![]() |
Neuerungen und Ankündigung
Hallo Community,
in letzter Zeit gab es einige kleinere Neuerungen, die ihr im neu eingerichteten Entwicklungsblog nachlesen könnt. Der Blog ist auch unter HOME als eigener Menüpunkt verlinkt. Die wichtigsten bereits umgesetzten Neuerungen sind: - Auktionen, die während eines laufenden Trainings enden, werden wie an Spieltagen jetzt erst abgewickelt wenn das Training beendet ist. Das gilt für Spieler, Jugendspieler und Trainer. - die Cups dieser Saison sind angelegt. - man kann jetzt unter HOME / Einstellungen bei dem Unterpunkt "Infobox und Ergebnisse" das Feld "Ergebnisse nie verbergen" auswählen. Dadurch werden in allen Spielberichtlisten die Ergebnisse direkt angezeigt, ohne dass man auf "Alle Ergebnisse anzeigen" klicken muss. - es gibt für neue Teamchefs als Einstiegshilfe ein Tutorial, verlinkt auf dem Willkommensbildschirm. Wenn ihr das Tutorial testen wollt, aber den Willkommensbildschirm nicht seht, könnt ihr euch ausloggen und auf der Startseite den Button "Demo ausprobieren" anklicken. Dann kommt ihr direkt zur Willkommensseite. Die nächste grosse Neuerung wird eine Erweiterung der Spielberechnung sein. Folgende Erweiterungen sind derzeit geplant: - 6 Abschnitte anstatt derzeit 4, jeder Abschnitt beträgt dann 15 Minuten - direkte und indirekte Freistöße - Eckbälle - Elfmeter im Spiel - Standardsituationen (Freistöße, Eckbälle und Elfmeter) können von beiden Teams ausgeführt werden, abhängig von verschiedenen Faktoren. - Anzeige aller Spieler im 2D-Spielverlauf - mehr Textblöcke - etwas höhere Auswirkung von roten Karten - höhere Verletzungschance bei Torhütern Die "Spielberechnung 2.0" ist noch in der Konzeptphase. Ihr könnt in diesem Thread noch andere Erweiterungen vorschlagen. Liebe Grüsse, Thomas |
Jo, hamma denn scho Weihnachten?
Ist ja geil. Die Frage: Sind auch neue Spezialfähigkeiten à la "Freistossspezialist", "Elferkiller", usw. geplant? |
Na da tut sich was. Bin gespannt wie die Spielberechnung neu hier ankommt.
|
Zitat:
LG, Thomas |
Sieht super aus :up:
In welcher Saison soll die neue Spielberechnung vorraussichtlich in Kraft treten? Mal schauen ob mir noch etwas dazu einfällt... LG |
das sind mal tolle neuigkeiten...:clap2:
ist es dann auch möglich im wechseltoll die spieler selbst einzustellen wer freistoss, 11er, ecken usw. ausfürth? mfg |
Zitat:
Übrigens wird die Verringerung des Einflusses der Trainer auf die Taktikstärke wie geplant ab Saison 16 in Kraft treten, unabhängig von der erweiterten Spielberechnung. LG, Thomas |
Hy!!
Super news :) Nur, warum wird auf 6 abschnitte erhöht?! Mfg |
Klingt ja absolut GENIAL! :-D
Mir fehlen gerade etwas die Worte!! Standardsituationen waren ja fast das einzige was im Spiel wirklich "gefehlt" hat!! Sehr lässig! |
Was mir spontan einfallen würde:
Karten auch bei Torhüter (z.B. Torraub -> rote Karte, Spielerwechsel und Elfmeter). Um die Dominanz (12 Chancen werden abgewehrt) von manchen Torhütern zu ändern, könnte die Kondition, und in weiterer Folge die Skills, von Tormännern schneller abgebaut werden. Das Resultat daraus wäre, dass der Torverteidigungswert bei z.B. der 8.Chance "viel" geringer ist, als der TVW bei der 1.Chance. |
Zitat:
Wird man dann bei der Taktik vermutlich die Freistossschützen bzw. Elferschützen bestimmen nehm ich an! Ist da auch angedacht das es mehrere Varianten bei den Standards geben wird? Bzw. ist angedacht das man dann vielleicht im Training Freistossvarianten trainieren kann??? |
Zitat:
Zitat:
LG, Thomas |
Geil also rein theoretisch gibts ein 36:0. ;-)
3 Chancen pro Abschnitt bei 6 Abschnitten. 3 Standards pro Abschnitt bei 6 Abschnitten. Ja ich weiß sehr unwahrscheinlich. Aber rein theoretisch würde es das geben |
Zitat:
LG, Thomas |
Also Standards sind genau das, was DBDT noch fehlt, mMn...sehr geil...
Seid ihr interessiert an Textblockschreibern? Wär glaub ich ne recht lustige Sache... Nur das mit den 6 Abschnitten...naja, stört mich nicht, is aber doch ne große Änderung....verspricht aber mehr Abwechslung bzw eventuell mehr Chancen für taktisch unterlegene Teams, wenigstens einmal überlegen zu sein... lg |
Ein Hallejuha auf die Teamchef-Macher ;-)
|
na das klingt ja hervorragend!
was mich fast noch mehr freut als die angekündigten/angedeuteten änderungen ist der planungshorizont von euch. solch gravierende änderungen würde man wohl nicht machen, wenn man nicht langfrisitig planen würde! auf die schnelle fallen mir zur spielberechnung 2.0 folgende dinge ein: -man könnte einen eigenen skill "standards" einführen, beziehungsweise die möglichkeit im training explizit standardsituationen zu trainieren. -wenn man die spielberechnug schon so gravierend ändert, sollte man auch gleich über die einbindung weiterer faktoren wie zum beispiel eingespieltheit der mannschaft nachdenken, da man so eine chance sicher lang, lang nicht bekommen wird. |
Zitat:
|
was man mMn unbedingt bedenken sollte: das training sollte dadurch auf keinen fall besser werden...
|
Oft auch von mir gewünscht, teils mit konkreten Vorschlägen und jetzt tut sich da in der Sache wirklich was !!!!
Das es kein Feature bzw. Überarbeitung ist, die man von heute auf morgen einbindet erscheint mir klar und ich hoffe auf lieber 1 Monat Testphase mehr, sodass es auch wirklich ausgewogen eingebunden wird und alle erwünschten Faktoren zum Tragen kommen! Insgesamt jedoch die besten News seit Wochen für mich und einfach DAUMEN HOCH !!!!! |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn Du schreibst "damit sich alle auch von den Taktiken her auf die neue Situation (6 Abschnitte) einstellen können" schließe ich daraus, dass nicht geplant ist, die Schwächung einer Taktik bei Wiederholung zu senken. Ist das so gedacht? |
6 statt 4 blöcken ist ja alles schön und gut aber man muss auch bedenken, dass man dann um 2 taktiken mehr spielen muss pro spiel. wird denn dabei auch bedacht, dass viele teamchefs taktiken wiederholen werden müssen. weil bisher eben alles auf 3-4 starke taktiken ausgelegt ist.
und die trainer meist auch nur 3-4 starke taktiken haben. wird hier entweder der qualitätsverlust bei wiederholungen reduziert oder wie ist das geplant?? |
Gute Nachrichten!
Die Erhöhung auf 6 Abschnitte erhöht die Flexibilität, Spannung und die Möglichkeit zu taktieren. Die erhöhte Chancenanzahl würde vielleicht auch bewirken das 20/20 TW's konditionell auch mal am Ende angekommen sind - Daher hoffe ich das die Kondition von den Änderungen unberührt bleibt! Standards waren immerschon etwas, bei dem jeder TC das Gefühl, dass sie fehlen! Insgesamt denke ich - sofern gut umgesetzt - machen die Änderungen TC zu einem kompletteren Manager. |
Also ich habe mir mal den gesamten Thread durchgelesen und muss sagen: Interessante Neuerungen, die noch mehr Chancen auf die Taktikeinstellungen zulassen.
Bitte weiter so Thomas :thumb: |
Zitat:
Das schliesst natürlich auch mit ein, dass die Trainer von den Taktiken "breiter" aufgestellt sein werden! |
Zitat:
p.s. bitte thomas alles so umsetzen, denn dadurch wird die spannung und vielfalt in dem spielt deutlich erhöht. |
Zitat:
|
wie wäre es, wenn die 6 abschnitte bevor sie in die liga umgesetzte werden, z.b. 1 monat lang jedem tc in den friendlies zur verfügung stehen?
und ist es dann sinnvoll, die trainer abzuwerten, wenn dann 6 abschnitte sind? ich nehme an, diese 6 parts kommen deswegen, weil die tc weiter oben immer mehr austrainierte spieler haben werden, auch in 3 taktikbereichen, deswegen 3 weitere dazu... standartsituationen find ich genial!! tormannverletzung werden hoffentlich VORHER angekündigt, weil bis jetzt spielt wohl bei fast jedem NUR 1 goalie |
Klingt ja alles sehr intressant, hoffe das alles bald umgesetzt wird!
lg Jem |
Zitat:
Ich bin ein wenig erstaunt über die anhebung der Chancen. Ist es nicht ein wenig übertrieben bis zu 36 Chance pro Spiel haben zu können? Ich finde es würd reichen 12 Chancen (also 2 pro Abschnitt) und dann noch 1 Standard pro abschnitt! Wichtig ist nur, dass das Taktikschwächere Team auch zu Chancen kommen kann (und ich denke, dass wird mit den Standards dann auch gegeben sein). |
Zitat:
|
Das auswechseln von Torhütern wäre auch noch ne gute Sache ;-)
|
Sehr lässig die geplanten Neuerungen - zumindest auf den ersten Blick! :-D
Und mit genügend Vorlaufzeit sollte da wirklich ein tolles und für alle faires Ergebnis rausschauen! |
Zitat:
LG, Thomas |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was ich auch zu Bedenken gebe: es sollte nicht zu einfach werden, Spiele nur über Standards zu gewinnen (wie auch immer man es beeinflussen kann, einen Elfer etc. zu bekommen?), soll heißen, dass z.B. sehr gute Def-Teams sich nicht über 90 Minuten ganz einfach hinten rein stellen können sollten, um dann mit einem einzigen Standard jedes Spiel für sich zu entscheiden. Wobei ich glaube, dass diese Überlegung jetzt wohl eh schon zu weit geht - zumindest sollten etwas (wenn auch bitte nicht viel) mehr "Überraschungen" durch die Standards möglich werden. Nachdem es dann 6 Abschnitte werden, sollte überlegt werden, ob es nicht doch sinnvoll wäre, wenn man im TL drei beliebige Taks seiner Wahl aussuchen könnte und nicht einen kompletten Bereich. |
Ich wäre dafür, dass man dem taktisch unterlegen Team die Konter unabhängig von den bis dato ausgeführten Angriffen einräumt. Im Moment weiß man, sobald der Gegner drei Angriffe ausgeführt hat, gibt es keine Chance mehr für das unterlegene Team. Oder man könnte die Konter generell abschaffen oder tlw. und dem unterlegenen Team ebenso Chancen einräumen. In der Realität ist es ja auch nicht so, dass das unterlegene Team nur kontert.
Generell hat die Taktiküberlegenheit zuviel Einfluss. |
Zitat:
Die erhöhte Trainingswahrscheinlichkeit durch mehr Aktionen pro Spiel sollte auch im Auge behalten werden. Aber ich denke mal es ist klar, dass langfristig sowieso etwas am Training verändert werden muss. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.