Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Bald nur noch normal ausgerichtete Teams? (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=53852)

Coppelius 05.09.2011 12:14

Bald nur noch normal ausgerichtete Teams?
 
Man kann jedem Neuanfänger eigentlich nur raten, bei den Taktiken eine "normale" Ausrichtung zu wählen (Normalo-Taks).

Warum?

  1. Beim Skilltraining kommt es desöfteren auch zu Taktiksteigerungen (side-effects). Die Normalo-Taks (Kontr. Offensive, Direktspiel, Kurzpassspiel) können dabei bei sämtlichen Skilltrainings (Def-Skills, Norm-Skills, Off-Skills) steigen. Def-Taks steigen NUR beim Training von Def-Skills und Off-Taks steigen NUR beim Training von Off-Skills.
  2. Beim Skilltraining sinken Normalo-Taks NIE. Dagegen können Def-Taks beim Training von Off-Skills und Norm-Skills sinken. Und Off-Taks können beim Training von Def-Skills und Norm-Skills sinken.
  3. Nachdem jetzt schon immer weniger Teams eine defensive oder offensive Ausrichtung wählen, ist auch der Nachfrage-Markt nach Spielern mit entsprechenden Taks nicht so groß, d.h. Spieler mit Normalo-Taks erzielen die höheren Preise. (der Nachteil, dass evtl. der Normalo-Trainer mehr als ein anderer Trainer kostet, wird dadurch deutlich mehr als ausgeglichen).

Das ist jetzt alles nicht wirklich neu.
Mir leuchtet es aber überhaupt nicht ein, warum hier bei den Taktik-Steigerungen im Training ein solches Ungleichgewicht herrscht.
Vielleicht gibt es dafür ja gute Gründe - mir sind sie jedenfalls nicht bekannt.

Infolgedessen ist jetzt schon zu bemerken, dass es ab einem gewissen Spielniveau (sagen wir: Trainerstärke 3 und höher) zu einer großen Mehrheit nur noch Normalo-Teams gibt.

Ist das wirklich gewollt?
Wäre es nicht vielmehr zu befürworten, dass alle Ausrichtungen halbwegs gleich stark vertreten sind oder dass die Teams sogar Taktiken aus mehreren Ausrichtungen spielen können?

Bin gespannt, wie eure Meinung dazu ausfällt und ob die "Normalo-Teams" (die vermutlich nichts gegen den IST-Zustand einzuwenden haben, warum auch?) mich mit vernünftigen Argumenten überzeugen können. 8-)

Ruskij 05.09.2011 12:23

Ich tendiere immer mehr dazu, meinen nächsten Trainer mit starken Defensivwerten zu verpflichten. Der Grund liegt genau darin, wie du geschrieben hast: Spieler mit starken Defensivwerten sind billiger.
Ich bin auch bereit, mir die Hütte einschießen zu lassen, wenn es am Ende 1:0 für mich steht.
Wenn die Trainigs der defensiven Skills auch bewirken, dass die MF-Skills steigen (was sie definitiv auch tun), dann ist das ein angenehmer Nebeneffekt.

hek 05.09.2011 12:54

Normale Skills bringen im Verkauf weniger, somit gleicht sich das wieder aus. Einer mit normaler Ausrichtung wird nicht immer normale Skills trainieren, im Gegenteil: Wenn seine guten Leute austrainiert wind, wird es andere Skills trainieren. Bei mir steigen beim Training von off. Skills leider die off. Taktiken mit. das gilt also für jede Ausrichtung.

slivo 05.09.2011 13:06

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 873797)
Bei mir steigen beim Training von off. Skills leider die off. Taktiken mit. das gilt also für jede Ausrichtung.

hierbei gehts um was anderes: defensive taks steigen bei defensivem skilltraining und ebenso normale bei mf-training etc. der kritikpunkt ist einfach, dass normale taktiken (wenn auch nur in geringerem maße) auch bei defensivem und offensivem skill-training mitsteigen können, was einfach zu einer bevorteilung der teams mit normalen taktiken führt.
hierfür gibt es aber keine mir ersichtliche rechtfertigung (keine ahnung ob das von anfang an so gewollt war..?!), und ich bin durchaus der meinung, dass diese unausgewogenheit abgestellt gehört, es sei denn ich bekomm eine nachvollziehbare begründung... :lol:

Havellandkicker 05.09.2011 13:11

die lösung wäre im prinzip ganz einfach ... warum werden die taktischen steigerungen nicht an den gespielten taktiken angepasst ??
das wäre auf jeden fall realistisch !!

slivo 05.09.2011 13:16

das wiederum wär der komplette wahnsinn.

smarty 05.09.2011 13:22

Zitat:

Zitat von slivo (Beitrag 873801)
hierbei gehts um was anderes: defensive taks steigen bei defensivem skilltraining und ebenso normale bei mf-training etc. der kritikpunkt ist einfach, dass normale taktiken (wenn auch nur in geringerem maße) auch bei defensivem und offensivem skill-training mitsteigen können, was einfach zu einer bevorteilung der teams mit normalen taktiken führt.
hierfür gibt es aber keine mir ersichtliche rechtfertigung (keine ahnung ob das von anfang an so gewollt war..?!), und ich bin durchaus der meinung, dass diese unausgewogenheit abgestellt gehört, es sei denn ich bekomm eine nachvollziehbare begründung... :lol:

Ob da wirklich so ein Ungleichgewicht herrscht ?? Ist das nicht auch eine Frage was in einem Spiel tatsächlich an Taktiken gespielt wird. Wenn jemand nur offensive Taktiken spielt wird er weniger Steigerungen an normalen Taktiken erwarten können. Denke aber, dass das genau so gilt, wenn man nur normale Taktiken spielt, dann wird die Steigerung bei defensiven und offensiven Taks auch eher gering sein.
Und weil es gerade halbwegs zu dem Thema passt:
Mich wundert es, dass noch niemand hinterfrag hat, ob die nicht gespielten Taktikwerte bei Spielern und Trainer einen Einfluss auf das Spielgeschehen haben.
Klar ist, dass man die Taks spielen sollte wo Trainer und Spieler am stärksten sind
Aber: Wer kann definitiv sagen, dass die Taktikwerte bei Trainer und Spielern, die man nicht spielt nicht auch einen Ausschlag haben.
Konkret: Ich spiele meine stärksten Taktiken Kont. Offensive, Kurzpassspiel, Direktspiel. Mein Gegner spielt die drei defensiven Taktiken. Wäre es da nicht auch anzudenken, dass es wichtig ist, die Taktiken des Gegners zu durchschauen. Sprich, wenn ich dort halbwegs gute Taktikwerte bei Trainer und Spielern habe, können die Taktiken des Gegners nicht so durchschlagen. Wenn ich keine defensive Taks entgegen zu stellen habe, dann greifen die Taktiken des Gegners besser.
Aber wie gesagt, Grundtenor ist für mich, dass die Steigerungen sicher auch spielabhängig sind. So gesehen wäre ein Trainer der von allem etwas hat gar nicht der Schlechteste. Aber da hat sich zumindest noch kein Spitzenteam drüber getraut ;-)

Havellandkicker 05.09.2011 13:23

Zitat:

Zitat von slivo (Beitrag 873806)
das wiederum wär der komplette wahnsinn.

warum ?
es ist aber realistisch ! ich meine natürlich die möglichen steigungen beim skilltraining !

Simplonstefan 05.09.2011 13:27

mir stellt sich ohnehin die Frage:

Warum steigen Taktiken überhaupt beim Skilltraining und umgekehrt nicht????

ich bin ganz klar für die Abschaffung von Taktiksteigerungen bei Skilltraining - würde das ganze Spiel vielfältiger machen und Taktiktraining etwas aufwerten......

LG

Havellandkicker 05.09.2011 13:31

Zitat:

Zitat von Simplonstefan (Beitrag 873814)
mir stellt sich ohnehin die Frage:

Warum steigen Taktiken überhaupt beim Skilltraining und umgekehrt nicht????

ich bin ganz klar für die Abschaffung von Taktiksteigerungen bei Skilltraining - würde das ganze Spiel vielfältiger machen und Taktiktraining etwas aufwerten......

LG

in dem fall müßte aber auch taktikverlust wegfallen, zumindest in den gespielten taktiken

slivo 05.09.2011 13:31

Zitat:

Zitat von smarty (Beitrag 873812)
Ob da wirklich so ein Ungleichgewicht herrscht ?? Ist das nicht auch eine Frage was in einem Spiel tatsächlich an Taktiken gespielt wird. Wenn jemand nur offensive Taktiken spielt wird er weniger Steigerungen an normalen Taktiken erwarten können. Denke aber, dass das genau so gilt, wenn man nur normale Taktiken spielt, dann wird die Steigerung bei defensiven und offensiven Taks auch eher gering sein.
Und weil es gerade halbwegs zu dem Thema passt:
Mich wundert es, dass noch niemand hinterfrag hat, ob die nicht gespielten Taktikwerte bei Spielern und Trainer einen Einfluss auf das Spielgeschehen haben.

es ist komplett wurscht welche taktiken ich spiele. wenn ich defensive oder offensive skills trainiere werden immer auch normale taktiken mitsteigen. is so.

Stiffler 05.09.2011 13:39

Schauen wir uns dazu einfach mal den Markt an:

Die einzigen die noch 7stellige Summen erzielen sind Goalies und Stürmer.
Vergleichbare in Ihren A-Skills austrainerte Mittelfeldspieler gingen schon um knapp über 500k raus.

Was die mit dem großen Vorteil dann wirklich bevorteilt?

Hab ich nicht verstanden ;-)

pumphose 05.09.2011 13:45

Zitat:

Zitat von Simplonstefan (Beitrag 873814)
mir stellt sich ohnehin die Frage:

Warum steigen Taktiken überhaupt beim Skilltraining und umgekehrt nicht????

ich bin ganz klar für die Abschaffung von Taktiksteigerungen bei Skilltraining - würde das ganze Spiel vielfältiger machen und Taktiktraining etwas aufwerten......

LG

Da bin ich voll auf deiner Seite!

Lg.Pumpi 8-)

slivo 05.09.2011 13:48

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 873820)
Schauen wir uns dazu einfach mal den Markt an:

Die einzigen die noch 7stellige Summen erzielen sind Goalies und Stürmer.
Vergleichbare in Ihren A-Skills austrainerte Mittelfeldspieler gingen schon um knapp über 500k raus.

Was die mit dem großen Vorteil dann wirklich bevorteilt?

Hab ich nicht verstanden ;-)

die normalen trainer können aus einer weit größerem menge an spielern am transfermarkt schöpfen. dass diese dann auch meist billiger zu haben sind, weils mehr davon gibts ist denk ich nachvollziehbar.
ein weiterer grund, wieso austrainierte mf-spieler vergleichsweise zu günstig weggehen, ist mE einfach die tatsache, dass gefühlt jeder zweite teamchef normale skills trainiert.

smarty 05.09.2011 14:16

Zitat:

Zitat von slivo (Beitrag 873817)
es ist komplett wurscht welche taktiken ich spiele. wenn ich defensive oder offensive skills trainiere werden immer auch normale taktiken mitsteigen. is so.

das hab ich auch nicht in abrede gestellt. allerdings denke ich, dass die taktiken die man spielt auch entsprechend eher steigen ;-)

Stiffler 05.09.2011 14:19

Zitat:

Zitat von slivo (Beitrag 873827)
die normalen trainer können aus einer weit größerem menge an spielern am transfermarkt schöpfen. dass diese dann auch meist billiger zu haben sind, weils mehr davon gibts ist denk ich nachvollziehbar.
ein weiterer grund, wieso austrainierte mf-spieler vergleichsweise zu günstig weggehen, ist mE einfach die tatsache, dass gefühlt jeder zweite teamchef normale skills trainiert.

Genau, normal ausgerichtete Teams kaufen ihre Spieler billig ein. Verkauft werden sie teilweise nicht mal um die Hälfte...

Während also ein Normalo ddoopelt so viele auftrainieren muss wie ein Offensiver um selbes Geld zu haben können Offenisve sich noch an billigen Mittelfeldern bedienen ;-)

MKnelangen 05.09.2011 14:24

Öhm, euch ist schon bewusst das die Spieler mit normalen Taktiken preislich teurer sind (trotz des höheren Angebots) und es hier überhaupt nicht um die normalen Skills geht, oder?:-?

Maniachg 05.09.2011 14:44

Zitat:

Zitat von slivo (Beitrag 873827)
die normalen trainer können aus einer weit größerem menge an spielern am transfermarkt schöpfen. dass diese dann auch meist billiger zu haben sind, weils mehr davon gibts ist denk ich nachvollziehbar.
ein weiterer grund, wieso austrainierte mf-spieler vergleichsweise zu günstig weggehen, ist mE einfach die tatsache, dass gefühlt jeder zweite teamchef normale skills trainiert.

so ein unsinn was ihr schreibt....

ein normale skills / normale taktiken trainierender spieler ist am TM benachteiligt grade WEIL ein überangebot der eigenen kapitalanlagen da ist... warum sollte jemand, der normale taktiken spielt und normale skills trainiert mittelfeldspieler kaufen? die hat man zu hauf selbst und sie sind nichts wert.

was braucht man also? richtig abwehrspieler und stürmer, da viele normalos diese spieler brauchen gehen die preise hoch... sollte es stürmer oder abwehrspieler mit normalen taktiken geben was passiert dann? genau... alle wollen sie und sie werden noch teurer, aber immerhin sind die trainer billiger ... ach ne stimmt ja gar nicht, gibt ja viel mehr, die normale trainer brauchen als off oder def und dadurch sind sie auch teurer... nur gut, dass normal so bevorteilt ist.

des weiteren ist in meinen augen normal allgemein nicht besonders, vorne macht man nichts rein und hinten hält man nichts, ausser man kauft die entsprechenden spieler teuer dazu

@stiffler, mach nen kringel in kalender, wir sin mal wieder einer meinung *g*


mfg maniachg

diz83 05.09.2011 14:50

ich finde es echt interessant dass alle paar monate laut geschrien wird was für große vorteile die "normalos" haben.

warum sind dann die ersten 3 der 1. österreichischen bundesliga keine normalos? und ich glaube dass der nächste meister wieder kein normalo sein wird ;-)
warum ist in deutschland mit den Good Sheeps ein offensives team 2 mal meister geworden?
warum sind die ersten vier schweizer meistertitel an ein offensives team gegangen?

insgesamt gab es 12 meister in den höchsten klassen, davon waren 7 offensive und 5 normalos.

wenn die normalos soooooo viele vorteile haben, warum gab es dann schon so viele offensive meister?

lg didi

MKnelangen 05.09.2011 14:56

Zitat:

Zitat von diz83 (Beitrag 873865)
ich finde es echt interessant dass alle paar monate laut geschrien wird was für große vorteile die "normalos" haben.

warum sind dann die ersten 3 der 1. österreichischen bundesliga keine normalos? und ich glaube dass der nächste meister wieder kein normalo sein wird ;-)
warum ist in deutschland mit den Good Sheeps ein offensives team 2 mal meister geworden?
warum sind die ersten vier schweizer meistertitel an ein offensives team gegangen?

insgesamt gab es 12 meister in den höchsten klassen, davon waren 7 offensive und 5 normalos.

wenn die normalos soooooo viele vorteile haben, warum gab es dann schon so viele offensive meister?

lg didi

Öhm, ich kenn einen Def-Meister in der höchsten Klasse;-)

diz83 05.09.2011 15:14

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 873869)
Öhm, ich kenn einen Def-Meister in der höchsten Klasse;-)

zugegebenermaßen war ich mir bei den 5 normalos eh nicht sicher, also lass ich mich gerne korrigieren.
also gab es in deutschland auch noch einen defler als meister. ;-)

lg didi

gersto 05.09.2011 15:36

ich glaube man sollte das Ganze etwas anders betrachten...


es gibt 4 Viertel - also auch jedes mal 4 mögliche Taktiken die man einsetzten kann (manche haben vielleicht sogar mehr die man einsetzen könnte), aber je Ausrichtung gibt es nur 3....

...ich glaube nicht, dass es das Ziel ist nur Def, Normal oder Off-Taktiken einzusetzten sondern auch andere (vorausgesetzt der Trainer passt)...

...darum sehe ich es sogar als Vorteil wenn beim Def oder Off-Training normale Taktiken mittrainiert werden, da reine Mittelfeldspieler - Skills und Taktiken fürs Mittelfeld - doch recht günstig am TM zu haben sind

iceman2163 05.09.2011 15:58

Zitat:

Zitat von diz83 (Beitrag 873879)
zugegebenermaßen war ich mir bei den 5 normalos eh nicht sicher, also lass ich mich gerne korrigieren.
also gab es in deutschland auch noch einen defler als meister. ;-)

lg didi

nur um das mal ein wenig gerade zu rücken...dafür is der cupsieger in deutschland einer aus dem mittelfeldbereich der zudem wahrscheinlich auch dieses jahr deutscher meister wird (sv latsch). zudem ist der erste deutsche meister rot weiss ahlbeck auch mittelfeld trainier und zu guter letzt msv zelterbande mit rudolf, welcher auch mittelfeld ist und als einziger seit beginn an in der ersten deutschen bundesliga verweilt(zudem zweitplazierter in der 1 bundesligasaison)

Gallus17 05.09.2011 16:00

Normalo-Teams sind definitiv auf dem Vormarsch! Man braucht sich nur die österr. Oberligen ein wenig ansehen ;-)

Ich finde das mit den Taktiken auch nicht gut gelöst :-? Wird aber schon seit Saison 1 bemängelt?

lg

Stiffler 05.09.2011 16:16

Zitat:

Zitat von Maniachg (Beitrag 873860)
so ein unsinn was ihr schreibt....

ein normale skills / normale taktiken trainierender spieler ist am TM benachteiligt grade WEIL ein überangebot der eigenen kapitalanlagen da ist... warum sollte jemand, der normale taktiken spielt und normale skills trainiert mittelfeldspieler kaufen? die hat man zu hauf selbst und sie sind nichts wert.

was braucht man also? richtig abwehrspieler und stürmer, da viele normalos diese spieler brauchen gehen die preise hoch... sollte es stürmer oder abwehrspieler mit normalen taktiken geben was passiert dann? genau... alle wollen sie und sie werden noch teurer, aber immerhin sind die trainer billiger ... ach ne stimmt ja gar nicht, gibt ja viel mehr, die normale trainer brauchen als off oder def und dadurch sind sie auch teurer... nur gut, dass normal so bevorteilt ist.

des weiteren ist in meinen augen normal allgemein nicht besonders, vorne macht man nichts rein und hinten hält man nichts, ausser man kauft die entsprechenden spieler teuer dazu

@stiffler, mach nen kringel in kalender, wir sin mal wieder einer meinung *g*


mfg maniachg

Erledigt :lol:

ÜBrigens hast toll argumentiert. Bissl verständlicher als ich :up:

Coppelius 05.09.2011 16:16

Also alle die mir hier mit Skills argumentieren, haben mein Anliegen komplett nicht verstanden.

Wie slivo und Mäk schon richtiggestellt haben, es geht mir um die Taktiken, nicht um die Skills!

Jedes normal ausgerichtete Team kann locker Def-Skills oder auch Off-Skills trainieren (es wird keiner gezwungen, normale Skills zu trainieren und sich dann am TM zu ärgern, dass die Spieler so billig weggehen :lol:) in dem Wissen, dass seine MF-Taktiken auch mitsteigen werden und solche Spieler (also z.B. VTs oder Stürmer mit normalen Taks) auch gefragt sein werden am Markt!

Mit folgenden Lösungsvorschlägen gehe ich absolut konform:

Entweder die Taktiksteigerungen komplett abschaffen beim Skilltraining oder die Taktiksteigerungen an gespielte Taks koppeln oder die Taktiksteigerungen komplett unabhängig von der Wahl des Skilltrainings machen.

Und Argumente wie "schau dir doch die ersten drei der Bundesliga an" zählen für mich auch nicht, denn dass diese Mannschaften vorne stehen, liegt sicher nicht nur an den Taktiken...

Weingeist 05.09.2011 16:32

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 874018)
Entweder die Taktiksteigerungen komplett abschaffen beim Skilltraining oder die Taktiksteigerungen an gespielte Taks koppeln oder die Taktiksteigerungen komplett unabhängig von der Wahl des Skilltrainings machen.

Amen!

Hab ich auch schon öfters kritisiert! Es gibt keine nachvolziehbare oder "realitätsnahe" Erklärung für das derzeitige System!

Ruskij 05.09.2011 16:33

Aber wenn ich defensive Taktiken trainere, steigen auch die MF-Taktiken mit. Genau so bei den offensiven Taks, da werden ebenfalls die MF-Taktiken mittrainiert. Ich sehe keinen Nachteil?

Coppelius 05.09.2011 16:35

Zitat:

Zitat von Ruskij (Beitrag 874074)
Aber wenn ich defensive Taktiken trainere, steigen auch die MF-Taktiken mit. Genau so bei den offensiven Taks, da werden ebenfalls die MF-Taktiken mittrainiert. Ich sehe keinen Nachteil?

??
Genau das kritisiere ich ja.
MF-Taks können immer steigen.
Die anderen Taks nur dann, wenn man die entsprechenden Skills trainiert.

Wenn du da keinen Nachteil siehst, dann wohl nur, weil du ein normal ausgerichtetes Team bist? ;-)

Ruskij 05.09.2011 16:42

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 874082)
??
Genau das kritisiere ich ja.
MF-Taks können immer steigen.
Die anderen Taks nur dann, wenn man die entsprechenden Skills trainiert.

Wenn du da keinen Nachteil siehst, dann wohl nur, weil du ein normal ausgerichtetes Team bist? ;-)

Ja, aber wo ist das Problem? Ich kann ja auch mit einem defensiv ausgerichteten Team eine MF-Taktik spielen, oder?
Anders argumentiert: wenn ein MF-Team Taktikzuwächse im defensiven oder offensiven Bereich hat, bringt das genau so Nüsse wie einem offensiven Team Taktikzuwachs im Mittelfeld.
Vielleicht verstehe ich das Problem einfach nur nicht?

Und zur Frage der Ausrichtung meines Teams: ich habe mit starkem Mittelfeld begonnen, baue aber seit einigen Saisonen auf Defensive um;)

Stiffler 05.09.2011 16:44

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 874082)
??
Genau das kritisiere ich ja.
MF-Taks können immer steigen.
Die anderen Taks nur dann, wenn man die entsprechenden Skills trainiert.

Wenn du da keinen Nachteil siehst, dann wohl nur, weil du ein normal ausgerichtetes Team bist? ;-)

Und du siehst einen weil du ein Offensives Team hast, oder etwa nicht? ;-) :lol:

Coppelius 05.09.2011 16:52

@Stiffler: die Normalos halten es ja wohl nicht für notwendig, sich darüber zu beschweren.

Zitat:

Zitat von Ruskij (Beitrag 874099)
Vielleicht verstehe ich das Problem einfach nur nicht?

Schau, völlig egal was du als normal ausgerichtetes Team trainierst (skilltechnisch gesehen), deine Normalo-Taks werden nie sinken, sondern mitsteigen.

Als defensiv oder offensiv ausgerichtetes Team hast du bei zwei von drei trainierbaren Skillgruppen den großen Nachteil, dass deine Taks zwar sinken, aber nie steigen können.

Ist das "Problem" damit klarer umrissen?

Stiffler 05.09.2011 17:05

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 874138)
@Stiffler: die Normalos halten es ja wohl nicht für notwendig, sich darüber zu beschweren.



Schau, völlig egal was du als normal ausgerichtetes Team trainierst (skilltechnisch gesehen), deine Normalo-Taks werden nie sinken, sondern mitsteigen.

Als defensiv oder offensiv ausgerichtetes Team hast du bei zwei von drei trainierbaren Skillgruppen den großen Nachteil, dass deine Taks zwar sinken, aber nie steigen können.

Ist das "Problem" damit klarer umrissen?

ich versteh ehrlich gesagt nicht weshalb nun die Skills "ausgeblendet" werden sollen?

Über den vorteil als Offensives Team deutlich mehr an den SKILLS zu verdienen gibts ja auch nichts zu mäkeln, wie wurde schon gesagt: "Trainier halt auch Stürmer"

Nun möchte ich aber nicht auf selben Niveau argumentieren.

Im jedem Fall wäre es ungerechter nun mit den defensiven wie offensiven Taktiken selbiges zu veranstalten wie mit den normalen...
Keinen Taktiknachteil mehr, deutllich mehr Geld = enomer Vorsprung der so nicht absehbar und damit planbar war.

Coppelius 05.09.2011 17:11

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 874195)
Über den vorteil als Offensives Team deutlich mehr an den SKILLS zu verdienen gibts ja auch nichts zu mäkeln, wie wurde schon gesagt: "Trainier halt auch Stürmer"

Ihr wollt es nicht verstehen, oder?

Jedes Team, egal welche Ausrichtung, kann doch Off-Skills trainieren. Inwieweit sollte das also in irgendeiner Weise ein Vorteil für Off-Teams sein??

Vlbger93 05.09.2011 18:12

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 874214)
Ihr wollt es nicht verstehen, oder?

Jedes Team, egal welche Ausrichtung, kann doch Off-Skills trainieren. Inwieweit sollte das also in irgendeiner Weise ein Vorteil für Off-Teams sein??

Ich bin ein normales Team und verstehe dich. Habe mich auch genau deshalb für eine "nur normale" Ausrichtung entschieden. Aber eigentlich sollte das schon geändert werden da gebe ich dir recht. Macht ja auch keinen Sinn wenn es nur normale Teams gibt. Wobei wenn wir dann ab Saison 16 die neue Trainersituation haben werden defensive und offensve vielleicht viel billiger sein sodass sich welche für diese Ausrichtungen entscheiden...

Bin trotzdem dafür dass geändert wird. Mit langer Ankündigung zuvor sollte selbstverständlich sein.

Lg

AnteS. 05.09.2011 19:45

gut, welche Ausrichtung ich spiele ist hinsichtlich bekannt ;-)
aber wer sich für normale Taktiken aus dem Bewusstsein heraus entscheidet,
vielleicht am Markt ein Schnäppchen zu schlagen, den kann man nur bedauern

ich betrachte auch weiterhin die Verbesserungen nebenher also derart vernichtend gering an, dass sich auch darüber jede Diskussion erübrigt

ich hab nun in 6 Saisonen wenn überhaupt keine 5 echte Taktiksteigerungen
Nachtrag: ich korrigiere auf 3,5 Saisonen defensiv-Training. beim norm. Training gabs natürlich mehr :!:
auf diesem Wege zusammenbekommen, lächerlich sich darüber Gedanken zu
machen. das erzähl ich aber auch schon seit Saison 1 oder 2 :lol:

nun will ich aber auch noch etwas konstruktives beitragen und mal einen Gedankenanstoss geben, warum norm. Taktiken mitsteigen können ;-)

wieviele viertel (:lol:) hat ein Spiel bei dbdt?
wieviele Taktiken stehen aus einer Ausrichtung zur Verfügung?

denkt bitte einfach mal noch 5-10 Saisonen vorraus!
wer auf 3 oder weniger Taktiken setzt ist verloren!

Kamil hat auch von Anfang betont, das Taktikvarianz wieder ausschlaggebend werden kann. Nach der Anfangsphase und dem Aufskillen der Jugis sollte sich das jeder vor Augen führen. Da entscheiden Nuancen. Daher sehe ich es eher als Vorteil für defensive und offensive Teams, dass normale Taktiken gratis mitsteigen können, während normale Teams die meist nutzlosen Taktikverbesserungen beim off und def Skill-training in Kauf nehmen müssen, da zu den normalen Taks vielleicht 2-3 Taktiken der 6 zur Verfügung stehenden benötigt werden ;-)

Heinz, ich hoffe du kannst meinen Ansatz nachvollziehen :-)

waldgeist 05.09.2011 19:57

also ich schlage auch in die kerbe derer, die hier auf den markt vertrauen. da kann man viel machen.

ich bin aber durchaus aufgeschlossen, obige unterschiede zu bereinigen.

Feidl 05.09.2011 22:39

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 873797)
Normale Skills bringen im Verkauf weniger, somit gleicht sich das wieder aus. Einer mit normaler Ausrichtung wird nicht immer normale Skills trainieren, im Gegenteil: Wenn seine guten Leute austrainiert wind, wird es andere Skills trainieren. Bei mir steigen beim Training von off. Skills leider die off. Taktiken mit. das gilt also für jede Ausrichtung.

kann nur zustimmen ...

vor allem wenn man die preise der letzten 3 saisonen vergleich

mein plan war es sehr viel spielermaterial zu verkaufen um mir einen 5er trainer für 5 saisonen leisten zu können.

mit dem marktniveau vor 3 saisonen wäre das noch gegangen. und ich hätte wohl vlt. noch einen austrainierten tormann bekommen ..

jetzt hab ich noch mehr spieler verkauft als ursprünglich gewollt. um mir überhaupt einen halbwegs vertretbaren für 3 saisonen leisten zu können

hat mich letztendlich mein ganzes team (wovon ich 3-4 behalten wollte, zum austrainieren) gekostet ..

schlechten zeitpunkt erwischt ...

was aber beweist .... die normalen trainer werden teurer .... das kostet auch viel geld .... und für normale spieler gibts immer weniger geld ..

so gleicht es sich irgendwie aus denk ich ...

wenn ich sehe was stürmer und verteidiger kosten, welche nichteinmal ansatzweise das niveau meiner verkauften spieler hatten .... dann merk ichs noch mehr

lg

Coppelius 06.09.2011 08:26

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 874428)
ich betrachte auch weiterhin die Verbesserungen nebenher also derart vernichtend gering an, dass sich auch darüber jede Diskussion erübrigt.

Nun, selbstverständlich sind diese Verbesserungen nicht inflationär, aber es läppert sich halt zusammen.
Lass es über zwei Saisonen ein einziges Taktiktraining sein, welches ein Off-ler oder Def-ler braucht, um seinen Taktiknachteil (durch die side-effects, welcher ein Normalo genießt) gegenüber dem Normalo auszugleichen. Dann ist es immerhin dennoch ein Training, welches sonst in Skills umgesetzt werden könnte.

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 874428)
denkt bitte einfach mal noch 5-10 Saisonen vorraus!
wer auf 3 oder weniger Taktiken setzt ist verloren!

Das ist nunmal Spekulation. Derzeit schaut es nicht wirklich danach aus (Kamils Aussagen hin oder her), als würde erstens Taktikvielfalt gefördert (siehe TLs) oder zweitens Taktikvielfalt wirklich große Vorteile bringen.

Auch ich bin ein Verfechter von möglichst viel Taktikvarianz - und gerade deswegen habe ich ja auch diesen Thread erstellt, weil ich die große "Gefahr" sehe, dass wirklich bald nur noch Normalos hier spielen.

Jeder weiß, dass im Spiel oft entscheidet, wer den besseren Taktikwert besitzt. Da können oft Nuancen entscheiden.
Wenn also jetzt gesagt wird, sind doch lächerlich, diese paar Steigerungen, dann sage ich: diese paar Steigerungen entscheiden manchmal Spiele.
Man vergisst ja oft auch die Taktikdowns, welche es im Off- und Def-Bereich gibt, aber nicht im Normalo-Bereich!

Ich nehme mich als Beispiel:
Mein Team ist offensiv ausgerichtet und ich trainiere defensive Skills (darüber kann man natürlich streiten, aber ich muss die halt leider auch mal trainieren und kann nicht alle zukaufen). Mein Team wird infolge dessen kontinuierlich an Taktikstärke einbüßen (wenn man die Erfahrung der Spieler mal außer Acht lässt, die ja auch nen Einfluss hat - aber diese steigt ja bei allen Teams), sofern ich nicht Taktik trainiere.

Ein Normalo braucht diese Sorgen nicht haben, er kann schlichtweg jeden Skill trainieren in dem Wissen, dass seine Taks nicht sinken, sondern sogar steigen!
Dies stellt für mich eine Ungerechtigkeit dar, Prognosen und Taktikvielfalt hin oder her.


@Feidl: hier mit dem Markt zu argumentieren ist schlichtweg Humbug. Wie man z.B. zuletzt gesehen hat, sind Stürmer mit Normalo-Taks derzeit (!) sehr gefragt.
Kein Normalo ist gezwungen, nur stupid Passen und Spielaufbau zu trainieren. Wer das macht, hat sowieso viel nicht verstanden in meinen Augen.
:-?

hek 06.09.2011 08:40

Es gibt viele Aspekte in dem Spiel. Wer normale Taktiken spielt, braucht 5 gute Taktiker im Meittelfeld. Bei offensive Taktiken reicht bei einer 1er Stürmerspitze 1 sehr starker. Die Taktikwerte gehen nämlich nicht gleichgewichtet von allen Spielern rein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.