Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Länderbewerb startet nächste Saison! (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=54358)

dbdtDev 04.10.2011 14:42

Länderbewerb startet nächste Saison!
 
Hallo Community,

nächste Saison wird der erste Länderbewerb stattfinden, in dem 18 Länder in einer Liga gegeneinander antreten.

Bei der Registrierung habt ihr ein Bundesland ausgewählt. Eure Auswahl entscheidet, welche Herkunft eure Startspieler und eure entdeckten Jugendspieler haben, und nun auch welchem Land ihr beim Länderbewerb angehört. Manche Länder sind zusammengelegt, zum Beispiel Tirol und Vorarlberg; in der Schweiz und in England wurden alle "Bundesländer" zusammengelegt und spielen als ein Land. Für euer Land könnt ihr euch zur Wahl zum Teamchef stellen, die am Beginn einer Länderbewerb-Saison stattfindet. Der Teamchef kann für die Spiele Spieler der entsprechenden Herkunft für den Länderkader nominieren, Aufstellung/Taktik einstellen und die neue "Spielphilosophie" festlegen. Ein Länderbewerb dauert zwei normale Saisonen; während der gesamten Zeit kann jeder Teamchef auch entlassen werden. In dem Fall rückt der Nächstplatzierte der letzten Wahl nach und wird Teamchef für das entsprechende Land.

Wahl:
Jeder kann sich zur Wahl zum Teamchef stellen. Alle User eines Landes können während der etwa 3 Wochen langen Wahl bis zu drei Stimmen abgeben. Die Stimmen sind gleichwertig. Wer am Ende der Wahl die meisten Stimmen hat, wird der erste Teamchef des Landes. Eine Woche später findet bereits das erste Länderspiel statt.

Liga:
Die Spiele finden immer Sonntags um 17 Uhr statt und alle User sind eingeladen sich nicht nur die Spiele anzuschauen, sondern auch direkt während dem Live-Spiel mitzudiskutieren. Der Teamchef hat bis 14 Uhr Zeit die Einstellungen festzulegen. Eine Ländersaison streckt sich über 17 Spieltage, also reale Wochen. In einem Länderspiel gewinnen die eingesetzten Spieler an Erfahrung und können Fitness verlieren. Spieler verletzen sich nicht und werden nicht gesperrt, damit nicht plötzlich am Sonntag abend ein Spieler nicht mehr für Montag morgen zur Verfügung steht.

Nominierung:
Grundsätzlich stehen dem Teamchef alle Spieler mit der entsprechenden Herkunft zur Verfügung. Er kann frei wählen und Spieler in den Kader holen. Alle Länderkader sind für alle User jederzeit einsehbar. Der Teamchef sieht bei der Nominierung nicht, welcher Spieler zu welchem Team gehört. Weiters kann er nur jeweils einen Spieler eines Teams nominieren. Wenn er einen Spieler nominieren will, der einem Team angehört von welchem er bereits einen Spieler nominiert hat, muss er erst den anderen Spieler aus dem Kader entfernen. Der Teamchef kann jederzeit und so oft er will Spieler in den Kader aufnehmen und entfernen.

Spielphilosophie:
Der Teamchef kann Punkte auf die 9 Taktiken verteilen. Er hat dabei ein Gesamtkontingent von 45 Punkten. Die 9 Taktiken sind in die Ausrichtungen defensiv, normal und offensiv unterteilt. Zu jeder der drei Ausrichtungen können höchstens 20 der 45 Punkte zugeteilt werden. Diese (bis zu) 20 Punkte können dann frei unter den drei Taktiken der Ausrichtung verteilt werden.
Der Teamchef hat nur bis zu seinem ersten Spiel Zeit, die Spielphilosophie zu ändern. Danach spielt er für den Rest seiner Amtszeit mit dieser Philosophie. Sollte der Teamchef entlassen werden kann der neue Teamchef widerum bis zu dessen ersten Spiel seine Philosophie festlegen.

Entlassung:
Jeden Sonntag um 20 Uhr findet der Entlassungs-Check statt. Stimmen in einem Land mehr als 50% der User für die Entlassung des jeweiligen Teamchefs, wird der Teamchef zu dem Zeitpunkt entlassen und der Nächstplatzierte der Wahl tritt das Amt an.

Community:
Zu allen Menüpunkten, allen Spielen, allen Teamchefs usw. gibt es eigene Diskussionen direkt im Spiel eingebunden. Zusätzlich hat jedes Land ein eigenes Forum. Der Teamchef hat auch direkt im Spiel einen eigenen Blog, auf den auch alle User zugreifen und mitdiskutieren können.

Statistiken:
Jedes Land hat eine eigene Statistiken-Seite. Dazu gehören auch ehemalige Teamchefs, Ländervergleich, Torschützen, Assistgeber, Spielerberichte und mehr.

Preise:
Welche Preise es für die Teams des siegreichen Landes geben wird steht noch nicht fest. Möglich wären zum Beispiel Forumsmedaillen. Wir sind auf eure Vorschläge gespannt!


Liebe Grüsse,
Thomas

Mor_Lock 04.10.2011 14:48

die idee finde ich genial:-D

wo kann ich mich als teamchef für mein land, sprich oberösterreich bewerben?

Schweng 04.10.2011 14:54

Fitness und Erfahrung: Normal wie in einem Ligaspiel oder halbiert wie in Cupspielen?

Pomme16 04.10.2011 15:48

Wirklich alles scheint mir auf dem ersten Blick perfekt gelöst. Den einen oder anderen Fitnesspunkt wird wohl jeder verkraften können, da er ja als Dankeschön ein wenig Erfahrung bekommt.

hek 04.10.2011 15:49

Zitat:

Zitat von NIDO_81 (Beitrag 892981)
Schade, dachte, daß das ein auswirkungsloses Feature wird - somit werden Spieler die eh schon sehr gut sind mit der Erfahrung noch zusätzlich aufgewertet.

Gibt wohl für beide Seiten Argumente. Aber vor diesem Hintergrund wäre wahrscheinlich die halbe Erfahrung (wie Cup) besser. Vorteil: Man freut sich, wenn der eigene Mann zum Einsatz kommt. Bei 18 Teams a 15 Leute, sollten auch durchschnittliche Leute noch Chancen haben. Aber ja, sicher: Gute Teams werden mehr Spass an diesem Feature haben wie ein 2.Klässler.

r_fux 04.10.2011 15:57

Zitat:

Zitat von Mor_Lock (Beitrag 892962)
die idee finde ich genial:-D

wo kann ich mich als teamchef für mein land, sprich oberösterreich bewerben?

nirgends.... ich werd der teamchef :mrgreen:

dbdtDev 04.10.2011 15:59

Zitat:

Zitat von r_fux (Beitrag 892997)
nirgends.... ich werd der teamchef :mrgreen:

Ah, ThomasBB wirds für Oberösterreich! ;)

Die Reihenfolge der Posts stimmt jetzt nicht mehr ganz, weil durch einen Neustart des Forumserver die Uhrzeit kurzzeitig verstellt war.


LG,
Thomas

Shad 04.10.2011 16:00

Zitat:

Zitat von Frediador (Beitrag 892979)

Also mir wäre lieber das so wie Friendlys zu machen OHNE Erf. gewinn und Fitness Verlust!!! ;-)

Lg.

Das kann ich nur unterschreiben. Wer will denn, das sein bester Spieler jeden Sonntag einen Fitnessverlust erleidet.

Ansonsten hört sich das aber gut an :thumb:

Digagopf 04.10.2011 16:02

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 892977)
Gute Frage.
Weiters: Habe ich das richtig verstanden: Der Chef kann aus allen Spielern des dbdt Universums(die aus dem betreffenden Bundesland stammen) wählen, die Teamchefs müssen also ihre Spieler nicht freigeben und können aber auch nicht verhindern, wenn der Chef seinen Spieler auswählt.

Gute frage hek! Würd mich auch interessieren

Coppelius 04.10.2011 16:07

Also ich finde die Gschicht phänomenal!! :-D:-D

Das mit dem Erfahrungsgewinn:
Ich wäre dafür, dass Fitness und Erfahrung wie in einem Cupspiel gewertet werden - dann ist die Auswirkung (bei maximal 17 Spielen über 2 Saisonen) wirklich nicht gerade groß.
Aber ein bissl Auswirkung schadet auch nicht.

Zwei Kleinigkeiten:
  1. Wie wäre es, falls ein User einen seiner Spieler nicht dafür freigeben möchte, dass er dann zu Beginn der Saison ein "Hakerl" für Nichtfreigabe beim Spieler setzen muss? (Problem: was passiert bei nem Spielertransfer?)
  2. Falls ein Spieler in den Kader genommen wurde, wäre es schön, wenn das dann für den betreffenden User im Spielerkader ersichtlich wäre (z.B. durch eine entsprechende "Flagge" oder Ähnliches).

Don Amor 04.10.2011 16:10

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 892990)
Gibt wohl für beide Seiten Argumente. Aber vor diesem Hintergrund wäre wahrscheinlich die halbe Erfahrung (wie Cup) besser. Vorteil: Man freut sich, wenn der eigene Mann zum Einsatz kommt. Bei 18 Teams a 15 Leute, sollten auch durchschnittliche Leute noch Chancen haben. Aber ja, sicher: Gute Teams werden mehr Spass an diesem Feature haben wie ein 2.Klässler.



Ein guter Punkt! Ich finde, es gehört noch so eine kleine Regel eingefügt! Es sollte jedes Bundesland zumind. 1-2 von den untersten Klassen dazu nehmen "müssen" mMn.Zudem sollte einer der beiden mind. bei ca.50% der Spiele( sit nur ein Beispiel) eingesetzt werdn damit es auch Sinn macht. Das würde die Gemeinschaft in der DbdT-Welt unheimlich Fördern glaub ich!?

Der Reiz für alle wäre damit gegeben!


MfG

__________________

Weingeist 04.10.2011 16:20

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 892956)
In einem Länderspiel gewinnen die eingesetzten Spieler an Erfahrung und können Fitness verlieren.

Da kam mir kurzzeitig das Grauen...

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 892956)
Weiters kann er nur jeweils einen Spieler eines Teams nominieren.

Mit dieser Einschränkung find ichs aber gut gelöst. Somit kommen mindestens 99 Teamchefs in den Genuss des Erfahrungsgewinns. Und ich denke auch, dass eben durch diesen Erfahrungsgewinn das Interesse am Länderbewerb auch entsprechend vorhanden sein wird, da wohl jeder gerne ein bissl extra Erfahrung sammeln möchte ;)

henkman 04.10.2011 16:23

Eine absolut geniale Idee und nach derzeitiger Betrachtung umgesetzt.

Thomas dafür :th_dblthumb2:

FCAxe 04.10.2011 16:35

Finde das ganze sehr lässig! Bin schon sehr gespannt!

Hoffe aber das auch andere Leute Teamchefs werden die nicht in den Top Ligen spielen, sonst haben wir dann nur die Leute aus den Bundeslige als Teamchefs :-?

Weiß garnichtmehr in welchem Bundesland ich mich "angemeldet" habe (Wien oder NÖ) :lol::lol:

Havellandkicker 04.10.2011 16:43

das hört sich ja schonmal sehr spannend an ;-)

Morgi 04.10.2011 16:43

Klingt Weltklasse! :)

Erik0309 04.10.2011 16:45

geile sache! und schon bald ist der Start! ging echt schnell!

vor allem is auch sonntags dann bissal was los^^

naja ich melde mich einmal als Steiermark-Coach:-o

lg

hek 04.10.2011 16:46

Zitat:

Zitat von Schweng (Beitrag 892964)
Fitness und Erfahrung: Normal wie in einem Ligaspiel oder halbiert wie in Cupspielen?

Gute Frage.
Weiters: Habe ich das richtig verstanden: Der Chef kann aus allen Spielern des dbdt Universums(die aus dem betreffenden Bundesland stammen) wählen, die Teamchefs müssen also ihre Spieler nicht freigeben und können aber auch nicht verhindern, wenn der Chef seinen Spieler auswählt.

Frediador 04.10.2011 16:47

Hört sich super an!!!

Nur mit der Erf. und Fitness bin ich ein wenig skeptisch!

Wenn ein Spieler in der Fitness fällt und am Mo. im Ligaspiel dann eben deswegen weniger Fitness hat finde ich das nicht so gut!
Ausserdem spielen da sicher nur Topspieler aus den Top Ligen die dann noch bessere Erf. haben!!!

Also mir wäre lieber das so wie Friendlys zu machen OHNE Erf. gewinn und Fitness Verlust!!! ;-)

Lg.

Hirschi92 04.10.2011 16:50

Pro Länderteam ein Spieler einer Mannschaft oder bei der ganzen Liga nur ein Spieler einer Mannschaft?

NIDO_81 04.10.2011 16:51

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 892956)
...In einem Länderspiel gewinnen die eingesetzten Spieler an Erfahrung und können Fitness verlieren...

Schade, dachte, daß das ein auswirkungsloses Feature wird - somit werden Spieler die eh schon sehr gut sind mit der Erfahrung noch zusätzlich aufgewertet.

Ansonsten klingt die Sache sehr interessant!

Quästor 04.10.2011 16:53

Zitat:

Zitat von Schweng (Beitrag 892964)
Fitness und Erfahrung: Normal wie in einem Ligaspiel oder halbiert wie in Cupspielen?

Hoffentlich verdoppelt!

Don Amor 04.10.2011 16:58

Zitat:

Zitat von Hirschi92 (Beitrag 893050)
Pro Länderteam ein Spieler einer Mannschaft oder bei der ganzen Liga nur ein Spieler einer Mannschaft?


?????

Die ganzen Beiträge sind bei mir Kreuz und Quer verteilt! :shock:

Wie geht des...?

Frediador 04.10.2011 17:02

Hat Er eh hier geschrieben:


Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 892998)
Ah, ThomasBB wirds für Oberösterreich! ;)

Die Reihenfolge der Posts stimmt jetzt nicht mehr ganz, weil durch einen Neustart des Forumserver die Uhrzeit kurzzeitig verstellt war.


LG,
Thomas


Don Amor 04.10.2011 17:04

Zitat:

Zitat von Frediador (Beitrag 893064)
Hat Er eh hier geschrieben:

Danke. ;-)

Mor_Lock 04.10.2011 17:07

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 892998)
Ah, ThomasBB wirds für Oberösterreich! ;)

Die Reihenfolge der Posts stimmt jetzt nicht mehr ganz, weil durch einen Neustart des Forumserver die Uhrzeit kurzzeitig verstellt war.


LG,
Thomas

wer soll das sein???:mrgreen:

wir brauchen erfahrene teamchefs, net so haberergschichtn8-)

Don Amor 04.10.2011 17:10

Zitat:

Zitat von Mor_Lock (Beitrag 893071)
wer soll das sein???:mrgreen:

wir brauchen erfahrene teamchefs, net so haberergschichtn8-)

Was wir noch brauchen is des! ;-)

Zitat:

Ich finde, es gehört noch so eine kleine Regel eingefügt! Es sollte jedes Bundesland zumind. 1-2 von den untersten Klassen dazu nehmen "müssen" mMn.Zudem sollte einer der beiden mind. bei ca.50% der Spiele( sit nur ein Beispiel) eingesetzt werdn damit es auch Sinn macht. Das würde die Gemeinschaft in der DbdT-Welt unheimlich Fördern glaub ich!?

Der Reiz für alle wäre damit gegeben!


Das wäre Fair!

Mor_Lock 04.10.2011 17:16

sorry, aber bei einem ländervergleich/wettbewerb sollten nur die besten spieler spielen .... und wie willst du das zum vergleich machen mit anderen ländern wo es net soviele klassen gibt??

der teamchef wird sonderso im normalfall nur die besten aussuchen.. ..ansonsten hätten wir so ein haberersystem wie in österreich unter dem dico, der nicht die besten geholt hat, sondern die, die ihm am liebsten waren;-)

Dtscho 04.10.2011 17:31

Zitat:

Zitat von Hirschi92 (Beitrag 893050)
Pro Länderteam ein Spieler einer Mannschaft oder bei der ganzen Liga nur ein Spieler einer Mannschaft?

Das ist wohl die entscheidende Frage die bis dato nicht beantwortet wurde!!!!!!

Ich bin für folgende Variante: Ich bin in NÖ gemeldet, somit sind alle meine Spieler egal welcher Nation sie angehören nur für NÖ spielberechtigt. Somit ist der Nationaltrainer von NÖ gezwungen aus all meinen Spielern den einen auszuwählen den er am dringendsten benötigt.

Andernfalls sehe ich zwei Gefahren:

1) Welcher Nationaltrainer hat Vorrang wenn ich nur 1 Spieler aus einer Spitzenmannschaft stellen darf.

2) Darf ich pro Nationalteam einen Spieler stellen kann es passieren das ein Team plötzlich 10 Spieler abstellen muss die dann an Form verlieren - Das wäre mMn wettbewerbsverzerrend.

lg

Sandor026 04.10.2011 17:37

braucht kein Mensch
 
- eine Spielerei für ein paar überambitionierte User

ich würd meine Energie eher in Dinge stecken, die für alle User von Interesse sind.

LG

Sandor

Don Amor 04.10.2011 17:45

Zitat:

Zitat von Mor_Lock (Beitrag 893075)
sorry, aber bei einem ländervergleich/wettbewerb sollten nur die besten spieler spielen .... und wie willst du das zum vergleich machen mit anderen ländern wo es net soviele klassen gibt??

der teamchef wird sonderso im normalfall nur die besten aussuchen.. ..ansonsten hätten wir so ein haberersystem wie in österreich unter dem dico, der nicht die besten geholt hat, sondern die, die ihm am liebsten waren;-)

Der Vergleich mit Dico is lässig...:lol:

Ganz Fair kann diese Lösung nun wirklich ned sein od.?
Es sollte für alle interessant sein mMn. Und da gehören natürlich die Alten und die Neuen TCs mitgenommen in diesen neuen Bewerb.

Es sollte, in der Art ein Quotenspieler od. Minderheitenspieler :-D werdn!
Bestes Bsp. Österreich 1.Liga! Da muss man auch Eigenbauspieler in den Kader nehmen und sogar Spielzeit geben obwohl der Trainer mit Sicherheit bessere Spieler auf der Bank hat. ;-)

Somit könnten Neulinge od. auch TCs die schon länger dabei sind und nicht weiterkommen im Spiel, mal mitmachen bei solchen Evants.
Es würdn zumindest mal auch diese Leute einen Grund haben diesen Bereich zu Besuchen und auch zu Posten.
Bin mir sicher das es in den unteren Klassen interessante Spieler gibt.

Als Neuling würde mich das wohl kaum jucken, Sonntags da zuzuschauen od. gar mit zu diskutieren, in dem dafür vorgesehenen Trade.



MfG

Shad 04.10.2011 17:54

@ Don Amor

Dann wäre es aber interessanter noch eine Art Amateur-Länderbewerb für die jeweils 2 untersten Klassen jeden Landes zu machen. Da wären dann die Neulinge wirklich eingebunden.

diz83 04.10.2011 18:25

ein paar fragen hab ich da schon noch zu folgenden punkten

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 892956)
Entlassung:
Jeden Sonntag um 20 Uhr findet der Entlassungs-Check statt. Stimmen in einem Land mehr als 50% der User für die Entlassung des jeweiligen Teamchefs, wird der Teamchef zu dem Zeitpunkt entlassen und der Nächstplatzierte der Wahl tritt das Amt an.

was heißt 50% der user?
von allen im bundesland gemeldeten usern?
oder von allen usern die an der wahl zum teamchef teilgenommen haben?


Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 892956)
Preise:
Welche Preise es für die Teams des siegreichen Landes geben wird steht noch nicht fest. Möglich wären zum Beispiel Forumsmedaillen. Wir sind auf eure Vorschläge gespannt!

wer bekommt preise?
allen im bundesland gemeldeten usern?
oder alle user die an der wahl zum teamchef teilgenommen haben?



zusätzlich gefällt mir nicht warum ich einen spieler hergeben muss wenn ich das garnicht will.
zum einen schone ich spieler in der meisterschaft um die fitness hoch zu halten, aber dann müssen die spieler in der auswahl ran?
finde auch dass da jeder user selber entscheiden sollte ob er seine spieler, oder nur einen teil seiner spieler zur verfügung stellen will.

lg didi

novman84 04.10.2011 18:35

Ich meld mich mal für Kärnten! ;-)

slivo 04.10.2011 18:52

dieses feature ist genau für ~5% der user und denjenigen, ders programmiert hat interessant. eine nette spielerei, mehr nicht! daher erschließt sich mir die sinnhaftigkeit dahinter nicht ganz. aber gut, schau ma mal. :lol:

Spretilof 04.10.2011 19:23

Hey Thomas,

feine Sache! Sehr schöne Idee. Hätte noch einen langfristigen Vorschlag:

Es sollte ein Teamchef nur einmal in seiner Laufbahn Teamchef seiner Landesauswahl sein dürfen (oder zumindest für 10 Saisonen gesperrt sein oder so). Damit alle mal drankommen. Damit ist die längste Laufzeit eine Spielzeit (2 Saisonen) pro Landestrainer.

Zusätzlich wäre ich auch später für einen "Rat der Weisen" für jedes Bundesland. In einem "internen Forum" haben nur Zugang der aktuelle Teamchef der Landesauswahl + die "legendären Teamchefs des Landes". Das sind alle die eine gewisse Anzahl an Spiele absolviert haben als Landestrainer. Also alle die z.B. eine ganze Saison durchgehalten haben, ohne abgewählt zu werden.

Nur mal so Detailvorschläge ;-)

Maniachg 04.10.2011 20:55

Ich schiebe die Frage auch noch mal an:

Wie ist "Es kann nur ein Spieler pro Mannschagt nominiert werden" zu verstehen? Kann es vorkommen, dass bei Mannschaften der ersten BL ALLE Spieler in IRGENDEINER Mannschaft nominiert sind (immer nur einer pro Team zwar, aber aufgeteilt auf die 18 Teams)?

Vor allem bei den kleinen "Ländern" werden die besten Spieler wohl mittlerweile "Legionäre" sein und wenn diese dann dem Länder-TC nicht zur Verfügung stehen, wäre das ganze Tool in meinen Augen sinnfrei.

Des Weitern würde ich anraten, den TC, dessen Spieler für irgend eine Nationalmannschaft nomiert wurden, darüber in irgendeiner Fom zu informieren, um dadurch die Transparenz zu fördern und Interesse zu wecken. Ich persönlich würde es mühseelig finden, wenn ich alle 18 Teams nach meinen Spielern absuchen müsste.

achso und wird es irgendwie mitgezählt, wie viele einsätze ein spieler in einer nationalmannschaft hatte (wie beim cup)
-----------

So wie es da steht und so wie ich es verstehe, könnte das echt ein tolles Tool werden!


My 2 cents Maniac

hyde3 04.10.2011 21:04

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 892956)
Spielphilosophie:
Der Teamchef kann Punkte auf die 9 Taktiken verteilen. Er hat dabei ein Gesamtkontingent von 45 Punkten. Die 9 Taktiken sind in die Ausrichtungen defensiv, normal und offensiv unterteilt. Zu jeder der drei Ausrichtungen können höchstens 20 der 45 Punkte zugeteilt werden. Diese (bis zu) 20 Punkte können dann frei unter den drei Taktiken der Ausrichtung verteilt werden.
Der Teamchef hat nur bis zu seinem ersten Spiel Zeit, die Spielphilosophie zu ändern. Danach spielt er für den Rest seiner Amtszeit mit dieser Philosophie. Sollte der Teamchef entlassen werden kann der neue Teamchef widerum bis zu dessen ersten Spiel seine Philosophie festlegen.

das heißt es sind nur norm. taktiken interessant finde das sollte noch mals überdacht werden
gibt es erfahrungssteigerungen ?

h.nes 04.10.2011 21:07

Zitat:

Zitat von FCAxe (Beitrag 893034)
...

Weiß garnichtmehr in welchem Bundesland ich mich "angemeldet" habe (Wien oder NÖ) :lol::lol:

Transferarchiv >>> dein letzter Startkaderspieler ;-)

Gexius 04.10.2011 21:11

habe leider nicht die zeit mir alles durchzulesen, meine frage ist wahrscheinlich schon irgendwo vorher beantwortet, verzeiht mir bitte:

werden die "genannten" spieler publik gemacht, oder sind sie nur für den trainer sichtbar? ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.