ist eigentlich eine gute Ausgangsbasis - 3 Taktiken auf genau gleichem Wert, aber 3 unterschiedliche Werte beim Trainer - Durch die Unterschiede sollte sich eine Formel formulieren lassen. |
das war im übrigen meine erste meisterschaftniederlage seit, seit 21 partien.. :oops:
Statement vom Gegner ->und ich damals noch mit 3er Trainer und nur 2 Taktiken und eine 3. Kontertaktik wegen XP also dazu noch 1ne Wiederholung also man kann Gegner auch zum Haareraufen bringen. :lol: 8-)http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=2607635 Ach ja zu meiner Formel ab 4XP 1 dazuaddieren ab 8 XP 2 plus |
Zitat:
wenns dann noch nicht passt, vor allem an c drehen. |
Zitat:
|
puh kaum mal bissal weg und schun einige ganz gute Antworten dabei! vor allem die Taktik unter Büro- Frage ist sehr gut beantwortet!
Werde jedoch erstmal ein wenig zusammenwarten. Ach und falls euch eben noch Fragen einfallen die ich hinzufügen könnte, einfach posten:-) lg |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Viel zu lesen, aber klare Antworten was mich interessiert finde ich nicht.
|
Hi,
zu (4.c) Kontern mit off und normalen Taks? Hab gegen Hoch in den Straufraum mit Kurzpassspiel gekontert. Link : http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...gen&id=2611793 |
Zitat:
Also welche antworten suchst du ? |
Zitat:
Naja das ist nicht immer so leicht .Kommt auf den Kader draufan, den du hast. Auf diese Frage möchte ich ein paar Antworten geben,betrifft aber nur normale Taktiken und einen bestimmten Kader (3.) Welche Taktik spielt man gegen welche aus? ABWEHRRIEGEL VS DIREKTSPIEL,KURZPASS SPIEL VORSICHTIGER SPIELAUFBAU VS DIREKTSPIEL,KURZPASS SPIEL MANNDECKUNG VS KONTROLLIERTE OFFENSIVE KONTROLLIERTE OFFENSIVE VS DIREKTSPIEL,KURZPASS SPIEL DIREKTSPIEL VS KURZPASS SPIEL KURZPASS SPIEL VS DIREKTSPIEL HOCH IN DEN STRAFRAUM VS DIREKTSPIEL ,KURZPASS SPIEL BRECHSTANGE VS KONTROLLIERTE OFFENSIVE OFFENSIVES FLÜGELSPIEL VS DIREKTSPIEL,KURZPASS SPIEL Zumindest das war bei mir so. KURZPASS SPIEL und DIREKTSPIEL sind sich sehr ähnlich daher hab ich immer beide hingeschrieben |
Zitat:
Es ist klar dass es etwas dauern wird bis wir mehr antworten habe und diese dann zusammenfügen können! lg |
Zitat:
|
Interessanter Thread. Vielleicht packt ja der eine oder andere mit seinem Wissen aus.
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
@ Raute: Ich werde mal bissal abwarten undhoffen dass der eine oder andere was schreibt, denn bezüglich normalen und offensiven taktiken weiß ich nicht allzuviel, da ich nie was damit zu tun hatte:-? Dann werde ich auch mal bei zeit was dazuschreiben, nur habe ich mir gedacht es sollten andere auch einen beitrag leisten oder?!? @MMM: Da hast du recht, das habe ich ebenfalls gesehen und auch die restlichen passen mir teilweise nicht ganz zusammen:-? hab sie aber nur kurz angeschaut:-( lg |
Das Problem an der ganzen Taktik/Gegentaktik Sache ist, dass man ja nie weiß, welche Taktik der Gegner spielt, wenn man selber taktisch überlegen ist. Man kann das also nur anhand einer Reihe von Friendlies herausfinden. Und die Zeit hab ich mir bislang noch nicht genommen :lol:
Und selbst wenn man weiß, welche Taktik gut gegen eine andere Taktik ist, hat man noch immer das Problem, dass man erstens nicht sicher weiß wann der Gegner welche Taktik spielt und man zweitens vermutlich nicht gut genug in der Taktik ist, damit es wirklich was bringt (defensive Taks ausgenommen). Aus diesen Gründen hat es mMn mehr Sinn, die Taktiken die man selber spielt zu analysieren und herauszufinden wie man sie am effektivsten einsetzt. Die Aufzählung von steve82 bringt ehrlich gesagt nicht viel. Nicht nur weil sie sich widerspricht (Direktspiel vs. Kurzpass), sondern weil es immer auch davon abhängt, ob man taktisch überlegen oder unterlegen ist. |
Hey hab auch mal so durchgelesen...
aber meine Frage die ich mir stelle noch nicht beantwortet gesehen... Angenommen ich bin Taktikmäßig unterlegen, Skillmäßig geringfügig stärker... Meine Taktiken sind 3 Normale Taktiken (wobei 1 Def. auch verwendet wird im 1. Viertel um die des Gegners abzufangen.) Der Gegner spielt rein Def Taktiken (also wiederholt im 4.Viertel seine zuerst gespielte) Hab ich da überhaupt eine Chance wenn ich skill technisch nur bissl besser bin und taktisch doch einen ganzen taktikpunkt schwächer? stell mir da schon seit längerer Zeit diese Fragen... wäre euch echt dankbar... Danke für die Antworten... Glg |
Zitat:
ist, ich würde raten Taktik nachtrainieren wenn du einen Skillvorsprung hast. |
Zitat:
Gibt es da also kein mittel gegen def Taks? (außer tak vorsprung?) glg |
Zitat:
und zwar wenn du taktisch bissal schwächer bist macht des normal keinen unterschied, ich hab es immer so gesehen dass ich durch die niedrige exp kaum chancen hatte bzw war es sehr schwer! deshalb würde ich 5:4:1 z.B. spielen und im letzten 4tel oder so(musst halt schaun ob dein gegner schwächer wird bzw wann) 3 deiner stärksten rein tun und vllt auf 3:5:2 oder 3:4:3 umstellen dass du in einem 4tel wirklich offensiv bist:-? hoffe des war verständlich formuliert...natürlich musst du dann genau im letzten 4tel auch deine stärkste taktik spielen! so hab ich es immer gemacht und war recht erfolgreich damit:-D |
Zitat:
Werde es heute gleich mal testen im CUP :D Falls es funktioniert hat werde ich von mir hören lassen ;-) glg |
jo gerne:-)
jo würd mich freuen was du dazu sagst! lg |
Zitat:
2. Variante: Oder du probierst in einem Viertel taktische Überlegenheit zu erreichen, indem du gezielt für dieses Viertel deine beste Taktik aufhebst und Spieler gezielt einwechselst zum pushen und die Aufstellung offensiver gestaltest (vom 4:5:1 auf 3:5:2) 3. Variante: Taktikpusher am TM holen, gibt genug Spieler die in Pension gehen und quasi gratis sind. Baggers Vorschlag Taktiken nachzutrainieren, würde ich wie immer gekonnt ignorieren. Spieler werden durch TL früh genug austrainiert. |
Zitat:
Zitat:
Und das galt nur für mein Team (es könnte bei einem anderen ein wenig anders sein) also Friendlys machen und testen. Zitat:
(3.) Welche Taktik spielt man gegen welche aus? Bei dieser Frage ist nicht gefragt ob ich taktisch überlegen oder unterlegen bin "Die Aufzählung von steve82 bringt ehrlich gesagt nicht viel" Naja wie man es sieht bei mir hat es was gebracht. |
Wie stark ist der Trainer gewichtet? also Verhältnis Trainer zu Team...
und wie schaut es bei wiederholungen der taktik aus? insbes: http://forum.du-bist-der-teamchef.at...t=54380&page=9 antwort von AnteS. |
Zitat:
|
Ich sag euch jetzt mal das Wichtigste, was jeder über Taktik wissen muss:
Mit def. Taktiken fallen am wenigsten Tore Mit off Taktiken fallen am meisten Tore Normale Taktiken kannst billig nachkaufen, können aber beides ned gut :lol: Wer das jetzt als trivial abtut, der ist entweder besser als 99% der TCs hier, oder er hat sich über diese Auswirkungen noch keine Gedanken gemacht ;-) |
Zitat:
lg |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Jo, sehr spannende Geschichte, Taktik ist wohl eines der großen Rätsel hier in dbdt! 8-):-)
Also ich kann auch nur sagen: Ohne Erfahrung bringen Taktikpunkte rein gar nichts. Der Trainer macht im Moment einiges an Rückstand wett, aber was viele nicht beachten, die Gesamterfahrung der 10 Spieler am Platz in Kombination mit deren Taktikpunkten ist ausschlaggebend. = Hohe Erfahrung = Hohe Taktikwerte Durch das Trainieren von Taks können die Werte zudem noch gesteigert werden...;-) Und sonst, klar, offensive Spieler brauchen Überlegenheit, andernfalls besteht große Kontergefahr (auch gegen normale Taks). Die anderen beiden Ausrichtungen werden nur sehr selten gekontert, und wenn, dann auch nur mit defensiven Taktiken. Zum Kontern benötigt es wieder andere Faktoren..(- Gegentaktik, Skillanzahl/verteilung, Erfahrung?,....) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.