![]() |
Länderbewerbbug
Hallo
Ich finde es Super das sich das Spiel weiterentwickelt aber es sollte wenn neue Feature dazukommen ausreichend getestet werden. Mir ist es lieber ein Feature kommt eine Saison später als es kommt so etwas raus wie der Länderbewerb. Wieso finde das mit den Taktiken ist nicht wirklich gut gelöst -Trainer werden trotz Abwertung zu stark gewichtet (angekündigt das Trainerstärken bei Länderbewerb abgemindert wurden) - man kann max. 2 Ausrichtungen spielen - es gibt Teams die 3mal die selbe Taktik spielen ??? - am besten funktioniert wahrscheinlich die 20-20 Methode - mir fehlt die Taktik Vielfalt - Fitnesssteigerungen bei Spielern die nicht gespielt haben - Superstars kann man teilweise nicht einberufen weil sie die falsche Ausrichtung haben??? Wäre schön wenn alle Ausrichtungen gleich behandelt werden würden. Die Versuchskaninchen sollten noch einmal eine Spielphilosophie festlegen können um wenigsten konkurrenzfähig zu sein um nicht gleich als Versager abgestempelt zu werden. Mit einer 20-20 Variante wird das Länderbewerb nicht wirklich spannend Deshalb mein Vorschlag entweder sofort einen Kündigungsbutton einführen oder das man Spielphilosophie noch ändern kann Außer dem Stoppt endlich die Fitnesssteigerungen bei Cup und Länderberwerb Maßnahmen um den Länderbewerb aufzuwerten: -keine Fitnesssteigerungen wieso auch -bei den derzeitigen Stand ist auch der Erfahrungsgewinn zu überlegen (teilweise kann ich z.B super Spieler wie den santos gar nicht einberufen ) -Spielphilosophien ist derzeit nicht besonders förderlich für alle Ausrichtungen auch uninteressant 20-20 das kanns nicht sein oder -keine Taktikwiederholungen bei Ländercup somit würde es abwechslungsreicher -von jeder ausrichtung muss eine Taktik gewählt werden max. 12Punkte für eine Taktik Bitte Admin so macht es keinen Spaß |
....
Zitat:
Diesen Auszug aus deinem Posting kann ich Softwareentwickler und als Softwaretester nur zustimmen. |
Zitat:
wieso muss ein santos einberufen werden können? ist es das, was das amt des Länderteamchef so einfach macht, dass man sich zwischen Spielern entscheiden muss? ist 20-20 dann wirklich so kriminell, wenn man abwägen muss? Führen wir also am besten eine 15-15-15 ein, oder eine 12-12-11-10, damit alle Ausrichtungen gespielt werden können, passt der santos dann besser? ach, und was passiert mit ländern die keine spieler ala santos haben, oder nur einen oder zwei? war nicht eh abzusehen, dass nur der erste Länderbewerb spannend sein wird und einige überraschungen bereithält? Wollen wir also alles fix ändern bis jeder optimal aufläuft und ich dir die Abschlusstabelle morgen ins Heft diktieren kann? über alle Maßnahmen für den nächsten Länderbewerb kann diskutiert werden. Änderungen beleben das Spiel. zumindest kurzfristig. bis auch alle die Lösung gefunden haben. dann kommt der nächste. |
Zitat:
|
Das mit der falschen Ausrichtung verstehe ich nicht, der Marcel Koller kann sich ja auch nicht aussuchen, wie gut ein Spieler mit taktischen Vorgaben umgeht.
Oder schau dir den Janko an, bei Twente trifft er am laufenden Band (weil sie meist die dominierende Mannschaft ist) und beim Team berührt er fünfmal den Ball (weil das Team eben eher defensiv ausgerichtet ist (war). Da hat der Constantini sich auch net bei der Fifa aufregen können, dass der Janko falsch ausgerichtet ist, das ist halt die Schwierigkeit für den Teamchef. Aja, ansonsten gute Arbeit, 4:0 zum Auftakt ist voll ok, gratuliere. ;-) |
Zitat:
Falsch Ausrichtung verstehe ich die meisten Länderbewerb Teamchef haben 20-20 gewählt z.B def. und normale Taktiken wenn jetzt ein Superspieler Of.Taktiken besitzt kann dieser gar nicht einberufen werden weil er den Taktikschnitt komplett ruiniert deshalb sehe ich diese entwicklung nicht besonders positiv |
Zitat:
finde auch, dass dieses System die schwächeren Bundesländer ein bischen unterstützt! Denn wäre es für jeden TC möglich, alle Spieler egal welcher Ausrichtung perfekt einzusetzten, würden Länder mit einem kleineren Spielerschatz gar keine Chance mehr haben. So kanns passieren, dass sich in einem kleinen Land der Glücksfall ergibt dass man 11 Spieler mit der perfekt aufeinander abgestimmten Ausrichtung findet und dann trotzdem vorne mitspielen kann! eine goldener Jahrgang sozusagen:-D ich finds ganz ok! |
Zitat:
bei den größeren Ländern ist die Dichte eh so groß das es egal ist of mann off-norm oder def. norm nimmt |
Zitat:
du hast auch 20-20 gewählt, oder? das kann, muss nicht unbedingt das beste sein.. hängt alles mitm spielermaterial zusammen. hätte ich eine grössere auswahl, wäre ein 10-10-10-10 sicher nicht uninteressant gewesen.. das wird aber erst in 3-4 saisonen möglich sein |
Zitat:
die besten spieler hat mit sicherheit STMK und grösste auswahl Wien.. rest vegetiert, aber das mit begeisterung :-D |
Zitat:
leider sind deshalb länder nicht konkurenzfähig hätte deshalb gerne den kündigungsbutton den so werde ich mein land nicht 100% unterstützen können |
Zitat:
die beiden unterschiedlich eingefärbten "sätze" zeigen doch grad den Missstand durch eine breite taktische Vorgabe durch die Spielphilosophie für kleine Bundesländer auf :-o wien kann urplötzlich alle stars einsetzen und nrw muss weiter mit dem selben mist auskommen. falls du magst, schick ich dir gern ein paar screenshots meiner nominierungsseite. dann fällst wahrscheinlich endgültig vom glauben ab :-) |
Zitat:
na wenn du glaubst gibt es in diesen ausrichtung die du nicht spielst nicht auch gute spieler;-) mir geht die taktikvielfalt ab schade wenn nur ein system das richtige ist eben die 20-20 wo sind den deine spieler die gespielt haben die hast du nur ins team geholt damit keiner deine ausrichtung sieht |
Zitat:
|
Kann auch leicht sein das ich mich bei der philosophie vertan habe. aber das werd ma noch sehen.
|
Stellungnahme des Admin wäre interessant:
ob die 20-20 und die Fitnesssteigerungen gewollt waren und wenn wieso? |
Zitat:
Zitat:
die lösung mit 6 spielabschnitten und verminderten Trainertaktikstärken ab saison 16 ist ein Ansatz auf dem Weg zur "Lösung" Zitat:
|
Zitat:
Für mehr Spannung und für die ehrgeizigen Teamchefs genau das Richtige;-) |
Zitat:
und auch wenn nix mehr geändert werden kann, würde ich auf keine aussage zu den taktiken warten :-( da könntens sonst wohl zu viel mit verraten abgesehen davon, hat thomas eh schon gemeint, dass die erste saison fix unter den bedingung endet, unter denen sie gestartet ist. das einzig positive daran ist, das wir genug zeit haben, einige änderungen zu diskutieren und ihnen genug gehör zu verschaffen. hoffentlich nicht nur am anfang der saison :-? |
Zitat:
|
Zitat:
wenn schon jetzt ein frischer 9er bei 10er wiederholung keine auswirkung hat :mrgreen: leider werden wir ausm ländercup nicht erfahren wie oder besser ab welcher stärke wiederholungen in der zukunft sich nicht auszahlen.. 10-20 ist kein richtiger massstab |
ich denk jeder länderteamchef sollte selber entscheiden können, wann er welche taktik spielt oder wiederholt;)
du als tc entscheidest ja auch wann du welche tak spielst oder net! ich gehe mal der annahme nach, du glaubst, du hast dich bei den taktiken vertan und willst dies jetzt korrigieren...spielertaktiken werden in zukunft eh aufgewertet und der trainereinfluss weniger werden! der länderbewerb is ja auch nur ein nettes feature und hat minimalste auswirkungen und das find ich gut so! die auswirkungen waren jeden vorher bekannt und war kein thema! seht das ganze als betatest und bringt konstruktive vorschläge und schreit net gleich wenn was net 100%ig funktioniert! aussagen wie, man kann einen vermeindlichen superstar net einberufen sind sonderso mist! jetzt gibt es auch teams die nur 2 taktiken haben! durch die geplante änderung auf 6 viertel und relaviert dich dann auch noch die stärke der taktik durch die wiederholung! somit verbessert sich auch das verhältnis! jeden teamchef es frei gestellt sein, welche strategie er fährt, weil sonst kommen durch sämtliche reglementierungen eh wieder lauter clonteams hervor.... |
Zitat:
sonst wird der länderbewerb ziemlich fad |
Zitat:
Ich weiß zwar nicht was du genau gewählt hast, aber wir müssen den anderen sowieso eine kleine Chance lassen. Wär ja fad wenn wir alle mit 20-20 wegschießen würden. :lol: Ich hätt aber wohl auch nicht 20-20 gewählt und würde auch mit dem Wissen es anders versuchen. Ich steh auf anders bei dbdt. Sonst wär ich aber wohl auch schon von meiner Ausrichtung in meinem Team abgekommen. ;-) @ Fitnessteigerungen Was es gibt Fitnessteigerungen? Dann wohl hoffentlich bei ALLEN Spielern die nicht in den Länderspielen gespielt haben. |
Zitat:
|
Zitat:
Warum ruht sich ein Spieler auf der Bank besser aus als ein Spieler der in seinem Haus das Spiel im TV ansieht? Also bitte auch mal einen Spieler von mir einberufen. Brauch auch ne Fitnessteigerung bei gewissen Spielern. :lol::lol::lol: |
Zitat:
diesmsl gehts halt net um transfergeschick oder trainingsoptimum, sondern nur um aufstellung und taktik;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Wer sich taktisch vergriffen hat sollte sich das einfach eingestehen, es auf sein persönliches Unvermögen schieben:lol: und zu guter Letzt daraus lernen.;-) PS: Überhaupt finde ich es bemerkenswert das einige nach einem Spieltag einschätzen wollen ob der Trainereinfluß (bzw. Spielphilopunkte) zu groß ist:shock: |
Ich hab noch a paar platzerl frei. Braucht wer fi ups und hat nöler. bitte melden :mrgreen:
|
kann man die taktik nur 1 mal einstellen (die verteilung) ?
d.h: alle die jetzt einen "fehler" gemacht haben und z.b 4 10er taktiken gewählt haben, können diese saison nixmehr ändern? :lol: |
Zitat:
ja leider:-? |
Zitat:
|
Zitat:
das einzige, womit man das abfangen kann, ist die berechnung des negativfaktors durch wiederholen von taktiken ... wenn dann ein abzug auf die gesamttaktik entsteht, würde ab einem gewissen maß das wiederholen einer 20er taktik schlechter sein, das erstmalige spielen einer 15ner oder 10ner ... think about it! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das Wiederholen von Taks gehört mMn viel härter "bestraft" - denn Taktikvielfalt gibt es im Länderbewerb ja eigentlich mehr als im normalen Ligabetrieb, in welchem fast alle Teams Taks lediglich aus einer Ausrichtung und dann auch nur meist zwei davon spielen. Nur regt sich da halt keiner auf... Den jetzigen Länderbewerb würde ich auch nicht mehr ändern - ist nunmal so. Nur die Fitnesssteigerungen, die sehe ich weder dort noch im Cup ein. Ist aber auch nix Neues und ist bislang immer ignoriert worden. |
Ich weiß echt nicht, ob das gut ist die Taktikwiederholungen härter zu bestrafen. Wenn ich in die Realität schaue spielen die Italiener ausschließlich defensiv, spiele ich bei dbdt nur defensiv, muss ich eine Taktik wiederholen. Die Italiener werden auch nicht auf einmal schlechter, warum dann bei dbdt?
Ich würde viel mehr die Vor- bzw. Nachteile einer Ausrichtung stärker gewichten, weil dann kann man viel mehr darauf reagieren, ob man gegen einen stärkeren oder einen schwächeren Gegner spielt. |
Zitat:
ein richtiges "der macht brechstange, ich geh abwehrriegel, um ihn zu kontern" gibts doch gar nicht, obwohl es vermutlich implementiert ist. nur auf grund des blackboxprinzips, kann es nicht gelebt werden ... |
Zitat:
Grund ist schlicht, dass es mit den drei Haupttaktiken zumeist für keine Überlegenheit reicht. Da ich natürlich nicht einen Treffer nach dem anderen kassieren will, verzichte in Unterlegenheit auf meine normalen Taktiken, da z.B. bei KPS dem Gegner Tür und Tor geöffnet werden. In zwei, drei Saisonen, nach dem dringend notwendigen Taktiktraining schaut es natürlich wieder anders aus: Selbst dann werde ich aufgrund der taktisch sicher ebenbürtigen Konkurrenz aber immer wieder auf Defensivtaktiken zurückgreifen müssen. Je geringer die taktischen Abstände sind, desto kniffliger wird es: Fokussiert man sich auf zwei normale Taktiken, um zwei Viertel Überlegenheit und eine höhere Chancenanzahl zu schaffen? Oder setzt man auf die volle Durchschlagskraft einer Offensivtaktik, um in den restlichen Vierteln mit Defensivtaktiken zu mauern? Nur stupide die stärksten Taktiken zu spielen, wird ab einen bestimmten Zeitpunkt in der Entwicklung der Spielwelt nicht mehr zum Erfolg führen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.