![]() |
Qualität statt Quantität
Statt neue Features sollten die alten verbessert werden, um mehr Spielspaß zu erlangen wie zB.
Spielberechnung Taktik (es sollte das schwächere Team genauso die möglichkeit haben ein Spiel zu gewinnen) hätte da einen Vorschlag man spielt zB Direktspiel je nach dem was der Gegner spielt erhält man einen Zuschlag oder einen Abzug der Taktik ABWEHRRIEGEL +2 VORSICHTIGER SPIELAUFBAU 0 MANNDECKUNG -2 KONTROLLIERTE OFFENSIVE +1 DIREKTSPIEL 0 KURZPASS SPIEL -1 HOCH IN DEN STRAFRAUM 0 BRECHSTANGE -2 OFFENSIVES FLÜGELSPIEL +2 der gegner wählte zb. Brechstange normal hätte er einen 13er Wert aber dadurch das der gegnerische Manager Direktspiel als Taktik gewählt hatt verliert er 2Taktikpunkte Und so sollte es für jede Taktik ein Plus - Minuswert geben somit gewinnt nicht immer die bessere Manschaft und das Spiel wird Interessanter. Trainer finde nicht das die angedachte Lösung eine Lösung ist Mir fehlen Alter, Trainerpersönlichkeiten, Trainerentwicklung, Trainerstab Stadioneinnahmen Sollten um einiges erhöht werden derzeit zuwenig Geld im umlauf Mehr Geld mehr Spaß Trainingslager ungleichgewicht der Verschiedenen Trainingslager Jugend Andere Länder andere Ligabäume mehre europäsche Länder wieso mehr Spielspaß somit gibt es mehrere Meister die sich freuen ausserdem könnte es dann eine Championsleague geben Marktwert derzeit nicht realistisch DAS Spiel ist so toll es sollte nur ein wenig nachjustiert werden und nicht dauernd ein neues Feature. |
Fast alle Punkte die du hier geschrieben hast wurden schon sicher einige dutzend mal angesprochen. Aber es ist bis jz noch kaum was geschehen..:-(
Im grossen und ganzen kann ich dir nur Zustimmen. Mal schaun ob du mehr Glück hast etwas zu Bewirken. MfG |
Diskutierenswerte Vorschläge, hyde.
Bei Änderungen in der Taktikberechnung (welche ab Saison 16 aufgrund der Minderung des Trainereinflusses sowieso erfolgen wird) sollte man allerdings immer sehr vorsichtig vorgehen. Dein Vorschlag würde z.B. mit Sicherheit die Erfahrung und damit ältere Spieler entwerten, zudem die Taktikskills. Weil dadurch das taktikschwächere Team per "Zufall" doch öfters zur Taktiküberlegenheit kommt. Es sind eh schon jetzt die Teams auch in der Bundesliga verhältnismäßig jung. Man sollte nicht unbedingt diesen Zustand noch mehr unterstützen - meine Meinung. Die anderen Vorschläge halte ich für nicht so wichtig - was die Einnahmen-Seite betrifft, ist auch hier ein behutsames Vorgehen wichtig, um nicht zu sehr manche Teamchefs zu benachteilen. |
Ich finde eine Bevorteilung von "Schwächeren" in keiner Form gut - jeder hat doch eine Strategie und wie soll man etwas planen, wenn dann eh "Kommisar Zufall" noch mehr zuschlägt - ich denke, daß der bei Training, Jugend und was bekomme ich für den Spieler am TM genug vorhanden ist. Da sollte das Spiel dann wenigstens "berechenbar" sein...
Ich denke nicht, daß zu wenig Geld da ist - es war anfänglich zu viel da... - es soll sich nicht jeder alles leisten können, gerade das macht es doch aus... und das Thema - alles austrainiert hatten wir genug - das braucht glaub ich keiner... Und hat man wirklich nur dann mehr Spielspaß, wenn man mehr Geld hat?!? Eine Champions-League auch noch - bedenke bitte, daß es (Friendlies eingeschlossen) 4 Spiele/Woche gibt und nicht jeder soviel Zeit hat hier noch "international" zu spielen... Das Feature Marktwert kann so wie es ist gekübelt werden - oder endlich nachjustiert... Mehrere Meister? Ich war glaub ich noch nie Meister und hab trotzdem Spaß am Spiel - diese Titelgeilheit kann ich nicht nachvollziehen - dafür sollte ich mal Meister werden kann ich mich doppelt drüber freuen. EDIT: In Saison 6 war ich Meister :shock: |
Zitat:
Ich denke dadurch kommen skillstarke teams wieder mehr in den Vordergrund und taktik verliert an bedeutung |
Zitat:
|
Persönlich finde ich gerade den bisher kritisierten Punkt der rätselhafteren Taktikverteilung sehr interessant.
Natürlich besteht die Gefahr wie in einigen Friendlys schon gesehen dass die Zukunft von DbdT im 0:0 liegt, hier könnte durch so etwas Abhilfe geschaffen werden. Dies bedeutet ja nicht nur dass schwächere Teams plözlich zu Chancen kommen sondern auch dass Teams die ein Remis als Ziel haben auch gewinnen können. Dass ein stärkers Team nicht 1.0 gewinnt, sondern 3:0. Leider wird sich das wohl nie durch setzen. Einnahmen, na ich weiß nicht. Momentan scheinen wir in einer Phase zu sein wo jeder noch gerne alles hätte. Werden hier von Userseite konsequent Entscheidungen getroffen dann sind wir dem Ziel näher. Ich habe den Eindruck dass viele alle möglichen Spieler aufn Kopf hauen um sich doch alles leisten zu können, dann aber auf den erzielten Preis schimpfen um dann mehr Geld zu fordern. Andrerseits, wenn alle mehr haben tuts auch nicht weh ;-) TL und Marktwert unbedingt anpassen, nachjustieren! Jugis anderer Länder: Reizvoll :up: Andere Ligabäume: nicht nötig momentan. |
ich sehe die problematik bei den taktiken nicht! aber vlt. hab ich es auch nicht richtig verstanden?!
wenn man jetzt als taktisch überlegenes team gegen ein skillmäßig überlegenes team spielt, kann ja jedes ergebnis eintreten. und wenn man sowohl skillmäßig als auch taktisch überlegen ist, dann sollte man das spiel auch gewinnen. klar hängt das ergebnis stark von den TAW und TGW ab, und kann einen spielverlauf komplett auf den kopf stellen! aber genau das macht das spiel ja so interessant! es gibt mehrere möglichkeiten um erfolgreich zu sein! lg didi |
@hyde:
stadion: das kann ich unterschreiben... viel zu schwaches gefälle bei den ligen... bzw. die einnahmen allgemein! aber was du da vorschlägst bez. taktik ist absoluter schwachsinn.... :roll: das ev. der ZUFALL entscheidet ob man taktisch überlegen is oder nicht... dann gehen wir doch gleich würfeln um die vierteln :mrgreen: schwächere teams können gewinnen bzw. genwinnen schon jetzt spiele als unterlegenes team. das argument gilt nicht. ;) |
Zitat:
schwächere teams haben jetzt auch schon chancen und können gewinnen. selbiges kann auch ein team das auf x spielt.... gibt genug beispiele bis ganz oben: glaubst du wirklich das team zb. vom österr. bl-meister war bei seiner auftaktniederlage wirklich schlechter als die von seinem gegner? ;) ich glaube nicht. eine zufallskomponente würde wieder nur eines bedeuten: die wertigkeit von taktik geht wieder zurück und das wollte man ja vermeiden bzw. ändern zb. durch die abschwächung der trainer auf den taktikwert. vollkommen falsche richtung... mir kommt schon eher vor das bei vielen der wunsch herrscht: geh bitte admins: bauts mehr zufall ein .... weil ich will auch mal ohne plan/spieler/trainer/taktiksystem sprich einfach mal als klar schlechterer tc gewinnen... weil ich eben per zufall zugelost bekam: gegners beste taktik -2 und meine beste taktik +2. ALSO LEUTE... :roll: anstrengen sollte man sich schon müssen.... sonst wie gesagt: würfeln wir halt um die taktische überlegenheit... dann braucht keiner mehr planen/denken/wirtschafen usw. dann nennen wir das spiel: du bist der zufallsmeister |
@fux : auch admira kann sturm schlagen wieso sollte nicht der fux einmal mich schlagen dieses system würde mehr aussenseiter die chance gegen ein spiel zu gewinnen ausserdem würden mehr den spielbericht lesen wann wer welche taktiken spielt (ideal für taktikfuxs);-)
teams mit 3taktiken hätten auch einen nachteil da sie leichter aussrechenbar sind eigentlich hat der hek ja einmal so was ähnliches vorgeschlagen um die spannung zu erhöhen |
@taktiken
so wie ich es verstanden habe wird eine alte idee von kamil wieder aufgegriffen, den taktiken nach dem stein schere papier system eine besonders gute gegentaktik zuzuordnen. jede taktik hat dann gegentaktiken, die besonders wirkungsvoll sind oder eben annähernd chancenlos. man müsste dann nach einer gegneranneliese checken, welche taktiken spielt der wann am liebsten, und sein eigenes taktikmaterial bestmöglich darauf ausrichten. es geht hier nur bedingt um zufall. ich würde es mehr knobeln nennen. und das ist für mich kein schwachsinn, sondern im gegenteil sehr reizvoll. natürlich könnte ein team eventuell auch mit unterlegenen taktiken bei richtiger wahl der gegentaktik eine chance haben. das hat aber mit willkür nix zu tun. es würde sogar eine taktikvielfalt fördern und die "normalo" usw ausrichtungen ein bisserl auflockern. das täte dem spiel generell sehr gut wie ich finde. |
ich finde auch, dass man dem Spiel im Bereich Taktik noch ein bischen mehr Würze geben sollte - auch wenns komisch klingt, aber wenn alles berechenbar wird machts doch auch irgendwann keinen Spass mehr! der Vorschlag bezgl. der Taktik + und - würde das Spiel aufpeppen finde ich.
und auch alle anderen Vorschläge hören sich echt super an - vorallem die Championsleague ist mMn ein Muss das unbedingt ( in welcher Form auch immer) kommen sollte..... |
Zitat:
und ein bischen zufall ist immer gut siehe jugendak. |
Bin im Großen und Ganzen auf der Seite vom fux, auch jetzt haben schwächere Teams gute Chancen und dies sollte nicht weiter verstärkt werden. Künstlich Zufälle zu kreieren halte ich für keine gute Lösung.
Ansonsten wurden aber ein paar Punkte angesprochen die ganz nett wären, die Champions League (oder Supercup), höhere Stadioneinnahmen (dort ist sowieso noch einiges an Verbesserungspotential, z.B. grafische Darstellungen, selbst einstellbare Preise für Plätze und dementsprechend mehr oder weniger Zuschauer etc.) und auch der Marktwert ist nicht ideal, wobei mich das weniger stört;-) |
Bin grundsätzlich auch dafür alte Feautures oder gar die Spielengine weiterzuentwickeln anstatt neue Features zu programmiern...
Wie zum Beispiel der Marktwert, Trainer, Standards... Das mit den Taktiken finde ich unnötig. Das hat Thomas schon bei der Umfrage gesagt die es mal gab. Die Hlfte würde angeben es sollte mehr Zufall geben, und die andere Hälfte dass es zuviel Zufall gibt... Zum Thema mehr Ligabäume, wenn man Werbung macht ist das sicherlich gut, ansonsten wirds nicht viel bringen wenn 2 Irländer und 3 Spanier spielen. In Europa gibt es auch nicht mehr viele englischsprachige Länder meines Wissens, das heißt man müsste wieder alles übersetzen (französisch, spanisch). Aber wie gesgat ohne Werbung ist da wohl nicht viel drin... Lg |
Zitat:
Das mit der Einnahmenseite behutsam umgangen werden soll bin ich bei dir trotzdem finde ich das derzeit zuwenig Geld im Spiel ist das Spieler nicht über 2mil gehen spricht für sich. |
Zitat:
Die derzeitigen Ligabäume würden nur kleiner werden dafür gibt es mehr Länder und mehrere Meister die dann in der Königsklasse aufeinander treffen. |
Zitat:
das admira sturm geschlagen hat war aber KEIN zufall. als vermeindlich schlechteres team haben sie gewonnen. selbiges sollte bei dbdt auch nicht möglich sein.... bzw. IST es auch. und: niemals würd ich gewinnen wollen als klar schlechteres team... wie es zb. bei einem duell gegen dich jetzt wär. spielberichte muss man jetzt auch studieren... denn die gespielten taks sind auch ohne zufallsgenerator wichtig. ;) |
Zitat:
hast einmal die markwerte angeschaut ;-) |
Zitat:
und ausserdem wennst gewinnst warst immer der bessere;-) (bessere Taktiken gefunden mehr Spielberichte gelesen etc...) |
Zitat:
das hätte MEGA auswirkungen.... ein trainer mit taktikstärke 10 kostet ne mio mehr als einer mit nem 8er wert. was du verlangst: ein manager der sich durch gutes wirtschaften ne mio mehr rausgeholt hat soll seinen ERSPIELTEN vorteil aus der hand geben dank zufallsgenerator.... sehr sinnvoll bei nem fußballmanager! :roll: bzw. beide haben nen ähnlichen trainer.... einer hat aber stark ins taktiktraining investiert oder von beginn an geplant und dementsprechend eingekauft. also einen hart erarbeiteten kl. vorteil. was passiert? dank taktikgenerator ist er taktisch unterlegen.... quasi pech gehabt... hättest dir doch keine gedanken machen sollen.... äußerst motiviertend... :roll: UND: dieses jugibingo ist sowieso hirnrissig!!! bzw. wurde ja schon nachgeholfen von den admins um diesem zufallsgenerator entgegenzuwirken!! |
Zitat:
Ich seh´s so dass die taktik dann noch wichtiger wird ;-) Wie hyde eben schon meinte, Mit Taktikwert 15 wirst gegen Taktikwert 12 trotzdem gewinnen. Würfeln mag i a net, doch wieso sollten nicht mal die kleinen der Liga die Großen schlagen können, ich fänds gut, zu berechenbar darf der Fußball nie sein, ob in der Realität oder gerade bei einem Manager ;-) |
Zitat:
der reiz ist selbst ein team aufzubauen das gut genug ist sich mit anderen zu messen. und leicht unterlegen kann man locker gewinnen bei dbdt.... zeigt quasi jeder gegner der dich schlägt denn skilltechnisch bist du sicher die nr.1 ;) |
Zitat:
|
Zitat:
jugibingo finde ich super hab zwar draufgezahlt aber na gut man kann nicht immer gewinnen |
Zitat:
|
Zitat:
def musst immer taktikschwächer sein was soll das? |
Zitat:
Lg |
Zitat:
Ein schönes (Bei)Spiel mit etlichen Gegenangriffen auf beiden Seiten und letztlich keiner einzigen entstehenden Chance daraus war übrigens unser einziges Duell in einem Friendly.;-) |
Zitat:
du hast keine ahnung was taktikwert 15 für ein aufwand ist... dies per zufall zu zerstören würde das ende des MANAGERS bedeuten. ist dir überhaupt klar WIE LANGE du taktik trainieren musst um 1 punkt mehr zu haben? ist dir überhaupt klar WIE TEUER jeder taktikpunkt bei nem trainer ist? somit fallen wichtige faktoren flach.... wirtschaften, kluges training, ev. sich auch gedanken über mehrere saisonen zu machen bez. spielerkauf, ausrichtung, usw. usw. |
Zitat:
und das du das mit der tsktischen überlegenheit noch net so geschnallt hast wie zb der csaba, dafür kann die engine nix;-) vielleicht gibt dir ja der csaba tipps:mrgreen: es gibt sicher noch baustellen bei dbdt, die sich der tom auch ansehen wird und gegebenenfalls korrigiert.... bei änderung von zuschauern bin ich dabei... die anderen vorschläge sind auch zum überlegen und gabs schon öfters;-) |
Zitat:
jugibingo is eh schon zurückgedreht worden... fußball war mal ein spiel... ist es de facto nicht mehr. ;) und: sind keine argumente für nen taktikzufallsgenerator. :mrgreen: |
Zitat:
absolut richtig.... |
Zitat:
nachdem ich schon selbst def spiele seit 1,5 saisonen kann ich dir eines sagen: NEIN musst du nicht... aber du musst wissen wie und wann... man kann die 0 sehr gut halten und auf 1-2:0 spielen... gesehen beim 1:0 in der 2. bl bei mir... |
Zitat:
Zitat:
|
ich bleib dabei:
jeder der sowas verlangt möchte halt ohne anstrenung bzw. eben halt mal per zufall gegen einen besser managenden manager :mrgreen: gewinnen.... zufall ist im spiel gegeben. zu viel zufall macht das spiel zur farce bzw. geade diese idee im taktikbereich.... denn dieser wert hat mehrere faktoren die eben managergeschick braucht. und ein kl. hieb am rande: hyde hat schon seit saisonen so seine problemchen mit der taktik... ich erinnere mich an diskussionen als er noch 1. ol war... ev. sucht er hier des rätsels lösung in der forderung nach zufall... am besten so 2 punkte wenns geht.... :mrgreen: |
Zitat:
|
Zitat:
wie oft kommt das vor? schätze das war das ERSTE mal! das fällt unter die kategorie: zufall... denn der ist im ligaspiel ja gegeben wie du genau da gesehen hast. ;) und es war nur 1 ECHTER konter dabei!!! wie ich das sehe? 1 torchance für deinen gegner.... die anderen wurden abgefangen bzw. fallen in die kategorie: nur text keine aktion. ein paradebeispiel für ein gelungenes spiel eines def´ler übrigends.... ;) ein 1:0 nach programmschema f :mrgreen: |
Zitat:
dazu brauchts keinen zufallsgenerator beim schwierigsten aspekt des spiels.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.